Jedes Kilo mehr Gepäck kostet die Airlines bares Geld. Deshalb soll das Standardgepäck regelrecht schrumpfen. Wer mehr mitnehmen will, soll auch mehr zahlen. Kofferhersteller rüsten bereits um.
Nordamerika im Wohnmobil erleben!
Jedes Kilo mehr Gepäck kostet die Airlines bares Geld. Deshalb soll das Standardgepäck regelrecht schrumpfen. Wer mehr mitnehmen will, soll auch mehr zahlen. Kofferhersteller rüsten bereits um.
Hallo Volker,
damit wird dann das, was manche Airline ohnehin schon eingeführt hat, dann wohl noch etwas kleiner.
Handgepäckgröße bei American Airlines: 56*36*23 (max. 115 cm), ähnlich auch bei Air France oder Cathay.
Passende Trolleys gibt es aber schon länger.
"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"
Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,
Michael
Hallo Volker,
eigentlich könnte man alles beim Alten lassen, wenn darauf geachtet würde das Handgepäck auf 1 Stck. zu begrenzen. Offiziel wird das überall so angegeben, doch in der Realität sieht das anders aus. Jetzt wieder konnten wir feststellen das Personen teilweise 3 Handgepäckteile dabei hatten und dann Platz in den Ablagen suchten.
Liebe Grüße Peter
Das ist doch auch erlaubt?
Man darf ein Handgepäckstück, zusätzlich einen Computercase/-tasche und ein Gepäckstück mit persönlichen Dingen Handtasche etc.) mitführen - oder irre ich da?
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hallo Rolf
Nein, das ist schon richtig. Nur wird manchmal anstelle einer Handtasche ein Rucksack mit fast Treckingausmassen mitgeschlept. Dazu ein Fotorucksack mit der Begründung eine Fototasche sei doch erlaubt
Und der Trolley ist so gross, dass das Gepäckfach von einem Reisenden schon voll ist.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi,
die 35 er Breite gab es auf der United Homepage schon seit mindestens Januar 2015.
Ich weiß es so genau, weil ich mir einen leichten Handgepäcktrolley kaufen wollte, der bei allen Star Alliance Partnern erlaubt ist, mit denen wir meist fliegen.
Lufthansa hat nur 8 kg erlaubt, aber 55x40x22cm Maße.
United hatte da schon nur 35 cm Breite.
Aber kein Gewichtslimit.
Germanwings wie Lufthansa.
Ich habe nach langem Suchen nur einen Trolley mit Rollen gefunden, der leicht mit 1,6 kg ist und 35 cm breit. Von Samsonite, vier Rollen.
Der fast baugleiche mit 2 Rollen war etwas breiter, nicht 40 cm, ich meine 38.
Spinner ist im Namen dabei.
Vermutlich habe ich den absoluten Start der schmalen Handgepäckzeit erlebt, bei dem es noch keine weiteren schmalen im Handel gab, das wird sich ja jetzt ändern. ...
Ich bin übrigens sehr zufrieden, ich bin schon einmal damit geflogen und trotz des federleichten Eigengewichts ist er stabil.
In den Gängen im Flugzeug bin ich auch nicht mehr rechts und links an die Sitze angetitscht, ich hab ihn einfach längs auf den vier Rollen vor mir hergeschoben, obwohl er auch gut zu ziehen gewesen wäre.
Die teure Anschaffung bereue ich nicht.
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Karin,
sie wird aber noch nicht umgesetzt. Bei unserem Rückflug Las Vegas-Washington mit United gab es weder Gewichtskontrollen noch wurden die Handgepäcksmasse kontrolliert.
Liebe Grüße Peter
Hi Peter,
ich hoffe, dass United es noch länger nicht ganz so extrem genau nimmt.
Juni 2014 haben sie es mit den alten Maßen einmal ganz genau genommen. Vor dem Boarden auf Big Island, Hawaii, ist eine Frau die Schlange abgelaufen und der Mann vor uns und kurz hinter uns einer mussten ihre Trolleys in den Blechkasten stecken und durften nicht mal nachschubsen.
Sie mussten beide zahlen.
Es scheint also ab und zu mal genau geguckt zu werden.
Ich stelle mich lieber im Voraus darauf ein und wiege und messe das Handgepäck, mich würde es ärgern, wenn ich zahlen muss. Für das Geld habe ich mir meinen neuen 35cm breiten gekauft und gehe gelassen zum Boarding.
Ich brauchte aber eh einen neuen Trolley, der Kauf stand an und tauscht keinen guten alten aus.
Tschüss
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo zusammen,
das von Karin beschriebene Verhalten von United haben wir letztes Jahr auch in Chicago erlebt. Da wurden sehr viele Leute rausgefischt und alle mussten nachbezahlen. Eigentlich finde ich das auch ok, denn gerade die fetten Trolleys nehmen in den Gepäckfächern im Gegensatz zu Rucksäcken, Hand- und Fototaschen sehr viel Platz weg aufgrund ihrer Sperrigkeit. Da ist bei vielen Leuten sicher auch Zeug drin, was auch gut in einen Koffer gehen könnte.
Aber klar, ärgerlich ist es schon, wenn man jetzt di alten Taschen nicht mehr verwenden kann.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Laut einem Bericht der New York Times ist das Thema seit letzter Woche abgehakt. Es gab derart viel Aufruhr bis hin zum Congress, dass die Airlines sehr schnell den Rückzug antraten. Bei den rasant gestiegenen Gewinnen in den letzten 2 Jahren blieb da wahrscheinlich auch nicht viel anderes übrig. Jeder sprach von dreistem Verhalten.
Ein Rückzugsgefecht: Man könnte ja die grossen Gepäckstücke bei ausgebuchten Flügen verbieten, was naturlich in der Praxis kaum durchsetzbar sein dürfte. Wie soll der Pax wissen, wann ein Flug ausgebucht ist?
Nach NYT sind nur noch wenige ausländische - vom US-Standpukt - Airlines auf dem Reduzierungstrip. LH ist dabei.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hi,
ich wäre ganz froh, wenn man sich in einer Allianz wie z.B. der Star Alliance einigen könnte, was das Handgepäck angeht.
Dann kann man so packen, dass es für einen Flug mit verschiedenen Codeshare Partnern nicht verschiedene Handgepäckregeln gibt: unsere Zubringerflüge von Düsseldorf nach London mit Germanischen Wings erlauben nicht mal offiziell die Laptoptasche. Danach mit United nach SFO und Las Vegas dürfen sie wieder von Zauberhand dabei sein.
Angeblich nahm es German Wings mit der Laptoptasche vor Ort nicht so genau.
Aber da Lufthansa seine Strecken an Germawings und zukünftig an Eurowings abgibt, sollte die Handgepäckregeln vergleichbar sein!!
Tschüss
Karin, die da auf Kulanz hofft....
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021