RE: USA Südwesten: erste Womo-Reise 28 Tage mit 2 Kleinkindern
Hallo zusammen
Meine Frau und ich planen im Mai/Juni 2016 mit unseren zwei Kindern (5 und 4 Jahre) eine längere USA-Reise. Vom 27. Mai bis zum 27. Juni 2016 möchten wir mit dem Wohnmobil durch den Südwesten der USA reisen. Wir starten in Los Angeles und kehren wieder dorthin zurück. Ich habe versucht, eine Route zusammenzustellen, die auch für unsere Kinder akzeptabel ist. Gerne würde ich von euch eine Beurteilung unserer Reiseroute einholen. Die Route sieht folgendermassen aus:
Streckenplanung Reise Motorhome USA Südwesten 27.05.-25.06.2016
Wochentag
Datum
Tag
Start
über
Ziel
Meilen
Campground
Übernachtungen
Reservierung
Datum
Zeit
Fr
27.05.2016
1
Los Angeles
Übernahme RV Cruise America
Chino
43
Prado Regional Park CG
1
Sa
28.05.2016
2
Chino
Joshua Tree NP
100
Indian Cove CG
2
Vorbuchen
So
29.05.2016
3
Joshua Tree NP
0
Mo
30.05.2016
4
Joshua Tree NP
Kingman
210
Kingman KOA CG
1
Di
31.05.2016
5
Kingman
Grand Canyon NP South Rim
170
Mather CG
2
Vorbuchen
Mi
01.06.2016
6
Grand Canyon NP South Rim
0
Do
02.06.2016
7
Grand Canyon NP South Rim
Page
130
Wahweap CG
2
Fr
03.06.2016
8
Horseshoe Bend, Lower Antelope Canyon
Page
0
Sa
04.06.2016
9
Page
Monument Valley
120
The View CG
2
So
05.06.2016
10
Monument Valley
0
Mo
06.06.2016
11
Monument Valley
Canyonland NP
Arches NP
150
Devils Garden
2
Di
07.06.2016
12
Arches NP
0
Mi
08.06.2016
13
Arches NP
Capitol Reef NP
130
Fruita CG
2
Vorbuchen
Do
09.06.2016
14
Goblin Valley
Capitol Reef NP
0
Fr
10.06.2016
15
Capitol Reef NP
Bryce NP
110
Kodachrome/Red Canyon CG?
2
Sa
11.06.2016
16
Bryce NP
0
So
12.06.2016
17
Bryce NP
Zion NP
75
Watchman CG
3
Mo
13.06.2016
18
Zion NP
0
Di
14.06.2016
19
Zion NP
0
Mi
15.06.2016
20
Zion NP
Valley of Fire
130
Atlatl Rock CG
2
Vorbuchen
Do
16.06.2016
21
Valley of Fire
0
Fr
17.06.2016
22
Valley of Fire
Las Vegas
50
Oasis RV Resort
1
Sa
18.06.2016
23
Las Vegas
Beatty-266-168
Big Pine
250
Baker Creek CG
1
So
19.06.2016
24
Big Pine
Mono Lake-Tioga Pass
Yosemite NP
160
Lower Pines
3
Vorbuchen
15.01.2016
16.00 Uhr
Mo
20.06.2016
25
Yosemite NP
0
Di
21.06.2016
26
Yosemite NP
0
Mi
22.06.2016
27
Yosemite NP
Incline-Mariposa-Oakhurst-Fresno
Sequoia NP
160
Dorst CG
2
Do
23.06.2016
28
Sequoia NP
0
Fr
24.06.2016
29
Sequoia NP
180-63-Visalia
Los Angeles
220
Bolsa Chica State Beach CG
1
Sa
25.06.2016
30
Los Angeles
Abgabe RV Cruise America
10
Total
2218
29
20%
441
2659
Die Flüge und das Motorhome sind noch nicht gebucht. Wir sind uns bewusst, dass die RV-Miete bei Cruise America nicht ideal ist. Gerne würden wir bei RoadBear buchen. Die Preise sind aber um eine Vielfaches höher.
Falls ich es schaffe, stelle ich noch die Google-Karten der Route auf das Netz.
Besten Dank für eure Bemühungen und herzliche Grüsse
RE: USA Südwesten: erste Womo-Reise 28 Tage mit 2 Kleinkindern
Hallo Renato,
im großen und ganzen sieht die Route sehr schön aus. Keine zu langen Tagesetappen (mit einer Ausnahme), viele Mehrfachübenachtungen. Da hast Du schon viel Arbeit reingsteckt.
Ein paar Anmerkungen hab ich doch noch:
- nur eine Nacht im VoF: es ist tagsüber oft einfach zu heiß, dort etwas zu unternehmen, und ihr wollt ja net den ganzen Tag im klimatisierten Visitor Center verbringen. Nach CG Reservierung vor Ort am späten Nachmittag einen Hike und ganz früh morgens noch einen und dann in Sicherheit bringen
- Ob vom Bryce muss man nicht in den Kodachrome zurück fahren, ggf 1 Nacht im Kodachrome,(super CG) zweite dann im Bryce. Auf dem Highay 12 gibts viele tolle Hikes auch mit jüngeren Kids
- erste Yosemte Übernachtung ggf im Ost-Teil des Parks (Tolume Meadows), sehr schön und nicht so übrlaufen wie das Valley
- Tag 23 wird hart (da ist uns aber auch nicht viel gescheites eingefallen) zumal man auf der 168 nicht ganz so flott vorankommt. Uns hat da die Nacht erwischt, sehr gefährlich wegen Unmengen an Wildtieren
RE: USA Südwesten: erste Womo-Reise 28 Tage mit 2 Kleinkindern
Hallo Renato
Ich habe mal wegen Road Bear und Cruise America geschaut. Auch wenn sich in den letzten 1-2 Jahren CA wesentlich gebessert hat, so würde ich trotzdem RB vorziehen. Beim Preis ist es so, dass Du bei CA ca. 1850 Euro zahlst und bei RB ca. 1900.-- Die Differenz scheint mir nicht relevant. Bei CA ist es so, dass Du ein Special zusätzlich bekommst (Vehicle Kit/Bereitstellung) (die restlichen Bedingungen sind gleich - Vergleich Camperbörse) Dazu kommt, dass bei CA der (bereits abgezogene Frühbucherrabatt) von ca. 320 Euro am 31.12 abläuft und dann der Preis auf ca. 2170 Euro steigt und dann das Special mehr als ausgeglichen wird. Ich würde das auf jeden Fall noch genau durchrechnen.
Die Preise sind aber um eine Vielfaches höher.
Das ist nicht die Regel. Vor allem ausserhalb der Saison sind die Vermieter mit Saisonpreisen meist nicht teurer. In der Hochsaison sieht das leider anders aus.
Die Route sieht hingegen gut aus. Wie Mike würde ich nicht 2 Nächte im VoF bleiben sondern lieber eine Zwischenübernachtung zwischen LAS und Big Pine einschalten bzw. am 2. Tag bis June Lake/Mono Lake/Bodie weiterfahren.
RE: USA Südwesten: erste Womo-Reise 28 Tage mit 2 Kleinkindern
Hallo Renato,
nette Route die du da erstellt hast, man sieht gleich dass du dir genau überlegt hast wie du fahren willst. Da gibt es nicht mehr viel zu verbessern. Du hast in allen großen Nationalparks mindestens zwei Tage vorgesehen. Da werdet ihr auf jeden Fall viel sehen und erleben können und hetzt nicht bloß von einer Sehenswürdigkeit zur anderen.
Wie Mike schon sagte würde ich auch nur einen Tag im Valley of Fire verbringen da es dort tagsüber einfach zu heiß ist um viel zu unternehmen.
Du hast für den Bryce die Wahl zwischen Kodachrome und Red Canyon eingetragen. Da ihr eh vom Capitol Reef kommt würde ich auf jeden Fall auf dem Kodachrome übernachten, da er wunderschön ist. Die zweite Nacht könnt ihr entweder direkt am Bryce verbringen oder die kurze Strecke bis zum Red Canyon fahren und dort übernachten.
Im Monument Valley reicht meiner Meinung nach ein Tag völlig aus, den ihr dann z.B. in Page investieren könnt da ihr dort viel mehr Möglichkeiten habt etwas zu unternehmen.
Ich hab dir mal deine Karten hier reingestellt, dann sieht man die Rouote besser vor sich.
RE: USA Südwesten: erste Womo-Reise 28 Tage mit 2 Kleinkindern
Danke vielmals für eure schnellen und wertvollen Rückmeldungen.
Könnt ihr mir noch etwas zur Reservierung der CG sagen? Welche CG (ausser natürlich die im Yosemite NP) sollte man Vorreservieren und wann muss man dies machen?
RE: USA Südwesten: erste Womo-Reise 28 Tage mit 2 Kleinkindern
Hi Renato,
ich gehöre zur Vorbucher-Fraktion (alles, was vorbuchbar ist), weil wir auch mit kleinen Kids unterwegs sind / waren. Da will ich nicht lange suchen müssen, sondern direkt zum Ziel fahren und auch wissen, dass ich da unterkomme. Oft kriegt man auf vielen Plätzen auch spontan etwas, wenn man recht früh da ist, aber mit Kindern ist das zumindest bei uns eher die Ausnahme.
Wenn Ihr flexibel sein wollt, würde ich zumindest in den großen Parks alles buchen, wenn es möglich wird, das ist meistens 4 Monate im Voraus dh Zion, Arches, Grand Canyon, Sequoia (Lodgpole?) und Yosemite (hier minutengenau) solltet Ihr auf alle Fälle reservieren.
Wie es zu Eurer Reisezeit im Vof (First Come First Serve und im Joshua Tree aussieht, kann ich nicht sagen).
RE: USA Südwesten: erste Womo-Reise 28 Tage mit 2 Kleinkindern
Hallo Renato,
ich gehe konform mit Jörg.
Da ihr "nur" von Page ans Monument Valley fahrt, habt ihr dort den ganzen Nachmittag und Abend für etwaige Ausflüge wie Jeeptour oder Reiten.
Da würde ich auch eine Nacht streichen.
Diese würde ich entweder vor oder nach euren 2 Nächten im Arches einbinden und einen Tag dem Canyonlands und dem Dead Horse SP mit Übernachtung auf dem schönen Kayenta CG widmen.
Ansonsten gefällt mir die Runde gut und zeigt, daß du dir schon genügend Gedanken zwecks Streckenführung- und -Länge gemacht hast.
RE: USA Südwesten: erste Womo-Reise 28 Tage mit 2 Kleinkindern
Hallo Mike
Danke für deine Tipps! Die Route von Las Vegas nach Big Pine ist wirklich sehr ambitioniert. Leider habe ich keine sinnvollen Zwischenstopps entdeckt oder gibt es jemand, der mir eine sinnvolle Variante empfehlen kann?
RE: USA Südwesten: erste Womo-Reise 28 Tage mit 2 Kleinkindern
Liebe womo-abenteuer Freunde
Mit grossen Schritten kommt unsere USA-Reise näher.
In der Zwischenzeit haben meine Frau und ich fleissig CG für unsere Womo-Reise durch den Südwesten der USA gebucht. Leider konnten wir trotz punktgenauem Versuch keinen CG im Yosemite NP ergattern. In der Zwischenzeit habe ich es immer wieder versucht und auch die CG, die etwas weiter vom Valley entfernt sind, sind alle ausgebucht! Wir sind vom 19.-22. Juni 2016 in und um den Yosemite NP unterwegs.
Was könnt ihr uns raten? Sollen wir es einfach auf gut Glück versuchen oder gibt es noch weitere Möglichkeiten?
Hallo zusammen
Meine Frau und ich planen im Mai/Juni 2016 mit unseren zwei Kindern (5 und 4 Jahre) eine längere USA-Reise. Vom 27. Mai bis zum 27. Juni 2016 möchten wir mit dem Wohnmobil durch den Südwesten der USA reisen. Wir starten in Los Angeles und kehren wieder dorthin zurück. Ich habe versucht, eine Route zusammenzustellen, die auch für unsere Kinder akzeptabel ist. Gerne würde ich von euch eine Beurteilung unserer Reiseroute einholen. Die Route sieht folgendermassen aus:
Die Flüge und das Motorhome sind noch nicht gebucht. Wir sind uns bewusst, dass die RV-Miete bei Cruise America nicht ideal ist. Gerne würden wir bei RoadBear buchen. Die Preise sind aber um eine Vielfaches höher.
Falls ich es schaffe, stelle ich noch die Google-Karten der Route auf das Netz.
Besten Dank für eure Bemühungen und herzliche Grüsse
Renato
edit by uf
Hallo Renato,
im großen und ganzen sieht die Route sehr schön aus. Keine zu langen Tagesetappen (mit einer Ausnahme), viele Mehrfachübenachtungen. Da hast Du schon viel Arbeit reingsteckt
.
Ein paar Anmerkungen hab ich doch noch:
- nur eine Nacht im VoF: es ist tagsüber oft einfach zu heiß, dort etwas zu unternehmen, und ihr wollt ja net den ganzen Tag im klimatisierten Visitor Center verbringen. Nach CG Reservierung vor Ort am späten Nachmittag einen Hike und ganz früh morgens noch einen und dann in Sicherheit bringen
- Ob vom Bryce muss man nicht in den Kodachrome zurück fahren, ggf 1 Nacht im Kodachrome,(super CG) zweite dann im Bryce. Auf dem Highay 12 gibts viele tolle Hikes auch mit jüngeren Kids
- erste Yosemte Übernachtung ggf im Ost-Teil des Parks (Tolume Meadows), sehr schön und nicht so übrlaufen wie das Valley
- Tag 23 wird hart (da ist uns aber auch nicht viel gescheites eingefallen) zumal man auf der 168 nicht ganz so flott vorankommt. Uns hat da die Nacht erwischt, sehr gefährlich wegen Unmengen an Wildtieren
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Renato
Ich habe mal wegen Road Bear und Cruise America geschaut. Auch wenn sich in den letzten 1-2 Jahren CA wesentlich gebessert hat, so würde ich trotzdem RB vorziehen. Beim Preis ist es so, dass Du bei CA ca. 1850 Euro zahlst und bei RB ca. 1900.-- Die Differenz scheint mir nicht relevant. Bei CA ist es so, dass Du ein Special zusätzlich bekommst (Vehicle Kit/Bereitstellung) (die restlichen Bedingungen sind gleich - Vergleich Camperbörse) Dazu kommt, dass bei CA der (bereits abgezogene Frühbucherrabatt) von ca. 320 Euro am 31.12 abläuft und dann der Preis auf ca. 2170 Euro steigt und dann das Special mehr als ausgeglichen wird. Ich würde das auf jeden Fall noch genau durchrechnen.
Das ist nicht die Regel. Vor allem ausserhalb der Saison sind die Vermieter mit Saisonpreisen meist nicht teurer. In der Hochsaison sieht das leider anders aus.
Die Route sieht hingegen gut aus. Wie Mike würde ich nicht 2 Nächte im VoF bleiben sondern lieber eine Zwischenübernachtung zwischen LAS und Big Pine einschalten bzw. am 2. Tag bis June Lake/Mono Lake/Bodie weiterfahren.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Renato,
nette Route die du da erstellt hast, man sieht gleich dass du dir genau überlegt hast wie du fahren willst. Da gibt es nicht mehr viel zu verbessern. Du hast in allen großen Nationalparks mindestens zwei Tage vorgesehen. Da werdet ihr auf jeden Fall viel sehen und erleben können und hetzt nicht bloß von einer Sehenswürdigkeit zur anderen.
Wie Mike schon sagte würde ich auch nur einen Tag im Valley of Fire verbringen da es dort tagsüber einfach zu heiß ist um viel zu unternehmen.
Du hast für den Bryce die Wahl zwischen Kodachrome und Red Canyon eingetragen. Da ihr eh vom Capitol Reef kommt würde ich auf jeden Fall auf dem Kodachrome übernachten, da er wunderschön ist. Die zweite Nacht könnt ihr entweder direkt am Bryce verbringen oder die kurze Strecke bis zum Red Canyon fahren und dort übernachten.
Im Monument Valley reicht meiner Meinung nach ein Tag völlig aus, den ihr dann z.B. in Page investieren könnt da ihr dort viel mehr Möglichkeiten habt etwas zu unternehmen.
Ich hab dir mal deine Karten hier reingestellt, dann sieht man die Rouote besser vor sich.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Danke vielmals für eure schnellen und wertvollen Rückmeldungen.
Könnt ihr mir noch etwas zur Reservierung der CG sagen? Welche CG (ausser natürlich die im Yosemite NP) sollte man Vorreservieren und wann muss man dies machen?
Herzliche Grüsse
Renato
Hi Renato,
ich gehöre zur Vorbucher-Fraktion (alles, was vorbuchbar ist), weil wir auch mit kleinen Kids unterwegs sind / waren. Da will ich nicht lange suchen müssen, sondern direkt zum Ziel fahren und auch wissen, dass ich da unterkomme. Oft kriegt man auf vielen Plätzen auch spontan etwas, wenn man recht früh da ist, aber mit Kindern ist das zumindest bei uns eher die Ausnahme.
Wenn Ihr flexibel sein wollt, würde ich zumindest in den großen Parks alles buchen, wenn es möglich wird, das ist meistens 4 Monate im Voraus dh Zion, Arches, Grand Canyon, Sequoia (Lodgpole?) und Yosemite (hier minutengenau) solltet Ihr auf alle Fälle reservieren.
Wie es zu Eurer Reisezeit im Vof (First Come First Serve und im Joshua Tree aussieht, kann ich nicht sagen).
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Renato,
ich gehe konform mit Jörg.
Da ihr "nur" von Page ans Monument Valley fahrt, habt ihr dort den ganzen Nachmittag und Abend für etwaige Ausflüge wie Jeeptour oder Reiten.
Da würde ich auch eine Nacht streichen.
Diese würde ich entweder vor oder nach euren 2 Nächten im Arches einbinden und einen Tag dem Canyonlands und dem Dead Horse SP mit Übernachtung auf dem schönen Kayenta CG widmen.
Ansonsten gefällt mir die Runde gut und zeigt, daß du dir schon genügend Gedanken zwecks Streckenführung- und -Länge gemacht hast.
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Mike
Danke für deine Tipps! Die Route von Las Vegas nach Big Pine ist wirklich sehr ambitioniert. Leider habe ich keine sinnvollen Zwischenstopps entdeckt oder gibt es jemand, der mir eine sinnvolle Variante empfehlen kann?
Liebe Grüsse Renato
Hallo zusammen
Noch einmal besten Dank für eure wertvollen Beiträge. Ich habe nun unsere Route angepasst und mache mich weiter an die Detailplanung.
Herzliche Grüsse
Renato
Liebe womo-abenteuer Freunde
Mit grossen Schritten kommt unsere USA-Reise näher.
In der Zwischenzeit haben meine Frau und ich fleissig CG für unsere Womo-Reise durch den Südwesten der USA gebucht. Leider konnten wir trotz punktgenauem Versuch keinen CG im Yosemite NP ergattern. In der Zwischenzeit habe ich es immer wieder versucht und auch die CG, die etwas weiter vom Valley entfernt sind, sind alle ausgebucht! Wir sind vom 19.-22. Juni 2016 in und um den Yosemite NP unterwegs.
Was könnt ihr uns raten? Sollen wir es einfach auf gut Glück versuchen oder gibt es noch weitere Möglichkeiten?
Besten Dank bereits jetzt für eure Rückmeldung
Renato