RE: Denver - Prärie - Yellowstone - Denver Juli 2015
Hallo Michael,
schön von Euch eine Wasserstandmeldung zu bekommen und wie es sich liest geht es Euch richtig gut.
Wir haben hier inzwischen auch mal richtiges Sommerwetter und schwitzen im Büro. Somit schwingt in meinen Zeilen etwas Neid mit da wir ja noch bis Mitte September warten müssen bis wir auch endlich starten können.
Euch weiterhin viel Spaß auch beim Treffen mit Torsten.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Denver - Prärie - Yellowstone - Denver Juli 2015
So, jetzt mal eine Zusammenfassung der letzten drei Tage..
Wir sind vor drei Tagen gut und gegen Mittag am Cedar Pass CG in den Badlands angekommen. Den Tag haben wir mit den Trails im Osten verbracht, später haben wir uns mit Familie Koch getroffen.
Nach dem obligatorischen Regen und Gewitter in der Nacht ging es dann vorgestern über den Scenic Loop nach Wall (muss man nicht haben) und Rapid City nach Deadwood. Dort haben wir neben der Broken Boot Mine und dem Friedhof auch nach die alte Mainstreet besucht, passend zum "shoot out".
Gestern sind wir über Sturgis (Motorrad-Museum) zum Devil's Tower, wo wirbeiangenehmen 27 Grad den Red Beds Trail gelaufen sind. Übernachtet haben wir auf dem recht schönen Indian Campground in Buffalo. Ganz in der Nähe beginnt ein 1,3 km langer Fussweg entlang des Clear Creek bis zum historischen Occidental Hotel. Dort haben wir dann ganz leckere Bisonburger gegessen und bei gutem Bier der Live-Musik gelauscht.
Heute dann haben wir unseren Strassenbären die Bighorn Mountains hochgequält. Auf halber Strecke gab es dann eine Elchsichtung. Nach einem kurzen Halt an den Shell Falls sind wir weiter nach Cody und haben dort das Buffalo Bill Center besucht. Jetzt sitzen wir nach dem bislang wärmsten Tag (36 Grad) auf dem North Fork Campground im Buffalo Bill State Park und genießen den lauen Abend. Der CG ist, wie alle anderen auch rund um Cody, ausgebucht.Independence Day und Rodeo...
Ohnehin erweist sich das Vorbuchen bislang nicht als Fehler. Die CG sind fast alle ausgebucht gewesen..
Morgen geht es dann in den Yellowstone, der wettermässig vermutlich nur maximal 20 Grad und Schauer zu bieten hat.
RE: Denver - Prärie - Yellowstone - Denver Juli 2015
Heute sind wir im Yellowstone angekommen. Die Fahrt über den Chef Joseph High was war dabei wenig scenic. Die Wolken waren zum Teil so tief, dass wir kaum 20 Meter Sicht hatten. Erst später ist es etwas hellen geworden, im Norden des Parks ging dann ein Gewitter los. Aktuell ist es auf dem Canyon CG trocken und leidlich warm mit 20 Grad. Richtung Canyon South Rim Riesenstau..
Wir haben die Site A1 in Sichtweite des Office bekommen, Duschen wird also möglich sein.
Internet geht anscheinend außerhalb des Wagens, wenn auch mit schwacher Verbindung.
Wir sind heute den kurzen Trost Lake Trail gelaufen, haben bei Calcite Springsteen gestoppt und werden späte noch kurz zum Nord Rim laufen.
Edit: Wobei sich kurz als relativ erwiesen hat. Rund 25 Minuten bis Inspiration Point, plötzliche Wetterverschlechterung und die freundliche Mitnahme im Auto von Indern haben verhindert, dass wir total durch durchnässt wurden.. Jetzt schüttet es, natürlich mit Gewitter..
RE: Denver - Prärie - Yellowstone - Denver Juli 2015
Hallo Michael,
schade, dass das Wetter nicht so mitspielt. Auf dem Chef Joseph Hwy. hatten wir auch nicht das beste Wetter, es waren aber meist nur Schauer und wir hatten trotzdem eine recht gute Sicht. Nun kann ich Euch nur wünschen, dass das Wetter besser wird.
Wir sind am Wochenende hier in D fast weggeschmolzen, bei Temperaturen von fast 40°C. Ich wünsche Euch tolle Erlebnisse im Yellowstone ohne ständige "Duschen".
RE: Denver - Prärie - Yellowstone - Denver Juli 2015
Hallo Michael,
wunderschön, aber auch nicht gerade das, was man sich als Traumwetter vorstellt.
Naja, man kann nicht alles haben, muss einfach das Positive rausziehen.
Ach ja: schnell sein beim Fotografieren!!!
2011 habe ich an gleicher Stelle meinen Mann angeraunzt, warum er so zügig, so viele Bilder macht, er solle doch gefälligst warten, bis der Geysir in voller Höhe zu sehen ist.....
bis ich allerdings angefangen habe, war er schon wieder am Abnehmen, und wir sind heute noch froh, daß wenigstens Günter schnell genug geknippst hat....
...ist auch nach 4 Jahren noch ein Thema zum Necken...
RE: Denver - Prärie - Yellowstone - Denver Juli 2015
Hallo MIchael,
ja , so ist man vom Wetter abhängig: schade, dass ihr auf dem Chief Joseph Hwy so in den Wolken stecktet und auch im Yellowstone auch nicht nach Schwitzen zumute ist.
Aber: das Beste draus machen !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Denver - Prärie - Yellowstone - Denver Juli 2015
Hallo zusammen,
nicht dass das jetzt falsch rüber kommt: Das Wetter war die letzten Tage größtenteils gut!
Wurde halt abends relativ schnell kühl, und morgens waren es kaum 10 Grad. Aber bislang war an jedem Tag ab 9 oder 10 Sonne, und das mehrere Stunden. Zwischendurch halt mal gerne ein Schauer oder etwas längerer Regen.
Vorgestern wurde es am Canyon South Rim um 9.30 wunderschön, die Fahrt Richtung Mammoth und die Terrassen haben wir auch bei Sonne und 25 Grad (gefühlt) mitgenommen. Gegen 3 zog es dann zu, und auf dem langen Weg durch die Baustelle kurz vor Roar Mountain bis Norris hat es gewittert. Aber in Madison war es dann wieder schön und sogar abends noch recht warm.
Gestern dann Norris Basin in der Sonne, beim Parkplatz suchen vor den Artist Paintpots ein 20 minütiger Schauer, und dann wieder schön. Leider war dann das letzte Ziel, das Lower Basin, wegen Bauarbeiten noch gesperrt.
Heute ging es erst zum Midway Basin, das noch ziemlich rauchte um 9.15 Uhr. Aber kein Parkplatzproblem.. Danach auf den Hügel beim Fairy Fall wurde es dann wärmer, die Sonne schien etwas mehr und die Grand Prismatic zeigte doch etwas Farben. Danach zurück zum Lower Basin, wo gerade noch ein Parkplatz zu bekommen war, und anschließend zum Upper Basin. Da zog dann eben das schon erwähnte Gewitter auf. Aber schon vor der relativ kleinen Eruption von Old Faithful verzog sich das wieder. Wir sind Richtung Morning Glory, auf dem Rückweg spuckte der Castle Geyser, und der übernächste Ausbruch von Öld Faithful war deutlich größer und sonniger. Danach war dann Schluss und wir fuhren zum Grant CG.
Also eigentlich alles gut. Nur Wolf oder Koyote sind uns noch nicht vor das Objektiv gekommen..
Uns geht es gut, und Yellowstone ist so voller Eindrücke..
Hallo Michael,
schön von Euch eine Wasserstandmeldung zu bekommen und wie es sich liest geht es Euch richtig gut.
Wir haben hier inzwischen auch mal richtiges Sommerwetter und schwitzen im Büro. Somit schwingt in meinen Zeilen etwas Neid mit da wir ja noch bis Mitte September warten müssen bis wir auch endlich starten können.
Euch weiterhin viel Spaß auch beim Treffen mit Torsten.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
So, jetzt mal eine Zusammenfassung der letzten drei Tage..
Wir sind vor drei Tagen gut und gegen Mittag am Cedar Pass CG in den Badlands angekommen. Den Tag haben wir mit den Trails im Osten verbracht, später haben wir uns mit Familie Koch getroffen.
Nach dem obligatorischen Regen und Gewitter in der Nacht ging es dann vorgestern über den Scenic Loop nach Wall (muss man nicht haben) und Rapid City nach Deadwood. Dort haben wir neben der Broken Boot Mine und dem Friedhof auch nach die alte Mainstreet besucht, passend zum "shoot out".
Gestern sind wir über Sturgis (Motorrad-Museum) zum Devil's Tower, wo wirbeiangenehmen 27 Grad den Red Beds Trail gelaufen sind. Übernachtet haben wir auf dem recht schönen Indian Campground in Buffalo. Ganz in der Nähe beginnt ein 1,3 km langer Fussweg entlang des Clear Creek bis zum historischen Occidental Hotel. Dort haben wir dann ganz leckere Bisonburger gegessen und bei gutem Bier der Live-Musik gelauscht.
Heute dann haben wir unseren Strassenbären die Bighorn Mountains hochgequält. Auf halber Strecke gab es dann eine Elchsichtung. Nach einem kurzen Halt an den Shell Falls sind wir weiter nach Cody und haben dort das Buffalo Bill Center besucht. Jetzt sitzen wir nach dem bislang wärmsten Tag (36 Grad) auf dem North Fork Campground im Buffalo Bill State Park und genießen den lauen Abend. Der CG ist, wie alle anderen auch rund um Cody, ausgebucht.Independence Day und Rodeo...
Ohnehin erweist sich das Vorbuchen bislang nicht als Fehler. Die CG sind fast alle ausgebucht gewesen..
Morgen geht es dann in den Yellowstone, der wettermässig vermutlich nur maximal 20 Grad und Schauer zu bieten hat.
"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"
Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,
Michael
Heute sind wir im Yellowstone angekommen. Die Fahrt über den Chef Joseph High was war dabei wenig scenic. Die Wolken waren zum Teil so tief, dass wir kaum 20 Meter Sicht hatten. Erst später ist es etwas hellen geworden, im Norden des Parks ging dann ein Gewitter los. Aktuell ist es auf dem Canyon CG trocken und leidlich warm mit 20 Grad. Richtung Canyon South Rim Riesenstau..
Wir haben die Site A1 in Sichtweite des Office bekommen, Duschen wird also möglich sein.
Internet geht anscheinend außerhalb des Wagens, wenn auch mit schwacher Verbindung.
Wir sind heute den kurzen Trost Lake Trail gelaufen, haben bei Calcite Springsteen gestoppt und werden späte noch kurz zum Nord Rim laufen.
Edit: Wobei sich kurz als relativ erwiesen hat. Rund 25 Minuten bis Inspiration Point, plötzliche Wetterverschlechterung und die freundliche Mitnahme im Auto von Indern haben verhindert, dass wir total durch durchnässt wurden.. Jetzt schüttet es, natürlich mit Gewitter..
Mal schauen, was morgen so geht..
"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"
Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,
Michael
Hallo Michael,
schade, dass das Wetter nicht so mitspielt. Auf dem Chef Joseph Hwy. hatten wir auch nicht das beste Wetter, es waren aber meist nur Schauer und wir hatten trotzdem eine recht gute Sicht. Nun kann ich Euch nur wünschen, dass das Wetter besser wird.
Wir sind am Wochenende hier in D fast weggeschmolzen, bei Temperaturen von fast 40°C. Ich wünsche Euch tolle Erlebnisse im Yellowstone ohne ständige "Duschen".
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine,
wie wäre es mit 8 Grad um 7 Uhr morgens?
Heizung kurz angemacht, läuft gut..
"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"
Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,
Michael
Old Faithful bei Gewitter und Regen.. noch 20 Minuten bis zur Eruption..
"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"
Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,
Michael
Hallo Michael,
wunderschön, aber auch nicht gerade das, was man sich als Traumwetter vorstellt.
Naja, man kann nicht alles haben, muss einfach das Positive rausziehen.
Ach ja: schnell sein beim Fotografieren!!!
2011 habe ich an gleicher Stelle meinen Mann angeraunzt, warum er so zügig, so viele Bilder macht, er solle doch gefälligst warten, bis der Geysir in voller Höhe zu sehen ist.....
bis ich allerdings angefangen habe, war er schon wieder am Abnehmen, und wir sind heute noch froh, daß wenigstens Günter schnell genug geknippst hat....
...ist auch nach 4 Jahren noch ein Thema zum Necken...
Euch noch wunderschöne Tage,
Liebe Grüße, Tanni
Hallo MIchael,
ja , so ist man vom Wetter abhängig: schade, dass ihr auf dem Chief Joseph Hwy so in den Wolken stecktet und auch im Yellowstone auch nicht nach Schwitzen zumute ist.
Aber: das Beste draus machen !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo zusammen,
nicht dass das jetzt falsch rüber kommt: Das Wetter war die letzten Tage größtenteils gut!
Wurde halt abends relativ schnell kühl, und morgens waren es kaum 10 Grad. Aber bislang war an jedem Tag ab 9 oder 10 Sonne, und das mehrere Stunden. Zwischendurch halt mal gerne ein Schauer oder etwas längerer Regen.
Vorgestern wurde es am Canyon South Rim um 9.30 wunderschön, die Fahrt Richtung Mammoth und die Terrassen haben wir auch bei Sonne und 25 Grad (gefühlt) mitgenommen. Gegen 3 zog es dann zu, und auf dem langen Weg durch die Baustelle kurz vor Roar Mountain bis Norris hat es gewittert. Aber in Madison war es dann wieder schön und sogar abends noch recht warm.
Gestern dann Norris Basin in der Sonne, beim Parkplatz suchen vor den Artist Paintpots ein 20 minütiger Schauer, und dann wieder schön. Leider war dann das letzte Ziel, das Lower Basin, wegen Bauarbeiten noch gesperrt.
Heute ging es erst zum Midway Basin, das noch ziemlich rauchte um 9.15 Uhr. Aber kein Parkplatzproblem.. Danach auf den Hügel beim Fairy Fall wurde es dann wärmer, die Sonne schien etwas mehr und die Grand Prismatic zeigte doch etwas Farben. Danach zurück zum Lower Basin, wo gerade noch ein Parkplatz zu bekommen war, und anschließend zum Upper Basin. Da zog dann eben das schon erwähnte Gewitter auf. Aber schon vor der relativ kleinen Eruption von Old Faithful verzog sich das wieder. Wir sind Richtung Morning Glory, auf dem Rückweg spuckte der Castle Geyser, und der übernächste Ausbruch von Öld Faithful war deutlich größer und sonniger. Danach war dann Schluss und wir fuhren zum Grant CG.
Also eigentlich alles gut. Nur Wolf oder Koyote sind uns noch nicht vor das Objektiv gekommen..
Uns geht es gut, und Yellowstone ist so voller Eindrücke..
"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"
Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,
Michael
Guten Morgen,
es beginnt auch heute wieder sonnig, aber nachts wAr es wieder kalt: 6 Grad sind es gerade..
"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"
Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,
Michael