RE: Sehenswürdigkeiten in Utahs Castle Country & San Rafael Swel
Hallo Jörg,
das kann man ruhig so sagen. Der sog. Moore Cutoff war auch ohne Teer schon ganz gut, jetzt ist er natürlich gar kein Problem mehr.
Ansonsten gibt es nur noch vier weitere Verbindungen ab der I 70 nach Norden:
- Cane Wash Road: beginnt oben am Locomotive Point, ist von der Exit 131 zu erreichen. Das Gefälle runter in den Wash ist selbst für einen Jeep Grand Cherokee hammerhart. Ein unerfahrener Pilot wird auch mit einem Wrangler scheitern.
- Devils Racetrack: Ebenfalls Anfahrt von der Exit 131 vorbei am Dutchman Arch. Selbst für Jeep Wrangler kaum zu realisieren
- Eva Conover Road: Start an der Exit, wo auch die Moore Road losgeht. Ebenfalls eine harte 4WD-Strecke, aber wunderschön. Haben wir schon mit Jeep Grand Cherokee absolviert.
An der Eva Conover Road
- Kurz hinter der Exit auf der I 70 zweigt von der Moore Road die - weiter im Norden Fuller Bottom Road genannte Strecke ab. Ebenfalls Hardcore. Sie geht auch noch nach Süden, trifft auf die nächste, weiter westlich gelegenen i 70 Exit, auch eine Ranch Exit.
RE: Sehenswürdigkeiten in Utahs Castle Country & San Rafael Swel
Ich darf nochmal auf das Thema zurückkommen.....
Nach meiner Meinung ist es ziemlich unverantwortlich, Touren zu empfehlen, die man selbst nicht im Geringsten kennt. Google Maps sind ja nun wirklich schlechte Hilfsmittel, die keine Sachkenntnis ersetzen.
Ich würde mich schämen, so einen groben Unfug zu veröffentlichen!
RE: Sehenswürdigkeiten in Utahs Castle Country & San Rafael Swel
Hallo Gerd,
den 2. Link kannte ich bereits, den ersten noch nicht. Sehr interessant mit vielen Bildern
Du brauchst dich im übrigen nicht entschuldigen, ich weiß deine Infos ebenso wie die von Rolf sehr zu schätzen und werde mir dann vor Ort ein Bild machen was zu der Zeit dann geht und was nicht. Ich werde sicher nicht blind drauf losfahren.
RE: Sehenswürdigkeiten in Utahs Castle Country & San Rafael Swel
Sehr passend die beiden Seiten!
Utah. com weiss offenbar nicht wo sie sind - das Bild überschrieben mit Wedge Overlook und Buckhorn Draw Backway zeigt weder das eine noch das andere, sondern die Trennung zwischen Spottet Wolf und Black Dragon Canyon.
Der zweite Link passt natürlich wie die Faust aufs Auge, wenn ich mir vorstelle, was Jörg und Melli vorhaben. Ich habe im Übrigen grossen Respekt vor den beiden wegen der besonderen Gegebenheiten. Aber genau deswegen halte ich es für total daneben, eine Tourbeschreibung zu empfehlen, bei denen die Leute mit Jeep Wrangler - teils sogar Rubicon - unterwegs waren. Ob die nicht vielleicht einen anderen Blick für die Gegebenheiten hatten?
RE: Sehenswürdigkeiten in Utahs Castle Country & San Rafael Swel
Hallo zusammen,
ich hab ein paar interessante Videos zur Buckhorn Wash Road gefunden, dort bekommt man einen ganz guten Eindruck wie die Straße verläuft.
Für uns steht jedenfalls fest dass wir auf jeden Fall hierher kommen möchten. Ob das mit dem RV klappt oder wir lieber einen Tag in Moab dranhängen und uns einen 4WD ausleihen ist allerdings noch nicht so ganz sicher.
von Castle Dale zum Wedge Overlook:
vom Wedge Overlook über die Swinging Bridge zur I-70:
Hallo Jörg,
das kann man ruhig so sagen. Der sog. Moore Cutoff war auch ohne Teer schon ganz gut, jetzt ist er natürlich gar kein Problem mehr.
Ansonsten gibt es nur noch vier weitere Verbindungen ab der I 70 nach Norden:
- Cane Wash Road: beginnt oben am Locomotive Point, ist von der Exit 131 zu erreichen. Das Gefälle runter in den Wash ist selbst für einen Jeep Grand Cherokee hammerhart. Ein unerfahrener Pilot wird auch mit einem Wrangler scheitern.
- Devils Racetrack: Ebenfalls Anfahrt von der Exit 131 vorbei am Dutchman Arch. Selbst für Jeep Wrangler kaum zu realisieren
- Eva Conover Road: Start an der Exit, wo auch die Moore Road losgeht. Ebenfalls eine harte 4WD-Strecke, aber wunderschön. Haben wir schon mit Jeep Grand Cherokee absolviert.
An der Eva Conover Road
- Kurz hinter der Exit auf der I 70 zweigt von der Moore Road die - weiter im Norden Fuller Bottom Road genannte Strecke ab. Ebenfalls Hardcore. Sie geht auch noch nach Süden, trifft auf die nächste, weiter westlich gelegenen i 70 Exit, auch eine Ranch Exit.
An der Road nach Süden - Pharao Rock
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Ich darf nochmal auf das Thema zurückkommen.....
Nach meiner Meinung ist es ziemlich unverantwortlich, Touren zu empfehlen, die man selbst nicht im Geringsten kennt. Google Maps sind ja nun wirklich schlechte Hilfsmittel, die keine Sachkenntnis ersetzen.
Ich würde mich schämen, so einen groben Unfug zu veröffentlichen!
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hallo Rolf, hier ist dein sachkundiger Rat gefragt!
Liebe Gruesse Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Joerg,
es gibt Erfahrungsberichte ueber die Buckhorn Draw Road May 23, 2015
Auch wird sie auf der utah.com/scenic-drive Seite beschrieben.
Wir sind hier nicht gefahren, weil es der vorletzte Tag der 4 woechigen Reise war und mir der Umweg zu lang.
wenn du hinkommen solltet, schau nach und berichte!
Ich habe dich nicht aufgefordert hier bis zum bitteren Ende zu fahren.
Wenn das anders verstanden wurde, entschuldige bitte.
Liebe Gruesse Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Gerd,
den 2. Link kannte ich bereits, den ersten noch nicht. Sehr interessant mit vielen Bildern
Du brauchst dich im übrigen nicht entschuldigen, ich weiß deine Infos ebenso wie die von Rolf sehr zu schätzen und werde mir dann vor Ort ein Bild machen was zu der Zeit dann geht und was nicht. Ich werde sicher nicht blind drauf losfahren.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Sehr passend die beiden Seiten!
Utah. com weiss offenbar nicht wo sie sind - das Bild überschrieben mit Wedge Overlook und Buckhorn Draw Backway zeigt weder das eine noch das andere, sondern die Trennung zwischen Spottet Wolf und Black Dragon Canyon.
Der zweite Link passt natürlich wie die Faust aufs Auge, wenn ich mir vorstelle, was Jörg und Melli vorhaben. Ich habe im Übrigen grossen Respekt vor den beiden wegen der besonderen Gegebenheiten. Aber genau deswegen halte ich es für total daneben, eine Tourbeschreibung zu empfehlen, bei denen die Leute mit Jeep Wrangler - teils sogar Rubicon - unterwegs waren. Ob die nicht vielleicht einen anderen Blick für die Gegebenheiten hatten?
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hallo zusammen,
ich hab ein paar interessante Videos zur Buckhorn Wash Road gefunden, dort bekommt man einen ganz guten Eindruck wie die Straße verläuft.
Für uns steht jedenfalls fest dass wir auf jeden Fall hierher kommen möchten. Ob das mit dem RV klappt oder wir lieber einen Tag in Moab dranhängen und uns einen 4WD ausleihen ist allerdings noch nicht so ganz sicher.
von Castle Dale zum Wedge Overlook:
vom Wedge Overlook über die Swinging Bridge zur I-70:
Swinging Bridge:
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo Joerg,
hier gibt es noch einen Bericht aus 2012 ueber die suedliche Anfahrt.
Werde mich persoenlich baldmoeglicht auf den Weg machen um die Situation selbst in Augenschein zu nehmen.
Leider ist das Jahr 2016 schon voll verplant. Liebe Gruesse Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Jörg,
habe mir gerade deine Videos gegönnt. Meine eben verspeisten Rouladen haben gerade heftigst Purzelbäume geschlagen bei dem Fahrtempo!!
Teilweise schöne Landschaften, so wie es aussieht sollte das sogar mit dem WoMo möglich sein. Einen 4WD braucht ihr dafür sicherlich nicht.
Bin gespannt was du berichtest.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo,
es gibt in der Nähe des Wedge Overlook 8 primitive Campgrounds ohne alles aber für RV möglich und wie es scheint teils auch ganz schön überlaufen.
Wenn man dier obere Karte etwas hochzieht erkennt man gut den Wedge Overlook und den Fotopunkt für den Little Grand Canyon.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika