Hallo zusammen,
meistens kommt es anders als man denkt.....ich benötige ein paar Tipps zur Routenplanung für unsere anstehende RV-Reise. Vorab: Aufgrund meines Jobs sind wir dieses Mal die absoluten Last-Minute Bucher, daher ist noch alles bis auf die Reisedauer (Hinflug: 8.09. Rückflug: 26.09.2014) offen.
Wir (meine Frau, ich und unsere (dann) 8 Monate alte Tochter) würden am liebsten von Denver in den Yellowstone und wieder zurück fahren. Allerdings fehlen mir die Infos, um die Fahrt dorthin und wieder zurück sinnvoll zu füllen.
Welche interessanten Wegmarken bzw. Routen gibt es denn in den Yellowstone?
Wie sieht es denn mit den Temperaturen nachts zu dieser Jahreszeit (September) aus? ist das nachts noch erträglich für ein Kleinkind? Wir haben bereits Minusgrade-Erfahrung zu zweit in den kanadischen Rocky Mountains hinter uns und sind daher noch etwas skeptisch. Da die Heizung damals furchtbar laut war, konnte wir sie nur in Intervallen einschalten. Sonst wäre an Schlaf nicht zu denken gewesen. Wir haben aber gehört, dass es RVs mit Heizungen gibt, die kaum zu hören sind.
Unsere Alternative wäre von Denver oder Las Vegas den Südwesten (Grand Canyon, Lake Powell, Monument Valley, Zion, Arches, Bryces, Canyonlandes, Mesa Verde) zu besuchen.
Im Voraus vielen Dank für hilfreiche Tipps!
Viele Grüße
Marc
Hallo Marc,
vorab mal ganz neugierig gefragt ... aber ein Wohnmobil habt Ihr schon gebucht. Oder?
Hallo Chris,
nein...wir haben weder Flug noch Wohnmobil gebucht. Sollte aber kein Problem werden, denn es gibt sowohl für Flug als auch Wohnmobil (27-30ft) noch gute Angebote, z.B. von Road Bear oder Apollo.
Gruß Marc
Na, da bin ich mal gespannt, wo Du noch gute Angebote von Apollo findest. Du hast wahrscheinlich über irgendwelche Preissuchmaschinen Angebote gefunden. Ohne Bestätigung des Vermieters sind diese Angebote aber nichts wert.
Wenn ich bei Apollo direkt nachschaue, sind alle Fahrzeuge auf RQ (für request) gesetzt. Das bedeutet, Du must einen Vermittler hier finden, der Dir die Verfügbarkeit verbindlich bestätigt / das WoMo bucht. Sonst hast Du gar nichts. Und ohne ein gebuchtes Wohnmobil würde ich in Deinen Fall niemals den Flug buchen.
Woher ich das mit Apollo weiß ... guckst Du hier.
Ich denke, dass wird bei Road Bear nicht anders sein.
Hallo Marc,
da seit Ihr aber wirklich knapp drann und wie Chris schon geschrieben hat würde ich Dir auch raten erstmal zu klären ob überhaupt für Eure Zeit noch ein WoMo verfügbar ist.
Bzgl. der Route solltest Du zunächst unsere FAQ's insbesondere den Teil zur Routenplanung lesen.
Du schreibst
ja da ist schon etwas Eigeninitative notwendig d.h. am besten schaust Du hier bei den Reiseberichten und bei Reisen 2014 und Reisen 2013 dort wirst Du viele Planungen für eine Tour ab Denver - Yellowstone - Denver finden und kannst diese dann als Grundgerüst für Deine Planung verwenden.
Wenn Du uns dann Deine Planung hier vorstellst können wir Dir gerne noch Tips für die Detailplanung geben.
Ich würde Dir auch empfehen den Beitrag #KIND zu lesen da wirst Du viele wertvolle Hinweise finden.
So und jetzt als erstes übers Reisebüro die Verfügbarkeit des WoMo's und der Flüge klären und dann kann das lesen für Eure Planung schon los gehen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Marc,
ich plan in etwa die gleiche Route für nächstes Jahr und da ich alle Foris schon mit einbezogen habe,
kann ich dir meinen Planung empfehlen, denn neben meiner Grobplanung bekommst du da schon
einige Tipps für deine Planung... also, für den Fall, dass du tatsächlich so kurzfristig noch ein RV be-
kommst.
Viel Glück und viel Spaß
Silke
Lgr Silke
Hallo Mark,
falls Du in den USA kein WoMo mehr bekommst, schlage ich Dir Calgary Canada als Alternative vor. Schau mal bei z. B. camperboerse oder trans-canada-touristik nach. Die bieten u. a. Four Seasons an. Gutes Preis / Leistungsverhältnis bei ordentlicher Qualität. Zudem ist die Einreise in Canada sehr angenehm, im Vergleich zu den USA.
Allzeit gutes Licht.
Josef
Hi zusammen,
es ist uns bewusst, dass wir sehr spät dran sind, aber dieses Jahr war das aufgrund unserer beruflichen Situation leider nicht anders machbar und Malle ist nicht so unser Ding.
@Gabi, @Josef:
Danke für die Tipps. Die Infos zum Reisen mit Kind u. Routenplanung kenne ich größtenteils schon. Unser eigentlicher Plan war über Calgary zu buchen und anzureisen. Dort hat es uns vor ein paar Jahren mit dem Womo sehr gut gefallen. Wir wären dann von Calgary direkt nach Canmore und ins Kannanaskis Country. Von dort dann über den Glacier NP in den Yellowstone NP. Auch die entspanntere Einreise nach Kanada wäre ein Grund gewesen. Leider haben sich die Flüge nach Calgary sehr verteuert und die Wohnmobile auch. Darum kamen wir auf die Idee über Denver zu reisen.
@Silke
Danke für den Hinweis. Ich hatte bei dir schon etwas abgeschrieben :-) Aber ich bin mir nicht sicher, ob wir es mit unserer Kleinen nicht langsamer angehen sollten. Momentan schwebt mir etwas in dieser Richtung vor: DEN - RMNP - YSNP - Mt. R. - Badl. - DEN. Obwohl ich gerne den Arches NP und Bryce sehen würde.
Bin gespannt, ob es noch klappt.
Danke!
Gruß Marc
Hallo Marc,
deine oben kurz angerißene Route:
halte ich gut für machbar. Einen größeren Radius würde ich für die doch recht kurze Zeit und vor allen Dingen mit Kleinkind nicht machen. Im ersten Teil meines Reiseberichtes habe ich diese Strecke beschrieben. Nur der Rocky MNP fehlt. Wenn du magst schau mal hier
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Marc,
wir kommen gerade zurück von DEN-Yellowstone-DEN, noch deutlich geruhsamer als deine geplante Tour, da ohne Mt Rushmore und Badlands, siehe Juli 2014: Denver, Yellowstone, Rafting
Bzgl. Wohnmobil hilft es übrigens nicht für die Verfügbarkeit, mehrere Anbieter in D zu fragen. Alle fragen bei Apollo oder Roadbear an, und ob du 1x oder 10x bei Roadbear anfragen lässt, davon haben die auch nicht mehr verfügbar.
Also auch von mir: klär das als erstes.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Sonja und Michael,
danke für eure Infos. Die Bilder sind ja echt super.
ich habe eben mit ein paar Anbietern telefoniert, die meinten, sie sähen kein Problem noch verfügbare Wohnmobile in der von mir gewünschten Kategorie zu finden. Allerdings wurden wir etwas beunruhigt, bei der Frage nach dem Kindersitz. Angeblich schreiben alle Anbieter vor, dass das Baby schon selbstständig sitzen können muss, damit es mitfahren kann. ich hab dann gesagt, dass wir planen eine Babyschale mit Beckengurtbefestigung für unsere 7 Monate alte Tochter zu kaufen, aber dass hielten sie für nicht sicher.
Gruß Marc