Danke für Deine Ausführungen. Wir werden im September bis Mitte Oktober 2016 ebenfalls in NS sein. Jedoch knapp 5 Wochen und dann noch PEI und Fundy Bay mitnehmen. Freuen uns!
wie ich deinen berichten entnehme warst du schon öfter in kanada
folgende frage: welche lebensmittel (konserven mit wurst/fleisch kann man einführen? soll mann alles beim zoll angeben? welchees brot kann mann dort kaufen (kommt unseren mitteleuropäischen geschmack am nähsten?
was die Einfuhr angeht, kann ich Dich auch nur auf die CBSA Website verweisen - als Ergänzung zu den guten Tipps hier im Forum. Dort steht relativ gut, was geht und was nicht. Ich selbst werde dieses Jahr zum ersten mal ein paar Lebensmittel im Koffer haben und diese auch bei der Einreise angeben. Der Schnüffel-Beagle geht auch in Halifax um und ich suche lieber das offene Gespräch als nachher mich erklären zu müssen (das gilt auch für die Ausreise, wo ich Kameras und Co. mit Seriennummer bei Zoll hinterlege um nachher keine Probleme zu haben).
Brot in Nova Scotia entspricht dem, was man in Nordamerika erwarten kann. Sprich labberiges Weißbrot. Vereinzelt findet man sicher eine dt. Bäckerei, aber in den großen Stores gibt es das normale Zeug. Toasten wird man müssen, sonst wird es nicht hart
Und was den Geschmack angeht auch relativ wenig (selbst das Vollkorntoastbrot).
Ich störe mich nicht dran, weil es dafür reichlich andere Spezialitäten zu probieren gibt (Timbits, ClamShowder, Burger, Lobster, etc.)
Gesund zurückgekehrt? Wie war Eure Reise? Bin ziemlich gespannt auf Deine Erfahrungen und Erlebnisse. Legen wir doch in einem Jahr die identische Strecke zurück. Haben dafür 4 Wochen Zeit und reisen mit 2 Kindern.
ja, wir sind am Mittwoch wieder heil in DE angekommen. Wir sind und waren denke ich zu 85% happy mit der Reise. Die Tour an sich war nahezu perfekt, wir haben in der zweiten Woche ein paar Dinge geändert, das aber auf Basis privater Präferenzen.
Warum also nicht 100%?? Ganz einfach: Wir hatten großes Pech mir Fourseasons. Unser RV war am Anfang defekt (Reifen bis zur Faser runter und heftiger Zug nach rechts), also zurück zum Vermieter. Tauschen ging nicht, also haben wir relativ schlecht informiert ca. 5h bei denen rumgesessen. Dann hieß es Adventurer4 wird jetzt gewaschen (wird 2h dauern), dann kam der alte Wagen zurück und im Endeffekt waren wir dann um 21 Uhr am CG. Für Newbies nicht ganz so optimal, direkt im dunklen, Rückwärts einparken. Herrlich - nicht. Das Klo war von Anfang an permanent verstopft aufgrund des Vormieters, also hieß es immer extrem vorsichtig sein und bestenfalls nach jeder Nutzung dumpen. Und ja, wir haben uns an die Empfehlungen gehalten was die Chemie angeht, aber wenn der Tank direkt bis oben mit allem zu ist hilft das nicht. Entsprechend haben wir da einiges an Stress und Ärger gehabt, Pümpel, Chemie, Spirale. Fourseasons sagte da nur, dass wir härteres Zeug reinfüllen sollen, weil Reparatur würde 2 Tage dauern und Alternativen waren nicht auf dem Hof. Ebenso hielt der Graywater Tank nur bedingt, was dazu führte, dass man meistens im GreyWater stand wenn man den Deckel abschraubte. Alles in allem also doch etwas weiter vom "technisch einwandfreien Zustand" entfernt. Gut, wenn man hört, was da an Schaden dieses Jahr bei denen passiert ist (3 kaputte 31er standen noch auf dem Hof, teilweise richtig geschrottet) scheinen die große Probleme gehabt zu haben. Immerhin haben sie uns ohne großen Streit den Tag gutgeschrieben und die verursachten KM auch nicht berechnet. Das ist definitiv Fair!
Abraten muss man auch wieder von Condor. Hinflug war noch sehr gut, wenn man vom Basis Essen auf Soya Basis absieht, aber der Rückflug war eine Tortur. Boarding 1h zu spät und der Check In öffnet erst 2-3h vor dem Flug, also hat man auf jeden Fall reichlich Schlange. Der Flug selber war extrem warm, laut und warum schaltet dort niemand das Licht aus Nachts? Mitten in der "Nacht" Durchsage für den DutyFree. Da braucht man direkt neuen Urlaub wenn man wieder angekommen ist. Ich werde jedenfalls in Zukunft zusehen nicht mehr damit zu fliegen.
Nova Scotia war ein Traum. Wetter war durchgehen perfekt, wir hatten mal 15 Minuten Regen Nachts und das war es. In den Highlands war es relativ frisch, da hatten wir morgens mal nur 9 Grad im WoMo, aber auch das ließ sich verkraften. Gefahren haben wir ziemlich genau 2000 km. Ich denke sobald ich durch die 1500 Fotos durch bin gibt es hier auch Berichte und Reports, das kann aber ein paar Tage dauern.
Fazit:
- penibel auf das WoMo achten bei der Übergabe
- einen 31er miete ich nicht mehr (nicht handlich, nicht sparsam, zu viel Platz)
- Nova Scotia ist ein Traum (Leute, CG, Landschaft)
- Campen ist perfekt um Kontakt zu locals zu bekommen und neue Freundschaften zu knüpfen
- nächstes mal einen modernen und neuen TC und Flug mit Air Canada und man hat die 100%
Falls Du bei Facebook bist, schick mir mal eine Einladung, dann kannst Du die ersten Bilder bereits sehen, ich mache aber hier auf jeden Fall noch den Link für die Bilder verfügbar! Facebook
die Sache mit dem WoMo ist wirklich ärgerlich!!! Wirklich schade, dass euch so etwas passier ist. Wir hatten bei den letzten Reisen zum Glück "nur" Kinderkrankheiten.... und das eben auch bei den sog. Premiumvermietern wie Raodbear oder Moturis in den USA....
So schlimm hat es uns aber zum Glück nie erwischt...
Ich freue mich wie ein Keks auf deinen Bericht und vor allem Fotos, denn seit heute ist unser Trip im Sommer gebucht!!!
Starten werden wir allerdings in Toronto, unser Ziel ist dann Halifax. Mein Gatte hat u.A. Cape Breton im Auge, würde natürlich gerne wissen, ob sich das lohnt. Sind ja einige Kilometer zu bewältigen
Wir haben einen Fraserway CS23-25 mit Slide Out gemietet und sind mit 2 Kids unterwegs. Ist zwar "schon" unsere 4. WoMo Tour, aber trotzdem ist es immer wieder soooo aufregend, zu planen und sich in die Vorbereitungen zu stürzen
Das waren nicht wir, welche die Probleme hatten. Wir reisen auch erst nächstes Jahr. Eine Rundreise von und nach Halifax. Über Cape Breton, PEI und NB. Wann reist Ihr?
Danke für Deine Ausführungen. Wir werden im September bis Mitte Oktober 2016 ebenfalls in NS sein. Jedoch knapp 5 Wochen und dann noch PEI und Fundy Bay mitnehmen. Freuen uns!
hallo falk
wie ich deinen berichten entnehme warst du schon öfter in kanada
folgende frage: welche lebensmittel (konserven mit wurst/fleisch kann man einführen? soll mann alles beim zoll angeben? welchees brot kann mann dort kaufen (kommt unseren mitteleuropäischen geschmack am nähsten?
vielen dank
gruß lotterlot
Hallo lotterlot
unsere Suche findet unter dem Suchwort "Lebensmittel" ganz oben folgendes:
https://www.womo-abenteuer.de/forum/reisen-nordamerika/allgemeine-reisei... ferner
https://www.womo-abenteuer.de/forum/reisen-nordamerika/allgemeine-reisei...
für Canada: http://www.amerika-forum.de/threads/20142-lebensmittel-einfuhr-kanada
http://www.inspection.gc.ca/about-the-cfia/important-notices/eng/1299861...
Vielleicht beantwortet das deine Fragen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Lotterlot,
was die Einfuhr angeht, kann ich Dich auch nur auf die CBSA Website verweisen - als Ergänzung zu den guten Tipps hier im Forum. Dort steht relativ gut, was geht und was nicht. Ich selbst werde dieses Jahr zum ersten mal ein paar Lebensmittel im Koffer haben und diese auch bei der Einreise angeben. Der Schnüffel-Beagle geht auch in Halifax um und ich suche lieber das offene Gespräch als nachher mich erklären zu müssen (das gilt auch für die Ausreise, wo ich Kameras und Co. mit Seriennummer bei Zoll hinterlege um nachher keine Probleme zu haben).
Brot in Nova Scotia entspricht dem, was man in Nordamerika erwarten kann. Sprich labberiges Weißbrot. Vereinzelt findet man sicher eine dt. Bäckerei, aber in den großen Stores gibt es das normale Zeug. Toasten wird man müssen, sonst wird es nicht hart
Und was den Geschmack angeht auch relativ wenig (selbst das Vollkorntoastbrot).
Ich störe mich nicht dran, weil es dafür reichlich andere Spezialitäten zu probieren gibt (Timbits, ClamShowder, Burger, Lobster, etc.)
Hallo FalkFalk
Gesund zurückgekehrt? Wie war Eure Reise? Bin ziemlich gespannt auf Deine Erfahrungen und Erlebnisse. Legen wir doch in einem Jahr die identische Strecke zurück. Haben dafür 4 Wochen Zeit und reisen mit 2 Kindern.
Liebe Grüsse
Leafs
Hallo Leafs,
ja, wir sind am Mittwoch wieder heil in DE angekommen. Wir sind und waren denke ich zu 85% happy mit der Reise. Die Tour an sich war nahezu perfekt, wir haben in der zweiten Woche ein paar Dinge geändert, das aber auf Basis privater Präferenzen.
Warum also nicht 100%?? Ganz einfach: Wir hatten großes Pech mir Fourseasons. Unser RV war am Anfang defekt (Reifen bis zur Faser runter und heftiger Zug nach rechts), also zurück zum Vermieter. Tauschen ging nicht, also haben wir relativ schlecht informiert ca. 5h bei denen rumgesessen. Dann hieß es Adventurer4 wird jetzt gewaschen (wird 2h dauern), dann kam der alte Wagen zurück und im Endeffekt waren wir dann um 21 Uhr am CG. Für Newbies nicht ganz so optimal, direkt im dunklen, Rückwärts einparken. Herrlich - nicht. Das Klo war von Anfang an permanent verstopft aufgrund des Vormieters, also hieß es immer extrem vorsichtig sein und bestenfalls nach jeder Nutzung dumpen. Und ja, wir haben uns an die Empfehlungen gehalten was die Chemie angeht, aber wenn der Tank direkt bis oben mit allem zu ist hilft das nicht. Entsprechend haben wir da einiges an Stress und Ärger gehabt, Pümpel, Chemie, Spirale. Fourseasons sagte da nur, dass wir härteres Zeug reinfüllen sollen, weil Reparatur würde 2 Tage dauern und Alternativen waren nicht auf dem Hof. Ebenso hielt der Graywater Tank nur bedingt, was dazu führte, dass man meistens im GreyWater stand wenn man den Deckel abschraubte. Alles in allem also doch etwas weiter vom "technisch einwandfreien Zustand" entfernt. Gut, wenn man hört, was da an Schaden dieses Jahr bei denen passiert ist (3 kaputte 31er standen noch auf dem Hof, teilweise richtig geschrottet) scheinen die große Probleme gehabt zu haben. Immerhin haben sie uns ohne großen Streit den Tag gutgeschrieben und die verursachten KM auch nicht berechnet. Das ist definitiv Fair!
Abraten muss man auch wieder von Condor. Hinflug war noch sehr gut, wenn man vom Basis Essen auf Soya Basis absieht, aber der Rückflug war eine Tortur. Boarding 1h zu spät und der Check In öffnet erst 2-3h vor dem Flug, also hat man auf jeden Fall reichlich Schlange. Der Flug selber war extrem warm, laut und warum schaltet dort niemand das Licht aus Nachts? Mitten in der "Nacht" Durchsage für den DutyFree. Da braucht man direkt neuen Urlaub wenn man wieder angekommen ist. Ich werde jedenfalls in Zukunft zusehen nicht mehr damit zu fliegen.
Nova Scotia war ein Traum. Wetter war durchgehen perfekt, wir hatten mal 15 Minuten Regen Nachts und das war es. In den Highlands war es relativ frisch, da hatten wir morgens mal nur 9 Grad im WoMo, aber auch das ließ sich verkraften. Gefahren haben wir ziemlich genau 2000 km. Ich denke sobald ich durch die 1500 Fotos durch bin gibt es hier auch Berichte und Reports, das kann aber ein paar Tage dauern.
Fazit:
- penibel auf das WoMo achten bei der Übergabe
- einen 31er miete ich nicht mehr (nicht handlich, nicht sparsam, zu viel Platz)
- Nova Scotia ist ein Traum (Leute, CG, Landschaft)
- Campen ist perfekt um Kontakt zu locals zu bekommen und neue Freundschaften zu knüpfen
- nächstes mal einen modernen und neuen TC und Flug mit Air Canada und man hat die 100%
Falls Du bei Facebook bist, schick mir mal eine Einladung, dann kannst Du die ersten Bilder bereits sehen, ich mache aber hier auf jeden Fall noch den Link für die Bilder verfügbar! Facebook
Hallo FalkFalk
sowas wollte ich hören
Dies mit den 15 Prozent tut mir natürlich leid, doch Dein Fazit stimmt mich zuversichtlich!
Freue mich schon jetzt auf Deinen Bericht!
Liebe Grüsse
Leafs
Anfrage versendet
Hi Leafs,
die Sache mit dem WoMo ist wirklich ärgerlich!!! Wirklich schade, dass euch so etwas passier ist. Wir hatten bei den letzten Reisen zum Glück "nur" Kinderkrankheiten.... und das eben auch bei den sog. Premiumvermietern wie Raodbear oder Moturis in den USA....
So schlimm hat es uns aber zum Glück nie erwischt...
Ich freue mich wie ein Keks auf deinen Bericht und vor allem Fotos, denn seit heute ist unser Trip im Sommer gebucht!!!
Starten werden wir allerdings in Toronto, unser Ziel ist dann Halifax. Mein Gatte hat u.A. Cape Breton im Auge, würde natürlich gerne wissen, ob sich das lohnt. Sind ja einige Kilometer zu bewältigen
Wir haben einen Fraserway CS23-25 mit Slide Out gemietet und sind mit 2 Kids unterwegs. Ist zwar "schon" unsere 4. WoMo Tour, aber trotzdem ist es immer wieder soooo aufregend, zu planen und sich in die Vorbereitungen zu stürzen
Ich nehme das Facebook Angebot gerne an!!!
Lg Chrissy (Christina)
Hallo Chrissy78
Das waren nicht wir, welche die Probleme hatten. Wir reisen auch erst nächstes Jahr. Eine Rundreise von und nach Halifax. Über Cape Breton, PEI und NB. Wann reist Ihr?
https://www.womo-abenteuer.de/forum/kanada-alaska/routenplanung-kanada-alaska/halifax-toronto-herbst-2016?page=2
Liebe Grüsse
Leafs