Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Zusatzversicherung abschliessen

40 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Zusatzversicherung abschliessen

Hallo Anni

Also stornieren würde ich nicht. Wenn man die Bedingungen der WoMo-Vermieter ganz genau liest und sich überlegt was passieren könnte, so würde man diese Art Urlaub nicht mehr machen. Schon die Haftpflichtversicherung ist eigentlich viel zu klein.

Ich war mehr als 55 mal mit dem WoMo in den USA/Canada unterwegs, hatte einige kleinere Probleme inkl. Steinschlag, Kratzer, Streifkollision und auch einen gröberen Unfall. Es kam vor, dass ich (früher gab es keine 0-Euro-Selbstbehaltversicherung) vielleicht 2-3 mal einen Betrag von 2-400 $ bezahlen musste. Wenn man das ins Verhältnis zum ganzen Urlaub stellt, so ist das eigentlich nichts.

Wenn Ihr storniert, hat das ja auch Auswirkungen auf die Flugbuchung etc. Das Risiko ist doch sehr klein.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6509
RE: Zusatzversicherung abschliessen

Man musste abschliesend klären ob der Steinschlag bei Apollo über Trans-America gedeckt ist.

 

Wenn nicht, würde ich einen Steinschlag vor Abgabe reparieren lassen, kostet vielleicht 50? USD-

LGG

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Zusatzversicherung abschliessen

Hallo Gerd

Das kommt natürlich mit den 50$ schon auf den Schaden an. Es ist aber richtig, dass alles was man selbst reparieren lässt für den Geldbeutel viel günstiger ist.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Anni
Offline
Beigetreten: 09.01.2016 - 09:39
Beiträge: 15
RE: Zusatzversicherung abschliessen

ja, wir müssen da noch drauf rumdenken. Bisher haben wir nur den Camper gebucht, also noch keine Flüge etc.

Wenn es nur ein kleiner Steinschlag ist, der rapariert werden kann, ok. Letztes Jahr war uns im Mietwagen die ganze Scheibe gerissen. Oh man, ist das alles schwer. 

Ich danke euch für euer Mitüberlegen smiley

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Zusatzversicherung abschliessen

Das kommt natürlich mit den 50$ schon auf den Schaden an.

Und wie! Ein  Riss ist selten reparierbar. Übrigens soll man bei einem Steinschlag so schnell als möglich reparieren, d.h. ausfüllen lassen, weil vom Einschlagspunkt Tage später ein dann nicht reparabler Riss entstehen kann.

Eine ganze Frontscheibe am RV stelle ich mir schon heftig vor, wenn ich überlege, dass sowas schon für meinen normalen Pkw un die 800 - 1000 € kostet. Schätze mal für so eine grosse Scheibe weit über 1.000 $.

Hier haben ein paar Leute berichtet, was sie denn so bezahlt haben.

Für neuere Fahrzeuge dürften die Kosten eher noch höher liegen. Kein Wunder, dass man in den USA relativ häufig Fahrzeuge mit gerissenen Frontscheiben rumfahren sieht. Das betrifft nicht nur RV's.

Gruss
Rolf

 

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6509
RE: Zusatzversicherung abschliessen

Such damages are very usual and can be repaired at an expense of $30 approximately.

For a pickup truck, the replacement charges vary in the range of $160 to $310

http://www.windshieldguide.com/a-complete-guide-for-windshield-replacement-cost/

 

-------------------

Ich habe schon ca. 10 WoMo-Reparaturen machen lassen.

Die Preisspanne war von USD 3,50 bis 170,-, es war aber keine Windschutzscheibe dabei.

Liebe Grüße Gerd

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6509
RE: Zusatzversicherung abschliessen

Man musste abschliesend klären ob der Steinschlag bei Apollo über Trans-America gedeckt ist.

Beitrag #19:

Ich habe mir jetzt mal genau den aktuellen Mietvertrag / die aktuellen Mietbedingungen von Apollo angeschaut.

CDW protects against:
- Windscreen (1 windscreen covered per rental)
- Tyre damage (2 tyres covered per rental)

 

http://www.trans-amerika-reisen.de/usa_wohnmobil/apollo/usa_wohnmobil_apollo_mietbedingungen_2016.php

Für folgende Fälle besteht kein Versicherungsschutz:.

- Schäden an Reifen und Windschutzscheibe 

-----------------------------

Liebe Grüße Gerd

bodomalo
Offline
Beigetreten: 05.05.2013 - 11:51
Beiträge: 47
RE: Zusatzversicherung abschliessen

Hi

Risse wären theoretisch bis zur Länge einer 1$ Note (grob) reparierbar. (kostet so 100-200$). Das machen aber nur ganz wenige Werkstätten.

So ein Steinschlag macht aber üblicherweise nicht gleich so einen Riss würd ich sagen. Die normalen, üblichen Steinschläge die man so abbekommt werden aufgebohrt und vom Glasinneren dann aufgefüllt, dann wird das Glas erwärmt. Mit etwas Glück sieht man gar nichts mehr bis auf das 0,8mm Bohrloch. Kosten:10$(Angebot) bis 50$.

Dass es euch die ganze Scheibe zerreißt und ihr eine neue einsetzen müsst wird wohl eher nicht vorkommen. Da variieren die Preise stark (wie sehr man sich einlullen läßt). Die Scheibe ist übrigens ab 300$ zu bekommen (direkt beim Vertreiber). In der Fachwerkstatt wird man aber mal sagen es kostet 1280$ komplett.

 

Unsere Erfahrungen: Der Weg zum eigenen Wohnmobil in den USA

http://wohnmobil-america.com

Anni
Offline
Beigetreten: 09.01.2016 - 09:39
Beiträge: 15
RE: Zusatzversicherung abschliessen

Ja Gerd, das haben wir auch gelesen und müssen es morgen abklären. 

Transamerika sagt, dass man es nicht versichern kann. Wir haben ja die CDW gebucht, die von der Allianz übernommen wird. Dazu steht natürlich nur, dass der Selbstbehalt auf 0 gesetzt wird.

Auf der Homepage von Apollo steht, dass man eine CDW für 15$ pro Nacht abschließen kann. Darin ist dann der Selbstbehalt auf 0 reduziert sowie die von dir beschriebenen Schäden der Scheibe und Reifen inkludiert.

Das muss also eine andere CDW sein, als TransAmerika nun verkauft hat.

Es muss morgen einfach mit denen geklärt werden. Ich melde mich dazu bei euch!

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6509
RE: Zusatzversicherung abschliessen

Hallo Bodo, habe die Scheibe am Cherokee wechseln lassen.

Sollte 1000 kosten, als ich sagte es gibt keine Versicherung und ich muss es selbst bezahlen waren es dann 480 (mit Rechnung).

Liebe Grüße Gerd

-----

Aber jetzt wieder zu Beitrag #27