Hallo,
Bevor wir unsere Tour im nächsten April beginnen, werden wir 3 Nächte auf einem Campground in SF verbringen. Die Zeit werden wir fürs Vorräte Auffüllen und für Sightseeing nutzen.
Welchen Campground würded Ihr dafür wählen? Lage, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe usw...?
Gruss
Chriz
Moin Chriz,
ich würde in SF ein Hotelzimmer mieten und erst nach dem Stadtbesuch das RV übernehmen.
Gruss Volker
Hallo Chriz,
ganz ehrlich, ich würde in ein Hotel Downtown gehen und das Womo später übernehmen. Ansonsten schau mal hier oder hier. Die Entscheidung liegt bei dir
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Chriz,
grundsätzlich schließe ich mich meinen Vorrednern an, falls ihr doch auf einen CG wollt, kann ich euch meine Erfahrung sagen.
Wir waren letztes Jahr auch mit dem Womo in San Francisco, genauer gesagt in Pacifica.
Wir haben unser Womo hier :http://www.rvonthego.com/california/san-francisco-rv-resort/ in Pacifica abgestellt.
Die Nacht liegt bei beginnend je nach Site bei 48,- € pro Nacht. Und wie für private Stellplätze schon fast üblich, eine Parkplatz Charakter, dafür direkt am Pazifik.
Wir haben uns für diesen entschieden, da man von Candlestick ja mehr oder weniger liest, dass man sich nach 22:00 Uhr nicht mehr alleine aus dem CG begeben soll.
Eine Bushaltestelle ist direkt vor der Einfahrt.
Mit dem Bus kommt ihr zur BART Station Colma: Dauer ca. 25 Min. Kostenpunkt: 5 $ für den Tagespass, wenn ihr nur einmal Hin- und zurück wollt kostet das 2$ einfach, also 1 $ gesprat
(Einsteigen bei E und Richtung COLMA BART fahren: http://www.samtrans.com/schedulesandmaps/timetables/112.html)
Von der BART Station Colma bis ins Zentrum von San Francisco braucht ihr ca. 16. Min Kostenpunkt: 3,50 Dollar einfach
(Gelbe Linie nehmen: http://www.bart.gov/schedules/quickplanner?orig=COLM&addr1=&dest=CIVC&ad...)
Und das Ganze auch zurück.
So haben es wir gemacht.
Ich würde/werde es aber beim nächsten mal so machen, dass ich zunächst ein Hotel in SF nehme und anschließend an die Stadtbesichtigung das Womo übernehme.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Liebe Grüße,
Simon
Vielen Dank für Eure Tipps! Wir werden nun vermutlich umplanen und zuerst 3 Nächte im Hotel verbringen. Dann die Womo-Übernahme und vor dem Tour-Start noch eine Nacht im RV Resort.
Welche Lage empfiehlt Ihr für das Hotel in SF?
Hallo Chriz,
Ist zwar etwas teuerer aber Union Square ist das Zentrum.
Kommt immer darauf an welche Kategorie und wo es hald preislich liegen soll/darf
Liebe Grüße,
Simon
Hallo Chriz,
wir haben für uns nächstes Jahr das Wharf Inn am Fisherman`s Wharf über Expedia gebucht. Die Wahl für dieses Hotel ist aufgrund der kostenlosen Parkplätze (wir haben für SFO einen Mietwagen), der Lage am Pier und des günstigen Preises (für SFO) gefallen.
Liebe Grüße
Flo
Das Hotel/Motel hatte ich gerade auch angeschaut. Als wir dort waren, war es noch eine Travellodge. Der Grund für die Auswahl war ebenfalls der kostenlose (PKW-) Parkplatz. Wir hatten ein sehr schönes Zimmer "hinten heraus", habe mir gleich einen Schraubenzieher geliehen und die Sicherung am Fenster demontiert (es war garnicht zu öffnen). Nebenan kann man sehr gut Frühstücken (Rate war ohne Frühstück).
Und morgens, vor dem Frühstück, ging es zufuß auf den Telegraph Hill.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Tja, eingentlich würden wir jetzt auch gerne in einem Hotel downtown übernachten. Leider haben wir das Womo bereits gebucht inkl. der SF-Tage und eine Reduktion der Miettage kommt teuerer als wenn wir es wie gebucht übernehmen. Hat mit Umbuchungsgebühr und Rabatt-Wegfall zu tun.... tja Pech.
Frage: Kennt jemand ein Motel einigermassen zentral, wo man während des Aufenthalts ein Womo parken kann?
Bei Becks Motor Lodge und Chelsea Inn habe ich schon nachgefragt. Dort ist es nicht möglich...
Wer hat einen Geheimtipp?
Gruss
chriz
Servus Chriz,
das mit dem RV am Motel oder Hotel zu parken wird sehr schwierig sein. Parkplätze in SF sind dünn gesät und viele Hotels haben nicht mal PKW Plätze.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon