Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tipps für unsere Route

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
CFE
Offline
Beigetreten: 13.03.2014 - 08:30
Beiträge: 28
Tipps für unsere Route

Hallo alle zusammen!!

Ich lese hier eigentlich schon seit unserer letzte WoMo-Reise im April 2014 mit aber jetzt habe ich doch mal ein paar weitere Fragen.

Wir wollen jetzt gaaaanz laaaangsam mit der Planung der nächsten Tour beginnen. Da wir vielleicht eine nicht so häufige gefahrene Route in Auge gefasst haben (zumindest konnte ich bisher nix finden), würden wir uns sehr über ein paar Tipps freuen.

Fahren wollen wir eigentlich nächstes Jahr Mitte Mrz. bis Anfang Apr. es soll kein Rundtrip werden, sondern von Denver nach Seattle bzw. anders herum mit Abstecher in den Yellowstone viell. auch Mt. Rushmore und die Badlands und was es sonst noch so gibt.

Allerdings haben wir etwas Bedenken was das Wetter angeht. Wir wollen keine 30 Grad aber eben auch nicht nur im WoMo sitzen und frieren.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir ein paar Ausflugstipps und sonstige Hinweise und Anregung von euch bekommen könnten.

Vielen lieben Dank vorab!

 

Caro + Falk

 

Beste Grüße

 

Caro und Falk

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
RE: Tipps für unsere Route

Hallo Caro und Falk,

ein herzliches Willkommen hier im Forum.

das mit dem Wetter war auch mein erster Gedanke. Yellowstone und die Rockies im März/April wird eng, da ist sicher noch viel gesperrt und das fahren mit dem Womo ohne Schneeketten wink.

Diese Jahreszeit eignet sich für den Süden wesentlich besser.

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Tipps für unsere Route

Hallo Caro und Falk,

herzlich willkommen hier im Forum smiley.

Wir sind gerne im Frühjahr in USA unterwegs, meistens zwischen Ende März bis Ende Juni/Anf.Juli. Dabei haben wir bei unseren vielen Touren festgestellt dass die Rockies für März/April ungeeignet sind, da meist noch viel Schnee liegt, durch die Höhenlage starker Frost und teilweise auch tagsüber noch Frost an der Tagesordnung sind und die WoMo dann wintersized (Details siehe FAQ's) zu machen sind. Außerdem haben die WoMo's in aller Regel keine Winterreifen und da macht es keinen Spaß auf Schnee und Eis zu fahren.

Hier ein Beispiel unserer Überführungstour 2011 wo wir Ende Mai/Anfang Juni in den Yellowstone NP gefahren und wieder einmal auf Schnee und Eis getroffen sind.

Aber nicht nur in den Rockies auch in den Black Hills und in den Cascades Mtns sowie in Idaho in den Sawtooth Mtns. kann Euch zu dieser Jahreszeit noch sehr leicht der Winter einholen.

Die Monate März/April eigenen sich aber sehr gut für alle südl. Regionen ob die Südstaaten, Florida, Texas, New Mexico, Arizona und Californien ohne die Sierra Nevada.

Denver - Seattle haben wir auch noch auf dem Wunschzettel für die kommenden Jahre dann aber ab Denver und frühestens ab Juni oder im Herbst im September/Oktober aber dann Seattle - Denver.

Mein Rat daher wenn März/April dann südliche Tour, wenn Denver-Seattle dann andere Jahreszeit.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Tipps für unsere Route

Allerdings haben wir etwas Bedenken was das Wetter angeht. Wir wollen keine 30 Grad aber eben auch nicht nur im WoMo sitzen und frieren.

Sehr berechtigt, diese Bedenken.

Gruss

 

Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

CFE
Offline
Beigetreten: 13.03.2014 - 08:30
Beiträge: 28
RE: Tipps für unsere Route

Hallo Ihr Reisewütigen!

Danke für Eure Hinweise / Bestätigungen, dann stellen wir diese Route erstmal hinten ab crying und versuchen es mit einer anderen smiley...

Da unsere erste Reise uns von LA-Yoshua Tree-Grand Canyon-Death Valley-Las Vegas-Mono Lake-Yosemite-SF-Big Sure-LA geführt hat (so ganz grob) wollten wir nicht unbedingt wieder in den Westen bzw eine ähnliche Route fahren aber auf jeden Fall eine ähnlich tolle Landschaft erleben

Nun haben wir etwas überlegt und ich bin auf eine Route von Salt Lake nach Phoenix gestoßen. Reizeit auch hier wieder, Mitte März bis Anfang April Netto-Fahrtage ca. 12 Tage.

Haltet ihr das für sinnvoller und machbar. Würde gerne eure Meinung hören, bevor es in die Detailplanung geht.

Ich danke Euch sehr!

Beste Grüße

 

Carolin

 

Beste Grüße

 

Caro und Falk

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Tipps für unsere Route

Hallo Carolin,

als Salt Lake City im März da hat es vielleicht in der Stadt keinen Schnee mehr aber auf den Bergen ringsrum schon noch. Da es von dort ja wohl Richtung Süden geht und Ihr somit über das Colorado Plateau fahren müßt ist auch dort wegen der Höhenlage vieler Parks noch Frost und Schneegefahr. Auf wirklich angenehme Temperaturen werdet Ihr wohl erste auf einer Linie südl. des Grand Canyon treffen.

Was wären denn auf der Route Eure Wunschziele?

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

CFE
Offline
Beigetreten: 13.03.2014 - 08:30
Beiträge: 28
RE: Tipps für unsere Route

Hallo Gabi!
Danke für deine schnelle Antwort! Obwohl das Land so groß ist, fällt es uns diesmal irgendwie schwer eine Route zu finden...
Tatsächlich sind wir relativ Ziellos was das angeht... wir würden gern noch so einige canyons/np sehen - bryce, zion, antelope usw. Und hatten eigentlich gehofft mehr ins Landesinnere zu fahren. Der Osten reizt ins irgendwie gar nicht da wir glauben dort nicht so abgelegene stellen und beeindruckende Natur zu finden.
Wir wollen gern in den Osterferien fahren da zum einen etwas günstiger ind zum anderen außerhalb der Ferien in den USA...

Liebe Grüße

Beste Grüße

 

Caro und Falk

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Tipps für unsere Route

Hallo Carolin,

bei den von Dir genannten Zielen würde sich als Start eigentlich Las Vegas (160 mls bis zum Zion anstelle 308 mls von Salt Lake City) anbieten von dort dann für die erste Nacht nach Übernahme ins VoF, dann weiter z.B. in den wunderbaren Snow Canyon bei St. George, dann in den Zion NP, von dort dann nach Page um den Antelope Canyon zu erkunden,evtl. den Petrified Forest NP einbauen,  dann Richtung Flagstaff und Sedona, Abstecher nach Prescott und runter bis Tucson zu den riesigen Saguaro Kakteen und wunderbaren Desert Museum und dann Abgabe in Phoenix. Wobei Ihr mit den Vermietern da etwas eingeschränkt seit.

Der Bryce Canyon ist zu der Jahreszeit noch sehr kalt, einen Abstecher dorthin würde ich nur optional einplanen falls die Wetterlage überraschend warm sein sollte.

Schau Dir in der Womo-Abenteuer-Map die genannten Ziele mal inkl. der dort verlinkten Reiseberichte an ob das was für Euch sein könnte.

Hier zur besseren Orientierung noch eine Map dazu: 

Größere Kartenansicht

Schau mal ob das was für Euch sein könnte auf dem sich aufbauen läßt?

Mit einer Netto Länge von 1.133 = Brutto ca. 1.300 mls würde sich das in 14 Tagen auch gut fahren lassen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein