Zu den anderen Fragen: Einige schwären ja auf den Zion, ich war selber noch nicht da, deshalb keine Ahnung. Vegas -LA mit dem WomO wird natürlich eine echte Hausnummer. Ist aber schaffbar, wenn sonst nichts an dem Tag ansteht, außer Reinemachen und Packen. Highlights sieht man dann natürlich nicht mehr, aber muss ja auch nicht.
RE: USA der sonnige Westen - 3,5 Wochen mit zwei Kindern (5 und
Prima danke ...
Wir wollen morgen das Wohnmobil von Roadbear buchen (C23-26). Jetzt habe ich dazu noch eine Frage. Wir benötigen ja auch Campingtische und Stühle. Da gibt es aktuell folgendes Special - Camping Kits inkl. GPS Navigationssystem und Ausstattung für US$ 35 p.P. bei Buchung bis 31.12.2014 (Frühbucher-Special) - ist das preislich ok oder sollten wir uns vor Ort um Campingequipment kümmern?
Empfehlt Ihr auch die Bettwäsche und Geschirrkits oder ist das überteuert?
RE: USA der sonnige Westen - 3,5 Wochen mit zwei Kindern (5 und
Wir haben 93 EUR für 1,5 Personen (also 3 Personen und 50 % der Personen war ermäßigt) für Ausstattung/Kits und Navi gezahlt und dann vor Ort nochmal 9 Dollar pro Campingstuhl. Tisch war im Wohnmonil drin und kostenfrei. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Camping Kits bei RB auch Stühle beinhalten, ich meine, die müssen immer dazugebucht werden. Meines Erachtens enthält das Kit Bettwäsche, Handtücher, Spüli, RV Flüssigkeit, Wischtücher etc.
Ob das überteuert ist, weiß ich nciht. Ich finde die Bettdecken sind bei RB ziemlich gut, dick und mit richtiger Bettwäsche. Ich stehe auch nicht so auf Kaufen und Wegschmeißen, auch wenn es vielleicht günstiger gehen mag. Und letztlich finde ich es angenehm, nicht auch noch den Walmart danach durchsuchen zu müssen.
RE: USA der sonnige Westen - 3,5 Wochen mit zwei Kindern (5 und
Hallo Odine,
die Fahrt von Las Vegas nach LA ist eintönig aber da Interstate in einem halben Tag zu schaffen würde ich ohne Zwischenstop machen. Zeitig in Las Vegas starten dann kommt Ihr in LA auch nicht in den Nachmittags/Feierabendverkehr.
Road Bear am nächsten und relativ schön liegt der Malibu Beach RV Park oder der Malibu Creek SP siehe #cg.
Was die Campingausstattung betrifft würde ich Sie mitbuchen da w/Frühbucher relativ günstig und vermeitet das Entsorgungsproblem am Schluss.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: USA der sonnige Westen - 3,5 Wochen mit zwei Kindern (5 und
Hallo Odine,
die Campingstühle (die sind beim Campingkit nicht mit dabei!) könnt ihr für etwa 8,-$/Stück im The Home Depot oder ähnlichen Märkten neu kaufen. Wir hatten schon mal welche für 9,-$/Stück bei Moturis dazugemietet, die waren z.T. etwas kaputt oder sehr stark abgenutzt. Am Ende der Reise findet sich immer jemand, an den man die Stühle verschenken kann.
Ansonsten finde ich 35,-$ pro Nase für die restliche Campingausstatung sehr ok. Wir haben die letzten beiden Male die Campingausstattung (Töpfe, Geschirr, Bettzeug und Handtücher) immer von zu Hause mitgebracht, waren aber auch zu viert, bzw. zu fünft und bei Moturis wären 70,-$ pro Nase fällig gewesen. Das Geld haben wir im Urlaub lieber für was Schöneres als Geschirr und Bettdecken ausgegeben .
RE: USA der sonnige Westen - 3,5 Wochen mit zwei Kindern (5 und
Hallo Odine,
wir nehmen die Kits immer vom Vermieter, erst recht wenn der Preis halbiert ist durch Frühbucherrabatt.
Ob das NAVI bei Roadbear sowieso dabei ist - also auch, wenn man keine Kits nimmt - weiß ich gerade nicht. Das NAVi lohnt sich aber definitiv, das ist eine große Hilfe unterwegs.
Zur Frage: Convenience Kits buchen, von zuhause mitnehmen, oder vor Ort die Sachen zusammenkaufen, findest Du hier im Forum etliche Beiträge und Meinungen, wenn Du die Suchfunktion bemühst.
Bei den Stühlen kann man es alternativ zum Selbstkauf auch so machen, dass man sich aus dem meist großen Haufen beim Vermieter in Ruhe welche aussucht (= immer auspacken und prüfen !).
RE: USA der sonnige Westen - 3,5 Wochen mit zwei Kindern (5 und
Guten Morgen,
unsere Reisedaten stehe jetzt und ich werde sie im Laufe des Tages auch hier im Forum eintragen. Danke noch mal für die vielen tollen Tips!
Aktuell versuche die die CG zu buchen. Die Frist für den Joshua Tree haben wir um 2 Tage verpasst. Dort wollen wir vom 6.-8. Juni übernachten. Leider ist schon alles voll. Was mich aber wundert, ist dass er online nur 6 gebuchte Plätze anzeigt, die voll sind. Und zwar die Nummern 48, 49, 61, 77, 81, 88 - 6 weitere Plätze sind als first come gekennzeichnet (da kann man nur vor Ort buchen oder?). Hat der CG wirklich nur 12 Wohnmobilplätze?
Hallo,
prima danke, dann lassen wir den Trip von Santa Barbara zum Joshua Tree so wie er ist.
Wir haben aktuell bei Page als einzigen Nationalpark 3 Nächte im CG. Meint Ihr das passt oder sollten wir lieber 3 Nächte in Joshua oder Zion machen.
Ist ein Fahrt von Las Vegas nach LA an einem Tag machbar oder sollten wir einen Zwischenstop einplanen? Das sind immerhin 270 Meilen.
Könnt Ihr uns einen CG in der Nähe der Roadbear Station in LA empfehlen?
Viele Grüße und danke
Odine
Hallo Odine:
http://www.womo-abenteuer.de/node/487
und
http://www.womo-abenteuer.de/node/101
und
http://www.womo-abenteuer.de/node/6528
Alle gefunden über die Campgroundmap hier.
Zu den anderen Fragen: Einige schwären ja auf den Zion, ich war selber noch nicht da, deshalb keine Ahnung. Vegas -LA mit dem WomO wird natürlich eine echte Hausnummer. Ist aber schaffbar, wenn sonst nichts an dem Tag ansteht, außer Reinemachen und Packen. Highlights sieht man dann natürlich nicht mehr, aber muss ja auch nicht.
LG
Kathi
LG
Kathi
Prima danke ...
Wir wollen morgen das Wohnmobil von Roadbear buchen (C23-26). Jetzt habe ich dazu noch eine Frage. Wir benötigen ja auch Campingtische und Stühle. Da gibt es aktuell folgendes Special - Camping Kits inkl. GPS Navigationssystem und Ausstattung für US$ 35 p.P. bei Buchung bis 31.12.2014 (Frühbucher-Special) - ist das preislich ok oder sollten wir uns vor Ort um Campingequipment kümmern?
Empfehlt Ihr auch die Bettwäsche und Geschirrkits oder ist das überteuert?
Kalte Grüße aus Frankfurt
Odine
Wir haben 93 EUR für 1,5 Personen (also 3 Personen und 50 % der Personen war ermäßigt) für Ausstattung/Kits und Navi gezahlt und dann vor Ort nochmal 9 Dollar pro Campingstuhl. Tisch war im Wohnmonil drin und kostenfrei. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Camping Kits bei RB auch Stühle beinhalten, ich meine, die müssen immer dazugebucht werden. Meines Erachtens enthält das Kit Bettwäsche, Handtücher, Spüli, RV Flüssigkeit, Wischtücher etc.
Ob das überteuert ist, weiß ich nciht. Ich finde die Bettdecken sind bei RB ziemlich gut, dick und mit richtiger Bettwäsche. Ich stehe auch nicht so auf Kaufen und Wegschmeißen, auch wenn es vielleicht günstiger gehen mag. Und letztlich finde ich es angenehm, nicht auch noch den Walmart danach durchsuchen zu müssen.
LG
Kathi
LG
Kathi
Hallo Odine,
die Fahrt von Las Vegas nach LA ist eintönig aber da Interstate in einem halben Tag zu schaffen würde ich ohne Zwischenstop machen. Zeitig in Las Vegas starten dann kommt Ihr in LA auch nicht in den Nachmittags/Feierabendverkehr.
Road Bear am nächsten und relativ schön liegt der Malibu Beach RV Park oder der Malibu Creek SP siehe #cg.
Was die Campingausstattung betrifft würde ich Sie mitbuchen da w/Frühbucher relativ günstig und vermeitet das Entsorgungsproblem am Schluss.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Odine,
die Campingstühle (die sind beim Campingkit nicht mit dabei!) könnt ihr für etwa 8,-$/Stück im The Home Depot oder ähnlichen Märkten neu kaufen. Wir hatten schon mal welche für 9,-$/Stück bei Moturis dazugemietet, die waren z.T. etwas kaputt oder sehr stark abgenutzt. Am Ende der Reise findet sich immer jemand, an den man die Stühle verschenken kann.
Ansonsten finde ich 35,-$ pro Nase für die restliche Campingausstatung sehr ok. Wir haben die letzten beiden Male die Campingausstattung (Töpfe, Geschirr, Bettzeug und Handtücher) immer von zu Hause mitgebracht, waren aber auch zu viert, bzw. zu fünft und bei Moturis wären 70,-$ pro Nase fällig gewesen. Das Geld haben wir im Urlaub lieber für was Schöneres als Geschirr und Bettdecken ausgegeben
.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Odine,
wir nehmen die Kits immer vom Vermieter, erst recht wenn der Preis halbiert ist durch Frühbucherrabatt
.
Ob das NAVI bei Roadbear sowieso dabei ist - also auch, wenn man keine Kits nimmt - weiß ich gerade nicht. Das NAVi lohnt sich aber definitiv, das ist eine große Hilfe unterwegs.
Zur Frage: Convenience Kits buchen, von zuhause mitnehmen, oder vor Ort die Sachen zusammenkaufen, findest Du hier im Forum etliche Beiträge und Meinungen, wenn Du die Suchfunktion bemühst.
Bei den Stühlen kann man es alternativ zum Selbstkauf auch so machen, dass man sich aus dem meist großen Haufen beim Vermieter in Ruhe welche aussucht (= immer auspacken und prüfen !).
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Odine,
hier noch ein Blick auf das Conveniencekit, falls du es noch nicht gesehen hast.
Stühle werde ich das nächste Mal kaufen.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Guten Morgen,
unsere Reisedaten stehe jetzt und ich werde sie im Laufe des Tages auch hier im Forum eintragen. Danke noch mal für die vielen tollen Tips!
Aktuell versuche die die CG zu buchen. Die Frist für den Joshua Tree haben wir um 2 Tage verpasst. Dort wollen wir vom 6.-8. Juni übernachten. Leider ist schon alles voll. Was mich aber wundert, ist dass er online nur 6 gebuchte Plätze anzeigt, die voll sind. Und zwar die Nummern 48, 49, 61, 77, 81, 88 - 6 weitere Plätze sind als first come gekennzeichnet (da kann man nur vor Ort buchen oder?). Hat der CG wirklich nur 12 Wohnmobilplätze?
Viele Grüße und danke
Odine
Hallo Odine,
http://www.reserveamerica.com/camping/indian-cove-campground/r/campgroun...
hiernach sind es 28 Standard non electric sites.
Man muss sich durch dieses reserve america System echt erstmal durchfuchsen.
LG
Kathi
LG
Kathi