Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Im September durch den Südwesten

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
r35
Offline
Beigetreten: 16.10.2010 - 17:53
Beiträge: 11
Im September durch den Südwesten

Hallo Forumianer,

 

hier möchte ich mal unsere bisherige Planung vorstellen. Im September möchten wir ab Las Vegas den Südwesten "erfahren".

Ein wichtiges Kriterium bei der Planung ist diesmal die Tatsache, daß wir mit Kindern (4 und 3 Jahre alt) unterwegs sein werden und die Etappen nicht allzu lang werden sollten. Auch ist öfter mal ein "Ruhetag" eingebaut. - Grund: Wir haben vor zwei Jahren eine Tour ab SFO etwas zu optimistisch geplant und mußten dann doch einige Abstriche machen- diesmal sind wir schlauer.

So siehts erstmal aus:

1. Tag frühe Übernahme Roadbear LV, (Einkauf schon am Vortag erledigt)  - Valley of Fire

2. V o F - Zion

3. Zion

4. Zion - Grand Canyon North Rim

5. GC - Bryce

6. Bryce

7. Bryce - Capitol Reef

8. CR

9. CR - Dead Horse Point

10. DHP - Arches

11. Arches

12. Arches - Canyonlands

13. CL - Monument Valley

14. MV - Page

15. Page

16. Page - Grand Canyon South Rim

17. GC

18. GC - Laughlin

19. Laughlin - LV

20. LV - Abgabe RV

 

Grand Canyon North würde ich gern mal sehen, macht aber die Tour zum Bryce zu lang?

Zwischen Grand Canyon South und Las Vegas bin ich mir noch nicht sooo sicher, vielleicht gibts noch Alternativen?

Vielleicht habt Ihr noch ein paar Anmerkungen oder Anregungen, wir sind für alle Hinweise dankbar.

 

 

Chris

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1864
Anmerkungen

Hallo Chris,

was mich etwas stutzig macht, dass Du von einer frühen Übernahme bei Roadbear schreibst. Habe ich da was versäumt? Ich denke nicht! Bei RB gibt es keine Frühe Übernahme die man buchen kann. Die Frühe Übernahme eines RV's beruht auf ein entgegenkommen der Verleihstation. Das kann mit höflichem Nachfragen erst wenige Tage oder am Vortag der Anmietung vereinbart werden. Denn wenn der Euch zugeteilte RV erst am selben Tag zurückkommt wird es nichts mit einer frühen Übernahme.

Selbst wenn es nicht klappt ist das kein Problem zum VoF schafft Ihr es leicht. Nun zu Deiner Route. Vom GC North Rim zum Bryce sind es ca. 150 Meilen das ist in einem Tag zu schaffen. Ob ich das aber wegen einer Nacht fahren würde, das bezweifle ich. Aber das ist, wie alles natürlich, subjektiv.

Was ich definitiv nicht so machen würde ist die Fahrt von Moab in den Canyonlands NP. Ich denke Du meinst den Needles District. Dort ist es zwar wunderschön. Diese Landschaft erschließt sich aber einem nur wenn man wandert. Dafür ist aber eine Nacht dann doch zu wenig. Besonders mit den Kindern ist das meiner Meinung nach nichts. Die meisten Wanderungen dort sind lang und anstrengend. Somit würde ich den Needles District ausfallen lassen und dafür den Island in the Sky Teil einen ganzen Tag besuchen und zwei Nächte im Dead Horse Point SP bleiben. Von Moab zum MV kann man auch in einem Tag fahren.

Ansonsten finde ich Deine Route rund wobei man an manchen Orten sicher gut länger bleiben könnte. Aber die Zeit ist ja nicht unbegrenzt.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Unsere Route im August/September 2010

Hi Chris,

wir sind auch zu viert, die Kinder ein bischen älter 8 und 9. Die letztjährige Route verläuft in weiten Bereichen deckungsgleich mit deinen Vorstellungen. Hier unsere Streckenführung.

Du möchtest die Etappen möglichst kompakt halten. Ehrlicherweise sehe ich das in deiner Planung nur bedingt. Ich kann natürlich nur für uns sprechen und die letztjährige Route hatte 1500 Meilen effektiv, bei sogar 3 Miettagen mehr. Die einhellige Meinung meiner Frau und meiner Kinder war, dass das der beste Urlaub  bisher war. Endlich nicht nur fahren und auch mal an einem Ort zwei Tage stehen zu bleiben, hat den Urlaub auch für mich als Fahrer zu einem äußerst entspannten Highlight gemacht.

LG Richard

Weniger ist mehr.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

andreas
Bild von andreas
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 14:41
Beiträge: 468
GC North Rim

Hallo Chris,

die Geschmäcker sind verschieden, aber ich hab 2010 sowohl South, als auch North-Rim des GC besucht. Die South-Rim bietet meiner Meinung nach erheblich mehr.

LG Andreas

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
North Rim vs. South Rim

Hi Chris,

auch wenn ich ein Fan des North Rim bin ...
... hier ein paar "objektive" Aspekte:

- North Rim ist drastisch leerer (500.000 vs. 5.000.000 Besucher, die meisten sind nur Tagesbesucher)
- South Rim hat meistens das bessere Foto-Licht (Südseite, also von hinten)
- South Rim ist näher am Hauptcanyon
- North Rim hat die spektakuläre Lodge

Wenn's der South Rim sein soll, dann würde ich den North Rim weglassen. Für eine Nacht etwas über 200mls wäre mir zu viel.

Wenn ihr euch für den North Rim entscheidet, dann würde ich die Tour etwas umstrukturieren:
- Vom Zion direkt zum Bryce
- Vom Page via Lee's Ferry zum North Rim, von dort via #389 (evtl. Pipe Springs NM) nach Las Vegas

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
(fast) Gleiche Route

Hi Chris!
...Deine Route ähnelt der unseren sehr stark, wobei wir auch mit Kindern Reisen.
Ich finde es sehr gut, das Ihr aus der ersten (ambitionierten) Tour gelernt habt und Euch nun etwas mehr Zeit nehmt.

Hier mal die Karte von unserer Tour in diesem Jahr:

Größere Kartenansicht

Wir lassen auch den North Rim raus, der South Rim reicht uns. Den gewonnenen Tag könnt Ihr dann gut für folgende Highlights einsetzen:
- Kodachchrome Basin SP
- Goblin Valley SP
- eine weitere Nacht in den Canyonlands (Needles District)

....auch auf die Gefahr hin, das ich es öfter schreibe: An Eurer Stelle, würde ich alle CG's vorbuchen, da die Route ja eh fixiert ist. So habt Ihr mehr Zeit für Euch und die Reise wird deutlich entspannter werden!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
Termin eintragen?

Hi Chris!

...hast auch Du Lust Euren Termin HIER einzutragen, Danke Wink?!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

r35
Offline
Beigetreten: 16.10.2010 - 17:53
Beiträge: 11
danke

... erstmal für die Unterstützung.

 

@ Tom:  mit der frühen Übernahme ist es so wie Du schon richtig vermutet hast: Wir wollen  den kompl. Vortag zum Shoppen und Ersteinkauf Lebensmittel RV nutzen und bei der Gelegenheit bei Roadbear evt. klären ob eine frühe(re) Übernahme am nächsten Tag bei eigener Anreise möglich ist.

Den North Rim kenne ich bisher nur aus Berichten und Reiseführern. Gerade die Tatsache, daß es dort etwas ruhiger und abgeschiedener zugeht macht für mich den Reiz aus. Aber ich werde wohl versuchen noch etwas umzustricken, sodaß

A) vielleicht ein ganzer Tag am North Rim rausspringt, die Idee von MichaelAC klingt da ganz gut, oder

B) ganz auf North Rim verzichtet wird und mehr Zeit für andere Ziele bleibt.

Für weitere Vorschläge wäre ich sehr dankbar. Alternativ kann die bisherige Planung zum "Brainstormen" komplett über den Haufen geworfen werden und als einzige Fixpunkte ein Zeitraum von 20 Tagen (Übernahme-Übergabe RV) mit Ausgangspunkt Las Vegas angenommen werden.

@ Kochi: unseren Termin trage ich gern ein, wenn die Daten etwas konkreter sind ( Flug und Verlängerungstage stehen noch nicht endgültig fest)

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Kommt auch One-Way infrage?

Hi Chris,

dann könnte man (Brainstorming-mäßig) auch Routen wie LAS-DEN oder LAS-SFO andenken.

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

r35
Offline
Beigetreten: 16.10.2010 - 17:53
Beiträge: 11
Leider nein,

... die Abgabe ist auch in Las Vegas. Sorry, wenn das nicht eindeutig war.Embarassed

 

Chris

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
Termin?

Hi Chris!

@ Kochi: unseren Termin trage ich gern ein, wenn die Daten etwas konkreter sind ( Flug und Verlängerungstage stehen noch nicht endgültig fest)

...habt Ihr die Flüge nun schon fest gebucht, bzw. stehen Eure Reisedaten schon festWink?

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de