Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

KOA - Passport America - Good Sam's

25 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
ReMeMe
Bild von ReMeMe
Offline
Beigetreten: 07.09.2014 - 17:34
Beiträge: 107
KOA - Passport America - Good Sam's

Hallo,

 

habe festgestellt, dass die meisten campgrounds, die nicht in den Nationalparks liegen, KOA campgrounds sind. Wieso eigentlich? Und wie ist es mit Good Sam's und Passport America? Gibt es Erfahrung mit diesen Veranstaltern? Wer ist besser?

 

Danke für eure Meinungen.

ReMeMe

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: KOA - Passport America - Good Sam's

Hi ReMeMe.

Die meisten Campgrounds außerhalb der Nationalparks sind ...
... staatliche/öffentliche Campgrounds in State Parks, County Parks, National Forests, State Forests, vom BLM (Bureau of Land Management), ACoE (Army Corps of Engineers), und weitere wie NRA, SHP ;-)

Fast immer in der Natur, oft genauso schön gelegen wie Nationalpark-Campgrounds.

Daneben gibt es natürlich unzählige private Campgrounds, einige gehören Ketten an wie KOA (die ist die größe Franchise-Kette), andere schließen sich zu losen Klubs wie Good Sam zusammen.

Der große Vorteil von KOA ist, dass man weiß, was man kriegt:
- Saubere Sanitäranlagen, Hook-up
- Meistens Pool, Laundry, kleiner Shop
- verkehrsgünstig gelegen.
- und wie praktisch alle privaten CGs: keine Natur, enge Sites.
- Und vor allem: keine Mobilhome-Wohnanlagen.

Gegen letzteres will ich nichts Generelles sagen, es gibt aber darunter welche, die okay sind, aber auch welche, die echt herunter gekommen sind. Das Problem ist, dass man es manchmal erst merkt, wenn man da ist.

Also 1.: Auch außerhalb von Nationalpark gibt es unzählige Möglichkeiten, wunderschöne CGs in der Natur zu finden. Viele State und County Parks haben Strom, die meisten Wasser an der Site.

Ansonsten 2.: Richte ich mich nach den Sternen (als Erst-Orientierung) und vor allem dem geschriebenen Text in unserer CG-Datenbank.

Und 3.: Bei KOA weißt man, was man kriegt. In Kurzform: eng, aber sauber.
Natürlich gibt es auch bei KOA Unterschiede, aber nicht so sehr bei Sauberkeit, das sind die KOA-Inspektoren streng.

Dann 4.: Bei allen anderen privaten CGs prüfe ich hier oder bei www.rvparkreviews.com, ob es Bedenken wegen Sauberkeit oder Umfeld gibt. (Wenn ich bei beiden den CG nicht finde, dann fällt der für mich aus oder ich plane so, dass ich vor Ort noch entscheiden kann.)
Dies gilt auch für Good Sam oder Passport America - da ist der "Spread" viel größer als bei KOA.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3619
RE: KOA - Passport America - Good Sam's

Hallo ReMeMe,

ich will dir gerne eine "Suchmaschine" für CGs mitgeben smiley

http://www.epgsoft.com/CampgroundMap/

Hier findest du auch die County Parks, National Forests, State Forests usw, aber machmal muss es auch mal ein KOA sein, z.B. weil man mal in den Pool springen will.

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: KOA - Passport America - Good Sam's

Hi.

Genau: Pool für die Kids, Laundry für die Eltern, WLAN für die Teenies ...
... siehe auch Welche Campgrounds soll ich buchen? Private or public?

;-)

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

ReMeMe
Bild von ReMeMe
Offline
Beigetreten: 07.09.2014 - 17:34
Beiträge: 107
RE: KOA - Passport America - Good Sam's

Vielen Dank für Eure Antworten. Da ich allein reise brauche ich weder die Einrichtungen für die Kids noch für die Teenager, die laundry ist jedoch zugegebenermaßen verlockend.

In Deutschland oder Europa kann die campingcard nicht schaden, auch weil man die Rabatte gern in Anspruch nimmt. Aber in Amerika habe ich keine Vorstellung, ob es eine solche  Karte von KOA überhaupt gibt und ob es sich rentiert, vielleicht eine 2. von einer anderen in Reserve zu haben.

 

Viele Grüße,

ReMeMe

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: KOA - Passport America - Good Sam's

Hallo Re

Du brauchst in den USA keine Campingkarte, weder KOA noch irgendeine andere. Im Zweifelsfall fragst Du einfach nach dem AAA-Discount den gibt es eigentlich immer auf den Privatplätzen. Er ist auch 10% wie alle Vergünstigungen.

Allerdings benütze ich Privatplätze in aller Regel überhaupt nie. Uebrigens sind die KOA-Plätze unter all den Privatplätzen eine verschwindend kleine Minderheit.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6409
RE: RE: KOA - Passport America - Good Sam's

Hallo Knut,

"Suchmaschine"

auch das ist nur eine Auswahl, wie bei WOMO-Abenteuer.

Z.B. unser nächster CG ist dort nicht drin: presnells.com.

Liebe Grüße Gerd

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: KOA - Passport America - Good Sam's

Hi.

KOA Card ist bei jedem Vermieter eigentlich dabei, bei CA auch.

Aber wie Fredy schreibt: ist egal, die 10% kriegt man immer ... du brauchst also keine Mitgliedskarte oder sowas.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Nidelv610
Bild von Nidelv610
Offline
Beigetreten: 06.04.2013 - 15:09
Beiträge: 571
RE: KOA - Passport America - Good Sam's

Hilfreich ist auch der ca 1700 seitige RV Travel Guide, welcher in den Road Bear RV jeweils vorhanden ist. Vor allem wenn man kurzfristig einen Campground sucht und kein Wifi vorhanden ist. (z.B. in den meisten National Parks und diversen State Parks). Die persönliche KOA Karte hat den Vorteil, dass man bei einer telefonischen Anfrage nur die Mitgliedernummer angeben muss und somit alle persönlichen Daten bereits klar sind.

Liebe Grüsse
Hans

ReMeMe
Bild von ReMeMe
Offline
Beigetreten: 07.09.2014 - 17:34
Beiträge: 107
RE: KOA - Passport America - Good Sam's

@MichaelAc

QHans

 

Danke für Eure Antwort, nur habe ich kein Mietwohnmobil, sondern fahre mit dem eigenen. Ergo - keine KOA Karte an Bord. Vielleicht sollte ich das auf dem ersten Campingplatz klären. Wäre nur gut, wenn man ein Verzeichnis dabei hätte, um sich nach einem nahen CG umzusehen.

 

Ich habe aber Eurer Antwort entnommen, dass es eine KOA Karte gibt. Das ist ja schon mal etwas.  Was mich an den KOA CGs entwas stört, ist das die im Internet ein unheimliches Geheimnis aus ihren Preisen machen. Da kann man lange suchen, bis man weiß, was zu zahlen ist. Und dass die Steuer noch dazu kommt, ist für uns etwas gewöhnungsbedürftig.

ReMeMe

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: KOA - Passport America - Good Sam's

RE,

ich muß mal ganz ehrlich fragen, worum geht es dir eigentlich ?

Gruss Volker