Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Familienreise in den Südwesten der USA

51 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
GoSouthWest
Bild von GoSouthWest
Offline
Beigetreten: 05.03.2016 - 16:30
Beiträge: 31
Familienreise in den Südwesten der USA

Hallo zusammen!

Ich möchte meinen Traum verwirklichen und mit meiner Familie, mein Mann und unsere beiden Töchter (7+11) den Südwesten der USA bereisen. Hab verschiedenste Routen durchforstet und bin nun zu einem Ergebnis gekommen, von welchen im glaube, das es machbar sein soll.

Wie ich in diesem Forum so lese, seid ihr sehr erfahrene USA Reisende, und dachte mir, ihr könnt mir sicher sagen, ob das realistisch ist oder völlig übertrieben.

So hab ichs mir gedacht/vorgenommen :

Flug nach SanFrancisco,                2-3 Nächte

mit Mietwagen zum YosemiteNP,  1 Nacht

 via Fresno zum Sequoia,               1 Nacht

Death Valley,                                   1 Nacht

Las Vegas                                      ( ev 1 Nacht )  übernahme Womo

Route 66,  Kingnam, Williams         2 Nächte

CranCanyon                                    1 - 2 Nächte

Monument Valley     -Kayenta        1 Nacht   (würde das einfach gern sehen, ist aber ein Hin - und zurück auf derselben Strasse)

dann weiss ich nicht recht ob via Page oder Marble Canyon zum Bryce Canyon           1 - 2 Nächte

Zion                                             1 Nacht

Las Vegas                                   Rückflug

Wir haben max 19 Tage zur Verfügung, geplant ist diese Reise im April 2017.

Was haltet ihr davon? Sind es zuviele Fahrmeilen, bekommt man die Schätze so zu sehen? Welche Route ist schöner vom Monument Valley zum Brye Canyon? Ist die Jahreszeit in einem der Canyons ein Problem?

Vielen Dank für Eure Tips und Ratschläge.

Liebe Grüsse

Karin

 

 

** Life your Life **

 

Karin

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7423
RE: Familienreise in den Südwesten der USA

Hallo Karin,

herzlich Willkommen bei uns! smiley

Einen grundsätzlichen Tipp für eure Reise hätte ich - Macht sie entweder nur mit Mietwagen/Hotel oder nur mit Wohnmobil. Bei nur 19 Gesamttagen macht es nicht so viel Sinn, zwischendurch zu wechseln. 

Und da du hier in einem Wohnmobilfroum bist, empfehlen wir dir natürlich das Wohnmobil und nicht den Mietwagen. Einwegmieten sind möglich (je nach Verfügbarkeit), d.h. ihr könnt in SF anmieten und in LV abgeben.

Was ist der Grund, warum ihr erstmal einen Mietwagen wollt?

Ansonsten würde ich Route66 nur max. einen Tag verbringen, und diesen gewonnenen Tag in einen der Parks verbringen. 

 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

GoSouthWest
Bild von GoSouthWest
Offline
Beigetreten: 05.03.2016 - 16:30
Beiträge: 31
RE: Familienreise in den Südwesten der USA

Hi Ulli

Danke für deine Antwort.

Ich dachte mir die Strecke SanFrancisco - Vegas sei komfortabler zu bewältigen in einem Auto (kurvig?), deshalb kam  mir die Idee mit dem halbzeit-wechsel.

Ich hab unzählige Bücher der Route 66 und wollte mich da nicht unnötig stressen, da man mit Womo sein Haus dabei hat dachte ich wir könnten das vor Ort entscheiden. Ist da nicht so viel zu sehen ? Muss man die CG im April auch vorreservieren?

Freue mich über weitere Kommentare :-)

Liebe grüsse  karin

 

** Life your Life **

 

Karin

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Familienreise in den Südwesten der USA

Hallo Karin,

Zu eurer Zeit ist ein vorreservieren nicht notwendig. Vielleicht Grand Canyon zur Sicherheit, sonst aber eher nicht. Beim Mietwagen müsst ihr Koffer rein und raus nehmen und da ihr ja mit 19 Tagen ganz gut Zeit zur Verfügung habt, spricht alles für komplett mit dem Wohnmobil. Die Preise für 2017 werden Ende Mai Anfang Juni kommen und mit den Frühbucher Rabatten, dürfte das auch recht erschwinglich seinwink, sprich nicht allzu teuer.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

GoSouthWest
Bild von GoSouthWest
Offline
Beigetreten: 05.03.2016 - 16:30
Beiträge: 31
1. Womo Familienreise in den Südwesten der USA, April 17

Hallo allerseits !

ist ja irre spannend in diesem Forum ... da kann man stunden verbringen smiley

nach und nach kommen mir Zweifel an meiner Version/Planung. Sequoi und Yosemite sind im April,  so wie ich das rauslese, noch richtig winterlich kalt und könnte mit Sommerpneus in eine gefährliche Situation kommen. Zudem sind viele (oder alle ?) CG noch geschlossen ...

Da ich San Francisco sehr gerne als Startpunkt beibehalten will, war meine Idee ein Inlandflug nach Vegas und von da mit dem WOMO die Tour Route 66 - Grand Canyon- Monument Valley - Bryce Canyon - Zion - Vegas.

Wie verhält es sich mit den Inlandflügen, ist dies empfehlenswert oder seh ich hier zu schwarz für meine aktuelle Routenplanung?

Danke für Eure Hilfe

grüsse aus der Schweiz

Karin

 

 

** Life your Life **

 

Karin

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Familienreise in den Südwesten der USA

Hallo Karin,

Der Inlandsflug ist doch eine gute Idee. Jet Blue fliegt für schmales Geld rüber! 330 Tage vorher kann man Flüge buchen, also wäre es dann angebracht, gleich Multi Stopp suchen und zu buchen oder eben Schweiz-SFO zurück LAS-Schweizwink und den Inlandsflug gesondert.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7423
RE: Familienreise in den Südwesten der USA

Hallo Karin,

ich finde die Idee mit dem Inandsflug auch nicht schlecht, da könnt ihr euch auf die wärmeren Parks konzentrieren, für 4 Leute sicher nicht ganz preiswert, aber so spart ihr euch die Einwegmiete und gewinnt viel Zeit. Haben wir auch schon gemacht (allerdings in Kanada).

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

GoSouthWest
Bild von GoSouthWest
Offline
Beigetreten: 05.03.2016 - 16:30
Beiträge: 31
RE: Familienreise in den Südwesten der USA

Hallo Ulli und Thomas

danke für die schnelle Antwort.

Was sagt ihr zur Strecke Monument Valley - Bryce Canyon. Welche ist die schönste, sehenswerteste ?

Gruss Karin

** Life your Life **

 

Karin

bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
RE: Familienreise in den Südwesten der USA

Sälü Karin

Ich würde bei euren drei Wochen Zeit auch von San Franzisco nach las Vegas fliegen. Das haben wir auch getan und es keine Sekunde bereut. Unseren Reisebericht mit zwei zum Reisezeitpunkt etwa gleich alte Kinder wie ihr sie habt findest du hier.  https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/bluetwang/4-wochen-san-francisco-rote-steine-rv-ab-las-vegas-160912-bis-121012

Ich vermute dass ihr in den Frühjahrsferien 2017 reisen werdet. Im Frühling, Womo Übernahme bis 31. März 2017 gibt es RoadBear Winter-Special zu recht günstigen Preisen. Vielleicht wäre das ja was für euch.  Ev. könnt ihr die Kinder  etwas früher aus der Schule loseisen (Freie Halbtage?) Die gibt es bei unserer Schule im Kt. Bern.

Liebe Grüsse Ursula

GoSouthWest
Bild von GoSouthWest
Offline
Beigetreten: 05.03.2016 - 16:30
Beiträge: 31
RE: Familienreise in den Südwesten der USA

Hoi Ursula

danke für deine Rückmeldung. Der Bericht ist sehr interessant und ich werde meine Notizen mit deinen hilfreichen Tips sehr gerne ergänzen. 

habt ihr Road Bear aus der Schweiz direkt gebucht, oder via Reisebüro? Da es ja tonnenweise Versicherungsvarianten gibt, die einen seien nötige, andere überflüssig ist es für mich etwas schwierig schlussendlich das Richtige zu haben. Darum würde ich das alles übers Reisebüro buchen lassen. 

Liebe Grüsse

Karin

 

** Life your Life **

 

Karin

bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
RE: Familienreise in den Südwesten der USA

Sälü Karin

Wir haben unsere Erst- und Zweittäter-Tour in einem auf Camperferien spezialisierte Reisebüro gebucht. Inkl.  erste Nächte im Hotel und Flug. Das Ganze war minimal teurer als wenn wir es selber gebucht hätten. Wir fühlten uns aber so gut aufgehoben und beraten und sind damit auch sehr gut gefahren.

Unsere dritte Tour haben wir dann selbstständig über die Camperbörse gebucht. Der Grund war ein ganz einfacher. Wir wollten das Womo bei einen Anbieter (Moturis) mieten und das Reisebüro unseres Vertrauens konnte uns hierfür kein Angebot machen. Schlussendlich sind wir dann aber auch mit der Camperbörse bei RoadBear gelandet, aber das ist eine andere Geschichte………

Wie du schon schreibst, empfiehlt es sich auf keinen Fall bei RoadBear direckt zu buchen, denn in der USA ist man sonst nicht gut versichert. 

Liebe Grüsse Ursula