nach Deinen schönen Bildern hatte ich sofort Lust, die Koffer zu packen.
Diese Art mit Cabins könnte ich mir sehr gut auch für uns vorstellen.
In Deinem nächsten Post hast Du mich allerdings wieder auf den Boden zurückgebracht. Die Moskitos hatte ich doch glatt aus dem Gedächtnis gestrichen!
Ich denke noch gerne an unser nettes Gespräch im vergangenem Jahr am Lagerfeuer mit Dir und Deiner Frau. Viel Grüße auch.
Uns hat der Virus erwischt. Wir haben für 2015 eine Tour Denver-Las Vegas gebucht. Gelegentlich werde ich mal einen Post dazu schreiben und mich im Kalender eintragen lassen. Ich habe schon gesehen, dass es mit anderen Foris Überschneidungen gibt und es ist immer schön, wenn man auf Reisen Gleichgesinnte trifft.
freut mich, dass Ihr einen so schönen Urlaub hattet. Das ist sicherlich eine Alternative zum Wo-Mo Urlaub. War Euch nicht mulmig zumute, so im Kanu unterwegs zu sein und "überall" Aligaoren.
Gruss von Vreni zurück. Ja der Abend im Sebastian Inlet war wirklich nett - aber die Moskitos lästig. Wir beide wünschen Euch viel Planungsfreude für die Reise Westen. Das wird sicher klasse.
@ Mike
Zuesrt war Vreni auch skeptisch, aber speziell im Kanu ist das überhaupt kein Problem. Das Kajak gleitet zwar besser durchs Wasser, aber es ist auch unstabiler und man wird eher nass. Wegen der Alligatoren muss man sich keine grossen Gedanken machen. Selbstverständlich sind das Wildtiere und man soll sie nicht füttern oder mit dem Paddel belästigen.
es freut mich, dass ihr einen gelungen Florida Urlaub hattet.
Die Kombi, wie zuletzt, mit Cabins und Jeep würde ich auch eher bevorzugen. Auch wenn das Ein- und Auspacken sicherlich mit Nachteilen verbunden ist. Gerade die letzte Unterkunft war ja geradezu unglaublich!
Ja das aus/einpacken ist ein bisschen lästig. Dieses Problem lässt sich aber mit guter Packplanung sehr entschärfen. Die Cabinvariante ist jedoch sicher nicht ideal wenn man den Standort täglich wechselt.
@Senf
Jeep/Cabin kann ich Dir wirklich empfehlen. Wir werden das im Frühjahr in New Mexico wohl wiederholen.
Ich musste ein wenig schmunzeln über Dein so positives (bis auf die Mücken) Resumee. Ich kann mich noch erinnern das Du (Ihr) von Florida nicht so begeistert ward und jetzt?
Ok, Ihr habt eine andere Form gewählt, Jeep und Kabins so das das für Euch auch eine neue Erfahrung war. Bin ebenso wie Knut erstaunt, wo Du die tollen Kabins gefunden hast.
In dieser Form würde uns so ein Urlaub auch gefallen. Glaubst Du das es möglich ist auch Fahrräder mit Träger anzumieten?
Oha, Irrtum! An meiner skeptischen Einstellung über Florida als WoMo-Land hat sich nichts geändert. Florida als generelles Reiseziel in einem tollen Ferien Resort oder bei einer Miete eines Appartementes oder einer Wohnung fand ich immer schön. Nun ist als Alternative, mit dem von uns geschätzten Camping-Feeling, die Cabins dazu gekommen. Da waren wir über den Luxus auch überrascht, der aber trotzdem rustikal daherkommt. Die Cabins findet man ganz einfach auf der Homepage der jeweiligen State Parks.
Wir waren 12 Tage in diesem Resort (zuerst eine Woche und dann nochmals 6 Tage - morgends übernommen und 5 Tage später Abends verlassen) und 10 Tage in den State Parks.
Wir hatten die Wohnung direkt am Pool, so dass wir von der Wohnung/Sitzplatz aus in den Pool springen konnten und auch Abends auf dem Sitzplatz mit Blick auf den Pool Aperitiv trinken bzw. Essen konnten.
Bei Mietwagen habe ich noch nie ein Angebot mit Fahrrädern und Träger gesehen. Ein Möglichkeit wäre sicher z.B. bei Home Depot oder Walmart ein Bike Rack zu kaufen. Das gibt es bereits ab 35$.
Die Fahrräder evtl. mitnehmen oder Günstigräder kaufen. In die Filiale Eurer Wahl liefern lassen und dann evtl. einstellen, weitergeben oder nach Hause mitnehmen.(Den Gasgrill haben wir verschenkt, die Campingstühle mit nach Hause genommen)
Hallo Fredy,
nach Deinen schönen Bildern hatte ich sofort Lust, die Koffer zu packen.
Diese Art mit Cabins könnte ich mir sehr gut auch für uns vorstellen.
In Deinem nächsten Post hast Du mich allerdings wieder auf den Boden zurückgebracht. Die Moskitos hatte ich doch glatt aus dem Gedächtnis gestrichen!
Ich denke noch gerne an unser nettes Gespräch im vergangenem Jahr am Lagerfeuer mit Dir und Deiner Frau. Viel Grüße auch.
Uns hat der Virus erwischt. Wir haben für 2015 eine Tour Denver-Las Vegas gebucht. Gelegentlich werde ich mal einen Post dazu schreiben und mich im Kalender eintragen lassen. Ich habe schon gesehen, dass es mit anderen Foris Überschneidungen gibt und es ist immer schön, wenn man auf Reisen Gleichgesinnte trifft.
Liebe Grüße aus dem Schwabenland, Birgit
Hi Fredy,
freut mich, dass Ihr einen so schönen Urlaub hattet. Das ist sicherlich eine Alternative zum Wo-Mo Urlaub. War Euch nicht mulmig zumute, so im Kanu unterwegs zu sein und "überall" Aligaoren
.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Birgit
Gruss von Vreni zurück. Ja der Abend im Sebastian Inlet war wirklich nett - aber die Moskitos lästig. Wir beide wünschen Euch viel Planungsfreude für die Reise Westen. Das wird sicher klasse.
@ Mike
Zuesrt war Vreni auch skeptisch, aber speziell im Kanu ist das überhaupt kein Problem. Das Kajak gleitet zwar besser durchs Wasser, aber es ist auch unstabiler und man wird eher nass. Wegen der Alligatoren muss man sich keine grossen Gedanken machen. Selbstverständlich sind das Wildtiere und man soll sie nicht füttern oder mit dem Paddel belästigen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
es freut mich, dass ihr einen gelungen Florida Urlaub hattet.
Die Kombi, wie zuletzt, mit Cabins und Jeep würde ich auch eher bevorzugen. Auch wenn das Ein- und Auspacken sicherlich mit Nachteilen verbunden ist. Gerade die letzte Unterkunft war ja geradezu unglaublich!
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Fredy,
wir haben uns ja in Florida verpasst und das schöne Wetter mit nach Europa genommen
Ich bin immer erstaunt was Du für tolle Locations/Unterkünfte/Route ausarbeitest, Respekt.
Cabin / SUV werden wir auch bald mal probieren.
Ich lese sehr gerne Deine Berichte und mein Reise-Wunschzettel wird immer länger.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Beate
Ja das aus/einpacken ist ein bisschen lästig. Dieses Problem lässt sich aber mit guter Packplanung sehr entschärfen. Die Cabinvariante ist jedoch sicher nicht ideal wenn man den Standort täglich wechselt.
@Senf
Jeep/Cabin kann ich Dir wirklich empfehlen. Wir werden das im Frühjahr in New Mexico wohl wiederholen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
vielen Dank für Deinen Bericht.
Ich musste ein wenig schmunzeln über Dein so positives (bis auf die Mücken) Resumee. Ich kann mich noch erinnern das Du (Ihr) von Florida nicht so begeistert ward und jetzt?
Ok, Ihr habt eine andere Form gewählt, Jeep und Kabins so das das für Euch auch eine neue Erfahrung war. Bin ebenso wie Knut erstaunt, wo Du die tollen Kabins gefunden hast.
In dieser Form würde uns so ein Urlaub auch gefallen. Glaubst Du das es möglich ist auch Fahrräder mit Träger anzumieten?
Liebe Grüße Peter
Hallo Peter
Oha, Irrtum! An meiner skeptischen Einstellung über Florida als WoMo-Land hat sich nichts geändert. Florida als generelles Reiseziel in einem tollen Ferien Resort oder bei einer Miete eines Appartementes oder einer Wohnung fand ich immer schön. Nun ist als Alternative, mit dem von uns geschätzten Camping-Feeling, die Cabins dazu gekommen. Da waren wir über den Luxus auch überrascht, der aber trotzdem rustikal daherkommt. Die Cabins findet man ganz einfach auf der Homepage der jeweiligen State Parks.
Wir waren 12 Tage in diesem Resort (zuerst eine Woche und dann nochmals 6 Tage - morgends übernommen und 5 Tage später Abends verlassen) und 10 Tage in den State Parks.
http://www.hapimag.com/de/angebot/resorts-residenzen/usa/orlando-florida...
Wir hatten die Wohnung direkt am Pool, so dass wir von der Wohnung/Sitzplatz aus in den Pool springen konnten und auch Abends auf dem Sitzplatz mit Blick auf den Pool Aperitiv trinken bzw. Essen konnten.
Bei Mietwagen habe ich noch nie ein Angebot mit Fahrrädern und Träger gesehen. Ein Möglichkeit wäre sicher z.B. bei Home Depot oder Walmart ein Bike Rack zu kaufen. Das gibt es bereits ab 35$.
http://www.walmart.com/c/kp/bike-rack-for-car
Die Fahrräder evtl. mitnehmen oder Günstigräder kaufen. In die Filiale Eurer Wahl liefern lassen und dann evtl. einstellen, weitergeben oder nach Hause mitnehmen.(Den Gasgrill haben wir verschenkt, die Campingstühle mit nach Hause genommen)
Herzliche Grüsse,
Fredy