Hallo liebe Reisende,
ich bin aktuell dabei meine Routenplanung final abzuschließen.
Hier ein grober Zeitplan:
1. Phoenix 09. Jun
2. Grand Canyon 09. Jun 11. Jun
3. Lake Powell 11. Jun 13. Jun
4. Monument Valley 13. Jun
5. Bryce Canyon 13. Jun 14. Jun
7. Zion 14. Jun 16. Jun
8. Las Vegas 16. Jun 18. Jun
9. Death Valley 18. Jun 19. Jun
10. Yosemite 19. Jun 22. Jun
Hierfür habe ich ungefähr 14 Tage mit dem Wohnmobil eingeplant. Von San Francisco miete ich mir bis Los Angeles und zurück nach Phoenix einen Mietwagen.
Ist die Route so machbar, oder würdet ihr noch was anderes mit aufnehmen?
Grüße
Hannes
Der link hat oben nicht funktioniert.
HalloHannes,
bei wem hast du dein WOMo gebucht?
Im Juni wirst du vermutlich gemäß Mietbedingungen nicht durch das Death Valley fahren dürfen. Das verbieten die meisten Anbieter wegen der großen Hitze.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Über Cruise America. Laut Mietbedingung gibt es hier keine Einschränkung
Grüße Hannes
Hi Hannes,
bei Camperbörse steht es aber anders:
Also wie bei den anderen Vermietern auch: Kein Versicherungsschutz.
Falls es bei deiner Buchung anders ist, würde ich mir von deinem Reisebüro bestätigen lassen, dass
1. du im Juni ins Death Valley fahren darfst
2. dabei auch der Versicherungsschutz gilt.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Hannes,
zum Death Valley hast Du ja schon die wichtigen Info's bekommen. D.h.dieses östl. oder südl. umfahren was kein Problem ist. Die kürzere Variante ist die östliche Umfahrung.
Beim Yosemite NP wirst Du außerhalb campen müssen, außer Du hättest schon eine Reservierung. Im Park sind die Sites bei Öffnung des Buchungsfenster binnen Minuten ausgebucht. Ich würde Dir daher empfehlen in der Region June Lake oder Lee Vining am Mono Lake zu campen um am nächsten Tag über den Tioga Pass in den Park zu fahren. Vielleicht habt Ihr ja Glück und könnt dort oben dann einen der fcfs CG-Sites zu erwischen. Ansonsten müßt Ihr nach der Abfahrt ins Valley am Abend den Park verlassen und außerhalb nach einer freien Site suchen. Hier wär eine Reseverierung von Vorteil da Ihr dann beliebig lang im Park bleiben könnt und am Abend Eure Site sicher habt.
Ich würde Dir generell empfehlen die Buchungssituation der CG's zu prüfen und Alternativen zu notieren.
Am Tag vor der WoMo Abgabe solltet Ihr schon in SFO sein, da Ihr das WoMo ja noch abgabefertig machen müßt und das WoMo dann Morgens zwischen 9-11 Uhr abliefern müßt. Da geht sich eine lange Anfahrt nicht aus.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Ich danke euch für die vielen hilfreichen Antworten.
Für den Yosemite NP habe ich bereits im Lower Pine gebucht. Würdet ihr den Schlenker durch das Monument Valley machen? Man könnte ja auch direkt zum Bryce Canyon fahren? Andererseits hätte ich schon gerne das Monument Valley gesehen.
Hallo Hannes,
wenn MV dann direkt nach dem Grand Canyon bevor Ihr nach Page fahrt. Da kommt Ihr dann am Nachmittag am MV an und könnt noch gut die Jeeptour mitmachen und dann dort campen.
Am nächsten Tag bei der Fahrt nach Page liegt der Antelope Canyon auf dem Weg. Da Ihr nicht durchs Death Valley dürft würde ich in Page eine zweite Nacht dran hängen.
Ich nehm an dass du am 9. das WoMo übernimmst, da werdet Ihr es nicht mehr bis zum GC schaffen, das geht sich zeitlich nicht aus. WoMo-Übernahme i.d.R. 12-16 Uhr, anschl. 1.Einkauf ca. 2 Std. und dann noch 230 mls = 4-5 Std. fahren. Sucht Euch einen CG nördl. von Phoenix.
Weiterhin viel Spaß beim planen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein