Hallo liebe USA-Experten,
mein Freund und ich haben uns kurzfristig entschlossen, ab dem 16.05. für knapp drei Wochen in die USA zu fliegen. Dabei geht es zuerst vom 16.05.2016 bis 20.05.2016 nach Seattle zu einer Freundin. Dann wollen wir nach Kalifornien. Eigentlich war unsere Idee von Seattle nach San Fran zu fliegen, dort von Freitag bis Sonntag zu bleiben und dann eine Einwegmiet-Tour mit einem Camper nach L.A. zu machen. Das ging aber leider nicht zu einem vernünftigen Preis. Da ich zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits meinen Rückflug am 04.06.2016 ab L.A. gebucht hatte mussten wir umdisponieren und machen jetzt ein Roundtrip von L.A. nach L.A. Da wir aber unbedingt nach San Fran wollen und ich denke, dass es mit einem Wohnmobil eher schwierig ist (plus wir dien Camper sowieso erst am 23.05. übernehmen), haben wir uns überlegt zuerst von Freitag bis Sonntag in San Fran im Hotel zu sein und dann Montag mit dem Auto nach L.A. runter um den Camper (übrigens ein Truckcamper von Cruise Amercia) in Empfang zu nehmen. Mein Freund meint, das sei möglich, ich finde es etwas stressig, zumal wir den Camper ja auch noch bewegen müssen am selben Tag. Wir sind beide übrigens noch nie mit einem Camper gefahren.
Gerne würde ich dazu und zu folgendem Plan (ab dem 20.05) eure Meinung erfahren:
Montag, den 16.05.2016 Ankunft Seattle 17 Uhr
Dienstag, den 17.05.2016 Seattle
Mittwoch, den 18.05.2016 Seattle
Donnerstag, den 19.05.2016 Seattle
Freitag, den 20.05.2016 Flug nach San Francisco
Samstag, den 21.05.2016 San Francisco
Sonntag, den 22.05.2016 San Francisco
Montag, den 23.05.2016 Fahrt nach L.A. / Übernahme Camper
(zu nahe gelegenen Camper außerhalb von L.A.)
Dienstag, den 24.05.2016 Sequioa N.P. (5h, 288mi)
Mittwoch, den 25.05.2016 Sequioa N.P.
Donnerstag, den 26.05.2016 Yosemite N.P. (2:17h, 79,9mi)
Freitag, den 27.05.2016 Yosemite N.P
Samstag, den 28.05.2016 Yosemite N.P.
Sonntag, den 29.05.2016 Küste (Carmel) (3:32h, 191mi)
Montag, den 30.05.2016 Küste
Dienstag, den 31.05.2016 Küste (4:43h, 226mi.)
Mittwoch, den 01.06.2016 Küste (Santa Barbara)
Donnerstag, den 02.06.2016 Joshua Tree N.P. (3:43, 224mi)
Freitag, den 03.06.2016 Joshua Tree N.P.
Samstag, den 04.06.2016 Abgabe Camper / Rückflug (2:10, 127mi???)
Danke für Eure Hilfe
Hallo Estrellita,
willkommen im Forum.
Hast du schon die FAQ gesehen, dort stehen viele Tipps drin die für euch sicher sehr nützlich sind.
Warum wollt ihr von San Francisco mit dem Auto nach LA rasen wenn ihr die gleiche Strecke mit dem Womo nochmal fahrt? Flüge zwischen den beiden Städten bekommt ihr bereits ab ca. 100€, das ist viel stressfreier und ihr habt mehr Zeit. Außerdem werdet ihr es zeitlich gar nicht schaffen wenn ihr auch noch das Womo abholen wollt
Appropos Zeit, vergesst die Zeiten die Google angibt, mit dem Womo seith ihr deutlich langsamer unterwegs, die Angaben in deiner Tabelle sind daher leider zu gering.
Zur besseren Übersicht hab ich dir mal eine Map nach deinen Vorgaben erstellt:
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
danke! Ich dachte eigentlich, ich hätte die Map selber auch eingefügt, aber hat wohl nicht geklappt mit dem Link
Hallo Estrellita!
Ich würde Dir auch einen Flug von SFO nach LAX empfehlen. Mit dem Auto könnte es stressig werden
.
Falls es noch ginge, buche einen Gabelflug, über Seattle nach San Francisco, dann nach Los Angeles und von dort zurück nach Hause. (Du müsstest eine Umbuchung machen, wie ich sehe, hast u schon gebucht).
Ich habe es vor einiger Zeit ähnlich gemacht, FRA --> SFO --> LAX --> FRA.
Bald geht es nach Südamerika, und hier habe ich insgesamt 6 Gabelflüge gebucht. Geht alles
.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Estrellita,
ich finde den Ablauf zu streßig, zumal ihr keine Campererfahrung in den USA habt. Welchen Preis sollt ihr für den CA Truckcamper zahlen? Bei CU-camper kostet oneway SF nach LA mit einem Pioneer 22-25 im gleichen Zeitraum inkl. 1500 mls und Bereitstellungsgebühr 1255,--€. Das ist m.E. ein guter Preis und die Fahrt mit dem Mietwagen entfällt. Könnt ihr noch das Womo umbuchen?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Zusammen,
danke für Eure Anmerkungen. Also der Rückflug ab L.A. und die Campermiete sind fix.
Ich dachte ehrlich gesagt, dass das Angebot von Canusa ganz gut sei. Wir haben 13 Tage Camper mit 1500 miles, Kits, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung etc. für 1450 Euro gebucht. Es kommen keine weiteren Gebühren hinzu. Es gab in der Tat günstigere Angebote, aber die waren dann immer "nicht available" bei der verbindlichen Anfrage.
Wir werden jetzt aber wohl euren Rat annehmen und von S.F. nach L.A. fliegen, so dass wir dann wohl genug Zeit für die Camperübernahme und weniger Stress haben sollten.
Noch ne Frage: Unser erster Halt wäre ja Seqouia, den Nationalpark wollen wir am Tag nach der Camperübernahme erreichen. Am Tag der Übernahme wollen wir nur ein Stück aus L.A. raus gen Norden. Hier auf der Seite hatte ich den Lake Cataic Campground als Möglichkeit gesehen, Problem ist nur, dass man mindestens zwei Nächte bleiben (bzw. zumindest bezahlen muss). Kennt Ihr ne Alternative?
Vielen Dank und viele Grüße
Hey Estrellita,
der Lake Cataic CG scheint mir ziemlich ideal für euer Vorhaben zu sein. Das mit dem Minimum von 2 Nächten gilt vielleicht nur für die Reservierung. Und im Mai müsst ihr vielleicht noch nicht reservieren. Frag doch mal (Arizona-) Gerd, der den CG hier im August 2015 eingestellt hat. Ich glaube nicht, dass er 2 Nächte dort war, zumindest findet sich darauf kein Hinweis in seinem Eintrag.
Beste Grüße
Wolle
Hallo!
Ich werde mich bzgl. Lake Castaic nochmal erkundigen.
Hätte da aber noch ein paar Fragen:
Für unsere dritte Nacht (den 25.Mai) habe ich den Lodgepole in Sequoia reservieren können. Einen Tag davor, also dem 24. ist eine Reservierung noch nicht möglich, da die Reservierungszeiten erst ab dem 25. beginnen. Vermutlich kann ich aber schon davon ausgehen, dass wir, wenn wir vormittags (vom Lake Cataic) kommen, einen Platz bekommen oder? Wahrscheinlich werden wir dann nur nicht die gleiche Site bekommen, was natürlich bissl blöd ist, wenn wir dann tagsüber umparken müssen, wenn wir eigentlich wandern wollen würden. Gibts da Lösungen?
Dann wollen wir ja zum Yosemite für drei Nächte. Mein Plan wäre die erste Nach im Mariposa KOA zu verbringen (da wir ja auch mal Hook-Ups brauchen) und dann zu versuchen im Valley was zu bekommen (checke schon fleißig jeden Tag reserveamerica.com), entweder vorher online, falls was frei wird, oder morgens auf die Liste setzen lassen. Findet Ihr das sinnvoll oder sollte ich direkt alle drei Tage auf dem Maripose buchen..? Mir ist auch nicth ganz klar wie man dort stornieren kann,bzw. wie hoch die Stornogebühr ist. Ich habe ein bissl Angst was unseren Yosemite Aufenthalt angeht, da der ausgerchnet auf das Memorial Day Wochenende fällt...aber iwo kriegt man sicher immer was um den Yosemite rum oder?
Danach würden wir ja an die Küste, da würde ich nichts reservieren....es ist auch unter der Woche. Oder gibts da Einwände?
Würde mich sehr über ein paar Tipps bzgl. meiner Fragen freuen!!!
Vielen Dank Euch!!!
Hallo,
Der Lake Castaic ist fast 200 Meilen vom Lodgepole CG entfernt, da werdet ihr nicht vormittags den Lodgepole erreichen. Die letzten 20 Meilen vom Parkeingang des Sequoia bis zum CG kosten euch allein schon etwa 1 Stunde. Jedoch ist der 24.5. ein Dienstag und ich würde schon annehmen, dass es auch dann mit einem Platz klappt, wenn ihr am frühen Nachmittag dort seid.
Vielleicht ist es aber auch sinnvoller, am ersten Tag so weit zu fahren, wie ihr kommt (nur bitte nicht in der Dunkelheit!).
Da fällt mir spontan der Parkplatz des Visitor Centers als "Zwischenstopp" für euer RV ein. Sollte nichts dagegen sprechen. Im Zweifelsfall den Ranger im VC fragen.
Guck mal hier:
Yosemite ist ein sehr frequentierter Park, erst recht an den Feiertagswochenenden. Das wird vermutlich nicht ganz einfach, da noch akzeptabel unterzukommen. Mit viel Hin- und Herfahrerei wird das vielleicht klappen. Ich war allerdings selbst noch nicht dort, vielleicht gibt es noch Erfahrungsberichte von welchen, die so ein Feiertagswochenende dort schon mal verbracht haben.
Ich würde an der Küste reservieren. Die schönsten Plätze sind beliebt und es gibt wenig Alternativen, außer wieder ins Hinterland auszuweichen. Jedoch waren wir in den Sommerferien unterwegs, vielleicht ist es außerhalb der Sommerferien unter der Woche dort noch entspannter. Kann ich leider nicht sagen.
In der letzten Nacht vor der Abgabe müsst ihr deutlich näher an die Abgabestation ran, die 127 Meilen, noch dazu durch LA zur Vermietstation, werdet ihr niemals in der zur Verfügung stehenden Zeit schaffen. Die Abgabe muss meist schon am Vormittag erfolgen. Da seid ihr froh, wenn ihr morgens nur noch die letzten Handgriffe im Womo für die Abgabe machen müsst, denn außer packen und putzen müsst ihr auch noch tanken, dumpen und Propan auffüllen. Da seid ihr um jede Meile froh, die ihr schon am Vortag zurückgelegt habt.
Ein Änderungsvorschlag von mir: Warum startet ihr nicht zuerst Richtung Joshua Tree und fahrt über den Red Rock Canyon zum Sequoia? Haben wir hier anders herum gemacht und hat uns gut gefallen.
Dann die Runde weiter wie geplant und an der Küste zurück nach LA, ohne nochmal ins Landesinnere zu tingeln.
Gefällt mir als Runde wesentlich besser.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Estrellita,
ich würde die Plätze entlang der Küste auch verbuchen. Wir waren dort Anfang Mai 2014 und alle Stellplätze waren am frühen Nachmittag bereits belegt. Deshalb war es auch gut, dass wir alle Campgrounds rechtzeitig gebucht hatten.
Viele Grüße , Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hey Estrellita,
was den Lodgepole angeht, so sollte es unter der Woche, außerhalb der Saison, eigentlich keine Probleme geben. Wenn ihr gleich bei Ankunft euer Problem schildert, wird der/die freundliche Ranger(in) bestimmt eine Lösung für euch finden. Wenn man freundlich fragt, klappt das meistens.
Zum Yosemite: Im Valley ist es wirklich sehr voll, wir waren außerhalb der Saison an einem Werktag da und es war schon viel los. Am Memorial Day Weekend waren wir im Capitol Reef NP und da war auch alles voll. Beides zusammengenommen mag ich mir kaum vorstellen...
Ich würde erstmal den KOA ansteuern (machen wir im Sommer 2017 auch), von dort aus kommt man gut in den NP und kann ein paar CG´s abklappern. Wenn es nicht im Valley direkt klappt, gibt es im NP auch ein paar andere schöne Campgrounds.
An der Küste würde ich Ende Mai auch schon reservieren.
Beste Grüße
Wolle