Wie bereits in der Vorstellung angedroht möchte ich mal meine bisherige Routenplanung vorstellen.
Gestartet wird am 15.9. in Halifax, wo dann 2 Wochen später auch wieder das Ende sein wird. Vorgebucht habe ich erstmal 2.000 km, meine bisherige Planungen sieht 1920km vor, also gehe ich mit Umwegen und Co. von 2100-2200 km aus. Mehr möchten wir in 2 Wochen aber auch nicht fahren.
Bevor ich ins Detail gehe hier mal die Übersicht:
Start mit dem Uhrzeigersinn in Richtung Süden, dann über Halifax die Küste hoch und nach Cape Breton.
Anmerkung: Zur Routenplanung nutze ich übrigens das kostenfreie Programm Tyre, weil es die Einschränkungen von Maps was die maximale Anzahle der Waypoints aufhebt und ich die Route später ins TomTom exportieren kann. Zudem kann man bequem die Teilrouten berechnen und Umwege durch Zwischenstopps leicht zu kalkulieren sind. Vielleicht für den ein oder anderen hilfreich.
Wie gesagt, wir landen am 15.9. in YHZ und bleiben dann über Nacht im ALT Hotel bevor wir unseren FourSeasons RV übernehmen.
Tag | Ziel (Region/CG) | Strecke |
---|---|---|
16.9. | Graves Island PP | 120 |
17.9. | Jeremies Bay CG | 150-195 |
18.9. | Annapolis Royal | 100 |
19.9. | Großraum Halifax (BeechBrook?) | 190 |
20.9. | Porters Lake PP | 110 |
21.9. | Sheet harbour oder bis Sherbrook | 100-190 |
22.9. | Inverness | 200 |
23.9. | Cape North | 120 |
24.9. | Baddeck | 130 |
25.9. | St. Peters Battery Park | 160 |
26.9. | St. Peters Battery Park | 0 |
27.9. | Pictou | 200 |
28.9. | ||
29.9. | Bedford | 140 |
Gebucht sind bisher nur die ersten beiden Plätze und Porters Lake, da wir da flexibel bleiben wollen auch mal eine Nacht dran zu hängen.
Auf euer Feedback bin ich sehr gespannt, hoffentlich hab ich keinen gröberen Bock geschossen^^
Hallo Falk,
auch hier nochmal herzlich Willkommen. :-)
Das sieht nach einer interessanten Tour aus, leider kann ich dir dazu keine Hilfestellung leisten. Diese Ecke von Kanada haben sicher noch nicht viele hier besucht, um so schöner, dass du damit unser Forum bereicherst. Bei welchem Anbieter habt ihr euer Wohnmobil gebucht?
Ich hoffe, es melden sich noch einige Kanadaspezialisten mit guten Tipps für euch.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Falk,
bin bisher nur bis rund um die Gaspésie gekommen. Aber im Hinterkopf habe ich Deine geplante Strecke auch, dann aber in 3 Wochen.
Das Tourenkorsett hast Du ja schon und für mich wäre dies schon ausreichend um mich treiben zu lassen. Wichtig ist doch nur der WoMo-Start, einige Ziele und der Rückflug.
Wie weit Du am Tag fährst und wo und wie lange Du an einem schönen Ort bleibst, wird sicherlich auch wetterabhängig sein. Deshalb: treiben lassen. Das ist doch das Schöne am WoMo.
Zum Ende Deiner Reise hin könnte es schon zu den ersten Laubfärbungen kommen.
Vielleicht hilft Dir dieser RB den ich mir gespeichert habe.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Falk,
vielleicht hilft das weiter, gleiche Jahreszeit, ungefähr gleiche Route:
http://www.two-vagabonds.de/nordamerika-canada-usa-ab-23-08-2010/nova-sc...
ansonsten auch sehr lesenswert.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Der letzte Bericht von den beiden war mir schon bekannt. Der hat im Dezember viel dazu beigetragen die Idee Wohnmobil mal zu probieren.
Den vom Hans werde ich mir mal in Ruhe durchlesen, die Route hat ja auch viele Schnittpunkte. Indian Summer hoffe ich etwas drauf. 2008 in Toronto haben wir Mitte Oktober zwar schon viel Kälte, aber kaum Verfärbungen gehabt. Vielleicht klappt es diesmal.
Ja Ulli, leider. Ich hab mein Herz ja damals an die Ecke verloren und daher auch mein erstes Ziel. Die Eltern meine Freundin waren letztes Jahr dort unterwegs und ihnen gefiel die Tour besser als der Westen, den sie sonst immer fahren. Ich lasse mich erstmal auf das Abenteuer WoMo ein.
Da wir ja jetzt erst gebucht haben blieb nicht mehr viel über. Ich hab mit der netten Dame von Canusa viel hin und her geplant, weil fast alle Fahrzeuge weg waren. Wir sind jetzt bei FourSeason gelandet und selbst dort blieb uns nur der 29/31ft zur Miete übrig. Geplant war 23-25 Slideout. Mit den bekannten Verbrauchswerten der Eltern im Hinterkopf mache ich mir um die Treibstoffrechnung auch keinen Kopf mehr, zumal Dollarkurs und Benzinpreis in Kanada eben für uns sprechen.
Hallo Falk,
da kann ich zur Laubfärbung anderes berichten. Wir waren 2008 den ganzen Oktober in Oakville, 35km westlich von Toronto, und hatten u.a bei einem Tagesausflug am 17. Okt. bei Kaiserwetter sensationelle Farben in der Gegend der Cheltenham Badlands.
Unsere bisherigen Erfahrungen zur Laubfärbung in Höhe von Toronto: erste Anzeichen Ende September, Höhepunkt 3-4 Oktoberwoche.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Falk,
bei uns ist unser letzter Besuch in Nova Scotia auch schon ewig her, aber noch in bester Erinnerung, dabei hat uns besonders gut der nördliche Teil, insbesondere den Cape Breton Highland NP gefallen und uns sehr an Schottlands Highlands erinnert.
Auch mich freut es sehr dass mit Du diese hier noch etwas unbekannte und wenig besuchte Region bereicherst.
Persönlich möchten wir die Region auch nochmal besuchen, dann aber auch Prince Edward Island und New Brunswick mit einbinden.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Falk,
wir haben eine ähnliche Tour vor zwei Jahren gemacht, allerdings im Sommer. Uns hat es super gefallen. Wir haben haben haupstsächlich in den PP übernachtet, die Plätze dort waren alles sehr großzügig geschnitten und schön gelegen. Vorgebucht hatten wir damals nur die erste Übernachtung und den Rest dann vor Ort gebucht.
Die Orte Baddeck und Digby haben uns gut gefallen, in Digby unbedingt Scallops essen
.
Gruß
Orca
Hallo Falk,
wir sind Teile Deiner geplanten Route 2012 gefahren, allerdings Anfang August, also leider ohne Laubverfärbung. Porters Lake Provincial Park hat uns ausgesprochen gut gefallen. Klick
Mahone Bay und Lunenburg fanden wir damals sehr sehenswert. Ein weiterer schöner Campground mit guten Wandermöglichkeiten ist der Blomidon Provincial Park. Wäre bei Eurer geplanten Route allerdings ein kleiner Abstecher/Umweg. Klick
Wünsche Dir guten Flug und eine schöne Zeit in Nova Scotia.
Gruß
Christine
www.dergrossewagen.eu
Danke für die zahlreichen Ideen. Kommt auf jeden Fall vieles auf die Liste, insbesondere auf Digby freue ich mich schon, Baddeck habe ich bereits lieben gelernt.
@ Christine: Ja, Blomidom überlege ich noch schwer. Der soll wirklich wunderbar sein, aber auch weit weg vom Schuss. Vielleicht ja spontan.
hallo falkfalk
Wir haben ebenfalls im Sept/Okt eine Womoreise durch NovaScotia geplant.
Bin noch im Routenstress
Werde erstmal Deinen Tip mit dem Routenplaner prüfen
Das Gerüst ist allerdings schon fertig
Wenn ich näheres hab meld ich mich.
Vielleicht sehen wir uns ja
Gruß Lotterlot