wir sind grad von unserer Reise zurueck. Wir haben waehrend der 5 Wochen wirklich einige, wenn nicht sogar viele Alleinreisende oder -Wanderer gesehen. Es war ja schon Nachsaison und deshalb sind da mehr Reisende ohne Kinder unterwegs.
Die meisten Alleinreisenden haben wir eben in dem 19er Modell von Cruise America gesehen. 2 x standen welche neben uns, die sahen alle sehr gluecklich aus, das heisst, sie schienen wohl keinerlei Probleme mit dem Fahren oder mit dem Womo zu haben. Auf den CGs hilft man sich eh. Unser Wasserschlauch leckte ein wenig, schwups standen unsere Nachbarn mit Werkzeug da und wollten helfen. Und das nicht nur einmal.
Auch waehrend unserer Wanderungen haben wir einige Alleinwanderer gesehen und auch Kontakt gehabt, ab und an laeuft man mal eine Weile zusammen, macht zusammen eine Pause und erzaehlt ein wenig... Man kommt schnell in Kontakt. Vorausgesetzt natuerlich, man laeuft nicht mit verschlossener Mine herum. Da Du im Sommer unterwegs sein wirst, wirst Du bestimmt nicht die Einzige fuer laengere Zeit weit und breit sein. Auch wenn Du vor und hinter Dir keinen siehts, so wird bestimmt ab und an einer entgegen kommen und Dich auch informieren, falls Baeren im Gelaende gesichtet wurden.
Ich wuensche Dir schon jetzt eine tolle Reise. Sei ganz entspannt, das wird schon!
ich wandere die längeren Trails fast immer alleine und das kann schon mal sehr einsam werden. Ich habe großen Respekt vor Bären und nehme zur Sicherheit immer ein professionelles Bärenspray mit. Das kostet etwas mehr, hat aber durch den hohen Innendruck und eine spezielle Düse eine Reichweite von mehreren Metern. Damit ist man im wahrsten Sinne des Wortes gut geschützt.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
wir waren jetzt schon mehrmals in den USA und da mein Mann meistens etwas früher genug hat vom Wandern, war ich öfter mal auch alleine unterwegs. (Ich geh auch schon mal alleine in die Berge wandern). Das macht mir normalerweise nichts aus und ich bin auch nicht wirklich ängstlich. Aber im Yellowstone erging es mir anders: Einmal bin ich noch alleine im Old Faithful Gebiet auf den Overlook gegangen. Ich ging - ziemlich naiv - davon aus, dass es auch hier jede Menge Touris hinziehen würde. Aber: Fehlanzeige. Ich war fast alleine und mir war gar nicht wohl dabei. Ich bin dann richtiggehend durch die Gegend getrampelt und habe laut gesungen - es hat mich ja niemand gehört . Ein paar Tage später dieselbe Situation am Grand Canyon of the Yellowstone. Da bin ich vom vorletzen Outlook am Canyon entlang zum letzten Outlook gelaufen. Nichts grosses, aber auch hier war ich alleine unterwegs. Hm und das war einfach unheimlich und zurück bin ich dann an der Strasse entlang - da kam nicht mal ein Auto - fast gerannt. So froh war ich noch nie wieder auf Menschen zu treffen. Ich würde am Trailhead schauen, wer in die Richtung läuft und mich dann "anschliessen", aber alleine, nein danke. Und wie gesagt: Ich habe keine vermeintlich abgelegenen Wanderungen gemacht und mir macht das sonst auch nichts aus.
ich habe auch großen Respekt vor Bären, gerade von Grizzlies und die gibt es ja im Yellowstone. Einerseits würde ich gerne Bären sehen, doch wenn ich sie dann auf dem Trail treffe ist mir doch sehr mulmig und ich habe weiche Knie. Hier kannst du unsere Bärenbegegnung im Yellow nachlesen. Wie du siehst haben wir noch einen unbeeindruckten älteren Mann und ein unbeeindrucktes junges Mädchen mit Ohrstöpseln alleine getroffen. Ich wußte nicht ob es ein Schwarzbär oder ein Grizzly ist. Konnte ich nicht so schnell unterscheiden, war ein hellbrauner Bär.
Ich will dir keine Angst machen. Die Einheimischen nehmen es auf jeden Fall ganz locker. Alleine würde ich mir eine Flasche Bärenspray kaufen.
Aber wenn es ein Grizzlie auf mich abgesehen hat, denn es es ihm doch sehr warscheinlich egal ob ich alleine oder zu zweit bin. Auch das er sich von einem Spray beeindrucken läßt wage ich zu bezweifeln.
The ranger advise park visitors to wear little bells on their clothes so they make noise when hiking. The bell noise allows bears to hear them coming from a distance and not be startled by a hiker accidentally sneaking up on them. This might cause a bear to charge.
Visitors should also carry a pepper spray can just in case a bear is encountered. Spraying the pepper into the air will irritate the bear's sensitive nose and it will run away.
It is also a good idea to keep an eye out for fresh bear scat so you have an idea if bears are in the area. People should be able to recognize the difference between black bear and grizzly bear scat.
Black bear droppings are smaller and often contain berries, leaves, and possibly bits of fur. Grizzly bear droppings tend to contain small bells and smell of pepper.
** Offtopic Off ***
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Claude, sehr schön Diesen Witz hatte uns auch unser Guide letztes Jahr auf unserer Trekkingtour durch die kanadischen Rockies erzählt, als wir unseren ersten wirklich frischen "Grizzlyhaufen" mitten auf dem Wanderweg gesehen haben...
ich bin mir im Gegensatz zu Fredy nicht sicher, ob Du ein Wohnmobil als Einzelperson mieten kannst. In den Mietbedingungen der einschlägigen Vermieter steht als Mindestbelegung immer 2 Personen. Ich habe gerade im aktuellen DERTOUR Katalog Frühbucher Wohn- und Campmobile USA Kanada 2015 nachgeschaut (Seite 50). Meine Empfehlung ist: hole Dir schnellstmöglich Gewissheit bei Deinem Reisebüro bzw. Vermieter.
Hallo Rieka,
wir sind grad von unserer Reise zurueck. Wir haben waehrend der 5 Wochen wirklich einige, wenn nicht sogar viele Alleinreisende oder -Wanderer gesehen. Es war ja schon Nachsaison und deshalb sind da mehr Reisende ohne Kinder unterwegs.
Die meisten Alleinreisenden haben wir eben in dem 19er Modell von Cruise America gesehen. 2 x standen welche neben uns, die sahen alle sehr gluecklich aus, das heisst, sie schienen wohl keinerlei Probleme mit dem Fahren oder mit dem Womo zu haben. Auf den CGs hilft man sich eh. Unser Wasserschlauch leckte ein wenig, schwups standen unsere Nachbarn mit Werkzeug da und wollten helfen. Und das nicht nur einmal.
Auch waehrend unserer Wanderungen haben wir einige Alleinwanderer gesehen und auch Kontakt gehabt, ab und an laeuft man mal eine Weile zusammen, macht zusammen eine Pause und erzaehlt ein wenig... Man kommt schnell in Kontakt. Vorausgesetzt natuerlich, man laeuft nicht mit verschlossener Mine herum. Da Du im Sommer unterwegs sein wirst, wirst Du bestimmt nicht die Einzige fuer laengere Zeit weit und breit sein. Auch wenn Du vor und hinter Dir keinen siehts, so wird bestimmt ab und an einer entgegen kommen und Dich auch informieren, falls Baeren im Gelaende gesichtet wurden.
Ich wuensche Dir schon jetzt eine tolle Reise. Sei ganz entspannt, das wird schon!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Danke Bine, so erhoffe ich mir das.....
LG Rieka
Hi Rieka,
ich wandere die längeren Trails fast immer alleine und das kann schon mal sehr einsam werden. Ich habe großen Respekt vor Bären und nehme zur Sicherheit immer ein professionelles Bärenspray mit. Das kostet etwas mehr, hat aber durch den hohen Innendruck und eine spezielle Düse eine Reichweite von mehreren Metern. Damit ist man im wahrsten Sinne des Wortes gut geschützt.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Rieka,
wir waren jetzt schon mehrmals in den USA und da mein Mann meistens etwas früher genug hat vom Wandern, war ich öfter mal auch alleine unterwegs. (Ich geh auch schon mal alleine in die Berge wandern). Das macht mir normalerweise nichts aus und ich bin auch nicht wirklich ängstlich. Aber im Yellowstone erging es mir anders: Einmal bin ich noch alleine im Old Faithful Gebiet auf den Overlook gegangen. Ich ging - ziemlich naiv - davon aus, dass es auch hier jede Menge Touris hinziehen würde. Aber: Fehlanzeige. Ich war fast alleine und mir war gar nicht wohl dabei. Ich bin dann richtiggehend durch die Gegend getrampelt und habe laut gesungen - es hat mich ja niemand gehört
. Ein paar Tage später dieselbe Situation am Grand Canyon of the Yellowstone. Da bin ich vom vorletzen Outlook am Canyon entlang zum letzten Outlook gelaufen. Nichts grosses, aber auch hier war ich alleine unterwegs. Hm und das war einfach unheimlich und zurück bin ich dann an der Strasse entlang - da kam nicht mal ein Auto - fast gerannt. So froh war ich noch nie wieder auf Menschen zu treffen. Ich würde am Trailhead schauen, wer in die Richtung läuft und mich dann "anschliessen", aber alleine, nein danke. Und wie gesagt: Ich habe keine vermeintlich abgelegenen Wanderungen gemacht und mir macht das sonst auch nichts aus.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Rieka,
ich habe auch großen Respekt vor Bären, gerade von Grizzlies und die gibt es ja im Yellowstone. Einerseits würde ich gerne Bären sehen, doch wenn ich sie dann auf dem Trail treffe ist mir doch sehr mulmig und ich habe weiche Knie. Hier kannst du unsere Bärenbegegnung im Yellow nachlesen. Wie du siehst haben wir noch einen unbeeindruckten älteren Mann und ein unbeeindrucktes junges Mädchen mit Ohrstöpseln alleine getroffen. Ich wußte nicht ob es ein Schwarzbär oder ein Grizzly ist. Konnte ich nicht so schnell unterscheiden, war ein hellbrauner Bär.
Ich will dir keine Angst machen. Die Einheimischen nehmen es auf jeden Fall ganz locker. Alleine würde ich mir eine Flasche Bärenspray kaufen.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Aber wenn es ein Grizzlie auf mich abgesehen hat, denn es es ihm doch sehr warscheinlich egal ob ich alleine oder zu zweit bin. Auch das er sich von einem Spray beeindrucken läßt wage ich zu bezweifeln.
Gruss Volker
** Offtopic Off ***
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Claude, sehr schön
Diesen Witz hatte uns auch unser Guide letztes Jahr auf unserer Trekkingtour durch die kanadischen Rockies erzählt, als wir unseren ersten wirklich frischen "Grizzlyhaufen" mitten auf dem Wanderweg gesehen haben...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Rieka,
ich bin mir im Gegensatz zu Fredy nicht sicher, ob Du ein Wohnmobil als Einzelperson mieten kannst. In den Mietbedingungen der einschlägigen Vermieter steht als Mindestbelegung immer 2 Personen. Ich habe gerade im aktuellen DERTOUR Katalog Frühbucher Wohn- und Campmobile USA Kanada 2015 nachgeschaut (Seite 50). Meine Empfehlung ist: hole Dir schnellstmöglich Gewissheit bei Deinem Reisebüro bzw. Vermieter.
Viele Grüße
Kerstin
@Kerstin: Ja danke, das werde ich machen!
Danke auch an alle anderen, ich werde mich bemühen, alles zu beherzigen!
Lieben Gruß
Rieka