Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Auslandskrankenversicherung

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
sternenfee66
Bild von sternenfee66
Offline
Beigetreten: 05.01.2014 - 13:17
Beiträge: 170
Auslandskrankenversicherung

Hallo,

ich brauche eine Auslandskrankenversicherung , wir haben zwar die ADAC Kredit Gold Karte im Zweierpack ,also Visa und Master Card.

Angeblich ist dort alles abgedeckt .....mag sein, ABER, aufgrund meiner Behinderung bin ich mir nicht sicher ob mein vorgeschädigtes Bein mit includiert ist .Ich habe jetzt mehrere Versicherungen angeschrieben(auch ADAC) ,mit genauer Anamnese meiner Krankengeschichte und bekomme entweder eine WischiWaschi Antwort oder gar keine Antwort.

Hat jemand Erfahrung wie es üblicherweise gehandhabt wird ,zum Beispiel ich breche mir das schon vorgeschädigte Bein ....wer übernimmt die Kosten?

Hab ein wenig Panik....im Internet finde ich nichts darüber ,was mir weiterhilft und bevor ich jetzt anrufe oder mir das vom ADAC schriftlich bestätigen lasse ,dass mein Bein mit drin ist (ob die das überhaupt machen ?),würde ich gerne Eure Meinung und Erfahrung dazu hören.

Danke!

Grüssle

Fee&Lu

 

Hier eines der Rückschreiben:

 

Sehr geehrte Frau ........,
 
vielen Dank für Ihre Anfrage.
 
Gerne können Sie unseren Versicherungsschutz abschließen. Es besteht jedoch keine Leistungspflicht für Vorerkrankungen von denen auszugehen war, dass Sie während der Reise behandelt werden müssen.
 
Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Reisen. Für weitere Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
 
Mit freundlichen Grüßen
Svenja B......
uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1564
RE: Auslandskrankenversicherung

Hallo Fee,

wenn die Behandlung einer vorbestehenden chronischen Erkrankung während des Urlaubs absehbar war, leistet die Auslandskrankenversicherung nicht. Aber Deine normale gesetzliche Krankenversicherung, in der Höhe der Kosten die hier in der Heimat angefallen wären. Dies sollte zuvor bei der gesetzlichen Krankenversicherung angezeigt werden. Ein Beispiel hierfür ist die Dialyse im Urlaubsland bei bekanntem Nierenschaden mit Dialyse auch zuhause.

Wenn NICHT vorab absehbar war, dass im Urlaubsland eine Behandlung notwendig ist, dann leistet die Auslandskrankenversicherung. Ein Beispiel hierfür ist ein gebrochenes Bein, das war ja nicht vorab zu erwarten sondern ist immer ein unerwartetes Ereignis - da spielt es keine Rolle, ob das Bein chronisch beeinträchtigt war. 

Nur falls Du definitiv davon ausgehen musstest, dass Dein Bein im Urlaub brechen wird, leistet die Auslandskrankenversicherung nicht (dann wiederum die gesetzliche, wie gesagt vorher kurz rückfragen/ankündigen). Ich nehme aber an, dass dies hoffentlich nicht der Fall ist!

https://www.secure-travel.de/faq/auslandsreisekrankenversicherung-und-vo...

http://www.reiseschutzcheck.de/produkte-angebote/auslandskrankenversiche...

 

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

sternenfee66
Bild von sternenfee66
Offline
Beigetreten: 05.01.2014 - 13:17
Beiträge: 170
RE: Auslandskrankenversicherung

Hallo Uli,

 

fantastisch , das hilft mir weiter und werde das jetzt in die Wege leiten.Meine Hausärztin wird mir kurz vor Antritt der Reise eine Art Attest ausstellen , dass vor Abreise der Befund okay ist und das mit Fotos dokumentieren.

Meine Krankenkasse werde ich morgen anrufen und informieren.

Herzlichen Dank

Fee&Lu