Hi zusammen, bin neu hier und begeistert vom netten Ton der Teilnehmer. Wir planen aktuell eine WOMW-Reise über ca. vier Monate, diese soll vom 15.2.16 bis 15.6.16 gehen und die Strecke Florida - Mississippi - Chicago - Toronto - New York abdecken. Also eher den Osten der USA. Wir sind zwei Erwachsene und ein 6-jähriger Junge sowie ein aktuell 8 Wochen altes Baby.
Wir haben noch nicht gebucht sind aber kurz davor bei Road Bear vier Monate einen 25' RV zu buchen welcher so um die 8500,-€ kosten soll. Meilen kommen noch dazu... Wir sind keine Neulinge was WoMo Urlaub angeht und freuen uns auf die Tour. Allerdings gibt es hier aus Eurem Kreis bestimmt einiges an Tipps und Hinweisen welche wir gerne berücksichtigen möchten.
Ich denke aktuell an folgendes:
Gibt es eine bessere (billigere) Möglichkeit als die bekannten Vermieter ?
Müssen wir hinsichtlich Wetter / Tempetraturen etwas beachten (zu kalt / zu warm) ?
Wir planen mit Touristenvisum zu reisen - irgendwelche Hinweise ?
Hat jemand Erfahrungen mit Sales / Buyback des Fahrzeuges ?
Wir legen keinen Wert auf das neueste Fahrzeug / gibt es günstigere Alternativen ?
Auch von mir die Frage nach den notwendigen Meilen - wie viel fahre ich abseits der geplanten Route ? Welche Durchschnittswerte sind sinnvoll bei der Reisedauer ?
Vlt fällt mir später noch mehr ein - bin dankbar für jeden Hinweis. Mein Kopf ist echt voll mittlerweile...
Danke Euch - Axel
Hallo Axel,
ich bin kein Visa Experte, da hiervon nicht betroffen.
Aber man kann mit den Touristenvisum nur 90 Tage bleiben.
Wäre es eine alternative nach 90 Tagen die USA zu verlassen und dann von Toronto zurückzufliegen?
(ggf. zwei Vermieter USA/Canada)
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi Gerd, danke für die schnelle Antwort. Es ist so das die 90 Tage nicht zusammenhängend sein müssen.
In den USA kann man soweit ich weiss nur 90 Tage bleiben, aber diese dürfen innerhalb von 180 Tagen liegen. Heisst für uns, wir fliegen in die USA nach Florida, fahren ca. zwei Monate da rum bis nach Chicago hoch und gehen dort nach Kanada rein. Vier bis fünf Wochen in Kanada und dann wieder 2-3 Wochen zurück an der Ostküste Richtung New York / Washington von wo wir nach D zurückfliegen.
So ist der Plan...
Hallo Axel,
herzlich willkommen hier bei uns WomoAbenteurern.
ich habe jetzt nur wenig Zeit, doch eines möchte ich euch ans Herz legen. Ihr startet im Februar in Florida. Dort ist dann Hauptsaison und es ist unbedingt notwendig schöne Campgrounds zu reservieren. Die CG s in den State Parks sind schön gelegen und günstig, viel besser als die Privaten. Nur leider muss man sie zum Teil schon circa 1 Jahr im voraus buchen. Also versucht diesen Teil der Reise fix zu planen und schaut anhand unserer Map ( siehe ganz oben, bin am IPad und kann nicht verlinken) welche CGs für euch in Frage kommen. Schaut was noch möglich ist.
bei Fragen ruhig melden. Ich habe einen Reisebericht über Florida geschrieben. Dort findest du auch meine Planung. Schaue bei Reiseberichte und nutze den Filter für Südstaaten.
weiterhin viel Spaß beim Planen.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Axel,
ich bin kein Visa Experte, ....
Kanada und Mexico sind keine Ausreisen
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Trakki - vielen Dank für Deinen Hinweis mit den CG. Das hatten wir bisher nicht auf dem Schirm - aber einige Reiseberichte erzählen davon. Ist es so das man gar nichts mehr bekommt oder sind die Plätze dann einfach nicht so schön gelegen ? Verstehe ich es richtig das es nicht möglich ist die CG anzufahren und nach einem Platz zu fragen ?
Danke dafür... Axel
Hallo Axel,
bitte beachte bei Deinen Reiseplänen folgendes:
Für Abstecher nach Mexiko, Kanada oder die Bahamas ist folgendes zu beachten:
Bei der Rückkehr in die USA beginnt der Aufenthalt NICHT erneut. Die genehmigten 90 Tage im Rahmen des Visa Waiver Program laufen weiter, während man sich außerhalb der USA befindet.
Das habe ich hier gefunden.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Axel,
klar kannst du fragen, doch auf den schönen Plätzen, z.B. Auf den Keys, Fort de Soto und noch so manchem anderen wirst du keine Chance haben. Auf Sanibel Island ist der Periwinkle CG sehr zu empfehlen. Den musst du per Mail buchen. Einfach auf gut Glück im Februar in Florida finde ich etwas gewagt. Gerade mit Kindern wollt ihr ja nicht nachmittags anfangen zu suchen und dann vielleicht auf einem teuren und nicht schön gelegenen Platz landen . Lies dich mal in unsere Campground und Highlight Map ein.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen