Was wäre an der Strecke über den Hwy1 denn weniger abenteuerhaft und besser für Newbies geeignet im Vergleich zu der Strecke über den Lake Tahoe?
Wie bereits in meinem obereren Betrag geschrieben: Der Tioga Pass ist Anfang Mai mit 99% Sicherheit geschlossen. D.H. Yosemite Valley Richtung Lake Tahoe, dann Mono Lake usw. eine super lange Strecke und Ijhr seit nur am Fahren. Erholung = 0. Deshalb mein Vorschlag mit dem Hwy 1. Ich habe vor wenigen Wochen beides gesehen Mono Lake und Hwy1 . wenn ich mich heute entscheiden müste, würde ich die Küste wählen und "Urlaub" machen. Die andere Strecke ist etwas für "fahrsüchtige" .
hab mir den Link von Elli gerade mal angeschaut, wir waren doch tatsächlich am kältesten Maitag (11.5) dort im Bryce, wurden früh auch von Schnee und Minusgraden überrascht, aber es ist nichts eingefroren. Man hätte uns im Vorfeld auf dem CG nur geraten, den Wasserschlauch nicht über Nacht anzuschließen und daran haben wir uns gehalten.
also ich sehe bei Deiner Planung einige Hacken die Du in der Route hast.
- Nach der Übernahme ist bei Zielrichtung Mono Lake der Half Moon Bay CG genau in entgegen gesetzter Richtung uns wenig sinnvoll.
- Thema Yosemite wurde schon angesprochen, d.h. mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist der Tioga Pass geschlossen d.h. wieder Richtung Westen raus aus dem Park, die nächste Mögllichkeit via Sonora Pass dürfte evtl. auch noch dicht sein d.h. dann über den Ebett Pass fahren was ein erheblicher weiterer Weg ist
- dabei würde dann aber der Grover Hot Springs SP aber wenigstens auf der Route liegen, der wenn Ihr über den Tioga Pass fahrt völlig unsinnig wär da gänzlich andere Richtung da Ihr ja nach dem Mono Lake ja Richtung Süden wollt
- so schön wie die Bristlecone Pines und der Grand View CG sind aber dort wird es Anfang Mai mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch Schnee haben und sehr kühl sein
- Versicherungsthema Death Valley wurde ja schon angesprochen
Also so schön wie es östl. der Sierra Nevada ist, aber Ihr seit da Anfang Mai einfach um ein paar Wochen zu früh unterwegs.
Ich würde Euch daher auch weil Ihr den Half Moon Bay CG schon reserviert habt und wegen der deutlich besseren Wetterprognose auch zur Küste raten und wenn Du mal ein paar Reiseberichte ansiehst und die ganzen Einträge in der #cg wirst Du sehen dass es dort mind. so viele Highlights gibt wie in den Bergen, außerdem hättest Du so eine schöne Mischung da ja nach der Küste noch Berge und Felsen genug kommen.
Wärst Du noch so nett und würdest Eure Daten bei Reisen 2015 eintragen, damit Ihr und wir Eure Planung auch später leichter wieder finden. Ihr könnt dort auch viele andere Planungen sehen und evtl. ergibt sich ja eine Überschneidung für einen abendlichen Lagerfeuertreff.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Um die längeren Fahrtstrecken zu Beginn der Reise etwas zu entzerren tendieren wir aktuell auch dazu, den Ancient Bristlecone Pine Forest auf jeden Fall mit einzuplanen und die Etappe um einen Tag zu verlängern. Ich aktualisiere einfach mal direkt die Tabelle im ersten Post.
Es wäre sinnvoller, auf eine aktualisierte Tabelle einfach im Startnode zu verlinken. Wenn du deine Tabelle im ersten Post vom Anfang der Planung regelmäßig mit den Änderungen anpasst, machen die folgenden Kommentare ja plötzlich gar keinen Sinn mehr und keiner kann mehr nachvollziehen, warum und wieso und von wo nach wo du deine Planung geändert hast.
Das wäre aber durchaus für den ein oder anderen Fori, der dieselben Ziele im Urlaub ansteuern möchte, sinnvoll. Und auch für unsere folgende Beratung ist es besser, wenn wir sehen, wo wir her kommen.
Ich würde daher vorschlagen, einfach deine Tabelle aktualisiert hier noch einmal einzustellen und dann zu verlinken. Gerne helfe ich dir dabei, wenn du nicht zurecht kommst.
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine und worum es mir geht.
was macht die Planung ? Kleiner Tipp, falls gewünscht: Du hattest beim CG im Monument V. noch ? in deiner Tabelle. Wir fanden den CG The View von der Lage her genial. Mit Glück erlebst Du da einen tollen Sonnenunter- und Sonnenaufgang.
Noch ein Tipp für die Fahrt von Page zum Bryce NP. Vor wenigen Wochen waren wir bei den Toadstool Hoodoos und begeistert. Schau dir mal den link an. Dieser wunderschöne Fleck Erde liegt direkt am Hwy 89 und auf dem fahrt ihr sowieso Richtung Kanab / Bryce.
die Planung läuft gerade eher nebenher, ist aber doch inzwischen zumindest ein wenig konkretisiert worden. Für den ersten Teil der Strecke haben wir uns (vorerst) entschieden bei der östlicheren Strecke zu bleiben. Zunächst haben wir aber beschlossen uns erstmal um den zweiten Teil zu kümmern, da die Plätze in den Nationalparks ja teilweise weggehen wie warme Semmeln.
Die Toadstool Hoodoos hatte ich auch schon notiert. Allerdings haben wir beschlossen im Bryce keinen Campground zu reservieren, sondern hoffen auf einen Platz am Sunset CG und ertragbare Temperaturen ohne Schnee. Alternativ würden wir evtl. auf den Ruby's Inn Platz ausweichen.
Bis wann sollte man denn spätestens am Sunset CG ankommen, um noch Chancen auf einen Stellplatz zu haben? Bleibt da überhaupt noch Zeit für die Toadstools, oder sollten wir besser mit möglichst wenig Stopps vom Lake Powell direkt zum Sunset CG düsen?
@robelli: Danke für den Hinweis! Beim heutigen Update bin ich nun schlauer. ;-)
Solltet Ihr am 19.5. im Watchman ankommen, koennte ein Treffen moeglich sein, wir sind bis zum 20.5. dort. Nehmt ihr das WOMO logo mit? Wir haben Site 48R im B-Loop.
Hallo manyara,
Wie bereits in meinem obereren Betrag geschrieben: Der Tioga Pass ist Anfang Mai mit 99% Sicherheit geschlossen. D.H. Yosemite Valley Richtung Lake Tahoe, dann Mono Lake usw. eine super lange Strecke und Ijhr seit nur am Fahren. Erholung = 0. Deshalb mein Vorschlag mit dem Hwy 1. Ich habe vor wenigen Wochen beides gesehen Mono Lake und Hwy1 . wenn ich mich heute entscheiden müste, würde ich die Küste wählen und "Urlaub" machen. Die andere Strecke ist etwas für "fahrsüchtige"
.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Mayara,
hab mir den Link von Elli gerade mal angeschaut, wir waren doch tatsächlich am kältesten Maitag (11.5) dort im Bryce, wurden früh auch von Schnee und Minusgraden überrascht, aber es ist nichts eingefroren. Man hätte uns im Vorfeld auf dem CG nur geraten, den Wasserschlauch nicht über Nacht anzuschließen und daran haben wir uns gehalten.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Manyara,
also ich sehe bei Deiner Planung einige Hacken die Du in der Route hast.
- Nach der Übernahme ist bei Zielrichtung Mono Lake der Half Moon Bay CG genau in entgegen gesetzter Richtung uns wenig sinnvoll.
- Thema Yosemite wurde schon angesprochen, d.h. mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist der Tioga Pass geschlossen d.h. wieder Richtung Westen raus aus dem Park, die nächste Mögllichkeit via Sonora Pass dürfte evtl. auch noch dicht sein d.h. dann über den Ebett Pass fahren was ein erheblicher weiterer Weg ist
- dabei würde dann aber der Grover Hot Springs SP aber wenigstens auf der Route liegen, der wenn Ihr über den Tioga Pass fahrt völlig unsinnig wär da gänzlich andere Richtung da Ihr ja nach dem Mono Lake ja Richtung Süden wollt
- so schön wie die Bristlecone Pines und der Grand View CG sind aber dort wird es Anfang Mai mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch Schnee haben und sehr kühl sein
- Versicherungsthema Death Valley wurde ja schon angesprochen
Also so schön wie es östl. der Sierra Nevada ist, aber Ihr seit da Anfang Mai einfach um ein paar Wochen zu früh unterwegs.
Ich würde Euch daher auch weil Ihr den Half Moon Bay CG schon reserviert habt und wegen der deutlich besseren Wetterprognose auch zur Küste raten und wenn Du mal ein paar Reiseberichte ansiehst und die ganzen Einträge in der #cg wirst Du sehen dass es dort mind. so viele Highlights gibt wie in den Bergen, außerdem hättest Du so eine schöne Mischung da ja nach der Küste noch Berge und Felsen genug kommen.
Wärst Du noch so nett und würdest Eure Daten bei Reisen 2015 eintragen, damit Ihr und wir Eure Planung auch später leichter wieder finden. Ihr könnt dort auch viele andere Planungen sehen und evtl. ergibt sich ja eine Überschneidung für einen abendlichen Lagerfeuertreff.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Manyara,
Es wäre sinnvoller, auf eine aktualisierte Tabelle einfach im Startnode zu verlinken. Wenn du deine Tabelle im ersten Post vom Anfang der Planung regelmäßig mit den Änderungen anpasst, machen die folgenden Kommentare ja plötzlich gar keinen Sinn mehr und keiner kann mehr nachvollziehen, warum und wieso und von wo nach wo du deine Planung geändert hast.
Das wäre aber durchaus für den ein oder anderen Fori, der dieselben Ziele im Urlaub ansteuern möchte, sinnvoll. Und auch für unsere folgende Beratung ist es besser, wenn wir sehen, wo wir her kommen.
Ich würde daher vorschlagen, einfach deine Tabelle aktualisiert hier noch einmal einzustellen und dann zu verlinken. Gerne helfe ich dir dabei, wenn du nicht zurecht kommst.
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine und worum es mir geht
.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo manyara,
was macht die Planung ? Kleiner Tipp, falls gewünscht: Du hattest beim CG im Monument V. noch ? in deiner Tabelle. Wir fanden den CG The View von der Lage her genial. Mit Glück erlebst Du da einen tollen Sonnenunter- und Sonnenaufgang.
Noch ein Tipp für die Fahrt von Page zum Bryce NP. Vor wenigen Wochen waren wir bei den Toadstool Hoodoos und begeistert. Schau dir mal den link an. Dieser wunderschöne Fleck Erde liegt direkt am Hwy 89 und auf dem fahrt ihr sowieso Richtung Kanab / Bryce.
Weiterhin viel Spaß beim planen...
.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Manyara,
vielleicht hilft Dir das hier in Sachen "shopping" weiter: http://www.outletbound.com/outlet-malls
VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo,
die Planung läuft gerade eher nebenher, ist aber doch inzwischen zumindest ein wenig konkretisiert worden. Für den ersten Teil der Strecke haben wir uns (vorerst) entschieden bei der östlicheren Strecke zu bleiben. Zunächst haben wir aber beschlossen uns erstmal um den zweiten Teil zu kümmern, da die Plätze in den Nationalparks ja teilweise weggehen wie warme Semmeln.
Die Toadstool Hoodoos hatte ich auch schon notiert. Allerdings haben wir beschlossen im Bryce keinen Campground zu reservieren, sondern hoffen auf einen Platz am Sunset CG und ertragbare Temperaturen ohne Schnee. Alternativ würden wir evtl. auf den Ruby's Inn Platz ausweichen.
Bis wann sollte man denn spätestens am Sunset CG ankommen, um noch Chancen auf einen Stellplatz zu haben? Bleibt da überhaupt noch Zeit für die Toadstools, oder sollten wir besser mit möglichst wenig Stopps vom Lake Powell direkt zum Sunset CG düsen?
@robelli: Danke für den Hinweis! Beim heutigen Update bin ich nun schlauer. ;-)
@geniesser66: Genialer Link! Danke!!
Routenplanung Status 17.01.2015
The View CG
Horseshoe Bend
Hallo Manyara,
Solltet Ihr am 19.5. im Watchman ankommen, koennte ein Treffen moeglich sein, wir sind bis zum 20.5. dort. Nehmt ihr das WOMO logo mit? Wir haben Site 48R im B-Loop.
LG Axel
Hallo zusammen,
ich habe zwar schon ein wenig gesucht und gelesen, jedoch bislang keine Antwort auf folgende Frage gefunden.
Welche Route macht bei einem Tagestrip durch das DeathValley am meisten Sinn?
Startpunkt = Lone Pine, Tagesziel = Pahrump
Route a)
Route b)
Route c)
???
Vielen Dank schon mal!
Gruß,
manyara