Wir (2 Erwachsene) und zwei Kinder (7 und 4) planen vom 18. Juli bis 9 August als absolute Neulinge eine Wohnmobil Tour. Wir sind vorher schon ab Denver ein paar Wochen bis Salt Lake City mit einem Mietwagen unterwegs. Daher die Übernahme in SLC. Rückgabe in San Diego hat sich so ergeben, da kein Vermieter eine Tour bis Los Angeles mehr angeboten hat (Rückflug ist eine Woche später aber ab Los Angeles).
Wir sind absolute Neulinge und haben noch nie einen Wohnmobil Urlaub gemacht (freuen uns aber sehr darauf) Dank all der tollen Reiseberichte sind wir schon ein ganzes Stück schlauer, was alles sehenswert sein könnte und was sinnvolle Routen und Distanzen sind. Wir sind uns aber noch nicht so ganz sicher, wie man die Route ab Bryce bis Mesa und dann weiter zum Moument Valley am besten aufteilt. Das zweite große Fragezeichen ist der Weg vom Grand Canyon über Joshua Tree bis San Diego. Wir müssen nicht alles sehen, sondern wollen Spaß mit den Kindern haben, auch mal ein Stündchen wandern und sonst einen schöne Zeit haben.
Ich freue mich über jeden Hinweis und Tipp - hier der Stand der Reiseplanung.
18. Juli Übernahme in SLC - Weiterfahrt bis Yuba State park oder Fillmore
19. Juli Zion NP 2 Übernachtungen
21. Juli Zion NP bis Bryce Canyon 2 Übernachtungen
23. Juli Bryce Canyon bis Capitol Reef NP 2 Nächte (macht das so Sinn, wo noch lang?)
25 Juli Capitol Reef NP bis Mesa Verde 2 Nächte
27. Juli Mesa bis Monument Vallex 2 Nächte
29. Juli Monment Valley bis Lake Powell3 Nächte
1 August Lake Powell bis Grand Canyon 3 Nächte
4.August GC bis Kingman 1 Nacht
5 August Kingman bis Joshua Tree 2 Nächte
7. August Joshua Tree bis San Diego
9 August Abgabe Wohnmobil in San Diego
Damit kommen wir lt Google Maps auf 1800 Meilen, mit 25% Aufschlag auf Umwege etc, auf 2400.
Freue mich über wirklich jeden TIPP
wibi
Hallo Wibi,
herzlich willkommen bei den Womo-Abenteurern.
Wir sind uns aber noch nicht so ganz sicher, wie man die Route ab Bryce bis Mesa......
Hier mein Vorschlag:
und dann weiter zum Moument Valley am besten aufteilt
Wenn ich ehrlich sein soll, gefällt mir der Routenverlauf nicht so gut. Dadurch dass Ihr erst zum Zion NP fahrt, dann weiter über Mesa Verde zum Grand Canyon ergibt sich ein etwas kurviger Routenverleuf der zu einigen Mehrmeilen führt. Das sieht man am besten auf einer vereinfachten Map über den gesamten Routenverlauf.
Ich würde Euch einen etwas anderen Routenverlauf vorschlagen. Zunächst die vereinfachte Übersicht der Gesamtroute:
Nun der erste Teil etwas genauer
und der zweite Teil:
Meine Route ist ca. 250 Meilen kürzer als Deine Version. Leider gibt es auch Nachteile. Mesa Verde und Monument Valley fallen weg, dafür gibt es aber die Gegend um Moab (Arches, Dead Horse u. Canyonlands) sowie Goblin Valley dazu.
Zwischen dem Grand Canyon und dem Joshua Tree könnt Ihr noch ein wenig Route-66-Flair schnuppern (Seligman, Hackberry, Oatman und Amboy). Nach dem Joshua Tree ist noch eine Übernachtung im Anza Borrego Desert SP empfehlenswert und ein Besuch der alten Minenstadt Julian zum Applepie essen.
Die angegeben Campgronds findest Du in der Campground & Highlightmap.
Wichtig ist auch noch die Erstellung einer taggenauen Tabelle aus der hervorgeht wann Ihr wo seid und welche Entfernungen zwischen den einzelnen Tageszielen zurückzulegen sind mit Abschätzung/Berechnung der Fahrtzeiten. Wie schnell Ihr mit dem Womo auf den einzelnen Strassentypen im Schnitt fahren könnt, geht aus den FAQ´s hervor. Die Entfernungen könnt Ihr den Goggle Maps entnehmen. Die angegeben Fahrzeiten sind aber für PKW´s gedacht. Für Womo´s ca. mit 1,5 multiplizieren. Wichtig für eine stressfreie Reise sind auch Doppelübernachtungen am gleichen Ort. Bei Euch wären das: Moab (hier evtl.3Ü), Bryce, Zion, Page, Grand Canyon. Weitere Doppelübernachtungen evtl. an Orten mit Bademöglichkeiten für Eure Kinder. Bei zuwenig Zeit müsst Ihr etwas streichen. Blos was? Diese Entscheidung können wir Euch nicht abnehmen. Fragen hierzu beantworten wir gerne.
Ich wünsch Euch eine glückliche Hand bei den weiteren Überlegungen/Planungen und eine tolle Reise.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Danke Werner für die vielen guten Tipps und die Mühe, die Du Dir gemacht hast,
das hilft wirklich weiter. Jetzt brüten wir mal, wie wir die Route umstricken!
wibi
Wibi