Hallo zusammen,
die Flüge sind gebucht, das Wohnmobil noch nicht, wir schwanken noch zwischen Elmonte 25 und 28 feet, bei der letzten Tour im Westen hatten wir 28 feet und waren zufrieden.
Wir überlegen, ob im Nordosten wegen der engeren Straßen und, weil wir ja auch einige Städtchen besuchen werden, ein 25 feet sich leichter fahren und parken lässt... Tipps willkommen!!
Wir fliegen am 16.08 nach Newark, übernachten im Country Inns and Suites (wahrscheinlich) und übernehmen am 17.08. das Womo
Wir wollen am Atlantik "hochfahren" bis zum Acadia Park. Dann durch Vermont südlich mit Übernachtungen möglichst oft an Seen (wie schauts mit Mücken aus?) auf idyllischen Statepark Campgrounds in schöner Natur.
Wieviel Zeit müssen wir wo einplanen? Was sollte man sehen? Wir mögen es eher gemütlich, wollen auch mal einen halben Bade/Strandtag einlegen, wenn das Wetter es zulässt und etwas wandern.
Vielleicht sollten wir einfach Fredys Tour teilweise übernehmen ich glaube, besser kann man kaum planen.
Ein großes Fragezeichen sind die Niagara Fälle, geht das bei 17 Nächten überhaupt? Wir wollen ja eher kleinere Tagesetappen fahren, aber, wenn es sich lohnt, legen wir auch mal einen langen Fahrtag ein.
So, erstmal genug Fragen für den Anfang, aber ich blick noch gar nicht durch in dieser Ecke der USA.
Das war im Westen einfacher, da weiß man eher, was man auf einer ersten Tour anschauen sollte
Frohe Weihnachten wünscht
Karma
Hallo Karma
Ueber die Route sprechen wir etwas später. Ich denke man kann meine "Indian-Summer"-Route schon noch etwas optimieren
. Ich war damals ja seit langer Zeit wieder in dieser Gegend unterwegs. Ich glaube allerdings nicht, dass die Niagara-Fälle in Deine 17-Tagestour noch reinpassen. Gerade wenn Ihr es entspannt angehen wollt. Zur Route schreibe ich aber noch.
EWR ist ein angenehmer Airport. Ich habe im Reisebericht beschrieben, wie man zu den Hotel-Shuttles kommt. Das Country Inn & Suites kann ich sehr gut empfehlen. Am Glimcher Realty Way (kleiner Loop) liegen noch das Residence Inn by Mariott und das Courtyard by Mariott. Alle 3 sind schöne Hotels. Da würde ich es vom Preis abhängig machen. Ideal ist, dass alle Hotels direkt gegenüber der Jersey Garden Mall liegen. So kann man die Zeit bis man richtig müde wird gut überbrücken. Für ein gutes Abendessen wäre das "Rubys Tuesdays" bei den Hotels ideal. Selbstverständlich gibt es aber auch einen Food Court in der Mall.
Wegen des WoMo würde ich nochmals genau rechnen. Beachte auch das Alter der Fahrzeugflotte.
Und Modelljahr heisst Fabrikationsjahr ein Jahr vorher. Bei der Berechnung ist zu berücksichtigen die allfällige Premium-Option und die New Jersey Security-Fee, die z.B. bei Moturis nicht anfällt. Auch die Early Bird-Uebernahme ist bei Moturis inkludiert. Generell ist es im Osten enger zu fahren aber auch zu parkieren. Wenn Ihr 2 Personen seid, würde ich das 25ft WoMo wählen. Bei Moturis das E-23 welches ja auch 25ft hat.
Wenn Du Dich in die Route zuerst einlesen willst, so empfehle ich Dir den Reise Know How "USA Nordosten/Kanada Osten". Ansonsten werde ich Dir auch noch einiges dazu schreiben.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Karma,
die erforderliche Größe des WoMo hängt zum einen von der Belegung und zum anderen von der Befahrbarkeit der Route ab. Da mir nicht genau klar ist, wieviel Ihr seid, nehme ich einfach mal 2 Personen an und in Hinblick auf die Straßen im Osten (wie du bereits erwähnst) würde ich zu einem 25-er tendieren. Der 28er hat einfach einen zu langen Überhang und das handicaped ungemein beim Manövrieren. Und bezüglich des Abstechers zu den Fällen, stimme ich Fredy absolut zu.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Wir sind sicher zu dritt (Tochter, 18) und evtl zu viert , wenn unsere ältere Tochter (21) Zeit hat will sie auch mitkommen, das entscheidet sie im Mai.
Wir hatten bei unserer Südwest Tour 2008 El Monte gebucht, war schon ein älteres Modell - stimmt!
Aber wir hatten (fast) nichts zu beanstanden.
Ich rechne nochmal nach, aber meine ersten Berechnungen letzte Woche ergaben, dass El Monte deutlich günstiger ist.
Ich weiß schon, dass Roadbear am besten ist, aber der Preis entscheidet auch mit.
Hallo Karma
Nicht, dass Du mich falsch verstehst. Der Preis ist auch für mich sehr wichtig. Ich denke nur, man muss alles genau durchrechnen und dann entscheiden. Bei 4 Personen würde ich dann wohl doch für den 26/28 bzw. 28ft. plädieren. Nicht wegen der Betten, sondern wegen z.B. der getrennten Dusche/WC, dem Slide und dem allgemein besseren Platzangebot.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo,
erst einmal wünsche ich allen hier ein gutes Neues Jahr!
Ich habe etwas "gearbeitet" und das ist herausgekommen:
17.08. Abholung des Womo in Linden, 118 mi
1N-Hammonaset Beach Park
Mystik/Newport,Cliff Walk, 176 mi
2N-Nickerson SP
Cape Cod/Provincetown/evtl. baden o. radln // Plimoth Plantation, 75 mi
2N-Wompatuck SP
Boston // Gloucester, Capt Bill&Sons Whale Watching Tour/Rockport/Halibut Point SP, 97 mi
1N-Salisbury Beach SP
Kittery Outlet/Scarborough Beach/Portland , 105 mi
1N Bradbury Mountain SP
Popham Beach SP/Pemaquit Point Lighthouse/Rockland (Hummer essen?) , 140 mi
1N-Camden Hills SP
relaxen/wandern , 80 mi
2N-Blackwoods CG AcadiaNP
Rundfahrt/wandern/genießen // Sonnenaufgang am Mt Cadillac und gleich weiterfahren/Sabbathday Shaker Village , 175 mi
1N Sebago Lake SP
Outlets North Conway/Kancamagus Highway , 92 mi
1N-Franconia Notch SP
Montpellier/Ben & Jerry´s , 90 mi
1N-Little River SP
Burlington/Shelburne Museum, 56mi
1N-Button Bay SP
??? noch nichts geplant , 150 mi
1N-Fish Creek Ponds CG
??? noch nichts geplant , 110 mi
1N-Northampton Beach Campsite
packen/putzen , 170 mi
1N-Beaver Pond Campground Harriman SP
von dort aus sind es 54 mi bis El Monte
Was sagt Ihr dazu?
Danke für Tipps und Kommentare!
LG Karma
Hallo Karma
Wäre es evtl. möglich eine Google-Maps-Karte einzustellen. (Ich kann das leider nicht und wenn Du evtl. auch Mühe damit hast, macht es vielleicht jemand für uns
) Man kann sich dann die Route viel besser vorstellen.
Was ich bis jetzt von den CG's her kenne sieht das schon sehr gut aus!
Herzliche Grüsse,
Fredy
Ich würde gern die Route einstellen, habe es auch probiert, aber ich schaff das nicht - Sorry!
Vielleicht kann jemand helfen?
Danke!
Karma
EDIT by Kochi: Ich habe das Bild entfernt, wegen Copyright der "Tante" Google.
Hi Karma!
Wie das mir der Map geht, HIER stehen ein paar Infos
...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Größere Kartenansicht
Hallo Karma
Das hat ja geklappt uns so kann man sich die Route gleich viel besser vorstellen. Das sieht alles sehr gut aus - mehrheitlich sehr entspannt. Für mich bietet der Osten - hauptsächlich von New York nordwärts - die Schwierigkeit, dass man kein herausragendes Highlight wie z.B. den Grand Canyon, Bryce, Zion etc. hat. Als Umkehrziel bietet sich Acadia natürlich an und zwischendurch muss man sich die Sehenswürdigkeiten selbst heraussuchen. Es gibt zwar viele davon, aber man muss sich entscheiden.
Will man Ben & Jerrys sehen und die Fabrik besuchen, in Freeport "outlet-shoppen" gehen, in Mystic eine Pizza geniessen bzw. den Amistad-Segler anschauen, wo den Hummer essen (probieren sollte man das auf jeden Fall) mit der Bahn auf den Mt. Washington fahren, den Kancamagus Hwy fahren und die White Mountains erkunden und evtl. wandern etc. etc. Da ist die Routenplanung im Westen einfacher
Die Campgrounds die ich kenne : Nickerson, Wompatuk, Blackwood, Sebago Lake, Franconia Notch, Fishcreek Pond, Northampton Beach sind alle klasse. Da machst Du nichts falsch!
Bei einer Detailfrage, kicke mich ruhig an, ich probiere gerne in meinen Unterlagen nachzusehen.
Herzliche Grüsse,
Fredy