Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fredy's Planung 2011

30 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6832
Hallo Fredy, wir zu erwarten

Hallo Fredy,

wir zu erwarten hört sich Deine Planung natürlich Klasse an. Auch die nicht Business-Class wird die Reise sicherlich wieder ein Highlight werden lassen - bin schon auf Deinen Bericht gespannt ;-)

Schade - ich müsste unsere Planung um sechs Tage verschieben, dann könnten wir ein grosses Treffen mit Kochi zusammen im VoF veranstalten. Nun denn - ich habe Euch beide ja schon persönlich kennengelernt ;-) Vielleicht klappts ja mit Kochi ein paar Tage später ..

 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Konvoi

Hallo Fredy,

wenn ich das richtig verstehe, fahrt Ihr ein großteil der Strecke im "Ehepaarkonvoi". Bei der Vielzahl von Touren die Ihr geplant habt steht auch die "Wave" auf dem Programm. Habt Ihr denn schon ein Permit oder wollt Ihr Euch an der Lotterie vor Ort beteiligen? Oder ist eine andere Wave gemeint.

Zum Relaxen ist diese Tour bestimmt nicht gedacht aber dafür fliegt Ihr ja nicht rüber.

Auch wenn es Giselas Lieblingsort ist, diese Gegend, so möchte ich bevor es mich wieder dorthin zieht , auch mal was Anderes von USA oder Nordamerika sehen.  Aber Ihr habt das (nach 40 Aufenthalten in Amerika ?) sicher schon alles gesehenSmile

Eine schöne Tour wird das aber sicher.

Liebe Grüße Peter

 

 

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
Genau nach meinem Geschmack

Hi Fredy,

Eure Reise ist genau nach meinem Geschmack! Region, fahrbare Untersätze, Reisezeit.... Perfekt!Cool

Im Moment plane ich wieder Nordwest-Reiseziele, da mir Eure Region im August zu bruzzelig warm ist, aber später mal stelle ich mir das im Frühjahr oder Herbst so ähnlich vor, ich reise einfach bei Euch schon mal mit, vielen Dank, Scout Fredy.

 

Tschüß

Karin

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Konvoi/Wave

Hallo Peter

Ja wir fahren ab/bis Las Vegas im Konvoi. Und das ist natürlich auch der Knackpunkt. (Eigentlich fahren wir lieber zusammen). Allerdings ist die gesamte Strecke von Las Vegas bis Page und wieder zurück ca. 500 Meilen. Da wir dafür fast 3 Wochen Zeit haben, sind die Fahrstrecken überschaubar. Wir werden mit dem WoMo jeweils mehrere Tage am gleichen Ort sein und uns dann nur mit dem Jeep gemeinsam fortbewegen.

Es werden sicher noch andere geplante Touren dazukommen (Subway im Zion) aber wir werden nie alle geplanten Touren auch machen. Da die Touren zwischen 2 - 5 Stunden Wanderzeit benötigen, hoffe ich schon, dass noch Zeit zum relaxen und mal eine Golfrunde bleibtSmile.

Ich habe mit Vreni unsere Touren nachgerechnet und tatsächlich waren wir dieses Jahr zum 41. mal mit dem WoMo unterwegs. Aber gesehen haben wir bei weitem noch nicht allesWink Aber Du hast recht - es gibt so viel Schönes ausserhalb des Südwestens, ja auch ausserhalb der USA/Kanada.

Bei der Wave, ja ich meine die Coyote Buttes North-Wave waren wir schon 3 mal und daher wäre es ein nice to have, aber ich bin nicht traurig wenn es mit der Lotterie oder Verlosung vor Ort nicht klappt. (Auch die Verlosung vor Ort wurde in der Zwischenzeit erheblich erschwert. Mehr Kontrollen wer als Trip-Leader eingetragen ist, nur noch 2 malige Teilnahme an der vor Ort-Verlosung möglich, keine verdoppelte Chance bei der zweiten vor Ort-Verlosung etc.) Das Coyote Buttes South-Gebiet finde ich mindestens so schön wie den North-Teil. Und da bekommt man schon ein Permit wenn man sofort nach Buchungsfenster-Beginn reserviert.

Unsere Erfahrungen der letzten Jahre haben uns gezeigt, dass wir mit dieser Form das wunderbare Lagerfeuer/Camping-Feeling und das off-road/Wildnis-Abenteuer perfekt kombinieren können. Und da wir nicht viele Meilen "fressen" kommt das nicht einmal teurer. (Der Jeep für 3 Wochen kostet nicht mehr als 1000 zusätzliche Meilen)

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Coyote Buttes

Hallo zusammen

Wie erwartet hat es mit den Coyote Buttes North nicht geklappt. Alle Permits für den März waren in der Lotterie wegSmile. Ich versuche es jetzt dann noch am 15. für die nicht bezahlten Permits. Da hat man manchmal noch gute Chancen. Ansonsten bleibt ja noch der 15. Januar für den AprilWink. Und schliesslich ist es egal, wir waren ja schon mehrmals an der Wave.

Die Permits für die Coyote Buttes South habe ich mir hingegen gesichert. Das ist jetzt noch kein Problem. Für 5$ pro Person schickt das BLM die Permits sogar nach Hause. Am 30. + 31. März werden wir dort sein und voraussichtlich im Zelt übernachten.

 

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
WoMo

Hallo zusammen

Kleine Aenderung in unseren Plänen. Eigentlich war vorgesehen, das WoMo in Las Vegas zu übernehmen und in Los Angeles abzugeben. Leider war es für den vorgesehenen Zeitraum 26. März - 16. April nicht möglich mir ein kleineres WoMo für die one-way-Miete anzubieten. Ich hätte zwar für den gleichen Preis ein 31ft. WoMo erhalten, wollte das aber nicht. Nun werden wir vom 26. März bis 15. April ein WoMo von Las Vegas - Las Vegas nehmen. (23-E, R-25 oder S27-S) Als Kompensation für die Planänderung erhalten wir 2 Bikes und das Rad-Rack. Das ergibt sicher einige interessante Möglichkeiten in der WildnisSmile.

Das heisst nun aber, dass wir ein Auto für die Fahrt von Los Angeles nach Las Vegas benötigen und auch eines um von Las Vegas wieder zurück zu fahren. Wenn wir für die ganze Zeit einen Jeep nehmen sind das 3 Wochen und 1 Tag. Einzelne Tage sind immer etwas teurer als Wochenmieten. Allerdings habe ich ein Angebot von 560 Euro für die ganze Zeit (22 Tage) inkl. allen Versicherungen, Zusatzfahrer, 1. Tank etc. was mich günstig dünkt. (SUV) Andererseits könnten wir dank den Rädern auch einige Trailheads ohne Jeep erreichen. Die Jeeps ab Page oder St. George sind aber viel teurer und wir müssten dann mind. 3 mal die Autos übernehmen und abgeben.Ob das dann günstiger kommt?

So haben wir noch etwas zu überlegen - es eilt ja nichtWink

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6832
Planungen

Hallo Fredy,

das hört sich ja nach richtig anstrengenden Überlegungen an ;-)

Das mit den Fahrrädern finde ich auch eine gute Idee. Schade, dass man bei Roadbear (Überführung) nicht wenigstens ein Fahrrad mitnehmen könnte, das wäre nämlich eine interessante Variante und könnte mir gefallen.

Wir werden uns dann ja leider etwas verpassen, um den 15.4. machen wir noch die Gegend rund um Moab unsicher, in LV werden wir lt. Plan wohl erst am 21.4. sein. Aber wir sehen uns ja auch im Januar ;-)

 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Fahrräder

Hallo Fredy,

Fahrräder mieten, das finde ich klasse!

Bin jetzt schon auf Eure Erfahrungen gespannt!

Herzliche Grüsse Gisela

 

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
SUV Miete

Hi Fredy,

ich kan mir schon vorstelle, dass sich insgesamt doch die Dreiwochenmiete (plus ein Tag) mit dem Jeep lohnt. Ausnutzen werdet Ihr ihn bestimmt!Wink

So ein kleines geländegängiges Extravehikel nebenden Bikes, das klingt doch sehr verlockend! Cool

Wo hast Du denn das Jeepangebot gesehen, das klingt wirklich gut - ich suche ja auch alle Mietwagenthreads ab, aber die Aufpreise im nächsten Sommer neben den Hochsaisonzuschlägen von ca 40€ pro Woche) sind heftig. Money mouth

Tschüß und danke

Karin

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Jeep-Rental

Hallo Karin

Ich habe das Mietwagen-Angebot bei "Germanwho" gefunden. Ich muss aber sagen, dass sich der Preis auf einen Midsize-SUV bezieht. Die Standard-SUV sind ja ziemlich teurer. Mir reicht allerdings ein z.B. Jeep-Liberty. Wichtig ist für mich der 4-WD und die Untersetzung. Gleichzeitig habe ich mich bei Alamo als "Quicksilver"-Member angemeldet. (Ich glaube inzwischen heisst das "Insider"". Ist wohl so etwas wie eine Kundenkarte. Als Begrüssung erhielt ich mit der Mitgliederkarte einen persönlichen 10% Coupon. Ich habe dann bei Alamo gebucht, den 10% Rabatt kassiert und den Germanwho-Code eingegeben. Das hat alles geklappt und ich habe den Voucher und die Bestätigung (Gold Paket) bereits erhalten. Endpreis dann 560 Euro. Stornieren kann ich bis 48 Stunden vor Mietantritt.

Normal kostet der Midsize SUV bei Dollar für 22 Tage von LAX - LAX bei billiger-mietwagen.de 590 Euro. Andernorts nochmals wesentlich teurer.

Man muss schon schauen und vergleichen. So etwas wie letztes Jahr bei Holiday-Autos gibt es scheinbar nicht alle JahreSmile Viel Glück bei Deiner Suche!

Herzliche Grüsse,

Fredy