Hallo zusammen,
ich schon wieder! Ich wollte gerne für ein Fotobuch unsere Reiseroute von 2008 in das Buch kopieren, leider bekommt Google Maps Probleme mit meiner Streckenführung. Wir waren 37 Tage unterwegs, aber scheinbar kann ich nur 25 Einträge vornehmen, wobei Vias wie Einträge gewertet werden. Hat einer von Euch eine Idee ? De Lorme schafft meines Wissens 100 Einträge, aber ich wollte nicht schon wieder mit anderer Software hantieren.
Hi Andreas,
lösche ein paar Streckenpunkte und ziehe die Strecke dann manuell per Maus auf die Strassen, die ihr gefahren seid.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
genau das habe ich gemacht, aber wenn ich die Strecke verändere werden daraus Via-Punkte und die schränken die Anzahl der Waypoints zusätzlich ein. Wir hatten ja über 30 Übernachtungsziele und sind dann natürlich auch kreuz und quer gefahren.
Aber ich wer mir mal den DeLorme wieder auf den Rechner schmeissen, mit etwas Glück habe ich sogar irgendwo die Tour gespeichert.
LG Andreas
Andreas,
ganz bin ich nicht im Bilde. Worin besteht denn nun dein Problem? Wenn du die die Strecke manuell veränderst, kannst du diese doch am Bildschirm sehen und per Screenshot in ein Bildbearbeitungsprogramm importieren, dort so zuschneiden wie du das möchtest und als Bild abspeichern. Dann sollte ein Import ins Fotobuch doch kein Problem sein, oder?
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Andreas,
hatte bei meiner letzten Reise das gleiche Problem. Ab einer gewissen Anzahl Wegpunkte macht Google schlapp.
Habe dann nur den den Start- und Zielort eingegeben und dazwischen nur die Wegpunkte gesetzt, die notwendig waren um die Strecke korrekt anzuzeigen. Die restlichen Wegpunkte habe ich dann mit nem Bildbearbeitungsprogramm selbst eingefügt. So bin ich bei über 50 Wegpunkten dann doch ganz gut hingekommen. Bild davon habe ich dir mal angehängt.
Viele Grüße
kuspie
EDIT by MichaelAC: Screenshot von Google-Map gelöscht.
Hallo zusammen,
bei 25 Waypoints ist Schluß. Google lässt dann auch nicht mehr zu. das man die Karte modifiziert. Also werde ich doch auf Delorme zurückgreifen, dan müsste ich 100 Waypoints haben.
Trotzdem Danke für Eure Kommentare.
LG Andreas
Hallo kuspie,
laut "gängiger Interpretation" der Copyright-Richtlinien von Google-Map (http://maps.google.de/intl/de/help/terms_maps.html), siehe z.B. hier - letzte Zeile ...
... dürfen keine Screenshots von Google-Maps auf privaten oder gewerblichen Webseiten verwendet werden.
Es ist erlaubt, auf privaten und nicht-kommerziellen Webseiten die Google-Map-API zu verwenden.
Ich habe deshalb deinen Screenshot gelöscht. Sorry.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Raue Sitten.
LG Andreas
Hi Andreas,
ich wollte nicht "rau" sein, aber es gibt - leider - viele Abmahnanwälte.
Auch wenn wir ein Schweizer Verein sind (und damit wohl etwas schwerer erreichbar für diese Haie), wollen wir uns doch diesen Ärger möglichst ersparen.
Ich bitte - auch und besonders kuspie - um Verständnis.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Michael,
ich meinte auch die "rauen Sittten" von Google.
LG Andreas
Hi.
... man darunter ein "Copyright Delorme" setzt plus einen Link auf die DeLorme Homepage.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann