Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fähre Port Angeles to Victoria

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Vogula
Offline
Beigetreten: 03.09.2015 - 15:07
Beiträge: 252
Fähre Port Angeles to Victoria

Hallo zusammen! 

Wir wollen Mitte Juni 2016 die Black Ball Ferry Line von Port Angeles nach Victoria nehmen. 

Ich überlege, direkt schon mal die One Way Überfahrt zu reservieren und bin mir nur bei der RV Längenangabe unsicher? 

Habe bei Vehicle über 18ft angeben und muss dann in der folgenden Spalte bei Overall length (included towed unit) das ganze noch detailliert beschreiben. 

Da jeder Fuß mehr an Länge einige Dollars extra bedeutet, gebe ich bei einem Roadbear 23-26 Womo am besten was an? Nen Mittelwert?

 

Beste Grüße

Svensmiley

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7421
RE: Fähre Port Angeles to Victoria

Hallo Sven,

die meisten Modelle, die wir dieses Jahr von Roadbear gesehen haben (inkl. unserem gemieteten) waren eher 26 Ft als 23 Ft.

Wir haben diese Fährfahrt übrigens vor 2 Jahren auch gemacht, nur in umgekehrter Richtung. Wir hatten einen Tag vorab reserviert und wurden dann vor Ort nochmals nachgemessen. Ich würde von daher vermuten, dass man dann notfalls vor Ort nachzahlt, falls man größer ist als angegeben.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Vogula
Offline
Beigetreten: 03.09.2015 - 15:07
Beiträge: 252
RE: Fähre Port Angeles to Victoria

Hi Ulli,

dann geb ich 25ft an und sollte damit im Rahmen liegen... 

Andernfalls zahl ich 5 Dollar nach ;o)

Einen Tag vorher reservieren? Reicht das? Würde uns natürlich in die Karten spielen, da ich den genauen Tag für die Überfahrt aktuell schwer einschätzen kann...

Beste Grüße

Svensmiley

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Fähre Port Angeles to Victoria

Hallo Sven,

wir haben die Fähre dieses Jahr ebenfalls benutzt, wenn auch von Victoria Richtung Port Angeles und auch bei uns wurde jedes Womo genau nachgemessen. Es bringt also nichts als höchstens Ärger wenn du dort unwahre Angaben machst.

 

Viele Grüße, Jörg

 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Vogula
Offline
Beigetreten: 03.09.2015 - 15:07
Beiträge: 252
RE: Fähre Port Angeles to Victoria

Na ja, bei nem 23-26ft Womo dachte ich, das ich mit 25ft ganz ok liege... 

Aber dann geben wir 26 an und sind auf der sicheren Seite.

Gibt es immer ausreichend Plätze, so das wir beruhigt ein paar Tage vor geplanter Abfahrt buchen können?

 

Beste Grüße

Svensmiley

CanDu
Bild von CanDu
Offline
Beigetreten: 28.08.2013 - 17:04
Beiträge: 700
RE: Fähre Port Angeles to Victoria

Hallo,

da ich im September 2016 auch zweimal diese Fährverbindung nutzen werde, würde mich interessieren, wie es mit den Einreiseformalitäten ist?

Muss ich wesentlich vor Abahrt der Fähre da sein oder geschieht die Immigration während der Überfahrt bzw. der Einreise?

Wie diese bei der Überlandfahrt sind, habe ich bereits 2012 erfahren (viel Zeit und Geduld) dürfen.

Ist es ratsam im September (1- 2 Tage nach dem Labor Day) die Fähre im Voraus zu buchen?

Liebe Grüße

Olaf

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7421
RE: Fähre Port Angeles to Victoria

Hallo Olaf,

das war bei uns (auf kanadischer Seite) schon recht zeitintensiv. Zum einen wurde das Womo kontrolliert (nachdem wir schon in der SChlange auf unserem Warteplatz mit dem Auto standen). Anschließend mussten wir dann aus dem Auto raus und an der langen Schlange wegen Esta anstellen, also ähnlich wie man es kennt, wenn man aus dem Flieger kommt und in den USA am Immigrationschalter warten muss. Als "Nicht-Nordamerikaner" mussten wir zusammen mit einem Russen (wir waren die 3 einzigen vom anderen Kontinent) bis ganz zum Schluss warten und durften erst dann ins Häuschen für Foto und Fingerabdrücke.

Ich würde mal schätzen, dass dafür insgesamt bestimmt 1,5h oder sogar etwas mehr draufgegangen sind.

Auf USA-Seite ging es dann recht schnell - da wurden wir nur, als wir von der Fähre runtergefahren sind, kurz befragt, was wir mit uns führen (also vergleichbar mit Einreise über den Landweg).

Auf dem Schiff selbst gab es keine Kontrollen.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Vogula
Offline
Beigetreten: 03.09.2015 - 15:07
Beiträge: 252
RE: Fähre Port Angeles to Victoria

Na dann planen wir auch mal gute zwei Stunden vor Abfahrt ein! 

Woche vorher die Oneway Überfahrt reservieren, reicht?

Stimmt, für Kanada müssen wir ja auch noch ne Einreisegenehmigung á la ESTA machen...

Beste Grüße

Svensmiley

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7421
RE: Fähre Port Angeles to Victoria

Hallo Sven,

Woche vorher die Oneway Überfahrt reservieren, reicht?

Da kann ich dir ehrlich gesagt keinen Rat geben. Wir waren damals in der Nachsaison (19.09.) und unter der Woche unterwegs. Ggf. hat es deshalb gereicht, einen Tag vorher zu buchen. Vielleicht ist es aber auch die Regel...

Ich kann mir vorstellen, das die Fähren Freitag/Samstag/Sonntag früher ausgebucht sind als unter der Woche.

Wir waren uns im Vorfeld nicht ganz sicher, an welchem Tag wir übersetzen wollen (also in Deutschland) und dann einige Tage vorher wollten wir von unterwegs aus nicht reservieren, da wir dann keine Möglichkeit gehabt hätten, die Reservierung auszudrucken. Deshalb sind wir dann am Tag vorher in Victoria direkt am Schalter vorbeigegangen.

Am Ende war das Schiff rappelvoll (das war echt ne Leistung, wie sie all die Autos und Womos in den Laderaum reingequetscht haben)...

 

 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Vogula
Offline
Beigetreten: 03.09.2015 - 15:07
Beiträge: 252
RE: Fähre Port Angeles to Victoria

Ganz so knapp würde ich es gar nicht machen wollen, aber eben auch nicht jetzt schon. Ist die Online Reservierung immer mit dem Ausdruck eines Tickets verbunden oder gibt es da auch eine E-Ticket Variante?

Beste Grüße

Svensmiley

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Fähre Port Angeles to Victoria

Hallo Olaf,

bei unserer Fährfahrt dieses Jahr wurden wir mehrfach darauf hingewiesen, dass wir unedingt 90Minuten vor Abfahrt am Auto/Womo sein müssen. Das waren wir dann auch und die Boarder Control hat auch ziemlich pünktlich angefangen zu kontrolieren.

Wie Ulli schon schrieb musst du nach dem Check des Womo noch ins Office und die Formalitäten wie Scans und Fingerabdrücke leisten. Wie das im Einzelnen abläuft bzw. wie lange du dafür brauchst kann ich dir leider nicht sagen. Dank Melle im Rollstuhl bekommen wir immr Sonderbehandlung und brauchen nicht in der Schlange anstehen.

Reserviert hatten wir einen Tag vor Abfahrt. Bedenke aber dass wir Ende September unterwegs waren und selbst bei uns war die Fähre randvoll. zur Hauptreisezeit sind also ein paar Tage früher buchen schon ratsam.

Auf US-Seite wurden wir nur nochmal gefragt ob wir Brennholz dabei hatten und dann gleich durchgewinkt.

 

Viele Grüße, Jörg

 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika