Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Südwesten im April und einige Fragen !

31 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
sdart
Offline
Beigetreten: 16.04.2011 - 08:07
Beiträge: 14
Südwesten im April und einige Fragen !

Hallo ,

 

wir , 2 Erwachsene und unsere 5 jährige Tochter , machen unsere erste Wohnmobil – Tour durch den Südwesten der USA .

Vor ein paar Monaten hatte ich mir schon mal ein paar Tipps in einem anderen Forum geholt (usa-reise), so das wir in letzter Zeit uns schon mal ein paar Gedanken machen konnten .

Nachdem ich dieses Forum gefunden habe und schon einige Stunden beim durchstöbern hier verbracht hab , hoffe ich hier auf ein paar hilfreiche Tipps für unsere Route .

 Unsere Reise sieht so aus :

 28.04.2011 Flug nach Los Angeles – 20.05.2011 Rückflug

Am 29.04 übernehmen wir das Wohnmobil bei Road Bear in LA , 26-28 ft. .

Rückgabe ist am 20.05 auch in LA .

Unsere Route , die ich bis jetzt bestimmt schon 10 x wieder geändert habe , sieht so aus .

 

 
1. Tag Fr. 29.04 Womo Übernahme Los Angeles , fahrt nach Malibu RV Park 32,8 km 0,34 Std.
2.Tag Sa. 30.04 Fahrt nach Barstow Ghosttown Campground 275 km 3,22 Std.
3.Tag So. 01.05 Fahrt nach Boulder Creek Campground 258 km 3,37 Std.
4.Tag Mo. 02.05 Fahrt durch Death Valley nach KOA Las Vegas 377 km 5,51 Std.
5.Tag Di. 03.05 Las Vegas
 

 
6.Tag Mi. 04.05 Fahrt nach Valley of Fire Campground 85 km 1,10 Std.
7.Tag Do. 05.05 Fahrt nach Zion Campground 236 km 2,57 Std
8.Tag Fr. 06.05 Fahrt nach Lake Powell 180km 2,37 Std.
9.Tag Sa. 07.05 Lake Powell , Page
10.Tag So.08.05 Fahrt nach Monument Valley Goulding's Campground 213 km 3,25 Std.
11 Tag Mo.09.05 Fahrt Williams KOA Campground 327 km 4,25 Std.
12.Tag Di.10.05 Fahrt nach Lake Havasu 278 km 3,05 Std.
13.Tag Mi.11.05 Fahrt nach Joshua Tree 301 km 4,21 Std.
14.Tag Do.12.05 Fahrt nach San Diego 264 km 3,21 Std.
15.Tag Fr.13.05 San Diego

16.Tag Sa.14.05 San Diego

17.Tag So.15.05 Fahrt nach Los Angeles 140 km 1,44 Std.
18.Tag Mo.16.05 Los Angeles

19.Tag Di.17.05 Los Angeles

20.Tag Mi.18.5 Los Angeles

21.Tag Do.19.05 Fahrt nach Malibi RV Park

22.Tag Fr.20.05 Womo Abgabe Road Bear

 

Der 11 Tag nach Williams soll über Grand Canyon Village führen , ist das überhaupt machbar ?

Habe keine Übernachtung im Canyon eingeplant , weil es evtl. noch zu kalt sein wird . Die Überlegung ist auch von Las Vegas einen Hubschrauber Rundflug über den Grand Canyon zu machen . Was meint Ihr ?

Da wir mit unsrer Tochter reisen , würden wir überwiegend die Privaten Campgrounds vorziehen . Welche Plätze könntet Ihr uns auf unserer Route empfehlen ?

Vielen dank schon mal für eure Hilfe !

 

Gruß Sascha

 

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16349
Umstellen

Hallo Sascha,

als erstes ein herzliches Willkommen auf unserer Website ! Und wie immer, empfehle ich auch bei dir mal die FAQ´s , die Campground  & Highlight Map ud die Nutzung der Suchfunktion Wink

Der 11. Tag lässt sich vielleicht doch noch etwas ausbauen durch einen der Los Angeles-Tage, so dass ihr doch zu einem Sonnenuntergang auf einem der View Points kommt.

Warum wollt ihr vorwiegend KOA´s nehmen, wenn ihr doch eure warme Dusche dabei habt ?

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Verstehe noch nicht alles

Hallo,

von mir ein herzliches Weillkommen auf unseren Seiten.

Ich verstehe noch nicht ganz, warum ihr

a: nur auf Koas wollt, es ist ja gerade der Vorteil der Womos, dass man alles an Bord hat.
Die Lage der Campgrounds innerhalb der Parks ist meist wesentlich schöner, die Sites sind größer.
Haben natürlich keinen Pool, dafür aber die Möglichkeit Lagerfeuer zu machen und zu grillen.

b: so lange in San Diego, bzw LA bleiben wollt. (Die Wassertemperaturen im Pazifik sollten um die Zeit ca 18 Grad betragen.)

Übernachten am Grand Canyon würde ich zum Beispiel auf dem Mather CG (Shuttle Haltestelle ist direkt am Eingang).  
Es kann relativ kühl sein,  wir hatten Anfang Mai ca 5 Grad, aber dafür gibt es Heizung im Womo.

Den Hubschrauberflug nicht von Las Vegas aus, sondern vom Grand Canyon direkt. (Die Firma heißt Papillon)

 

 

Viele Grüße

paul (Werner)

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1904
Meine 5 Cent

Hallo Sascha,

wie die anderen will ich Dich Erstmal herzlich bei uns begrüßen. Wie meine Vorschreiber verstehe ich manche Dinge an Deinen Präferenzen der Planung auch nicht.

Warum nur auf private CG?

Dann bleibst Du in den Parks nie 2 Nächte, somit siehst Du nicht viel. Dafür hast Du sehr viel Stadt im Programm, für die Besichtigung von Städten ist der RV leider suboptimal. Besonders was LA betrifft. Ich für mich würde diese Zeit viel lieber mir der Tochter in herrlicher Natur verbringen. Einen schöneren Abenteuerspielplatz gibt es nicht. Am Abend das Lagerfeuer genießen den Wind in den Haaren spüren, den Wacholder und den Beifuß riechen, den Sternenhimmel betrachten. Die Natur einfach auf Dich und die Familie wirken lassen und der Hektik entfliehen.

Das alles findest Du auf privaten CG und besonders in der Stadt nicht. Aber das ist natülich alles subjektiev und nur meine Meinung. Ich hoffe aber Dich überzeugen zu können. Denn Du würdest es, meiner Meinung nach, nicht bereuen.

Zum Abschluss, noch ein Tipp, rechne in Meilen und stelle Dich bereits in Deutschland darauf ein. Ansonsten wirst Du drüben bei den Distanzen in Schwierigkeiten kommen.

 

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
durch LA

Hallo Sascha,

herzlich willkommen bei Womo-abenteuer, hier bist Du richtig!

Wie meine Vorschreiber schon alle geschrieben haben, bevorzuge auch ich   die CG's in den Nationalparks oder Stateparks, einen KOA bzw. privaten CG nehmen wir nur, wenn es denn mal sein muß, z.B. zum Wäsche waschen.

Ich bin auch überrascht, daß Ihr so viel Zeit in LA sein wollt, und auch noch San Diego!

Ihr seid nur 1 Nacht im Zion, den Bryce Canyon habt Ihr garnicht dabei (sehr schade) und im Grand Canyon wollt Ihr auch nicht übernachten?

Wir saßen im letzten Jahr bei 1°C am Lagerfeuer (Grand Canyon), zuvor hatten wir gegrillt, es war einfach herrlich. Tagsüber kann es im Mai schon T-Shirt Wetter sein!

Schau doch mal bei den Campgrounds vorbei.

Ach ja, noch etwas, bei der Fahrt durch LA mußt Du viel Zeit und Geduld einplanen, wenn es nicht gerade Sonntag morgen ist, gerätst Du fast immer in Staus!

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16349
Ursache

Hallo Sascha,

auf Giselas Verwunderung  fällt mir gerade ein, dass du vielleicht (noch) die falschen Karten zum Planen hast - zu grob, stadtlastig ?  -- das lässt sich regeln !

schau mal hier. :http://www.womo-abenteuer.de/node/1222  und http://www.womo-abenteuer.de/node/1562

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
Campgrounds, Städte

Hallo Sascha

Zur Abwägung zwischen privaten und staatlichen CGs schaue doch einmal hier: http://www.womo-abenteuer.de/node/2260 .

Gibt es einen speziellen Grund für 6 Tage in SD, LA? Ansonsten schließe ich mich den Empfehlungen meiner Vorredner an, hier zu kürzen, evtl. auf SD ganz zu verzichten. (Anmerkung: km-Angaben sagen mir in USA nichts. Um ein Gefühl für Fahrtdauern zu erhalten, rechne einmal mit 30-40 mph und 10-20% Aufschlag auf die Routenplanerstreckenangabe. Siehe http://www.womo-abenteuer.de/node/2259

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

sdart
Offline
Beigetreten: 16.04.2011 - 08:07
Beiträge: 14
Hallo zusammen ,vielen dank

Hallo zusammen ,

vielen dank erst mal für die netten Antworten !

Also da wir eben nicht viel Erfahrung mit solchen Touren haben, dachten wir es wäre für die kleine besser auch mal auf ein paar Privaten CG zu sein .

Werden aber natürlich auch ein paar Campground in den National Parks besuchen .

Ich dachte in Bryce Canyon und Grand Canyon wäre es um diese Jahreszeit zu kalt .

Einfrieren der Leitungen ? Kein E-Anschluss ? Deswegen haben wir Bryce  ganz ausgelassen und im Grand Canyon keine Übernachtung eingeplant .

Sehe ich das falsch ?

Los Angeles haben wir eigentlich nur 2 Tage geplant für Disney und Universal Studios , also könnten wir  hier noch 1-2 Tage sparen .

San Diego wollten wir Sea World besuchen , könnten hier auch noch einen Tag einsparen .

Also werde ich die Route jetzt nochmal überarbeiten ! 2 Nächte Zion , Grans Canyon 1 Nacht ?

Hätte nicht gedacht das es so schwer ist eine Route zu planen ..... !!

Ach so wegen der km Angaben , die hatte ich aus DeLorme Street Atlas übernommen , habe es jetzt auf Meilen umgestellt .

Vielen dank nochmal

Gruß Sascha

 

 

 

 

 

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Temperaturen im Mai

Hallo Sascha,

im April/Mai sollten normalerweise moderate Temperaturen im Südwesten sein.
Mit starkerem Nachtfrost ist nicht zu rechnen, Temperaturen um 0 Grad sind möglich. Dabei sollte allerdings nichts einfrieren. Wir haben am 3. Mai auch schon bei Las Vegas im Lake Mead gebadet.

Es ist richtig, dass ganz oben im Bryce noch Schneereste liegen können. Empfehlen würde ich daher für die Übernachtung den Kodachrome State park. Der liegt wesentlich tiefer und ist nur ca 20 Meilen vom Bryce entfernt.
http://www.womo-abenteuer.de/node/349

 

 

 

 

 

Viele Grüße

paul (Werner)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route und Zeit

Hallo Sascha

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Es ist gar nicht soo schwer eine Route für einen Wohnmobil-Urlaub zu planen. Wie bei allem braucht es dazu ein wenig Erfahrung. Das usa-reise-Forum ist eine tolle Seite. Wir hier sind aber eine ganz spezialisierte Seite für den WoMo-Urlaub in den USA. Und da ist die Routenplanung doch ein wenig anders.

Schau doch mal was uns Christine und Hendrik, welche mit 3 kleinen Kindern von Ende Februar bis Ende März unterwegs waren, als Fazit ihrer Reise geschrieben haben

www.womo-abenteuer.de/node/2089?page=5#comment-14944

Wenn Du die CG's noch nicht reserviert hast, werde ich mir Deine Route gerne in den nächsten Tagen anschauen und Dir etwas vorschlagen. Ich glaube nämlich schon, dass sich hier noch etwas verbessern liesseWink So sind z.B. im Zion jetzt die Temperaturen tagsüber bei ca. 25°C und wenn es nachts etwas abkühlt (aber über 0°C meist ca. 4-8°C) so ist das zum Schlafen sehr angenehm.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

sdart
Offline
Beigetreten: 16.04.2011 - 08:07
Beiträge: 14
Guten morgen Fredy , den

Guten morgen Fredy ,

den Bericht hatte ich mir schon durchgelesen ! Echt klasse ! Bin auch dabei meine Route anzupassen .

Ich plane die Route mit dem DeLorme Street Atlas 2011 . Habe den Street Atlas leider hier im Büro

nicht auf dem Rechner , deshalb kann ich Dir nur eine grobe Aufstellung geben  : 

 

1. Tag Fr.  29.04 Womo Übernahme Los Angeles , fahrt nach Malibu RV Park 

2.Tag Sa.30.04 Fahrt nach Barstow Ghosttown Campground 

3.Tag So.  01.05 Fahrt nach Red Rock Canyon

4.Tag Mo.  02.05 Fahrt nach Death Valley Fumance Creek

5.Tag Di.   03.05 Fahrt nach Las Vegas

6.Tag Mi.04.05 Fahrt nach Valley of Fire

7.Tag Do.  05.05 Fahrt nach Zion

8.Tag Fr.06.05 Zion

9.Tag Sa.  07.05 Fahrt nach Bryce Canyon 

10.Tag So.08.05 Bryce Canyon

11 Tag Mo.09.05 Fahrt nach Page

12.Tag Di.10.05 Page

13.Tag Mi.11.05 Fahrt Monument Valley 

14 Tag Do.12.05 Fahrt nach Grand Canyon Mather CG

15.Tag Fr.13.05 Grand Canyon

16.Tag Sa.14.05 Fahrt nach Joshua Tree 

17.Tag So.15.05 Joshua Tree

18.Tag Mo.16.05 Los Angeles 

19.Tag Di.17.05 Los Angeles 

20.Tag Mi.18.05 Los Angeles 

21.Tag Do.19.05 Fahrt nach Malibu RV Resort 

22.Tag Fr.20.05 Fahrt nach Road Bear 

 

San Diego haben wir jetzt rausgenommen , nur Los Angeles mit Disneyland , Universal und Stadtrundfahrt muss sein . 

Mein Problem ist die fahrt vom Grand Canyon zum Joshua Tree NP ,

wo übernachte ich auf der Strecke  ?

Oder doch an einem Tag zu schaffen ?

3. Tag würde ich vielleicht Red Rock  weglassen und direkt nach Death Valley durchfahren ? 

Blöd ist auch das ich an einem Wochenende im Joshua Tree ankomme , Indian Cove ist ausgebucht .

Sind die anderen Strecken  so machbar ? 

Genau Meilen Angaben kann ich heute Abend machen wenn ich zu Hause bin .

 

Vielen dank !

Gruß Sascha