RE: Denver - Prärie - Yellowstone - Denver Juli 2015
Hallo zusammen,
heute war wettermässig der mit Abstand schlechteste Tag im Yellowstone mit viel Regen und höchstens 16 Grad.
Unser Besuch bei den Mud Volcanos war noch ganz trocken. Dort "behinderte" allerdings eine Bisonherde erstmal Ankunft und Rundweg. Kürze Zeit später gab es einen Schauer, der uns auf dem Weg ins Hayden Valley aber nicht störte. Auf halben Weg Riesenaufstand auf Straße und zwei Hügeln, ohne das wie viel sehen konnten. Die Bisonherde zur linken könnte es jedenfalls nicht sein. Wir sind dann weiter, und auf dem Rückweg habe ich 200 Meter weiter auf einem Pullover geparkt. Grund für den Auflauf: Eine Grizzlybärin mit zwei Jungen, die sich aber mittlerweile in eine Senke verzogen hatte. Nach 15 Minuten warten fand ein "Jäger" erstmal einen Adler, und kurz darauf zeigte sich dann auch die Bärin kurz. Lange genug für ein Foto jedenfalls..
Auf der Weiterfahrt zum West Thumb begann wieder der Regen, der zum langanhaltenden Gewitter wurde. Eine kurze Pause reichte gerade zum Besuch des Geländes. Wir sind in der Hoffnung auf weniger Regen Richtung Yellowstone, abei besser würde es nicht. Die Regenpause reichte knapp für das Bisquit Basin. Wir sind dann ins Old Faithful Inn, und während Cappuccino und Eis beruhigte es sich. Seit 17 Uhr ist es trocken. So können wir wenigstens zu Fuß zum Grant Village Dining Room für das Hochzeitstag-Essen.
RE: Denver - Prärie - Yellowstone - Denver Juli 2015
Hallo Michael,
das Wetter ist ja wirklich durchwachsen. Schade, wenn man immer vor dem Regen "fliehen" muss. Aber es können nicht viele Ihren Hochzeitstag in so einem ungewöhnlichen Ambiente feiern. Ich hoffe, dass Essen war gut. Weiterhin eine gute Reise und bessseres Wetter.
RE: Denver - Prärie - Yellowstone - Denver Juli 2015
Mittlerweile sind wir im sehr schönen Sinks Canyon State Parks auf dem wunderbar gelegenen Popo Agie Campground. Nachdem der gestrige Vormittag in Jackson wettermässig miserabel war, wurde es ab 14.30 Uhr am Jenny Lake immer schöner, und wir konnten gut laufen und Boot fahren. Heute dann richtig toll.
Beide CG übrigens komplett (Signal Mountain) bzw. für RV (Popo Agie) belegt.
RE: Denver - Prärie - Yellowstone - Denver Juli 2015
Hallo Michael,
deine Live-Updates verfolge ich aufmerksam. Schade, dass ihr so ein unbeständiges Wetter habt. Aber damit muss man wohl im Yellowstone NP rechnen. Nun scheint es ja endlich wärmer und beständiger zu werden.
Bin mal gespannt, wie es uns dann Mitte September ergeht. Werden wohl doch nen dicken Pullover mehr mitnehmen müssen. Deine kurzen Infos zu euren Tageszielen habe ich mir auch notiert. Die können wir dann sicher nutzen. Vielen Dank dafür und noch eine schöne Weiterreise.
RE: Denver - Prärie - Yellowstone - Denver Juli 2015
Hallo zusammen,
hier der letzte Live-Bericht, denn wir sind derzeit ca. 70 Meilen vor Golden im Westen von Denver.
Aus dem auch nachts heftig windigen Sinks Canyon sind wir über Rawlins bis nach Encampment südlich von Saratoga gefahren. Da auf der Strecke vor allem nichts ausser Prärie ist, haben wir einen Abstecher zum Independence Rock und zwei, drei anderen Punkten aus der Treck- und Trail Geschichte gemacht. War nicht so uninteressant und hält länger auf, als man glaubt. Der kleine private Campground in Encampment war relativ günstig und gar nicht so schlecht.
Gestern sind wir dann über Granby in den Rocky Mountains NP gefahren. In den Big Meadows haben uns leider keine Elche erwartet, vielleicht auch, weil da zwei Leute quer durchgespielt sind. Es zog auch eher das typische Rocky-Gewitter auf, mit etwas Hagel und Regen. Der war an der Holzwarth Site wieder weg, und wir haben an der kleinen Führung teilgenommen. Später haben wir noch die Viewpoints an der Trail Ridge Road und das Alpine Center abgefahren. Danach ging es bei hereinbrechendem Regen auf den Moraine Park CG auf die grenzwertige Site B183. Über 23 ist leveln dort wohl unmöglich...
Heute morgen haben wir unsanft der Völkerwanderung Richtung Bear Lake beteiligt. Um 9.30 Uhr standen schon locker 150 Leute in der Shuttle-Schlange.. Bei schönem Wetter sind wir dann zu den drei weiteren Seen und zurück. Seit Mittag ist es aber wieder regnerisch, aber wir sind eh auf dem Weg zur letzten Übernachtung.
RE: Denver - Prärie - Yellowstone - Denver Juli 2015
Hallo Michael,
wie schnell doch die Zeit vergeht. Vielen Dank für Deine Liveberichte von Unterwegs die gerade was das Wetter betrifft ein gutes Gefühl für die Verhältnisse zu dieser Jahreszeit vermittelt haben. Freu mich jetzt schon später auf Deinen Reisebericht wo es sicher auch ein paar schöne Fotos der von Euch besuchten Ziele zu sehen gibt.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Denver - Prärie - Yellowstone - Denver Juli 2015
Hallo Michael,
das kommt mir alles sehr bekannt vor. Die Völkerwanderung zum Bear Lake haben wir auch kennen gelernt und ebenso das Wetter. Vormittags strahlend blauer Himmel und ab Mittag verstärkt Gewitter zum Teil mit Hagel. Das war um Denver jeden Tag so. Deinen Livebericht hat schöne Erinnerungen geweckt, vielen Dank.
Hallo zusammen,
heute war wettermässig der mit Abstand schlechteste Tag im Yellowstone mit viel Regen und höchstens 16 Grad.
Unser Besuch bei den Mud Volcanos war noch ganz trocken. Dort "behinderte" allerdings eine Bisonherde erstmal Ankunft und Rundweg. Kürze Zeit später gab es einen Schauer, der uns auf dem Weg ins Hayden Valley aber nicht störte. Auf halben Weg Riesenaufstand auf Straße und zwei Hügeln, ohne das wie viel sehen konnten. Die Bisonherde zur linken könnte es jedenfalls nicht sein. Wir sind dann weiter, und auf dem Rückweg habe ich 200 Meter weiter auf einem Pullover geparkt. Grund für den Auflauf: Eine Grizzlybärin mit zwei Jungen, die sich aber mittlerweile in eine Senke verzogen hatte. Nach 15 Minuten warten fand ein "Jäger" erstmal einen Adler, und kurz darauf zeigte sich dann auch die Bärin kurz. Lange genug für ein Foto jedenfalls..
Auf der Weiterfahrt zum West Thumb begann wieder der Regen, der zum langanhaltenden Gewitter wurde. Eine kurze Pause reichte gerade zum Besuch des Geländes. Wir sind in der Hoffnung auf weniger Regen Richtung Yellowstone, abei besser würde es nicht. Die Regenpause reichte knapp für das Bisquit Basin. Wir sind dann ins Old Faithful Inn, und während Cappuccino und Eis beruhigte es sich. Seit 17 Uhr ist es trocken. So können wir wenigstens zu Fuß zum Grant Village Dining Room für das Hochzeitstag-Essen.
Morgen geht es dann Richtung Jackson Hole..
"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"
Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,
Michael
Hi Michael,
ziemlich durchwachsen, das Wetter ! wenn man sich dadurch immer wieder mal nach "indoor" verziehen muss, macht es natürlich nicht so großen Spaß.
Aber: das Beste draus machen : manchmal ist die Beleuchtung nach einem Regenschauer besonders schön !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Michael,
das Wetter ist ja wirklich durchwachsen. Schade, wenn man immer vor dem Regen "fliehen" muss. Aber es können nicht viele Ihren Hochzeitstag in so einem ungewöhnlichen Ambiente feiern. Ich hoffe, dass Essen war gut. Weiterhin eine gute Reise und bessseres Wetter.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Mittlerweile sind wir im sehr schönen Sinks Canyon State Parks auf dem wunderbar gelegenen Popo Agie Campground. Nachdem der gestrige Vormittag in Jackson wettermässig miserabel war, wurde es ab 14.30 Uhr am Jenny Lake immer schöner, und wir konnten gut laufen und Boot fahren. Heute dann richtig toll.
Beide CG übrigens komplett (Signal Mountain) bzw. für RV (Popo Agie) belegt.
Nur noch drei Tage..
"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"
Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,
Michael
Hallo Michael,
deine Live-Updates verfolge ich aufmerksam. Schade, dass ihr so ein unbeständiges Wetter habt. Aber damit muss man wohl im Yellowstone NP rechnen. Nun scheint es ja endlich wärmer und beständiger zu werden.
Bin mal gespannt, wie es uns dann Mitte September ergeht. Werden wohl doch nen dicken Pullover mehr mitnehmen müssen. Deine kurzen Infos zu euren Tageszielen habe ich mir auch notiert. Die können wir dann sicher nutzen. Vielen Dank dafür und noch eine schöne Weiterreise.
Viele Grüße
Lothar
Hallo zusammen,
hier der letzte Live-Bericht, denn wir sind derzeit ca. 70 Meilen vor Golden im Westen von Denver.
Aus dem auch nachts heftig windigen Sinks Canyon sind wir über Rawlins bis nach Encampment südlich von Saratoga gefahren. Da auf der Strecke vor allem nichts ausser Prärie ist, haben wir einen Abstecher zum Independence Rock und zwei, drei anderen Punkten aus der Treck- und Trail Geschichte gemacht. War nicht so uninteressant und hält länger auf, als man glaubt. Der kleine private Campground in Encampment war relativ günstig und gar nicht so schlecht.
Gestern sind wir dann über Granby in den Rocky Mountains NP gefahren. In den Big Meadows haben uns leider keine Elche erwartet, vielleicht auch, weil da zwei Leute quer durchgespielt sind. Es zog auch eher das typische Rocky-Gewitter auf, mit etwas Hagel und Regen. Der war an der Holzwarth Site wieder weg, und wir haben an der kleinen Führung teilgenommen. Später haben wir noch die Viewpoints an der Trail Ridge Road und das Alpine Center abgefahren. Danach ging es bei hereinbrechendem Regen auf den Moraine Park CG auf die grenzwertige Site B183. Über 23 ist leveln dort wohl unmöglich...
Heute morgen haben wir unsanft der Völkerwanderung Richtung Bear Lake beteiligt. Um 9.30 Uhr standen schon locker 150 Leute in der Shuttle-Schlange.. Bei schönem Wetter sind wir dann zu den drei weiteren Seen und zurück. Seit Mittag ist es aber wieder regnerisch, aber wir sind eh auf dem Weg zur letzten Übernachtung.
Der Reisebericht wir dann folgen..
"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"
Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,
Michael
Hallo Michael,
wie schnell doch die Zeit vergeht. Vielen Dank für Deine Liveberichte von Unterwegs die gerade was das Wetter betrifft ein gutes Gefühl für die Verhältnisse zu dieser Jahreszeit vermittelt haben. Freu mich jetzt schon später auf Deinen Reisebericht wo es sicher auch ein paar schöne Fotos der von Euch besuchten Ziele zu sehen gibt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Ganz sicher, Gabi..
"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"
Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,
Michael
Hallo Michael,
auch von mir vielen Dank für deine Liveberichte, die ich die ganze Zeit interessiert verfolgt habe, denn in 7 Wochen starten wir eine ähnliche Runde.
Gute Rückreise!
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Michael,
das kommt mir alles sehr bekannt vor.
Die Völkerwanderung zum Bear Lake haben wir auch kennen gelernt und ebenso das Wetter. Vormittags strahlend blauer Himmel und ab Mittag verstärkt Gewitter zum Teil mit Hagel. Das war um Denver jeden Tag so. Deinen Livebericht hat schöne Erinnerungen geweckt, vielen Dank.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/