Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Weihnachten und Sylvester mit Womo in LA und Las Vegas

16 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
USFerdl
Bild von USFerdl
Offline
Beigetreten: 30.06.2014 - 11:48
Beiträge: 30
Weihnachten und Sylvester mit Womo in LA und Las Vegas

Hallo zusammen,

wir planen im Winter 2015 der Kälte zu entfliehen und wollen von 19.12. bis 5.1. die Weihnachtsferien im Womo rund um LA, Sandiego, Joshua Tree verbringen und zu Sylvester in Las Vegas sein. Wir haben Freunde nördlich von LA und wollen nach einer Woche dort Richtung Las Vegas fahren. Hat der jemend von euch Erfahrungen was die Temperaturen z.B. im Joshua NP betrifft - besonders Nachts...

Kann man das Womo "Frostsicher" machen? Wir wollen bei Apollo mieten - derzeit rund 400 EURO günstiger als Roadbear. (US Wanderer 31ft.)

Sind 3 Erwachsene und ein Kind (11J).

Hat jemand schon zu Sylvetser in LV gecampt? Reservierung? ..

 

LG

USFerdl

LG

Ferdl

Reisen ist der beste Weg Geld auszugeben und trotzdem reicher zu werden

USFerdl
Bild von USFerdl
Offline
Beigetreten: 30.06.2014 - 11:48
Beiträge: 30
RE: Weihnachten und Sylvester mit Womo in LA und Las Vegas

Ach ja noch zur Info - wir waren schon 2 mal mit Womo im Südwesten (2010 und 2012) aber eben nie im Winter..

Hatten schlechte Erfahrungen mit Cruise America 2010 und mäßig gute mit Moturis 2012.

Apollo war damals noch recht neu in USA. Dürfte so Mittelklasse sein.

Soweit noch die Zusatzinfo - freu mich über jeden input :-)

Ferdl

LG

Ferdl

Reisen ist der beste Weg Geld auszugeben und trotzdem reicher zu werden

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Weihnachten und Sylvester mit Womo in LA und Las Vegas

Hallo Ferdl,

war in dieser Zeit noch nicht unterwegs, habe aber hier ein Klimadiagramm gefunden.

Herzliche Grüsse Gisela

 

USFerdl
Bild von USFerdl
Offline
Beigetreten: 30.06.2014 - 11:48
Beiträge: 30
RE: Weihnachten und Sylvester mit Womo in LA und Las Vegas

Danke Gisela,

irgendeine Idee welche Temp das Womo aushält - ich meine eher die "Wasserseite". Hatten im Yellowstone so um die 0 bis -2 C und das war kein Problem...

LG

Ferdl

 

LG

Ferdl

Reisen ist der beste Weg Geld auszugeben und trotzdem reicher zu werden

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Weihnachten und Sylvester mit Womo in LA und Las Vegas

Hallo Ferdl,

in den FAQ´s steht:

Winterization
In der kalten Jahreszeit zwischen November und April können WoMos vom Vermieter bei der Übernahme winterfest gemacht sein d.h. es ist kein Wasser im Fahrzeug benutzbar, alle Tanks und Leitungen sind leer. Wenn die Übernahme im nicht-winterisierten Zustand erfolgt, die Reise aber in die kalte Jahreszeit hineingeht, ist der Mieter für eine Winterization verantwortlich bzw. für die Schäden welche aus einem Frostschaden resultieren. Dies alles steht in den Mietbedingungen eures Vermieters.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

USFerdl
Bild von USFerdl
Offline
Beigetreten: 30.06.2014 - 11:48
Beiträge: 30
RE: Weihnachten und Sylvester mit Womo in LA und Las Vegas

Hallo Richard,

na das wär nicht gut wenn man das alles nicht verwenden kann - wobei dort ja Winter relativ ist - das vergangene Weihnachten hatte es 28°C - nur die Nachtfröste in der Wüste fürchte ich ein wenig.

Na wir werden sehen...

Hatte 2010 von Cruise America die Auskunft erhalten, dass die Verwendung des Generators während der Fahrt verboten ist - dann dürften die auch keine Fahrzeuge im Sommer in LV vermieten - ohne Klimaanlage im hinteren Teil stirbt man dort bei Temp von 45° im nicht vorhandenen Schatten - wir haben 59°C im Inneren gemessen....

Lg

Ferdl

 

LG

Ferdl

Reisen ist der beste Weg Geld auszugeben und trotzdem reicher zu werden

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Weihnachten und Sylvester mit Womo in LA und Las Vegas

Hallo Ferdl,

das ist der springende Punkt. Im winterisierten Zustand macht das Campen einfach deutlich weniger Spaß. Wenn du ein Fahrzeug winterisiert übernimmst und dann auf Sommer umstellst, dann trägst du halt das Risiko. Das musst du eben vor Ort entscheiden.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Weihnachten und Sylvester mit Womo in LA und Las Vegas

Moin Ferdl,

auch wenn durchnittliche Tiefsttemperaturen unterschritten werden können wird dir normalerweise in dieser Gegend nichts einfrieren.

Ich würde die Tour ganz entspannt angehen.

Gruss Volker

 

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Weihnachten und Sylvester mit Womo in LA und Las Vegas

Hi Ferdl,

wenn du dich südlich der Linie LA - LAS aufhältst, und nur ins Colorado-Plateau hoch fährst (Grand Canyon z.B.), wenn das Wetter okay ist, dann wird nichts passieren. Ein paar Stunden nachts unter Null ist kein Problem, wenn es tagsüber wieder deutlich über Null ist.

Wir waren im Dezember in LA, Joshua Tree, Anza Borrego und hatten tagsüber 15-20°C, nachts ein paar Mal bis -5°C, war kein Problem.

Schwierig wird es m.E. wenn es nachts unter -10°C wird oder auch tagsüber Frost herrscht.

Bei der Anmietung (in LAS, wenn ich das richtig verstanden habe) solltest du darauf hinweisen, "not winterized" zu bekommen. Sonst hast du evtl. Frostschutz in den Leitungen und musst erst mühevoll durchspülen, wenn du umstellst.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Der Große Wagen
Bild von Der Große Wagen
Offline
Beigetreten: 07.08.2014 - 17:55
Beiträge: 258
RE: Weihnachten und Sylvester mit Womo in LA und Las Vegas

Hallo Ferdl,

wir waren zweimal für längere Zeit im "Winter" in der Ecke unterwegs.

Im Anza Borrego hatten wir in dem einen Jahr tagsüber 18 - 27 Grad, in dem anderen war es kühler mit Tagestemperaturen zwischen 12 -  20 Grad. Nachts lagen die Temperaturen bei uns immer deutlich im Plusbereich.

Im Joshua Tree lagen bei uns die Temperaturen tagsüber bei 13-14 Grad, nachts kühlte es gut ab, aber an deutliche Minusgrade kann ich mich nicht erinnern. Hier herrscht übrigens zwischen Weihnachten und Neujahr Hochbetrieb, wie sagte eine Rangerin: It's very busy this time of the year!

Ähnliches gilt für die Temperaturen im Mojave National Preserve, das für Euch eventuell interessant sein könnte.

In der Sonne konnte man überall gut draußen sitzen. Für Wanderungen war die Lage ideal.

Minusgrade hatten wir allerdings im Bereich des Grand Canyon (bis minus 8). Aber der steht ja bei Euch eh nicht auf dem Programm.

In den Wüstengebieten solltet Ihr eigentlich auf der sicheren Seite sein.

Kannst Dir ja bei Interesse mal die entsprechenden Reiseberichte auf unseren beiden Seiten anschauen. 

Gruß

Christine

www.dergrossewagen.eu

USFerdl
Bild von USFerdl
Offline
Beigetreten: 30.06.2014 - 11:48
Beiträge: 30
RE: Weihnachten und Sylvester mit Womo in LA und Las Vegas

Vielen Dank an alle - ich sehe das auch recht entspannt - ich war zwar schon im "Winter" in California aber da an der Küste und m Hotel - da kümmert man sich nicht so um Temperaturen - und der Joshua steht ganz oben auf meiner Liste.

Ansonsten wollen wir rund um Santa Barbara bleiben (Zoo und Pazifik) ev. mal nach Six Flags und ins Disney bzw. California Adventure (nach 12 Besuchen in CA schaffen wir es endlich) um den 28. dann via Joshua (2-3 Nächte) nach LV - dort Sylvester mit Shows und so und dann Ausflüge ins Death Valley und Valley of Fire - das war uns im Sommer immer zu heiss bzw. mit Womo untersagt...

Wer da noch "Geheimtipps" und Empfehlungen hat - bitte immer und jederzeit!

Abflug dann von LA - da werden wir wohl am Dockweiler State Beach unseren letzten Abend verbringen.enlightened

So far

Ferdl

 

LG

Ferdl

Reisen ist der beste Weg Geld auszugeben und trotzdem reicher zu werden