RE: ESTA - Erneut für Folgejahr beantragen, obwohl noch gültig?
Hallo Kai
Für einen Flug in die USA werden 3 Sachen benötigt:
APIS
Secure Flight
ESTA
Alle 3 müssen vor Abflug vorliegen sonst kannst Du nicht fliegen. Die ersten 2 Formulare werden durch die Fluggesellschaft übermittelt wobei die Daten die Du angeben musst, meist mit der Flugbuchung erhoben werden, ansonsten vor dem Abflug.
ESTA musst Du selbst ausfüllen wobei dort der Flug und der erste Aufenthaltsort nicht zwingend sind. Ich würde immer empfehlen, das nicht bei ESTA auszufüllen, da man es sonst evtl. zur Sicherheit ändern sollte.
RE: ESTA - Erneut für Folgejahr beantragen, obwohl noch gültig?
Hallo Kai,
ich habe gerade mal ESTA gemacht, bzw. aufgerufen. Unsere ESTA ist noch gültig. Nun die Adresse stimmt nicht, aber warum sollte ich diese ändern, dies stört doch niemanden. Flug Nr. usw. Vermerke ich nie. Als Adresse nenne ich immer das erste Hotel. Das war SFO und ist jetzt San Diego, also was solls, ich habe S f O gelassen. Dies kann doch niemand nachprüfen, wieso auch.
RE: ESTA - Erneut für Folgejahr beantragen, obwohl noch gültig?
Hallo Fredy,
habe gegoogelt und somit auch die Antwort:
Die Secure Flight Daten sind übereinstimmend mit den Buchungsdaten im Ticket, also generiern sich selbst.
Die APIS-Daten muss man selbst in die Buchung eintragen.
Dieses ist jederzeit durch aufrufen der Buchung mögllich.
(Geht zur Not auch noch beim check-in, da muss man die Angaben aber "parat" haben))
RE: ESTA - Erneut für Folgejahr beantragen, obwohl noch gültig?
Hi Nina,
danke für Deine Antwort. Ich werde es einfach mal so lassen und gucken was passiert. Der Antrag ist ja genehmigt und gültig. Eigentlich sollte da ja nichts passieren.
Allerdings bleibt es mir trotzdemein Rätsel, warum man die Flugdaten nicht löschen oder ändern kann. Wenn man mit einem Antrag mehrere Male einreisen kann, dann macht es doch wirklich keinen Sinn, dass man Angaben zum Flug machen kann und soll, die bei einer späteren Einreise nicht mehr verändert oder aktualisiert werden können.
RE: ESTA - Erneut für Folgejahr beantragen, obwohl noch gültig?
Hallo Gerd
"Parat haben" ist in der Schweiz ein üblicher Ausdruck - die Bedeutung ist mir also bekannt
Da Secure Flight durch die Airline übermittelt wird muss man das eben nicht selbst machen. Die Apisdaten muss man zwar ein- bzw. angeben aber übermittelt wird das auch durch die Airline.
In der ESTA sollte man wie gesagt nur angeben was wirklich verlangt wird und nichts optionales.
@Kai
Die USA ändern die Bedingungen öfters mal - je nach Paranoia. Heute muss man eben die Angaben zum Flug nicht mehr bei ESTA machen, dafür wurde Secure Flight eingeführt. Ich habe mir angewöhnt keinen Sinn mehr hinter den Bedingungen im Flugverkehr zu suchen
RE: ESTA - Erneut für Folgejahr beantragen, obwohl noch gültig?
Ich habe mir angewöhnt keinen Sinn mehr hinter den Bedingungen im Flugverkehr zu suchen
Hi Fredy
das Problem ist wohl dass Diejenigen die die Bedingungen erarbeiten so wie du denken.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
RE: ESTA - Erneut für Folgejahr beantragen, obwohl noch gültig?
Hi Gisela und Fredy,
leider hatte ich heutor Morgen Eure Antworten übersehen. Daher auch an Euch nochmal ein "Dankeschön".
Ich habe nun unser erstes Hotel in Las Vegas als Aufenthaltsort für unsere 2015er Einreise angegeben. Die Fluginfos konnte ich ja nicht verändern, daher sind es die nun noch immer die Flugdaten von unserer 2013er Einreise (ich hatte sie damals angegeben), die im ESTA Einreiseformular stehen.
Wenn`s eh keinen interessiert, dann ist`s ja auch egal.
RE: ESTA - Erneut für Folgejahr beantragen, obwohl noch gültig?
Ich habe noch nie meinen ESTA Antrag aktualisiert wenn ich wiederholt in die USA bin. Ich bin seit mehreren Jahren öfter drüben und es gab nie ein Problem! Flugdaten oder Aufenthaltsort steht da immer noch vom ersten mal beantragen drin.
War letzte Woche erst in Chicago, null Probleme. Dort gibts jetzt sogar automatisierte Passport Control Kiosks, wusste ich auch nicht. Da macht man die Einreise quasi selbst. Bedingung ist ESTA und es darf nicht die erste Einreise mit ESTA sein.
Hallo Kai
Für einen Flug in die USA werden 3 Sachen benötigt:
Alle 3 müssen vor Abflug vorliegen sonst kannst Du nicht fliegen. Die ersten 2 Formulare werden durch die Fluggesellschaft übermittelt wobei die Daten die Du angeben musst, meist mit der Flugbuchung erhoben werden, ansonsten vor dem Abflug.
http://www.dertour.de/usa-einreiseinformationen/
ESTA musst Du selbst ausfüllen wobei dort der Flug und der erste Aufenthaltsort nicht zwingend sind. Ich würde immer empfehlen, das nicht bei ESTA auszufüllen, da man es sonst evtl. zur Sicherheit ändern sollte.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Kai,
ich habe gerade mal ESTA gemacht, bzw. aufgerufen. Unsere ESTA ist noch gültig. Nun die Adresse stimmt nicht, aber warum sollte ich diese ändern, dies stört doch niemanden. Flug Nr. usw. Vermerke ich nie. Als Adresse nenne ich immer das erste Hotel. Das war SFO und ist jetzt San Diego, also was solls, ich habe S f O gelassen. Dies kann doch niemand nachprüfen, wieso auch.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Fredy,
habe gegoogelt und somit auch die Antwort:
Die Secure Flight Daten sind
übereinstimmend mit den Buchungsdaten im Ticket, also generiern sich selbst.
Die APIS-Daten muss man selbst in die Buchung eintragen.
Dieses ist jederzeit durch aufrufen der Buchung mögllich.
(Geht zur Not auch noch beim check-in, da muss man die Angaben aber "parat" haben))
Liebe Grüße Gerd
parat, zur Verfügung haben
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi Nina,
danke für Deine Antwort. Ich werde es einfach mal so lassen und gucken was passiert. Der Antrag ist ja genehmigt und gültig. Eigentlich sollte da ja nichts passieren.
Allerdings bleibt es mir trotzdemein Rätsel, warum man die Flugdaten nicht löschen oder ändern kann. Wenn man mit einem Antrag mehrere Male einreisen kann, dann macht es doch wirklich keinen Sinn, dass man Angaben zum Flug machen kann und soll, die bei einer späteren Einreise nicht mehr verändert oder aktualisiert werden können.
Herzliche Grüße Kai
Hallo Gerd
"Parat haben" ist in der Schweiz ein üblicher Ausdruck - die Bedeutung ist mir also bekannt
Da Secure Flight durch die Airline übermittelt wird muss man das eben nicht selbst machen. Die Apisdaten muss man zwar ein- bzw. angeben aber übermittelt wird das auch durch die Airline.
In der ESTA sollte man wie gesagt nur angeben was wirklich verlangt wird und nichts optionales.
@Kai
Die USA ändern die Bedingungen öfters mal - je nach Paranoia. Heute muss man eben die Angaben zum Flug nicht mehr bei ESTA machen, dafür wurde Secure Flight eingeführt. Ich habe mir angewöhnt keinen Sinn mehr hinter den Bedingungen im Flugverkehr zu suchen
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Fredy
das Problem ist wohl dass Diejenigen die die Bedingungen erarbeiten so wie du denken.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hi Gisela und Fredy,
leider hatte ich heutor Morgen Eure Antworten übersehen. Daher auch an Euch nochmal ein "Dankeschön".
Ich habe nun unser erstes Hotel in Las Vegas als Aufenthaltsort für unsere 2015er Einreise angegeben. Die Fluginfos konnte ich ja nicht verändern, daher sind es die nun noch immer die Flugdaten von unserer 2013er Einreise (ich hatte sie damals angegeben), die im ESTA Einreiseformular stehen.
Wenn`s eh keinen interessiert, dann ist`s ja auch egal.
Herzliche Grüße Kai
Ich habe noch nie meinen ESTA Antrag aktualisiert wenn ich wiederholt in die USA bin. Ich bin seit mehreren Jahren öfter drüben und es gab nie ein Problem! Flugdaten oder Aufenthaltsort steht da immer noch vom ersten mal beantragen drin.
War letzte Woche erst in Chicago, null Probleme. Dort gibts jetzt sogar automatisierte Passport Control Kiosks, wusste ich auch nicht. Da macht man die Einreise quasi selbst. Bedingung ist ESTA und es darf nicht die erste Einreise mit ESTA sein.
Hat super funktioniert.
Viele Grüße
Tobi
Moin,
allgemein die erste Einreise mit ESTA, oder die erste Einreise mit dem aktuell bewilligten ESTA ?
Gruss Volker
Allgemein die erste Einreise mit ESTA. ( "First time ESTA Travellers" heißt es )
http://www.cbp.gov/travel/us-citizens/automated-passport-control-apc
Viele Grüße
Tobi