Hallo, erstmal unsere Vorstellung als Neulinge:
wir sind Mar (w) 60 Jahre und Flo (m) 63, ohne Anhang, mit WoMO-Erfahrung.
Nachdem wir 2009 bereits eine WoMo-Überführung von SF --> Chicago machen durften, haben wir dieses Jahr die Gelegenheit einen neuen Winnebago-Camper vom Werk bei Minneapolis nach SF zu überführen. Am 7. Mai übernehmen wir das Teil und werden damit überrascht welchen Typ wir bekommen (Run of Fleet 22ft-31ft). Vermutlich leider 6,8 L Benziner - Spritsäufer .
Abgabe bei Apollo Motorhome in SF am 22. Mai (15 Miettage).
Danach bleiben wir noch eine Woche in Californien.
Wir würden gerne in etwa so fahren: Badlands, Mount Rushmore, Yellowstone Park, (evtl. Craters of the moon), Lake Tahoe, SF.
Die weiter südlicheren Parks haben wir schon gesehen.
Es ist uns schon klar, dass wir da ganz schön Meilen schrubben müssen.
Unklar ist uns ob es Mitte Mai noch wetterbedingte Straßenbehinderungen geben kann?
Gibt es eigentlich innerhalb des Yellowstone RV-Stellplätze und sind die Anfang Mai schon offen?
Auf alle Eure Routenvorschläge, Highlights- und Stellplatz-Tipps, freuen wir uns jetzt schon!
Liebe Grüße, FloMar
Hallo FloMar,
herzlich willkommen hier im Forum.
Tja da werdet Ihr wohl nur nach dem Motto der Weg ist das Ziel unterwegs sein können da Euch für Unternehmungen überwiegend die Zeit fehlen wird. Für den Yellowstone braucht Ihr sehr viel Glück dass Ihr nicht im Schnee landet.
Schau Dir mal unseren Überführungsbericht 2011 ab Chicago via Yellowstone nach SFO an vielleicht ist ja die eine oder andere Anregung für Euch dabei wobei wir 5 Wochen Zeit hatten und dabei schon einiges auslassen mußten. Im Yellowstone hatten wir Ende Mai/Anfang Juni teilweise noch viel Schnee und erschwerte Verhältnisse bei der Zufahrt. Aber vielleicht habt ihr Glück und der Winter fällt schwächer aus.
Auf direkter Route sind es 2.200 mls letztlich mind. 2.600 mls, bei uns waren es über 4.000 mls.
Die Öffnungszeiten der CG's findest Du über die jeweiligen Links der CG's in der #cg.
Witterungsbedingte Straßenprobleme kann es immer geben aber gerade im Yellowstone und am Lake Tahoe/Sierra Nevada ist es erhöht.
Highlights und CG's findest Du in unserer #cg, aber auch in den diversen Reiseberichten, aber Euch wird wohl überwiegend die Zeit fehlen die Highlights tatsächlich erkunden zu können.
Stell doch am besten mal eine Routenplanung als Tagestabelle zusammen mit einer google map (wie's geht siehe FAQ's die ich Dir sehr empfehlen möchte) ein evtl. können wir dann ja noch den einen oder anderen Tip geben auch wenn nicht viel Spielraum sein wird.
Bitte stell doch Eure Daten bei Reisen 2015 ein damit Du und wir Deine Planung auch später leichter wieder finden.
So und jetzt viel Spaß beim planen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hi FloMar,
siehe hier unseren Erfahrungsbericht der Apollo Überführung 2014:
https://www.womo-abenteuer.de/forum/wohnmobile/wohnmobilvermieter-usa/ap...
Entlang der I90 und in Richtung Yellowstone haben wir auch einige sehr gute neue Campgrounds entdeckt. Zum Beispiel der Lake Vermillion State Park kurz hinter Sioux Falls für die erste Nacht. Sind alle eingetragen und bewertet im Campground Verzeichnis.
Zum Thema Überführung: da gehen hier im Forum die Meinungen sehr weit auseinander. Lass' dich da nicht verrückt machen. Bei guter Planung kann man Strecke machen und doch auch vieles sehen und mitnehmen.
Sonnige Grüße vom Ammersee
Frank
Hallo Gabi,
ganz lieben Dank für die Blitz-Antwort. Da sind schon viele gute Tipps dabei.
Wir werden uns erstmal in die Seite einarbeiten und kommen sicher noch öfter mit Fragen.
Liebe Grüße
FloMar
Hallo Frank,
herzlichen Dank für Deine Infos. Das macht uns wirklich Laune auf die tour!
Ganz ähnlich wie bei Dir, haben wir keine zu großen Erwartungen an erschöpfendes sightseeing.
Trifft man bei der Masse an ausschwärmenden Winnebagos nicht dauernd die selben Überführer und belegen die Kollegen dann nicht die Stell- plätze, etc?
Liebe Grüße
FloMar
Hi FloMar,
naja, wenn man in den ersten Tagen ein anderes WoMo sieht (in dieser eher nicht so touristisch frequentierten Ecke), dann ist das natürlich meist eins von Apollo. Mit den Tagen (und Destinationen, z.B. Yellowstone) vermischt sich das dann immer mehr. Rund um Rapid City haben wir noch ganz viele auf der Straße gesehen - auf den Campgrounds selber dann eher weniger. Auf dem Super-Tip für die erste Nacht war kein einziger. Die haben dann wohl lieber auf den KOAs an der Interstate gestanden ...
Wetter wird zu Eurer Zeit das große Thema sein, d.h. eher flexibel bleiben, was die Route und die CGs anbelangt. Dürfte in der Zeit auch kein Thema sein - mit Ausnahme natürlich Yellowstone. Da wird es wahrscheinlich jetzt schon knapp mit einem Platz (auch weil ggf. noch nicht alle CGs auf sind) - also schnellstmöglich buchen, wenn ihr im Park campen wollt.
Das waren unseren Etappen Richtung Westen
Forest City > Lake Vermillion SP
Lake Vermillion SP > Rapid City (inkl. Badlands NP)
Rapid City > Prune Creek SP (Big Horn NF, könnte noch zu bzw. zu hoch sein; inkl. Mt Rushmore, Custer SP)
Prune Creek SP > Buffalo Bill SP (inkl. Cody, Museum, Rodeo)
Buffalo Bill SP > Yellowstone NP (Madision CG, inkl. die obere Hälfte der 8 im NP)
Yellowstone NP > Trail Creek CG (Karibou NF; inkl. Old Faithful, Grand Teton NP)
Von dort dann Richtung Süden (Salt Lake City, Antelope Island SP)
Zu allen CGs gibt es Info - entweder von mir angelegt oder bewertet/kommentiert mit Tipps.
Einkaufen am besten im Walmart Supercenter in Fairmont, ca. 1 Stunde von Forest City direkt an der I90.
Sonnige Grüße vom Ammersee
Frank
Hallo FloMar,
hab gerade bei den Reisen 2015 gelesen dass Du noch Hilfe für Deine Routenplanung brauchst. Gerne wär ich Dir behilflich.
Dazu wär es am besten wenn Du Deine Planung soweit Du Sie zusammengestellt hast hier mal in Tabellenform als Tagesplanung zusammen mit einer google map (wie's geht siehe FAQ's) einstellst. Anhand dieser Planung können wir Dir dann Tips zur Optimierung und für Unternehmungen geben. Hilfreich wäre dazu auch etwas zu Euren Vorlieben zu erfahren damit wir auch die richtigen Tips geben können.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Größere Kartenansicht
Hallo,
uff- die googlemap war etwas hakelig, aber ich hoffe man sieht unsere Pläne einigermaßen.
Es ist mit klar, dass da viel Fahrerei notwendig wird- aber "on the road" ist für uns OK.
Die Haken über Thermopolis und Salt Lake City könnten wir spontan auch streichen.
Welche Yellowstone-Einfahrten Anfang Mai offen sind ist fraglich, Stellplätze im YP habe ich aber schon reserviert:
13.+14.Mai 2x Madison und 15.Mai Fishing Bridge. Ob Richtung Westen dann die HW 50 oder 80 empfehlenswert ist,
geht die Frage an Euch?
Unsere Vorlieben sind Landschaften und Naturwunder.
Den detailierteren Routenverlauf habe ich als word-Tabelle schon mal entworfen- mit Exxel kenn ich mich nicht aus.
Kann ich meine .docx Tabelle in die Routenplanung einstellen?
Jetzt aber nochmal ganz lieben Dank für die Hilfsbereitschaft und die tolle Einrichtung eurer Seite!!!
Liebe Grüße aus Franken
FloMar
Hallo FloMar,
wow da habt Ihr aber wirklich eine heftige Tour geplant. Bei 15 WoMo Tagen brutto (netto 13 Tage da erster und letzer Tag ja fast nicht zählen) und lt. map netto fast 3.000 mls was brutto dann ca. 3.500 mls werden. Da kommt Ihr im Schnitt auf 270 mls pro Tag das sind tägl. 6-7 Std. bei 40 mls/Std. im Schnitt. Aber schau Dir bei den FAQ's einfach selber den Punkt #meilen an.
Zum Yellowstone hatte ich Dir ja schon mal den Link zu unserer Tour 2011 eingefügt und da kann es Euch Mitte Mai passieren dass evtl. von Osten keine der beiden Zufahrten offen ist was dann einen großen Umweg bedeuten würde.
Also mit Tips tue ich mich da wirklich schwer weil Ihr einfach ja nahezu keine freie Zeit mehr habt außer evtl. unterwegs den einen oder anderen Stop für 1-2 Std. einzubauen und Abends auf dem CG etwas zu entspannen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
danke für die schnelle - und klare Antwort. Das ist erstmal die Maximal-Planung. Selbst drekt sind es schon ca. 2000 mi. Distanz. In den nächsten Tagen kommt die Tages-Etappenplanung dran, das gibt mehr Klarheit.
Es kommt sicher auch sehr aufs Wetter und die Straßenverhältnisse an. Alternativen oder Streichungen werden wohl spontan vor Ort passieren.
Thermopolis und Salt Lake City stehen schon auf der Streichliste.
Nach dem WoMo-Rückgabe haben wir dann noch 1 Woche in Kalifornien, da können wirs ruhiger angehen lassen.
Erstmal herzlichen Dank!
FloMar
--so, wir sind zurück. Wir sind die 2650 mi. recht locker gefahren, inkl. dem Haken über Thermopolis, Salt Lake City haben wir ausgelassen.
Im Yellowstone NP waren wir 4 Tage. Am Ende hatten wir noch Zeit einen Tag am Lake Tahoe zu verbummeln.
Cheers
FloMar