Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Prepaid SIM Karte kaufen oder W-LAN Hotspot im WoMo mitmieten?

41 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Reiner
Bild von Reiner
Offline
Beigetreten: 15.01.2013 - 16:10
Beiträge: 48
RE: Prepaid SIM Karte kaufen oder W-LAN Hotspot im WoMo mitmiete

Hallo zusammen,

Hat jemand Erfahrungen für Kanada?

Auch SIM Karten die man im Smartphone als Hotspot verwenden kann / darf?

Viele Grüße

Reiner

 

YourAmigo
Bild von YourAmigo
Offline
Beigetreten: 29.03.2015 - 10:34
Beiträge: 5
RE: Prepaid SIM Karte kaufen oder W-LAN Hotspot im WoMo mitmiete

Noch eine Variante für die USA, die ich seit einigen Jahren nutze: in den USA werden iPads standardmäßig mit ATT oder Verizon SIM Karten ausgeliefert, die der Kunde dann nachträglich mit einem "Pay as you go" Datenplan aktivieren kann.

Diese SIM-Karten gibt es auch kostenlos in jedem AT&T Laden. Die Karte muss mit einem Datenplan aktiviert werden (dazu braucht man eine US-Adresse z.B. Hotel-Adresse, sowie eine Kreditkarte). Man kann wählen zwischen

- $14,99 für 250GB innerhalb von 30 Tagen
- $30,00 für 3GB innerhalb von 30 Tagen
- $50,00 für 5GB innerhalb von 30 Tagen

Mit der 5GB Variante kann man auch die Funktion "Persönlicher Hotspot" nutzen, d.h. die ganze Familie kann über das iPad ins Netz. Als Bonus erhält man auch Zugang zu AT&T WiFi Hotspots, die es sehr häufig gibt.

Wenn man die Karte einmal hat, kann sie bei jedem USA Aufenthalt wieder aktiviert werden.

Vogula
Offline
Beigetreten: 03.09.2015 - 15:07
Beiträge: 252
RE: Prepaid SIM Karte kaufen oder W-LAN Hotspot im WoMo mitmiete

Super, dann werden wir das genau so machen und uns zum Start in L.A. die Karte holen, sowie die 5GB Variante! 

Gibt´s für Kanada ein ähnliches Paket, was ich nach Ankunft in Victoria organisieren könnte?

Beste Grüße

Svensmiley

Vogula
Offline
Beigetreten: 03.09.2015 - 15:07
Beiträge: 252
RE: Prepaid SIM Karte kaufen oder W-LAN Hotspot im WoMo mitmiete

Ich sehe gerade, dass bei dem 60 Dollar Datenplan von AT&T jetzt auch eine Abdeckung für Kanada enthalten ist :)

Beste Grüße

Svensmiley

Fabian
Bild von Fabian
Offline
Beigetreten: 02.08.2011 - 10:26
Beiträge: 158
RE: Prepaid SIM Karte kaufen oder W-LAN Hotspot im WoMo mitmiete

Ich möchte an dieser Stelle darauf ausmerksam machen, dass auch die "deutschen" Netzbetreiber wie z.B. Vodafone Auslandstarife anbieten. Nachfragen oder Online-checken kostet nichts.

Wir werden unsere in Deutschland laufenden Verträge auf die USA erweitern lassen. Das kostet einmalig 40€ und gilt für 28 Tage, muss also nicht gekündigt werden. Dies gilt zumindest bei Vodafone für die USA und Kanada. Für die 40€ kann man sein Mobiltelefon wie gewohnt zu den deutschen Konditionen nutzen z.B. hinsichtlich der Freiminuten, des Datenvolumens, der SMS etc. So nutze ich beispielsweise meine 5 GB in den USA über AT&T (Partnernetz) für 40€ inkl. ankommender und abgehender Anrufe national und international. Nachteil: ich behalte meine deutsche Nummer, was zum einen für Irritationen bei den einheimischen führen kann und zum anderen erhalte ich auch alle Anrufe die mich im Urlaub stören könnten.

Andere Netzbetreiber bieten sicherlich ähnliche Optionen. Genaueres findet ihr auf den entsprechenden Seiten. 

Herzliche Grüße aus der Residenzstadt Potsdam.

Fabian.

Vogula
Offline
Beigetreten: 03.09.2015 - 15:07
Beiträge: 252
RE: Prepaid SIM Karte kaufen oder W-LAN Hotspot im WoMo mitmiete

Vodafone hat da tatsächlich ne tolle Option, mein Anbieter (o2) weigert sich leider bislang beharrlich, etwas entsprechendes seinen Kunden anzubieten

 

Beste Grüße

Svensmiley

ag.30
Offline
Beigetreten: 30.11.2014 - 11:55
Beiträge: 330
RE: Prepaid SIM Karte kaufen oder W-LAN Hotspot im WoMo mitmiete

Wir haben fürs Iphone drüben bei Telekom ne Karte bekommen, mit der konnte man das Iphone als persönlichen Hotspot nutzen. Hat einwandfrei funktioniert und die Netzabdeckung war deutlich besser als vorher vermutet nach dem was man so gelesen hatte. Wir fanden diese Lösung top und werden es wieder machen.

Have a nice day, 

Andre

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: Prepaid SIM Karte kaufen oder W-LAN Hotspot im WoMo mitmiete

Hi,

also da kann ich ja jetzt vll nicht mitreden aber wir waren auch ohne Hotspot oder SimCard im Netz. Ja gut auf den NationalPark CG's nicht, aber an sonsten überall. Und dann auch wenn wir im Supermarkt waren, die haben auch fast alle offenes Netz. Und um E-Mails zu checken reicht das völlig. Die Ausflüge habe ich ja meist schon von zu hause aus nachgesehen und nur mal schnell noch geschaut obs was neues in der Gegend gibt. Ansonsten wie gesagt fast immer Netz.

Und ich bin froh wenn es auch mal 2 Tage ohne geht! Denn erst dann merkt man wie nervig das auch sein kann! Außer man schaltet das Phone aus, aber wer macht das schon wirklich? wink

Yeeehaawww

Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

Saida
Bild von Saida
Offline
Beigetreten: 12.09.2015 - 15:54
Beiträge: 181
RE: Prepaid SIM Karte kaufen oder W-LAN Hotspot im WoMo mitmiete

Hallo Andre

Hotspot über iPhone wäre mir auch am liebsten. Darf ich fragen welches iPhone du hattest? Ich hätte noch ein altes 4s. Geht das noch oder schon zu alt? Welche Karte hattest du genau? Und zuletzt: wieviel hast du bezahlt für vieviele Daten?

Danke für deine Antworten.

Gruss Sandra

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4960
RE: Prepaid SIM Karte kaufen oder W-LAN Hotspot im WoMo mitmiete

Hallo Sandra,

Das 4S hat noch Standard Größe und auch diese werden noch angeboten. Ein Link zu Preisen hier:  Ansonsten mein Tipp hier in Berlin = fonecards.de

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub