Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

SF-SF und dazwischen in den Nordwesten

137 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1923
Wanderung

Hallo Volker,

warum solltest Du die Wanderungen vergessen. Die Straße öffnet vermutlich Mitte Juni. Du wirst in der ersten Juli Dekade dort sein. Selbst bei erneutem Schneefall hast Du noch Reserven. Somit steht einer Wanderung nichts im Weg.

Ich selbst bin die Straße einen Tag nach der Öffnung schon gefahren. Das war sehr eindrucksvoll zwischen 10 Meter hohen Schneewänden zu fahren. Bei uns sind viele auf den Lassen Peak gewandert. Voraussetzung ist aber gutes Schuhwerk und Wanderstöcke. Ich gehe aber davon aus, dass Ihr die dabei habt.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8168
Schneewanderung

Hallo Tom,

warscheinlich hast du ja Recht,ich kann es mir nur nicht vorstellen Smile

Ich komme von der Nordseeküste,bis auf die letzten beiden Ausnahmewinter gibt es dort keinen Schnee von Dauer Wink

Gruss Volker

 

 

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1923
Firn

Hallo Volker,

glaub mir wenn der Schnee mal etwas aufgefirnt ist. Dann lässt es sich sehr gut laufen. Nur sehr in der Früh wenn er noch bockhart oder gar vereist ist macht es ohne Grödeln oder Steigeisen keinen Spaß und wird gefährlich. Durch die starke Sonnenbestrahlung wird das Aufgehen des Schnees aber nicht sehr lange dauern.

Weiters ist sicher eine Spur nach ober vorhanden. Da läuft es sich dann auch noch leichter. Ihr seid nicht die einzigen die da hinauf laufen. Bei uns war das wie Perlen an der Schnur. Heute reut es mich, dass ich den Gipfel mal nicht auf die schnelle mitgenommen habe. Wir waren relativ spät erst am Pass.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8168
Schneewanderungen

Danke Tom,

für deine Einschätzungen.

Denn wenn es in den Cascade Range ähnlich viel geschneit hat wie in der Sierra Nevada erwartet uns dieses "Problem" im Crater Lake National Park und Mount St. Helens National Volcanic Monument ja auch.

Und die großen Wanderer sind wir eigentlich nicht und denn auch noch im Schnee Wink

Aber wir schauen uns das ganze mal an und notfalls weichen wir nach Osten in die Wüste Oregons aus Smile

Gruss Volker

 

 

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
Anfang Juli

Hi Volker,

wir haben vor ein paar Jahren Anfang Juli nicht einmal sehen können, wo genau der Bumphell Trail Pass langgegangen wäre: Wink

der Trail war unter viel Schnee begraben und deshalb gesperrt. Nur der Trail und nicht die Straße. Wir sind dann schneespazieren gegangen und es gab Rodeln in den Wasserreifen für die Kids. Ein kleiner See oben an der Straße war tief zugefroren, im Sommer ein Highlight. Wink

Es kann also auch schiefgehen, aber Du bist ja erfahren im Programm-vor-Ort-Ändern.

Tschüß

Karin

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8168
Was nun ?

Hallo

jetzt bin ich tatsächlich etwas ratlos  Frown

Ich muß ehrlich zugeben das ich mir über das Wetter im Juli nur in soweit Gedanken gemacht habe,das ich nicht in den heißen Südwesten will.

Das es nach dem schneereichen Winter durchaus sein kann, das mich in den Cascade Range im Juli  ein "Winterurlaub" erwarten kann habe ich nicht bedacht.

Und nachdem ich vor drei Jahren im August an der Oregon-Coast einen "Herbsturlaub" erlebte habe kann und will ich im August auf Winter verzichten.

Aber was nun ?  Ganz umplanen oder nur einen Plan B machen und noch 6 Wochen abwarten ?

Gruss Volker

 

 

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1923
Abwarten

Hallo Volker,

warte ab und sollte der Schnee noch vorhanden sein, genieße ihn. Besonders für Euch "Nordlichter" muss es doch ein Erlebnis sein temporär im Urlaub Schnee zu sehen und zu erleben. Der Schnee ist nur in den höheren Lagen zu finden und gehört da eindeutig dazu.

Was gibt es denn schöneres, als bei blauem Himmel mit dem RV zwischen Schneewänden zu fahren. Zu Fuß, bei einer Wanderung im Schnee, die Landschaft genießen. Ab und zu mal mit dem Hintern im Schnee zu landen, zu lachen und sich an dem Tag zu erfreuen.

Ich kenne Dich als spontanen Menschen, nutze das und entscheide Vorort zusammen mit der Familie. Ich bin mir sicher Ihr werdet das richtige entscheiden. Wenn ich an den Crater Lake zurückdenke, der strahlend blaue See eingebettet in einem weißen Kleid an den Hängen der Kaldera, dann läuft mir das Wasser im Mund zusammen.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
einfach nur ein paar Plan Bs

Hi Volker,

vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass wir eine kleine Schnee und Rodelpartie in Sandalen und mit T-Shirts beim Lassen gemacht haben. Es war skuril und lustig. Und es war oben auf dem Berg, unten war alles schneefrei und warm, in benachbarten Seen war Baden angesagt. Wink

Unter diesen Umständen ist ein wenig Winter in T-Shirts ganz lustig und ich würde nie die Route umwerfen - der Bumphell Pass Trailhead steht halt einfach weiter auf meiner Wunschliste. Wink

Und wir wagen es wieder, 7 und 6 Tage Oregonküste so fest einzuplanen, wie Vacation Rental Miete es nur können. Wink (Etwas Regen und Nebel sind nie auszuschließen, aber ich möchte natürlich viel Sonne, klar)

Der Südwesten ist uns auch etwas zu heiß im Juli und August. Obwohl, die Familie fängt schon wieder an nachzubohren...

Tschüß

Karin

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Völlig umplanen

Hallo Volker

Ich würde mich nicht verrückt machen lassen. Im Juli/August wäre der Nordwesten der USA mein bevorzugtes Gebiet. Selbstverständlich ist ein Regentag nicht auszuschliessen aber wegen tiefem Winter würde ich mir da nicht zu viele Sorgen machen. Es ist sehr wohl möglich, dass es am Crater Lake oben noch Schnee hat, aber das sieht, wie Tom geschrieben hat, klasse aus. Unten in den Ebenen wird es schön warm sein.

Ich würde nie im Juli/August im richtigen Südwesten Urlaub machen. Das wäre mir viel zu heiss. Ausser auf dem Colorado-Plateau hält man es da kaum aus.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8168
Danke

Ihr habt mich überzeugt die Tour wie geplant in Angriff zu nehmen Wink

Gruss Volker