Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Campground in der Nähe von Statesville, North Carolina/Moturis

27 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Andrea

Ich war auf dieser Route vor ein paar Jahren so Mitte April unterwegs. Im Süden bei Savannah, Hilton Head Island und Charleston hatte es schon recht viele Touristen wobei wir ausser in Savannah jeweils unseren Wunsch-CG bekommen haben. Weiter nördlich in Myrtle Beach, Wilmington, New Bern war es dann ruhiger. Die fantastischen Outer Banks waren sogar ziemlich leer. Aber soweit kommt Ihr ja leider nicht. Schade, 3 Wochen WoMo wären ideal gewesen. Da hätte man die Great Smokey Mnts, Atlanta und Macon gut einbinden können.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Voodobabbel
Bild von Voodobabbel
Offline
Beigetreten: 17.10.2010 - 11:26
Beiträge: 174
Hallo Andrea, wir waren

Hallo Andrea,

wir waren bereits letztes Jahr in der Gegend unterwegs (Orlando-Hunting Island-Charlotte-West Virginia-Charlotte-Charleston-Savannah-Orlando). Dieses Jahr kommen wir im Rahmen einer Überführung ab 22.05. von Chicago über die Great Lakes - West Virginia - Outer Banks - Huntington Beach - Smokie Mountains - wieder zurück nach Chicago. Empfehen kann ich in Charleston den James Islang CG und ich Savannah den Tybee Isalnd Riversicde CG (wenn amn Meer möchte). Die beiden in der Nähe von Charlotte hatte ich Dir ja schon geschrieben. Beide liegen allerdings südlich daher sollte der Tip von Fredy wohl die beste wahl sein.

LG

Pierre

Viele Grüße vom Rhein

Pierre

KEEP MOVING

Andrea
Offline
Beigetreten: 20.02.2011 - 09:45
Beiträge: 37
Hallo Pierre, ja, den James

Hallo Pierre,

ja, den James Island Campground nehme ich definitiv in meine Liste auf, und der Tybee Island Riverside - meinst Du den hier http://www.cityoftybee.org/Campground.aspx ? "Riverside" finde ich irgendwie nicht.

Viele Grüße

Andrea

Voodobabbel
Bild von Voodobabbel
Offline
Beigetreten: 17.10.2010 - 11:26
Beiträge: 174
Hallo Andrea, genau der.

Hallo Andrea,

genau der. "River Side" - "Riversend" am River halt Laughing Nein im Ernst dies ist zwar ein privater und die Sides sind bei weitem nicht so groß wie in einem State Park aber direkt hinter den Dünen und 10 Meilen nach Downtown Savannah. Wir sind letztes Jahr vom Skidaway Island State Park dort hin gewechselt da uns dieser zu weit vom Schuss war. Kommt halt immer auf die Vorlieben an. Unser Sohn hat diesen CG geliebt (mit Pool und am Meer). Auf jeden Fall ist es eine Traumhafte Ecke dort und uns hat Savannah super gut gefallen.

LG

Pierre

Viele Grüße vom Rhein

Pierre

KEEP MOVING

Purslane
Offline
Beigetreten: 06.04.2011 - 16:47
Beiträge: 25
Moturis Statesville

Hallo Andrea,

ich bin gerade auf deinen Beitrag gestossn, da wir eine ähnliche Tour ab 28.5. ab Charlotte / Statesville über Chapel Hill, die Outerbanks, Wilmington, Myrtle Beach, Savannah, Smoky Mountains etc. machen. Sieht fast so aus als würden wir den RV von Euch übernehmen, falls ihr auch einen E23 habt :-)

Eine tolle Tour, wir freuen uns schon sehr drauf!

Viele Grüße

Susanne

Voodobabbel
Bild von Voodobabbel
Offline
Beigetreten: 17.10.2010 - 11:26
Beiträge: 174
Hallo Purslane, ich bin zwar

Hallo Purslane,

ich bin zwar nicht Andrea aber zu dieser Zeit auch in der "Gegend" unterwegs. Schau mal hier: http://www.womo-abenteuer.de/node/1898

Grüsse

Pierre

Viele Grüße vom Rhein

Pierre

KEEP MOVING

Andrea
Offline
Beigetreten: 20.02.2011 - 09:45
Beiträge: 37
Moturis Statesville

Hallo Susanne,

lustig, ja, es ist in der Tat ein E23. Allerdings haben die sicher nicht nur den einen ;-). Aber wer weiß...

Viele Grüße

Andrea

Purslane
Offline
Beigetreten: 06.04.2011 - 16:47
Beiträge: 25
Eingfach schöne Gegend

Hi Pierre,

wir sind gerade noch dabei etwas detaillierter unsere Etappen zu planen. Dann stelle ich unsere Route auch mal rein. Wir haben noch ein paar terminliche Abhängigkeiten, wie Tochter besuchen und das muss auch noch unter einen Hut gebracht werden. Wenn ich jetzt schon am Schreiben bin, würde ich gerne eine Frage bezüglich Wasser auffüllen loswerden. Ich bin zwar mit Wohnmobilurlauben groß geworden, aber noch nie mit einem durch die USA gefahren. Wir werden die ersten zwei Nächte wahrscheinlich keinen Campingplatz haben, sonder bei Freunden auf dem Grundstück stehen dürfen. Wo kann man den in USA unterwegs Wasser auffüllen? Darf man das an den Tankstellen? Oder was sind hier Eure Erfahrungen?

Eine letzte Frage noch, habt Ihr die Fähren bereits reserviert?

Viele Grüße

Susanne

 

Purslane
Offline
Beigetreten: 06.04.2011 - 16:47
Beiträge: 25
Moturis Statesville

Hallo Andrea,

auf jeden Fall wünschen wir Euch viel Spaß! (könnt aj ne kleine Markierung hinterlassen :-)

Wie macht Ihr das mit dem Transfer von Charlotte nach Statesville? nehmt ihr ein Taxi oder habt ihr einen Shuttle gebucht? Ich werde jetzt mal Kontakt mit der Station aufnehmen, weil wir gerne early pick-up machen würden. Und ich habe gesehen, dass man vorab schon online einchecken kann, dann würde die Abwicklung rascher von statten gehen. Wir haben nämlich am ersten Tag noch ein odentliches Stück vor uns und wollen schnellstmöglich los.

Viele Grüße

Susanne

Tom
Bild von Tom
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1865
Wasser auffüllen

Hallo Susanne,

bei den Freunden mit dem Gartenschlauch den Tank füllen dann seid Ihr 2-3 Tage autark und braucht kein frisches Wasser mehr. Ansonsten kann man das Wasser an fast jeder Dumpstation auffüllen. Achtung dort gibt es zwei Wasseranschlüsse der eine ist nur für die Spülung des Fäkalienschlauchs gedacht. Das ist aber immer angeschrieben, mit welchem der Wassertank gefüllt werden darf.

Ansonsten hilft freundliches Fragen bei Tankställen, Gartencenter usw. überall dort wo Wasser gebraucht wird. Wasser zu bekommen stellt kein Problem dar.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon