RE: WoMo_neulinge mit Kind: SFO-Yosemite-Canyons-LAS
Wir haben uns zu früh gefreut. Gerade die Nachricht bekommen, kein Wohnmobil für unsere Einwegstrecke verfügbar. Schade! Ich nehme an, wir werden die ganze Reise mit dem RV durchführen. Oder ein anderer Vermieter? Montag wissen wir mehr. Ich suche schon mal CG an der Küste raus und lese mich durch weitere Reiseberichte. Die Route ist sicher auch mit dem RV so planbar.
RE: WoMo_neulinge mit Kind: SFO-Yosemite-Canyons-LAS
Hallo Eli,
das sollte sieht doch gut aus, klar es sind zwei längere Fahrtag dabei aber danach geht es ja etwas entspannter mit Doppelübernachtungen weiter und da Ihr jetzt alles mit dem WoMo fahrt spart Ihr Euch auch das umräumen vom Pkw auf das WoMo. Insgesamt werdet Ihr ein schöne Tour haben die auch viel Abwechslung bietet. CG Reservierungen werden wohl an der Küste, Yosemite, Zion und GC North Rim nötig sein. Am besten checkst Du die nächste Zeit mal den Buchungsstand.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: WoMo_neulinge mit Kind: SFO-Yosemite-Canyons-LAS
kurze Meldung zu unserem aktuellen Stand. Rv haben wir für die ganze Rundreise definitiv gebucht. Leider verkürzt sich unsere San Francisco Besichtigung, da wir den RV schon am 3. Tag morgens übernehmen werden. Somit bleibt nur ein voller Tag für die Stadt. Nach RV-Übernahme planen wir ev noch in die City zu fahren, sind uns aber nicht sicher ob sich das wirklich lohnt und wir einen geeigneten Parkplatz für das Wohnmobil finden werden.
Am Anfang gehen wir es ruhig an, gar nicht übel zur Eingewöhnung an das Camperleben. Die ersten CG entlang der Küste sind gebucht, ganz schön spannend und eine gute Übung für Yosemite. Dank der vielen Infos im Forum konnten wir uns gezielt schöne Stellplätze aussuchen und waren fast immer erfolgreich. Bis auf den Sunset State, der an unserem Wunschtag leider schon ausgebucht war (Wochenende) waren auch genügend Plätze frei.
Mit der Fahrt von Bryce zum Yosemite bin ich noch nicht ganz zufrieden. Hatte Catheral Gorge State und Tonopah als Zwischenstopps geplant, letzteres werden wir uns schenken und lieber einen ganzen Tag durchfahren, da die Strecke eh nix Sehenswertes bietet und Tonopah als Übernachtungsort auch nicht sehr einladend wirkt. Lieber einen ruhigen Tag am June / Mono Lake geniessen. Die Auswahl der CGs steht noch aus, auch ob es einen Doppelübernachtung gibt oder wir June Lake / Mammoth wählen und dann weiter zum Mono Lake ziehen.
RE: WoMo_neulinge mit Kind: SFO-Yosemite-Canyons-LAS
Hallo Eli,
falls Ihr am Tag der WoMo Übernahme noch was in SFO ansehen wollt wär der Half Moon Bay CG eine gute Alternative.
Zum Thema parken in SFO und viele weitere Informationen.
Wir sind auch schon vom Cathedral Gorge SP ohne Stop in Tonopah, außer Kaffee/Lunchpause in Rachel am ET-HWY, durch gefahren. Mit einem frühen Start wären wir am späten Nachmittag in der Nähe von Bishop. Sehr anstrengend aber wegen des geringen Verkehrs konnten wir die jeweils erlaubt Geschwindigkeit gut halten und kamen relativ zügig voran. War bei uns aber in diesem Urlaub die einzige längere Etappe, sonst 2x 150 mls und der Rest nur 80-120 msl Etappen.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: WoMo_neulinge mit Kind: SFO-Yosemite-Canyons-LAS
danke Gabi, Half Moon Bay CG hätten wir gerne gebucht, der war leider schon voll. Drum eben Henry Cowell.
Die Parkmöglichkeiten, die du verlinkt hast, werden wir uns vor Ort anschauen. Unser Hotel in San Fracisco liegt quasi um die Ecke. Da sehen wir auch, ob wir uns die Stadtfahrt mit dem Wohnmobil gleich am ersten Tag antun wollen.
Die Überfahrt Cathedral Gorge - June/Mono Lake wird sicher anstrengend, aber weil wir danach eher ruhige Tage mit weniger Fahrt geplant haben, versuchen wir es einfach. Zur Not halten wir an.
RE: WoMo_neulinge mit Kind: SFO-Yosemite-Canyons-LAS
Hallo Eli, die Fahrt vom Bryce zum Yosemite stellt wohl die meisten vor eine Herausforderung.
Wir sind im letzten Jahr die Strecke gefahren und wollten eigentlich auch vom Bryce zum Cathedral Gorge, dann Tonopah, dann Yosemite.
Letztendlich waren wir nach den wunderbaren Parks so voller Eindrücke, dass wir nicht noch weitere Felsen wollten. Wir sind bis Rachel gefahren und haben uns neben den Extraterrestrial Highway gestellt. Dort haben wir einige Geocaches gesucht und die karge Landschaft genossen.
Wir sind dann einfach stehengeblieben und nicht zurück zum AleInn gefahren, um dort zu campen. Im Grundmann hatte ich gelesen, dass es in Rachel erlaubt sei, wild zu campen...das habe ich aber nicht weiter überprüft...es war ja auch niemand da! Hat uns aber gut gefallen.
Dann sollte es zum Mono Lake gehen! Z.B Mona Vista RV Park in Lee Vining. So richtig hat uns der Ort nicht gefallen, sodass wir spontan weiter Richtung June Lake gefahren sind. Einen echten Plan hatten wir da nicht mehr. Wir mochten dann den Silver Lake und sind dort auf dem Campground untergekommen. Da es noch nicht so spät war, sind wir ans Wasser (recht frisch) gegangen und haben gebadet. Die Plätze ohne Hook up sind schön und die sanitären Anlagen in Ordnung.
Rückblickend sind wir mit unserer Strecke so sehr zufrieden. So hatten wir auf dem Tioga Pass auch mehr Zeit, aber irgendwie immer noch zu wenig.
RE: WoMo_neulinge mit Kind: SFO-Yosemite-Canyons-LAS
Man hat dort immer zu wenig Zeit, fürchte ich. Danke Mirja, das klingt auch imteressant. Hier im Forum las ich, dass es in Nevada möglich sei wild zu campen. Wir werden es uns überlegen, wenn wir dort sind. Auf jeden Fall einen Tag einsparen. Ich werde berichten für welche Variante wir uns entschieden haben. Meist kommt es dann eh anders.
RE: WoMo_neulinge mit Kind: SFO-Yosemite-Canyons-LAS
Hallo Eli,
genau das ist die richtige Einstellung, da dieser Streckenabschnitt nicht wirklich stark frequentiert ist würde ich das auch einfach auf mich zukommen lassen und dann je nach Tagesform entscheiden.. So wie Mirja das gemacht ist sicher auch eine gute Option und vielleicht seht Ihr in Rachel dann auch ET und seine Freunde. Uns war dort auf jedenfall klar wie es zu UFO Sichtungen kommt. Wer in dem Ort länger lebt muß so was sehen. Ihr werdet mich verstehen wenn Ihr dort gewesen seit.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Wir haben uns zu früh gefreut. Gerade die Nachricht bekommen, kein Wohnmobil für unsere Einwegstrecke verfügbar. Schade! Ich nehme an, wir werden die ganze Reise mit dem RV durchführen. Oder ein anderer Vermieter? Montag wissen wir mehr. Ich suche schon mal CG an der Küste raus und lese mich durch weitere Reiseberichte. Die Route ist sicher auch mit dem RV so planbar.
Grüsse
Eli
Jetzt nun alles mit RV ab San Francisco.
Hallo Eli,
das sollte sieht doch gut aus, klar es sind zwei längere Fahrtag dabei aber danach geht es ja etwas entspannter mit Doppelübernachtungen weiter und da Ihr jetzt alles mit dem WoMo fahrt spart Ihr Euch auch das umräumen vom Pkw auf das WoMo. Insgesamt werdet Ihr ein schöne Tour haben die auch viel Abwechslung bietet. CG Reservierungen werden wohl an der Küste, Yosemite, Zion und GC North Rim nötig sein. Am besten checkst Du die nächste Zeit mal den Buchungsstand.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
kurze Meldung zu unserem aktuellen Stand. Rv haben wir für die ganze Rundreise definitiv gebucht. Leider verkürzt sich unsere San Francisco Besichtigung, da wir den RV schon am 3. Tag morgens übernehmen werden. Somit bleibt nur ein voller Tag für die Stadt. Nach RV-Übernahme planen wir ev noch in die City zu fahren, sind uns aber nicht sicher ob sich das wirklich lohnt und wir einen geeigneten Parkplatz für das Wohnmobil finden werden.
Am Anfang gehen wir es ruhig an, gar nicht übel zur Eingewöhnung an das Camperleben. Die ersten CG entlang der Küste sind gebucht, ganz schön spannend und eine gute Übung für Yosemite. Dank der vielen Infos im Forum konnten wir uns gezielt schöne Stellplätze aussuchen und waren fast immer erfolgreich. Bis auf den Sunset State, der an unserem Wunschtag leider schon ausgebucht war (Wochenende) waren auch genügend Plätze frei.
Mit der Fahrt von Bryce zum Yosemite bin ich noch nicht ganz zufrieden. Hatte Catheral Gorge State und Tonopah als Zwischenstopps geplant, letzteres werden wir uns schenken und lieber einen ganzen Tag durchfahren, da die Strecke eh nix Sehenswertes bietet und Tonopah als Übernachtungsort auch nicht sehr einladend wirkt. Lieber einen ruhigen Tag am June / Mono Lake geniessen. Die Auswahl der CGs steht noch aus, auch ob es einen Doppelübernachtung gibt oder wir June Lake / Mammoth wählen und dann weiter zum Mono Lake ziehen.
Route sieht dann folgendermassen aus:
Hallo Eli,
falls Ihr am Tag der WoMo Übernahme noch was in SFO ansehen wollt wär der Half Moon Bay CG eine gute Alternative.
Zum Thema parken in SFO und viele weitere Informationen.
Wir sind auch schon vom Cathedral Gorge SP ohne Stop in Tonopah, außer Kaffee/Lunchpause in Rachel am ET-HWY, durch gefahren. Mit einem frühen Start wären wir am späten Nachmittag in der Nähe von Bishop. Sehr anstrengend aber wegen des geringen Verkehrs konnten wir die jeweils erlaubt Geschwindigkeit gut halten und kamen relativ zügig voran. War bei uns aber in diesem Urlaub die einzige längere Etappe, sonst 2x 150 mls und der Rest nur 80-120 msl Etappen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
danke Gabi, Half Moon Bay CG hätten wir gerne gebucht, der war leider schon voll. Drum eben Henry Cowell.
Die Parkmöglichkeiten, die du verlinkt hast, werden wir uns vor Ort anschauen. Unser Hotel in San Fracisco liegt quasi um die Ecke. Da sehen wir auch, ob wir uns die Stadtfahrt mit dem Wohnmobil gleich am ersten Tag antun wollen.
Die Überfahrt Cathedral Gorge - June/Mono Lake wird sicher anstrengend, aber weil wir danach eher ruhige Tage mit weniger Fahrt geplant haben, versuchen wir es einfach. Zur Not halten wir an.
Grüsse
Eli
Hallo Eli, die Fahrt vom Bryce zum Yosemite stellt wohl die meisten vor eine Herausforderung.
Wir sind im letzten Jahr die Strecke gefahren und wollten eigentlich auch vom Bryce zum Cathedral Gorge, dann Tonopah, dann Yosemite.
Letztendlich waren wir nach den wunderbaren Parks so voller Eindrücke, dass wir nicht noch weitere Felsen wollten. Wir sind bis Rachel gefahren und haben uns neben den Extraterrestrial Highway gestellt. Dort haben wir einige Geocaches gesucht und die karge Landschaft genossen.
Wir sind dann einfach stehengeblieben und nicht zurück zum AleInn gefahren, um dort zu campen. Im Grundmann hatte ich gelesen, dass es in Rachel erlaubt sei, wild zu campen...das habe ich aber nicht weiter überprüft...es war ja auch niemand da!
Hat uns aber gut gefallen.
Dann sollte es zum Mono Lake gehen! Z.B Mona Vista RV Park in Lee Vining. So richtig hat uns der Ort nicht gefallen, sodass wir spontan weiter Richtung June Lake gefahren sind. Einen echten Plan hatten wir da nicht mehr. Wir mochten dann den Silver Lake und sind dort auf dem Campground untergekommen. Da es noch nicht so spät war, sind wir ans Wasser (recht frisch) gegangen und haben gebadet. Die Plätze ohne Hook up sind schön und die sanitären Anlagen in Ordnung.
Rückblickend sind wir mit unserer Strecke so sehr zufrieden. So hatten wir auf dem Tioga Pass auch mehr Zeit, aber irgendwie immer noch zu wenig.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.
Kurt Tucholsky
Man hat dort immer zu wenig Zeit, fürchte ich. Danke Mirja, das klingt auch imteressant. Hier im Forum las ich, dass es in Nevada möglich sei wild zu campen. Wir werden es uns überlegen, wenn wir dort sind. Auf jeden Fall einen Tag einsparen. Ich werde berichten für welche Variante wir uns entschieden haben. Meist kommt es dann eh anders.
Grüsse
Eli
Hallo Eli,
genau das ist die richtige Einstellung, da dieser Streckenabschnitt nicht wirklich stark frequentiert ist würde ich das auch einfach auf mich zukommen lassen und dann je nach Tagesform entscheiden.. So wie Mirja das gemacht ist sicher auch eine gute Option und vielleicht seht Ihr in Rachel dann auch ET und seine Freunde. Uns war dort auf jedenfall klar wie es zu UFO Sichtungen kommt. Wer in dem Ort länger lebt muß so was sehen. Ihr werdet mich verstehen wenn Ihr dort gewesen seit.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein