Hallo Womo-Freunde,
meine Frau und ich werden im Juni 28 Tage durch den Westen reisen. Davon werden wir 15 Tage mit einem RoadBear Camper unterwegs sein. Die restliche Zeit werden wir mit dem Auto reisen (Highway no 1, LA, LV).
Ich war bereits vor 6 Jahren mit dem Camper im Westen unterwegs, hab aber so ziemlich alles falsch gemacht und ehrlich gesagt das meiste verpasst, dass soll jetzt nicht mehr passieren und da kommt ihr ins Spiel
Also, provisorische Planung sieht so aus:
1. Baustelle:
7.6.16 übernahme WoMo in SF (Road Bear)
erste Frage:Ist es vernünftig, einen Camping anzusteuern, der am Eingang des Yosemities liegt? Konkret hab ich den Yosemite Pines RV Resort gefunden. Der liegt gemäss Google Maps 2h13 von Road Bear weg. Wie hoch liegen die Chancen, dass wir bei RoadBear schon kurz nach Mittag abfahren können? und falls wir erst um 16.00 los können, ist es überhaupt realisisch, noch soweit zu fahren? Ich mag mich erinnern, dass es zwischen SF und dem Park eigenlich keinen nennenswerten Verkehr hat...
Oder soll ich auf einen Camping zwischen SF und Park ausweichen?
Da der Park sicherlich schon übervoll ist, werden wir die 2. nacht wohl am Lake June verbringen
Habt ihr da emfpehlungen für mich, wie ich das machen soll?
2. Baustelle:
Las Vegas wollen wir umfahren, bzw. durchfahren, da wir den Camper ja am Schluss dort abgeben und 3 Tage dort bleiben NACH dem Camping. Somit stellt sich für mich folgende Fragen: Wir möchten durchs Death Valley und danach ins Valley of Fire. Wieviele Stops sollen wir einplanen? ich möchte gerne oberhalb von Vegas auf diesen Platz (spring Mountains):
https://www.womo-abenteuer.de/campground/hilltop-campground-spring-mount...
Jedoch erscheint mir der Weg vom June Lake durchs Death Valley auf diesen Hügel doch recht weit. Sollen wir in Bishop noch eine zwischenlandung machen? lohnt sich das? Nach dem Spring Mountain möchten wir direkt ins Valley of fire.
3. Baustelle:
Wir haben 15 Campertage. Theoretisch könnnten wir locker in den Arches Fahren. Aber lohnt sich das? haben wir da nicht zuviel stress?
Meine provisorische Routenplanung:
https://www.google.ch/maps/dir/420+San+Leandro+Blvd/20450+Old+Hwy+120,+G...@35.5450202,-117.3597334,7.25z/data=!4m67!4m66!1m5!1m1!1s0x808f8f8474d15605:0xfc46612f8adb55a8!2m2!1d-122.1674425!2d37.7297216!1m10!1m1!1s0x8090d571a3b22387:0xeb636d8cee07e775!2m2!1d-120.1959632!2d37.8258875!3m4!1m2!1d-119.4793503!2d37.817985!3s0x8096f71d9ade4a85:0x3f8b787d60d2a6a0!1m5!1m1!1s0x80bf871e3cd5818d:0xb1c439e3b9ef3565!2m2!1d-118.0462347!2d36.543289!1m5!1m1!1s0x80c6394e30b65d8b:0x84ff9fcbab49c919!2m2!1d-115.9585091!2d36.1324412!1m5!1m1!1s0x80cac2a46ee03833:0x9d30744e95fa1e07!2m2!1d-112.9928562!2d37.1935225!1m5!1m1!1s0x873568a68dcf3015:0xfa2bee1de3728ce4!2m2!1d-112.158222!2d37.668263!1m5!1m1!1s0x8747e1f3ec2b20b1:0x9ba5c734d2e48b70!2m2!1d-109.5496941!2d38.5647889!1m5!1m1!1s0x87372ee5b2e6c893:0xa74a4eb41a928633!2m2!1d-110.2043508!2d37.0076378!1m5!1m1!1s0x8734135bfdcd758f:0x6e982f5153384e39!2m2!1d-111.4558333!2d36.9147222!1m5!1m1!1s0x0:0x1f38a9bec9912029!2m2!1d-112.1129972!2d36.1069652!3e0
Kurz: SF - Yosemite - Death Valley - Valley of Fire - Zion - Bryce - Arches - Monument Valley - Page (mind 2 Tage Aufenhalt) - Grand Canyon south rim - über Kingman zurück nach Vegas
alle anderen Parks unterhalb (Joshua Tree etc) würden wir eher mit dem Auto machen bzw. durchfahren, jedoch planen wir lieber ein bisschen mehr zeit ein für die Küstenstrasse inkl. LA.
Also, Grundsätzlich ist die Strecke nicht sooo weit für 15 Tage, aber würdet ihr den Abstecher machen zum Arches?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss
Roli
Hi,
wir haben knapp 2 Wochen nach euch die selben Start- und Zielpunkte, 3 Tage mehr, fahren aber trotzdem nicht bis Arches.
Es schmerzt, aber irgendwo muss man Streichen anfangen.
schau dir unsere Planung an, vielleicht hilft dir das
viel Spaß
Grüße aus Korneuburg bei Wien
euer Christian
Hallo Roli,
herzlich willkommen hier im Forum
.
Bei 15 Tagen ist der Schlenker bis zum Arches bei Start in SFO zu weit ab vom Schuß.
Am Tag der Übernahme noch bis zum Yosemite zu kommen da müßt Ihr sehr viel Glück bei der Übernahme haben. Da anschließend ja noch der Ersteinkauf ansteht und das WoMo muß ja auch noch häuslich eingerichtet werden. Such Dir in unserer Womo-Abenteuer-Map zwei drei CG's in Richtung Yosemite NP raus und entscheide dann spontan.
Am nächsten Tag dann die restl. Strecke bis vor die Tore des Yosemite NP inkl. 1/2 Tag im Park d.h. zwei Nächte beim Yosemite NP um am nächsten Tag noch einen vollen Tag im Park zu haben.
Folgetag dann via Tioga Road den Yosemite NP verlassen und östl. der Sierra auf dem Weg Richtung Las Vegas z.B. am June Lake oder bei Lone Pine in den Alabama Hills campen. siehe Womo-Abenteuer-Map
Dann via Death Valley zum Valley of Fire
Weiter gehts zum herrlichen Zion NP der zwei Nächte verdient, anschl. zum Bryce Canyon bei dem ggf. eine Nacht reicht.
Weiter geht es nach Page am Lake Powell wo Ihr gerne zwei Nächte bleiben wollt. z.B. Horseshoe Bend, Antelope Canyon, Dam besichtigen usw.
Dann zum Monument Valley, Nachmittags Jeeptour durch Valley 1 Nacht reicht.
Weiter gehts zum Grand Canyon hier sollten es zwei Nächte sein um den Canyon auch etwas erkunden zu können.
Dann via Kingman , Oatman Richtung Las Vegas z.B. Big Bend of the Colorado oder CG in Las Vegas um am nächsten Tag das WoMo abzuliefern.
So das wären dann 14 Tag damit bliebe noch 1 Tag zum verteilen, den würde ich z.B.östl. der Sierra einsetzen um noch den Mono Lake und Bodie zu besichtigen d.h. vom Tioga Pass nach Bodie dann Stop am Mono Lake und am June Lake campen. Am nächsten Tag am Vormittag noch den June Lake geniesen und dann Richtung Lone Pine und Alabama Hills und hier campen. Dann weiter wie beschrieben.
Das wär mein Vorschlag für Dich.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Sali Kerstan
Eure Planung hab ich gesehen und werde die mal noch genau anschauen
Danke dafür!
Liebe Gabi,
Vielen Dank für deine Inputs. Ich erlaube mir, noch ein wenig nachzufragen. Erste nacht irgendwo bei Stockton, wenn ich dich richtig verstanden hab.
Bezüglich Yosemite: als ich das letzte mal da war, hat mir der Park irgendwie am wenigsten gepasst, weil zu ähnlich zu der Schweiz... Ich würd die Zeit lieber in den "Wüstenparks" verbringen, Jedoch muss ich zugeben, dass ich mich noch nicht wirklich mit dem Park auseinander gesetzt habe.... Schande über mein haupt.
Aber wenn ich dich richtig verstanden habe: 1ste Nach in der nähe von SFO, 2. Nacht am rande des Parks, 3. Nacht dito, 4. Nacht June Lake? oder bereits die 3. Nacht dort?
Dann vom June Lake bis ins Valley of Fire: mind.1 mal müssen wir da übernachten, wahrscheinlich vor dem Death Valley, und danach im Valley of Fire...
Monument Valley sollten wir demzufolge ebenfalls auslassen?
Danke nochmals,
Gruss
Roli
Hallo Roli,
ok wenn Ihr den Yosemite nicht so toll findet könnt Ihr natürlich auch nur durchfrahen. Campgrounds und Highlights siehe Womo-Abenteuer-Map. Monument Valley ist doch in meiner Aufzahlung dabei. Nur der Arches fehlt und geht wirklich nicht.
1. Tag WoMo Übernahme CG auf dem Weg Richtung Yosemite NP
2. Tag CG vor den Toren des Yosemite NP, evtl. 1/2 Tag im Yosemite NP verbringen
3. Tag via Tioga Road durch den Yosemite NP, evtl. Abstecher nach Bodie und/oder Mono Lake campen am June Lake
4. Tag vor die Tore des Death Valley NP z.B. Lone Pine in den Alabama Hills campen
5. Tag Fahrt durchs Death Valley Ziel Valley of Fire zum campen
6. Tag Fahrt in den Zion NP
7. Tag Aufenthalt im Zion NP
8. Tag Fahrt in den Bryce Canyon NP
9. Tag Fahrt nach Page
10. Tag in Page z.B. entspannen am See, Dam besichtigen, Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Toadstool Hoodoos
11. Tag ins Monument Valley Nachmittags Jeeptour durchs Valley
12. Tag Fahrt zum Grand Canyon NP
13. Tag Grand Canyon NP erkunden
14. Tag via Kingmann, Oatman Richtung Las Vegas z.B. im Big Bend of the Colorado campen oder direkt in Las Vegas
15. Tag WoMo Rückgabe
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Moin,
Kleines Fazit wäre nett, dann ist es ein Nehmen und Geben. Würde mich nicht wundern, wenn bei der neuen Planung mehr Antworten kommen
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Thomas,
Du hast recht, das ist unhöflich.
Was soll ich sagen, wir hatten die 4 besten Wochen unseres Lebens. Meine Frau ist nach 12 Jahren das erste mal wieder geflogen und es hat sich doppelt gelohnt.
Ich habe die Tour so ähnlich schon im Jahre 2010 schon mal gemacht, jedoch habe ich festgestellt, dass sich doch einiges verändert hat.
Wir haben die Tour zur hälfte mit dem Camper, und von LV nach SFO mit dem Auto der Küste entlang gemacht. Dieser Split habe ich sehr angenehm gefunden, da ich an der Küste das Womo jetzt nicht so praktisch fand, spezie,l zwischen monterey und morro bay.
Wir waren im Juni, und ich war froh, dass ich alles vorreserviert hatte. Die Plätze (zumindest die schönen) waren alle voll oder man hatte höchstens einen Parkplatz mit Strom. Auch müssen viele Attraktionen im voraus gebucht werden, wenn man nicht stundenlang anstehen will (antelope / LV Shows / Bootmiete auf Lake Powell etc.). Auch sind die NP's Zion, Bryce, Antelope und Grand Canyon massivst überlaufen, speziell hat es extrem viele Asiatische Touristen, was mir vor 6 Jahren so nicht aufgefallen ist. Uber die Tour selber gibts nicht viel zu sagen, es war einfach perfekt. Das wohl schönste war, am Lake June aufzuwachen, und direkt auf den See zu sehen
Als Tip möchte ich noch anmerken, dass es sich lohnt, nicht in der nähe von Chinesen zu parkieren. wir haben es mehrere male miterlegt, wie respektlos diese Menschen mit fremden Eigentum umgehen, speziell bei Autoschäden scheint das denen völlig egal zu sein. Die Autos haben dann häufig auch so ausgesehen. Wir haben 4 Schäden miterlebt, und bei allen sind diese Leute einfach weggefahren, als wäre nix passiert. Mich nevt dass einfach!
Gruss
Roli
Danke Roli!
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub