habt ihr denn die Personal Kits dazugebucht? Oder bringt ihr euer Camping/Übernachtungsequipment selbst mit?
Ihr seid im Sommer unterwegs, da wird es allenfalls im Grand Canyon und im Bryce Canyon kühl bis kalt sein in der Nacht. Wir hatten 2011 das komplette Campingkit (bei Moturis) mitgebucht, und die Decken haben uns ausgereicht, obwohl es besonders im Bryce Canyon und tags drauf in Torrey ziemlich kalt in der Nacht war. Wenn alle Stricke reißen, könnt ihr ja auch noch die Heizung laufen lassen.
Schlafsäcke müsst ihr nicht zusätzlich mitnehmen, meist wird es eher zu warm sein in der Nacht.
die Frage einen Schlafsack mit zunehmen ist immer abhängig vom Platz im Gepäck. Wie Elli schreibt, kann es in bestimmten Gebieten mal kühl bis kalt werden. Für diese Zeit habt Ihr die Möglchkeit die Heizung einzuschalten oder aber bei der Übernahme nach einer zusätzlichen Decke zu fragen. Das haben wir auch schon praktiziert.
So, was haltet Ihr von dieser Route? Das mit google maps krieg ich irgendwie immer nochnicht hin, ich kann die Route zwar erstellen, schaut für mich auch ganz rund aus, aber einfügen kann ich nicht
Ich finde die Route richtig gut - wenn Du 3 Tage mehr Zeit hättest. So besuchst Du zwar 4 Weltklasse Highlights (Grand Canyon, Page, Bryce und Zion) hast aber soweit ich Deine Aufstellung verstehe keine Doppelübernachtung. Das lässt sich so natürlich fahren aber um die Highlights zu erleben muss etwas Zeit investiert werden.
Daher würde ich den Schlenker übers Monument Valley weglassen und dafür z.B. am Grand Canyon, in Page und im Zion eine Nacht anhängen.
Im Zion sind wir zwei Nächte, sonst schau ich nochmal....
was würdet ihr mir als Womo und Camping-Neuling empfehlen in Page: whaweap oder lone rock? Habe die Infos über beide gelesen und eigentlich macht mich der zweite mehr an, aber vielleicht ist das dann doch zuviel am 3. Tag?
ich würde die Entscheidung Wahweap oder Lone Rock davon abhängig machen, ob ihr evtl. an einem Wochenende dort seid und wie die Temperaturen sind.
Am Wochenende ist es am Lone Rock brechend voll, alle Amis bringen ihre zahlreichen Water Toys mit und es herrscht ein ziemlich unangenehm lauter Geräuschpegel wegen all der Boote und Jetskis. Wenn es darüber hinaus auch noch sehr heiß ist, würde ich eher zum Wahweap mit Hook-up tendieren. Eure Teenie-Girls dürften evtl. am dortigen Wlan interessiert sein, auch wenn dies mal besser, mal schlechter funktioniert... In der Nähe des Office ist es meist ganz brauchbar, wie auch schon andere berichtet haben.
Ich weiß nicht genau, welches Programm ihr davor und danach habt, bzw. woher ihr kommt. Solltet ihr aus der Richtung Zion NP anreisen, könnt ihr ja auf dem Weg nach Page einfach mal einen kurzen Zwischenstopp am Lone Rock machen und euch das Treiben dort ansehen. Da merkt ihr schnell, ob das was für euch ist. Falls nicht, fahrt einfach weiter zum Wahweap RV Park.
Edit: Hab grad gesehen, dass ihr vom GC kommt und nur eine Nacht bleibt. Dann würde ich auf den Wahweap gehen, da ihr sonst noch weiter in die "verkehrte" Richtung fahrt, denn ihr wollt ja von Page aus weiter zum Monument Valley.
unsere Womo Tour ist schon fast zu Ende und ich habe wirklich sehr von euren Tips profitiert. Jetzt aber noch eine Frage zur Abgabe: wir haben ja ein ApolloRV und ich finde nirgends wie gereinigt ich das Teil zurück geben muss: besenrein oder verbringe ich meinen letzten Tag unter der Putzschürze?
Endreinigung
Der Vermieter behält sich vor, für Fahrzeuge, deren Innenraum stark verschmutzt ist, eine Reinigungsgebühr bis zu US$ 500 zu erheben. Toilette und Abwassertank müssen entleert werden oder es können dafür weitere Gebühren in Höhe von US$ 150 erhoben werden. Treibstofftanks müssen gefüllt sein, ansonsten werden Gebühren in Höhe von US$ 25 je Gallone fällig. Das Propangas muss bei Fahrzeugabgabe nicht mehr aufgefüllt werden und kann leer zurückgegeben werden, wenn die entsprechende Gebühr bezahlt wurde (siehe Oberpunkt AUSSTATTUNG, Extras). Rauchen ist strikt untersagt! Bei Mißachtung können Reinigungsgebühren bis zu US$ 300 anfallen.
Hallo Sandra,
habt ihr denn die Personal Kits dazugebucht? Oder bringt ihr euer Camping/Übernachtungsequipment selbst mit?
Ihr seid im Sommer unterwegs, da wird es allenfalls im Grand Canyon und im Bryce Canyon kühl bis kalt sein in der Nacht. Wir hatten 2011 das komplette Campingkit (bei Moturis) mitgebucht, und die Decken haben uns ausgereicht, obwohl es besonders im Bryce Canyon und tags drauf in Torrey ziemlich kalt in der Nacht war. Wenn alle Stricke reißen, könnt ihr ja auch noch die Heizung laufen lassen.
Schlafsäcke müsst ihr nicht zusätzlich mitnehmen, meist wird es eher zu warm sein in der Nacht.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Sandra,
die Frage einen Schlafsack mit zunehmen ist immer abhängig vom Platz im Gepäck. Wie Elli schreibt, kann es in bestimmten Gebieten mal kühl bis kalt werden. Für diese Zeit habt Ihr die Möglchkeit die Heizung einzuschalten oder aber bei der Übernahme nach einer zusätzlichen Decke zu fragen. Das haben wir auch schon praktiziert.
Liebe Grüße Peter
So, was haltet Ihr von dieser Route? Das mit google maps krieg ich irgendwie immer nochnicht hin, ich kann die Route zwar erstellen, schaut für mich auch ganz rund aus, aber einfügen kann ich nicht
Sandra
Hallo Sandra
Ich finde die Route richtig gut - wenn Du 3 Tage mehr Zeit hättest. So besuchst Du zwar 4 Weltklasse Highlights (Grand Canyon, Page, Bryce und Zion) hast aber soweit ich Deine Aufstellung verstehe keine Doppelübernachtung. Das lässt sich so natürlich fahren aber um die Highlights zu erleben muss etwas Zeit investiert werden.
Daher würde ich den Schlenker übers Monument Valley weglassen und dafür z.B. am Grand Canyon, in Page und im Zion eine Nacht anhängen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Im Zion sind wir zwei Nächte, sonst schau ich nochmal....
was würdet ihr mir als Womo und Camping-Neuling empfehlen in Page: whaweap oder lone rock? Habe die Infos über beide gelesen und eigentlich macht mich der zweite mehr an, aber vielleicht ist das dann doch zuviel am 3. Tag?
Hallo Sandra,
ich würde die Entscheidung Wahweap oder Lone Rock davon abhängig machen, ob ihr evtl. an einem Wochenende dort seid und wie die Temperaturen sind.
Am Wochenende ist es am Lone Rock brechend voll, alle Amis bringen ihre zahlreichen Water Toys mit und es herrscht ein ziemlich unangenehm lauter Geräuschpegel wegen all der Boote und Jetskis. Wenn es darüber hinaus auch noch sehr heiß ist, würde ich eher zum Wahweap mit Hook-up tendieren. Eure Teenie-Girls dürften evtl. am dortigen Wlan interessiert sein, auch wenn dies mal besser, mal schlechter funktioniert... In der Nähe des Office ist es meist ganz brauchbar, wie auch schon andere berichtet haben.
Ich weiß nicht genau, welches Programm ihr davor und danach habt, bzw. woher ihr kommt. Solltet ihr aus der Richtung Zion NP anreisen, könnt ihr ja auf dem Weg nach Page einfach mal einen kurzen Zwischenstopp am Lone Rock machen und euch das Treiben dort ansehen. Da merkt ihr schnell, ob das was für euch ist. Falls nicht, fahrt einfach weiter zum Wahweap RV Park.
Edit: Hab grad gesehen, dass ihr vom GC kommt und nur eine Nacht bleibt. Dann würde ich auf den Wahweap gehen, da ihr sonst noch weiter in die "verkehrte" Richtung fahrt, denn ihr wollt ja von Page aus weiter zum Monument Valley.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Ihr Lieben, wir sind gerade bei den Pack-Vorbereitungen und da ist folgende Frage aufgetaucht:
Wir haben im Keller noch zwei Gaslampen. Macht es Sinn, diese mitzunehmen und bekomme ich in den USA passende Kartuschen?
Hallo Sandra
Wenn Du die Lampen nicht in den USA gekauft hast würde ich sie nicht mitnehmen. Die Gaskartuschen sind nicht oder ganz selten erhältlich.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Ihr Lieben!
unsere Womo Tour ist schon fast zu Ende und ich habe wirklich sehr von euren Tips profitiert. Jetzt aber noch eine Frage zur Abgabe: wir haben ja ein ApolloRV und ich finde nirgends wie gereinigt ich das Teil zurück geben muss: besenrein oder verbringe ich meinen letzten Tag unter der Putzschürze?
Liebe Grüsse
sandra
Moin Sandra,
das schreibt Camperbörse zu Apollo.
http://www.camperboerse.de/usa/apollo/mietbedingungen_1415.htm?mid=8&date=01.05.2014
Ich denke so sauber wie ihr das RV während des Urlaubs gehabt habt könnt ihr es auch abgeben
Gruss Volker