Im übrigen plane ich auch für ungefähr denselben Zeitraum eine Tour durch Süd-Texas incl. Big Bend aber mit Start Houston, da hier CA halt strategisch günstiger liegt.
Recht herzlichen Dank Lothar, dann bleibt es ja ganz entspannt. CA hatte ich kurz in Erwägung gezogen, aber dann doch verworfen. Wegen der Strecke macht es für euch aber durchaus Sinn.
Wir verfahren durch Dallas auch etwas mehr Meilen, aber das ist absolut im Limit. Big Bend hatte ich ja immer wieder noch einmal abgewogen, aber das ist dann doch zuviel Fahrerei. Wenn uns Texas gefällt und dein Fazit von CA auch positiv ausfällt, machen wir eine weitere Tour und die dann auf alle Fälle mit Big Bend NP.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
eine Alternative um Big Bend "mitzunehmen" währe in Houston zu starten und anschl. an die Küste runter/entlang, dann hoch nach Big Bend und anschl weiter hoch über Balmorhea S.P. und Abgabe in Albuquerque. (Das ist die Variante die ich mir gerade überlege??).
Der Vorteil mit Albuquerque ist, daß CA dort auf dem KOA ihre Station hat und du somit quasi vom Platz aus den Wagen morgens abgeben kannst und je nach Flug sofort nach Hause fliegen kannst.(Flughafen ist gem. Camperboerse nur 8 km vom Platz entfernt) Vielleicht wäre dies auch für dich eine Alternative. ( Bei mir ist auch noch nichts in Stein gemeisselt, ich bin noch in der Findungsphase).
wir waren gerade einige Tage in Texas unterwegs. Sehr gut gefallen hat uns auch Fredericksburg, welches du auf der Fahrt nach San Antonio besuchen könntest. Womo kann beim VC parkiert werden. In San Antonio waren wir auf dem KOA. Der Platz hat uns sehr gut gefallen. Ein grosser Vorteil ist die direkte Busverbindung Nr. 24 zu The Alamo bzw. Riverwalk.
Auf San Padre Island haben wir auf dem Malaquite Campground noch den letzten meerseitigen Platz erwischt. Wir immer bei fcfs Plätzen = frühzeitige Ankunft zahlt sich aus. Auf Galveston Island war der SP leider ausgebucht. Wir sind dann auf den RV Park Dellanera ausgewichen. Der Park liegt ebenfalls direkt am Meer und hat einen eigenen kurzen Strandabschnitt. Natürlich sind die Autos hörbar (Gilt auch für den State Park). www.dellanerarvpark.com
Ich danke dir für diese Tipps. Padre Island wollen wir direkt am Strand übernachten (nicht weit weg vom CG). Fredericksburg hatte ich schon im Hinterstübchen. San Antonio der KOA oder Travellers World scheinen sich nicht viel zu nehmen und beide haben eine gute Busverbindung. Ich werde beobachten, wie die Reservierungen in einigen Wochen aussehen, wollte aber eigentlich mal nicht vorreservieren.
Matagorda Bay und McKinney Falls SP habe ich jetzt reserviert. Erster war schon recht gut gebucht und Austin vorsichtshalber wegen der Wochenendveranstaltung, die wir auch besuchen wollen. Alles andere werde ich wohl nicht vor reservieren. Für fast jeden CG falls doch voll, dann noch Plan B und C in der Tasche und den digitalen Helfern. Zwei private CG's hatte ich auch mal angefragt, wie das zu der Zeit zu beurteilen ist und die Antwort war einen Monat vorher zu reservieren wäre sinnvoll aber nicht zwingend notwendig.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
die Zeit vergeht und Euere Tour durch Texas steht unmittelbar bevor. In ein paar Tagen startet Ihr und es geht langsam ans Koffer packen.
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit in Texas und drücke Euch die Daumen das Euch hoffentlich Frühlings- und erste Sommertemperaturen erwarten. Eine tolle Landschaft ist Euch auf jedenfall sicher.
So und jetzt wünsche ich Euch eine wirklich unvergessliche Reise.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Koffer sind im Prinzip gepackt und ich bin eigentlich schon im Fieber, aber leider sind es noch zwei Arbeitstage, die es zu bewältigen gilt. Wir sind gespannt wie ein Flitzebogen, wie Texas uns beeindrucken und gefallen wird. Aber am meisten freuen wir uns wieder auf die freundlichen, hilfsbereiten, höflichen Amerikaner und die Texaner sollen, so sagt man, besonders nett sein. Na ja und Wetter schaut ja zunächst gut aus
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Zille,
Springbreak ist überwiegend bis auf wenige Ausnahmen mit Schwerpunkt Anfang/Mitte März 2015.
siehe auch: Springbreak Daten
Im übrigen plane ich auch für ungefähr denselben Zeitraum eine Tour durch Süd-Texas incl. Big Bend aber mit Start Houston, da hier CA halt strategisch günstiger liegt.
Gruß
Lothar
Recht herzlichen Dank Lothar, dann bleibt es ja ganz entspannt. CA hatte ich kurz in Erwägung gezogen, aber dann doch verworfen. Wegen der Strecke macht es für euch aber durchaus Sinn.
Wir verfahren durch Dallas auch etwas mehr Meilen, aber das ist absolut im Limit. Big Bend hatte ich ja immer wieder noch einmal abgewogen, aber das ist dann doch zuviel Fahrerei. Wenn uns Texas gefällt und dein Fazit von CA auch positiv ausfällt, machen wir eine weitere Tour und die dann auf alle Fälle mit Big Bend NP.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Zille,
eine Alternative um Big Bend "mitzunehmen" währe in Houston zu starten und anschl. an die Küste runter/entlang, dann hoch nach Big Bend und anschl weiter hoch über Balmorhea S.P. und Abgabe in Albuquerque. (Das ist die Variante die ich mir gerade überlege??).
Der Vorteil mit Albuquerque ist, daß CA dort auf dem KOA ihre Station hat und du somit quasi vom Platz aus den Wagen morgens abgeben kannst und je nach Flug sofort nach Hause fliegen kannst.(Flughafen ist gem. Camperboerse nur 8 km vom Platz entfernt) Vielleicht wäre dies auch für dich eine Alternative. ( Bei mir ist auch noch nichts in Stein gemeisselt, ich bin noch in der Findungsphase).
Gruß
Lothar
http://binged.it/1PjsPAe
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Zille
wir waren gerade einige Tage in Texas unterwegs. Sehr gut gefallen hat uns auch Fredericksburg, welches du auf der Fahrt nach San Antonio besuchen könntest. Womo kann beim VC parkiert werden. In San Antonio waren wir auf dem KOA. Der Platz hat uns sehr gut gefallen. Ein grosser Vorteil ist die direkte Busverbindung Nr. 24 zu The Alamo bzw. Riverwalk.
Auf San Padre Island haben wir auf dem Malaquite Campground noch den letzten meerseitigen Platz erwischt. Wir immer bei fcfs Plätzen = frühzeitige Ankunft zahlt sich aus. Auf Galveston Island war der SP leider ausgebucht. Wir sind dann auf den RV Park Dellanera ausgewichen. Der Park liegt ebenfalls direkt am Meer und hat einen eigenen kurzen Strandabschnitt. Natürlich sind die Autos hörbar (Gilt auch für den State Park).
www.dellanerarvpark.com
Liebe Grüsse
Hans
@ Hans,
Ich danke dir für diese Tipps. Padre Island wollen wir direkt am Strand übernachten (nicht weit weg vom CG). Fredericksburg hatte ich schon im Hinterstübchen. San Antonio der KOA oder Travellers World scheinen sich nicht viel zu nehmen und beide haben eine gute Busverbindung. Ich werde beobachten, wie die Reservierungen in einigen Wochen aussehen, wollte aber eigentlich mal nicht vorreservieren.
Matagorda Bay und McKinney Falls SP habe ich jetzt reserviert. Erster war schon recht gut gebucht und Austin vorsichtshalber wegen der Wochenendveranstaltung, die wir auch besuchen wollen. Alles andere werde ich wohl nicht vor reservieren. Für fast jeden CG falls doch voll, dann noch Plan B und C in der Tasche und den digitalen Helfern. Zwei private CG's hatte ich auch mal angefragt, wie das zu der Zeit zu beurteilen ist und die Antwort war einen Monat vorher zu reservieren wäre sinnvoll aber nicht zwingend notwendig.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Thomas,
die Zeit vergeht und Euere Tour durch Texas steht unmittelbar bevor. In ein paar Tagen startet Ihr und es geht langsam ans Koffer packen.
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit in Texas und drücke Euch die Daumen das Euch hoffentlich Frühlings- und erste Sommertemperaturen erwarten. Eine tolle Landschaft ist Euch auf jedenfall sicher.
So und jetzt wünsche ich Euch eine wirklich unvergessliche Reise.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
Koffer sind im Prinzip gepackt und ich bin eigentlich schon im Fieber, aber leider sind es noch zwei Arbeitstage, die es zu bewältigen gilt. Wir sind gespannt wie ein Flitzebogen, wie Texas uns beeindrucken und gefallen wird. Aber am meisten freuen wir uns wieder auf die freundlichen, hilfsbereiten, höflichen Amerikaner und die Texaner sollen, so sagt man, besonders nett sein. Na ja und Wetter schaut ja zunächst gut aus
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Howdy Thomas,
wünsche Dir eine angenehme Reise durch meine "alte" Heimat und hoffe, dass Du noch recht viele bluebonnet Felder siehst.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Danke Matthias,
Wir hoffen das es noch nicht zu spät ist für diesen Anblick.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub