Hallo zusammen
Wie ihr seht, bin ich schon seit längerem im Forum unterwegs. Habe aber noch nie etwas geschriben…
Es ist schon ein längerer Traum von uns mit dem WoMo die USA zu bereisen.
So ein Traum kann man aber nur mit den entsprechenden Geldmitteln realisieren Obwohl ich doch sehr intensiv die interne Suche bemüht habe, konnte ich meine Frage nicht beantworten.
Reisebudget...
Was meint ihr, wie viel kostet eine dreiwöchige WoMo Reise für drei Personen in der Hochsaison mit allem drum herum?
Ich habe mir das mal so zusammengestellt.
Flüge 3 Pers. 3500 Euro
WoMo 21 Tage 4200 Euro
Benzin 21 Tage 1000 Euro
Essen 1300 Euro
NP / Sehenswürdigkeiten 1000 Euro
Einkaufen (Kleider) / Souvenirs 800 Euro
Diverses 200 Euro
Gesamt, drei Wochen mit dem WoMo in den USA für drei Personen:
9000 Euro
Was meint ihr, kommt das etwa hin?
Besten Dank für Euer Feedback
Taurus
Ps. Juhuuu mein erster Beitrag
Hallo Taurus,
es kommt sicherlich darauf an wohin in die USA ihr fliegt; da sind schon Unterschiede im Preis. Und letztlich auch wieviel km/miles ihr unterwegs zu sein plant.
Insgesamt und über alles sollte aus meiner Erfahrung Deine Schätzung so schon recht gut hinkommen.
Gruß
Peter
Moin Taurus,
Wenn du das kommende Jahr avisierst, wird das wohl realistisch sein. Frühbucherrabatte sind bis zum 31.10.14 erzielbar, danach geht es dann fast täglich hoch. Gilt im Prinzip auch für die Flüge. Wenn man grillt und auch im Womo kocht, kann man hier sicherlich mit weniger Ausgaben rechnen
zum kalkulieren des Womo's hilft da sehr gut camperboerse.de
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Taurus,
ich denke, da hast du schon sehr gut kalkuliert. Natürlich kommt es immer darauf an, was ihr noch an zusätzlichen Aktivitäten einplant. Für eine zusätzliche Miete für einen Jeep oder eine Raftingtour oder eine Reittour oder eine Bootsmiete kann dann schon noch einmal ein etwas größerer Betrag zusammenkommen.
Wenn dies eure erste Tour sein sollte, nehme ich an, dass ihr als Start- und Zielpunkt Las Vegas anvisiert, da sollten deine Kostenvorstellungen hinkommen.
Nun weiß ich nicht, in welchem Bundesland ihr wohnt. Für die Bayern oder Baden-Württemberger sind durchaus die letzten drei Sommerferienwochen noch ein klein wenig günstiger, was Flüge und Wohnmobilmiete anbelangt.
Wir (Baden-Württemberger) haben als vierköpfige Familie in den letzten drei Wochen der Sommerferien
rund 10.000,- EUR für den Urlaub benötigt.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Taurus
grob ist deine Kalkulation okay.
Chancen sehe ich beim Flug, wenn ihr 330 Tage vorher bucht, beim Wohnmobil, wenn ihr Frübucherrabatt und "Sommerferien-Randzeiten" nutzt.
Wir kalkulieren mit 2 Erw. und 2 Kids 100€ pro Tag für Essen, Souvenirs, Activities, Shopping. Aber das ist sehr individuell, was man da ausgibt. Wir shoppen fast nix, gehen aber gerne ein paar mal sehr teuer essen, der Rest ist Selbstverpflegung.
Vergessen habt ihr die Campgrounds, da kommen durchaus 300-800$ zusammen, je nachdem wie viel ihr in Kalifornien und auf Privaten seid.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo,
das größte Sparpotential besteht bei Flügen, wenn man den richtigen Zeitpunkt der Buchung erwischt und evtl. flexibel auch ein oder zwei Zwischenstopps sowie einen Flughafen in einem anderen Bundesland in D wählt. Bei den Womos sollte man auch Anbieter vergleichen und Frühbucherrabatte in Anspruch nehmen. Mit der Camperbörse hast du schon einmal ein gutes Vergleichsportal, dass bei Buchung bis zum 21.12. nochmal 3 % Rabatt gewährt.
Staatl. CG sind auch günstiger als private CG.
Trotz allem ist ein Womo-Urlaub in Nordamerika ein nicht preiswertes Vergnügen...
LG
Olaf
Liebe Grüße
Olaf
Hallo Taurus,
die Flüge kannst du nur unwesentlich preislich beeinflussen. Irgendwelche Gabelfugkonstruktionen können dabei aber manchmal hilfreich sein. Multi-Stop-Konstruktionen sind zwar günstiger, aber allesamt viel zu beschwerlich und den Aufwand nicht Wert.
Den größten Kostenfaktor, den du selbst in der Hand hast, ist das WoMo. Welchen Anbieter und welche Größe macht viel aus. Dazu kommt die Milage d.h. weniger Strecke bedeutet neben weniger Sprit auch weniger Meilenpakete. Peile 2000 Meilen in 21 Tagen an.
Wähle den Übernahmeort gut. LAS ist in der Regel günstiger als LAX oder DEN. Erwäge auch eine One-Way-Route, denn selbst durch die One-Way-Fee könntest du in Summe billiger weg kommen. Erwäge die ersten beiden Tage ein Hotel oder Motel, bevor du das WoMo übernimmst, das spart u.U. auch etwas.
Insofern halte ich die 4.200 für unterbietbar, wenngleich du in Summe mit 9000€ auf der sicheren Seite liegen solltest.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Taurus
Nach mir kommt es darauf an, wo Deine Hochsaison liegt. Die WoMo's sind zwischen 9. Juli und 10. August brutal teuer wobei sich der Hochsaisonpreis bis ca. 10 September zieht (nicht so teuer aber immer noch happig) Da wird es mit den 4200 inkl. Meilen, Uebernahmegebühr, Kits etc. sicher knapp.
Ich denke aber auch, dass 9-10K reichen. Es ist ja auch zu bedenken, dass Ihr auch zu Hause essen müsst. Grundmann in seinem sehr empfehlenswerten Reiseführer "der ganze Westen" nzw. "Südwesten mit Kalifornien" rechnet in der absoluten Hochsaison mit etwas mehr. Zu beachten ist auch, dass die Kosten für gute Restaurants, Vergnügungsparks (Disney + Co) teure Unternehmungen (Bootsfahrt auf dem Lake Powell, Raftingtouren, Jeepausflüge, Flug über Grand Canyon) nicht gerechnet sind. In Deiner Aufstellung rechnest Du allerdings mit 12'000 Euro
was dann sicher reicht, wenn man sich vernünftig verhält.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Taurus,
jetzt hast Du ja schon die wichtigsten Eckpunkte zu den Kosten beisammen
.
Wir reisen wie Elli seit Jahren in der Hochsaison als 4-köpfige Familie und ich kann die Angabe bestätigen. Wir benötigen denselben Betrag für 3 Wochen.
Wenn Du früh planst, kannst Du beim Flug die 1.000€/Person in der Regel knapp unterschreiten.
Auch beim Womo wird es durchaus etwas günstiger als Du veranschlagt hast, hängt natürlich ganz wesentlich vom gewählten Vermietr und von der Fahrzeuggröße ab.
Das gute an der frühen Buchung von Flug und Womo ist, dass Du dann den Löwenanteil schon sicher kalkulieren kannst. Dann kannst Du am eigenen Budget im Laufe der Vorbereitung entscheiden, ob noch "Spezialitäten" drin sind, z.B. Helikopterflug, Bootsmiete, SUV-Miete, Freizeitpark.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Besten Dank für die Rückmeldungen und das verschieben des Beitrages.
Mir ist es wichtig, dass ich als WoMo und USA Neuling ein Budget für die Reise erstellen kann das nicht bloss auf meinen beschränkten Erfahrungen abgestützt ist. Deshalb ist mir die Meinung von euch erfahrenen USA / WoMo Reisenden sehr wichtig.
Ich rechne jetzt vorsichtshalber mit 10`500 Euro. Jetzt wissen wir ja wie viel wir sparen müssen und unserer Traum realisieren zu können.
Gerne melde ich mich dann wieder wenn es um die Routenplanung geht
LG Taurus
Hallo Taurus
Ich denke mit 10'500 bist Du auf der sicheren Seite.
Beim WoMo kommst Du, bei CA ElMonte sicher 5-700 Euro günstiger. Beim Premium-Vermieter Apollo/Road Bear werden es in der Höchstsaison wohl gute 4000 sein. Bei den Flügen ist es vielleicht auch möglich etwas zu sparen. Ich glaube 3000 werden es aber wohl werden. Deine 1000 Euro reichen fürs Benzin von 2000 Meilen.Fürs Essen reichen Deine 1300 Euro locker und auch bei den Sehenswürdigkeiten liegen in Deinen 1000 Euro noch etwas Spezielles drin. Beim Einkaufen liegt es natürlich bei Dir wieviel Du ausgeben willst/kannst.
Zu Deinem geplanten Budget kommen sicher noch mindestens 1 Hotelübernachtung und die CG-Gebühren dazu. Das wären ca. 400 Euro je nach gewählten CG's.
Herzliche Grüsse,
Fredy