wie du sagst, gibt es doch genug Foren, in denen du unkompliziert, frei von der Lippe reden kannst.
Das ist genau das, was einige von uns halt mal nicht wollen (evtl. auch dem Altersschnitt bedingt).
So kannst du dich doch auf anderen Seiten gerne "austoben", und wenn du wieder runtergekommen bist, kannst du hier gerne deine Einträge in einem , für uns, normalen Umgangston, weiter einstellen.
ich bin gerne etwas steif und kompliziert und bei mir geht Gründlichkeit vor Schnelligkeit, sowohl beim Schreiben als auch beim Lesen. Auch wenn das heutzutage nicht "netzkonform" ist.
Und wenn ich sehe und lese, was manch einer "einfach schneller geschrieben" hat ...
Ich mache einen Knicks vor meiner Tastatur und verbeuge mich drei mal damit ich nicht als unhöflich gelte und von selbsternannten Hilfsscherrifs ermahnt werde, hier in diesem erlauchten Kreis der RV-Urlaubs-Experten.
Na, da hast Du ja wieder einen rausgehauen.
Aber was will man von jemandem erwarten, der einen verurteilten, vorbestraften Hilfssheriff (ja, so schreibt man das tatsächlich) als Avatar benutzt.
ohne jetzt in die Diskussion einsteigen zu wollen möchte ich Euch doch bitten, hier beim Thema "Tabletten im Frischwassertank" zu bleiben und nicht, welche Tabletten der ein oder die andere hier gebrauchen könnte.
Wir sind ein buntes Volk mit total unterschiedlichen Menschen und jeder mag sich so verhalten, wie er möchte - in gewissen Grenzen der Internet Netiquette und gesetzlichen Regeln. Die Gründer dieses Forums, die User der ersten Stunde und auch die meisten Fories begrüssen den positiven Umgangston hier im Forum, diesen wollen wir weiter pflegen.
Ob der unterschiedlichen Typen - uns verbindet ein gemeinsames Thema: Womo-Abenteuer. In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Abend und schöne Ostertage.
PS: Ich habe noch nie etwas mit Tabletten im Wassertank versucht. Maximal fürs Zähneputzen oder Kartoffeln Kochen wird es verwendet (Spülen, Duschen etc. natürlich auch)
Für Kaffee/Tee und anderes verwenden wir meist Wasser aus Gallonenflaschen, die wir regelmässig in den Supermärkten kaufen. Wir hatten noch nie Margen/Darm-Probleme in den USA.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
ich bin genau deiner Meinung. Wo wird sich denn heute in einem Forum noch begrüßt oder verabschiedet. Klar sollte man einen freundlichen Ton sprechen. Aber sich nach jedem Beitrag im Forum anhand eines Textes zu bedanken, halte ich für lächerlich, viele Foren haben hierfür einen Danke Button. Würde sich jeder bedanken, würde das Forum nur unübersichtlich werden.
Vielen hier im Forum stehen wohl kurz vor dem Altersheim, anders ist es mir nicht zu erklären.
also ich denke nicht, dass das eine Altersfrage ist. Ich bin vermutlich mit die Jüngste hier (23) und es tut mir echt nicht weh ein Hallo, Liebe Grüße oder Danke zu schreiben. Wenn eine Frage von mir beantwortet wurde, dann bin ich doch auch dankbar dafür. Ein Hallo ist schnell geschrieben und das "Liebe Grüß" ist direkt automatisch unter all meinen Kommentaren, da es so eingestellt ist.
Also wieso ist das so schwer und warum muss man sich darüber aufregen? Mag ja sein, dass es in anderen Foren anders ist, aber das ist ja nicht gerade ein Empfehlungsschreiben für diese Foren?!
Zu den Tabletten im Wasser kann ich leider nicht viel sagen, außer dass wir das Wasser aus dem Tank wohl auch nur zur "äußeren Anwendung" nutzen werden.
Wenn ihr solche Foren so gut kennt, werden sie euch sicher gerne dort aufnehmen. Tut euch nur keinen Zwang bei uns an: jeder darf sich dort aufhalten, wo es ihm gefällt.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Andre,
wie du sagst, gibt es doch genug Foren, in denen du unkompliziert, frei von der Lippe reden kannst.
Das ist genau das, was einige von uns halt mal nicht wollen (evtl. auch dem Altersschnitt bedingt).
So kannst du dich doch auf anderen Seiten gerne "austoben", und wenn du wieder runtergekommen bist, kannst du hier gerne deine Einträge in einem , für uns, normalen Umgangston, weiter einstellen.
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Andre,
ich bin gerne etwas steif und kompliziert und bei mir geht Gründlichkeit vor Schnelligkeit, sowohl beim Schreiben als auch beim Lesen. Auch wenn das heutzutage nicht "netzkonform" ist.
Und wenn ich sehe und lese, was manch einer "einfach schneller geschrieben" hat ...
Da das Wasser im Frischwasser Tank aus der Leitung kommt, ist es meist eh anständig gechlort.
Have a nice day,
Andre
Hi,
Andre sag mir doch bitte mal wie alt Du bist! bin jetzt doch mal neugierig!
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Hallo liebe Babsy,
wahrscheinlich bin ich etwas jünger als du, und jetzt?
Have a nice day,
Andre
Hallo Andre,
Na, da hast Du ja wieder einen rausgehauen.
Aber was will man von jemandem erwarten, der einen verurteilten, vorbestraften Hilfssheriff (ja, so schreibt man das tatsächlich) als Avatar benutzt.
Guten Abend liebe Leute,
ohne jetzt in die Diskussion einsteigen zu wollen möchte ich Euch doch bitten, hier beim Thema "Tabletten im Frischwassertank" zu bleiben und nicht, welche Tabletten der ein oder die andere hier gebrauchen könnte.
Wir sind ein buntes Volk mit total unterschiedlichen Menschen und jeder mag sich so verhalten, wie er möchte - in gewissen Grenzen der Internet Netiquette und gesetzlichen Regeln. Die Gründer dieses Forums, die User der ersten Stunde und auch die meisten Fories begrüssen den positiven Umgangston hier im Forum, diesen wollen wir weiter pflegen.
Ob der unterschiedlichen Typen - uns verbindet ein gemeinsames Thema: Womo-Abenteuer. In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Abend und schöne Ostertage.
PS: Ich habe noch nie etwas mit Tabletten im Wassertank versucht. Maximal fürs Zähneputzen oder Kartoffeln Kochen wird es verwendet (Spülen, Duschen etc. natürlich auch)
Für Kaffee/Tee und anderes verwenden wir meist Wasser aus Gallonenflaschen, die wir regelmässig in den Supermärkten kaufen. Wir hatten noch nie Margen/Darm-Probleme in den USA.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hi Andre,
ich bin genau deiner Meinung. Wo wird sich denn heute in einem Forum noch begrüßt oder verabschiedet. Klar sollte man einen freundlichen Ton sprechen. Aber sich nach jedem Beitrag im Forum anhand eines Textes zu bedanken, halte ich für lächerlich, viele Foren haben hierfür einen Danke Button. Würde sich jeder bedanken, würde das Forum nur unübersichtlich werden.
Vielen hier im Forum stehen wohl kurz vor dem Altersheim, anders ist es mir nicht zu erklären.
Grüße
Babsi
Hallo,
also ich denke nicht, dass das eine Altersfrage ist. Ich bin vermutlich mit die Jüngste hier (23) und es tut mir echt nicht weh ein Hallo, Liebe Grüße oder Danke zu schreiben. Wenn eine Frage von mir beantwortet wurde, dann bin ich doch auch dankbar dafür. Ein Hallo ist schnell geschrieben und das "Liebe Grüß" ist direkt automatisch unter all meinen Kommentaren, da es so eingestellt ist.
Also wieso ist das so schwer und warum muss man sich darüber aufregen? Mag ja sein, dass es in anderen Foren anders ist, aber das ist ja nicht gerade ein Empfehlungsschreiben für diese Foren?!
Zu den Tabletten im Wasser kann ich leider nicht viel sagen, außer dass wir das Wasser aus dem Tank wohl auch nur zur "äußeren Anwendung" nutzen werden.
Liebe Grüße
Janine
HallO Andre und Babsi,
Wenn ihr solche Foren so gut kennt, werden sie euch sicher gerne dort aufnehmen. Tut euch nur keinen Zwang bei uns an: jeder darf sich dort aufhalten, wo es ihm gefällt.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)