Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Miami - Los Angeles in 8 Wochen mit 3 Kindern (6, 4 und 2), Mai-Juli 2016

21 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Dori
Offline
Beigetreten: 16.04.2016 - 16:50
Beiträge: 62
Miami - Los Angeles in 8 Wochen mit 3 Kindern (6, 4 und 2), Mai-Juli 2016

Liebe WoMo Spezialisten!

Wir, mein Mann Wolfgang und ich, haben im Jänner diesen Jahres beschlossen, einen Roadtrip mit Wohnmobil durch die USA zu machen. Unsere 3 Zwerge (6,4 und 2) sind natürlich dabei. Wir sind Neulinge in Allem: erste USA-Reise (für mich und die Kinder, mein Mann war arbeitsmäßig schon ein paar Mal da) , erster Flug für die Kids, erstes Mal mit Wohnmobil unterwegs (wir sind bisher nicht wirklich der Campertyp, unsere Urlaube gingen in Familienhotels, in denen die Kids auch gern mal den ganzen Tag mit der Kinderanimation verbrachten).  Wir haben mal davon gesprochen, so etwas zu machen, allerdings bevor wir Kinder hatten. Dann ist das etwas in Vergessenheit geraten und im Jänner ist es unverhofft wieder aktuell geworden, als mir eine Bekannte erzählte, sie habe das gemacht, als ihre Kinder noch nicht zur Schule gingen. Ich erzählte das meinem Mann und wir waren beide sehr angetan von der Idee, allerdings mussten wir uns sputen, da die Große im September schulpflichtig wird. Mein Mann nutzt jetzt also seine Elternzeit und wir düsen nach Amerika smiley Soviel zu uns.

Wir haben uns dann natürlich gleich ins Netz gestürzt und alles durchforstet, wobei ich ziemlich schnell auf eure Seite gestossen bin und sofort begeistert war!!! Da steht ja alles, was man wissen muss. Wir haben dann auch gleich viele Reiseberichte gelesen und wurden in unserem Vorhaben immer wieder bestärkt - das haben schon so viele gemacht und alle hatten eine tolle Zeit! Dann schaffen wir das auch-Zweifel hatten und haben wir immer wieder blush

Wir haben auch schon einige Dinge fixiert, allerdings bin ich mir bei der Routenplanung doch noch sehr unsicher. Trotz Lesens vieler Berichte bin ich, glaube ich, in die Wenn-wir-schon-mal-da-sind-dann-schauen-wir-uns-das-auch-noch-schnell-an Falle getappt. Darum möchte ich euch um Hilfe bitten. Sagt mir doch, was ihr davon haltet, was wir vielleicht weglassen könnten und was wir eventuell noch aufnehmen könnten in die Planung. Grundsätzlich werden wir die großen Städte eher umfahren, es soll ein gemütlicher Urlaub werden, ganz anders als wir es bisher kennen, mit viel Natur und viel Zeit zu baden. Mein Mann möchte so flexibel wie möglich bleiben, während ich gern wüßte, dass wir einen sicheren Platz haben, wenn wir zu "unserem" CG kommen... Da möchten wir wissen, wo wir überall reservieren müssen und ob es ausreicht, wenn wir 1 Woche vorher reserieren, dh wenn wir schon in USA sind.

Unsere Fixpunkte sind:

Flug Linz-FRA-Miami 16.5.2016, anschliessend 2 Nächte in Miami sind auch schon gebucht. Am 18.5. WoMo Übernahme in Fort Lauderdale bei Cruise America (30 ft), CG auf den Keys ab 19.5. für 4 Tage ist reserviert, CG Fort Desoto in St. Petersburg ist von 25.5. für 2 Nächte reserviert und CG auf St. George Island ost von 30.5. für 2 Nächte reserviert. Rückgabe WoMo ist am 13.7. in LA, dann noch 2 Nächte in LA sind gebucht und Flug LAX-FRA-Linz am 15.7.

Ich würde mich über Inputs zu unserer Route freuen (wo bleiben wir zu kurz, wo zu lang, was kann man aussparen, was haben wir vergessen).

Die Routenplanung derzeit sieht wie folgt aus:






Tage Ziel am Abend Campingplatz Km Was gibt’s am Tag zu sehen?
Tag 1 Miami Zoo Larry und Penny Memorial 74,3 Übernahme RV / Einladen im Hotel / Shoppen
Tag 2 Key West Sunshine-key-rv-resort-marina 218 baden
Tag 6 Long Pine Key CG Long pine CG 185 Everglades
Tag 8 St. Petersburg Fort Desoto 472 Fort anschauen, Gamble Mansion
Tag10 Manatee Springs Park Manatee Springs CG 253 Tampa Aquarium, Mermaid Show
Tag11 Mack Landing Mack Landing 231 Wakulla Springs
Tag 13 St. George Island St-George-Island 98 baden, 
Tag 15 Pensacola Fort-pickens-campground 300 in Panama City: Gulf  World Marine Park, Fort Pickens
Tag17 Mobile Meaher-state-park 112 USS Alabama 
Tag 18 Dauphin Island dauhinisland.org 72 Fort Gain
Tag 19 New Orleans KOA New Orleans West 260 Fahrt mit Schaufelraddampfer
Tag 21 Natchez Natchez CG 260 Plantage und Natchez
Tag  22 Jasper Martin-dies-jr CG 341 baden, wandern
Tag 23 Dallas cedar-hill CG 417 baden im See (schön flach), wandern, Ev Dallas
Tag25 Wichita Falls Lake-arrowhead 230 baden, wandern
Tag 27 Amarillo Palo-duro-canyon 409 Bigtexan, Cadillac Ranch, wandern
Tag 29 Sumner Sumner-lake 386 Adrian
Tag 30 Sante FE Hyde_Memorial CG 254 Santa Fe
Tag 31 El Morro NP http://www.elmorro-nm.com/ 303 Albuquerque Zoo, Acoma Pueblo
Tag 32 Holbrook KOA Holbrook 300 Petrified Forest National Park, baden im Pool smiley
Tag 33 Flagstaff/Sunset Crater Bonito CG Flagstaff 157 Meteor crater, Walnut Canyon , Sunset Crater
Tag 34 Grand Canyon Desert View CG 150 Desert View
Tag 35 Grand Canyon Trailer Village/ Mather CG 40 South Rim
Tag 37 Kingman KOA Kingman 400 Snack in Seligmann, Geisterstadt Chloride, Hoover Dam
Tag 38 Las Vegas CircusCircus  180  
Tag 40 Death Valley Furnace Creek 260 Dantes View, Badwater, Zabriski Point, Devils Golf Course
Tag 41 Lone Pine Boulder Creek 170 Death Valley (Stovepipe Wells,Darwin Falls, baden
Tag 42 Mono Lake Mono Vista RV Park 215 Hot Creek Geological site
Tag 43 Lake Tahoe CG by the Lake 179 Ghost Town Bodie
Tag 45 Big Trees SP Oak-hollow-campground 144 Indian Grinding Rock State Historic Park, Pine Grove
Tag 46 Yosemite NP Yosemite Valley 171 Wasserfälle, wandern
Tag 48 Kirk Creek CG Kirk_Creek_Campground 410 Monterey, Pfeiffer Beach, Mc Way Waterfall Julia Pfeiffer
Tag 50 Pismo Beach North Beach CG 165 Point Piedras blancas, Hearst Castle
Tag 52 Jalama Beach Jalama Beach 103  
Tag 54 Leo Carillo SP/Malibu leo-carrillo-sb 191  
Tag55 LA/Long beach Golden Shore CG 100 Santa Barbara
Tag 56 Los Angeles   10  

Ich freue mich auf eure Inputs smiley

Glg, Dori

Dori
Offline
Beigetreten: 16.04.2016 - 16:50
Beiträge: 62
RE: Miami - Los Angeles in 8 Wochen mit 3 Kindern (6, 4 und 2),

Guten Morgen! ich hab grad gesehen, gestern Abend fand hier noch eine heiße Diskussion zum beinahe selben Thema statt wie bei mir.. .mit nicht so tollem Ausgang frown

Ich würde mich freuen, wenn ihr euch trotzdem nochmal auf eine USA-Querung mit 3 Kids einlassen würdet. Wir haben auch doppelt so lange Zeit wink

Vielen lieben Dank für eure Mühen und einen schönen Sonntag!

Glg, Dori

Anne Kaffeekanne
Offline
Beigetreten: 20.05.2012 - 13:33
Beiträge: 244
RE: Miami - Los Angeles in 8 Wochen mit 3 Kindern (6, 4 und 2),

Liebe Dori,

Womo-Reisen mit Kindern sind ja nicht per se schlecht, ganz im Gegenteil! Wir haben leider bei unseren Kindern gewartet bis unser Jüngster 8 Jahre alt war und bedauern es rückblickend sehr, uns nicht schon früher an Womo-Reisen gewagt zu haben.
Für die Kinder sind die Erlebnisse in der Natur einmalig, der Aufenthalt auf einem (staatlichen!) Campground toppt jeden Abenteuerspielplatz und das abendliche Lagerfeuer mit Sternschnuppen-Beobachtung ist etwas, was wir um keinen Preis der Welt missen wollen.
Aber die Relation von Fahrerei und Aufenthalt muss in einem vernünftigen, kindgerechten Verhältnis zueinander stehen. Die Sitzecke des C30 ist alles andere als gemütlich, die Kinder können nicht halb so gut gucken wie ihr vorne und bei drei Kindern muss eines immer rückwärts fahren, das liegt einfach nicht jedem.
Ein Womo scheppert und rattert beim Fahren ungemein, ein Wagen von Cruise America eventuell noch mehr als der anderer Vermieter. smiley  Soll heißen, die Kommunikation zwischen Erwachsenen vorne und Kindern hinten gestaltet sich doch recht schwierig, Kinder von vorne bespaßen entfällt also. Wir fahren wegen des Preises trotzdem immer mit Cruise America und haben uns damit gut arrangiert, also nur Mut!

 Aber wir versuchten wir auf unseren bisherigen Reisen die Fahrten so kurz wie möglich zu gestalten, damit wir den Aufenthalt vor Ort um so mehr genießen konnten.
Ich bin kein Experte eurer Route, aber bei dieser langen Reisezeit sollte es meiner Meinung nach möglich sein, in für Kinder gut erträglich langen Etappen voranzukommen. Und ich würde unbedingt die Campgrounds vorher festlegen, denn 1. ist ein toller Campground mindestens ebenso wichtig für den Urlaubsgenuss wie das Entdecken aller Highlights und es gibt phänomenale (staatliche!) Campgrounds, die selber ein Highlight für sich sind und 2. liegen die Campgrounds in den meisten Gegenden eurer Route ja auch nicht unmittelbar nebeneinander und ich würde nicht gerne mit müden und quengelnden Kindern stundenlang auf der Suche nach einem Campground die Gegend abklappern wollen.

Viel Erfolg für eure Planung, liebe Grüße,
Anne

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7421
RE: Miami - Los Angeles in 8 Wochen mit 3 Kindern (6, 4 und 2),

Hallo Dori,

herzlich Willkommen im Forum! :-)

Große Teile eurer Route kenne ich nicht, deshalb eher einige allgemeine Tipps.

Mir ist aufgefallen, dass ihr fast oder gar keine Doppelübernachtungen geplant habt. Das ist schade, denn das würde die Tour m.E. sehr entspannen. Einfach mal ein kompletter Tag in einem Nationalpark und dabei am besten auch ein CG direkt im Park.

Beim Grand Canyon würde ich z.B. beide Tage auf dem Mather CG reservieren. Zum einen ist der Desert View als fcfs oft voll und lässt sich eben nicht vorbuchen. Zum anderen bietet sich gerade der GC NP an, um mal das Wohnmobil stehen zu lassen und den kostenlosen Park Shuttle zu nutzen. Mather CG gehört zu den CG's, die man besser vorbuchen sollte. ist vor Ort dann oft ausgebucht.

Zum Death Valley hat Anne schon etwas geschrieben - das wird zu eurer Zeit vermutlich nicht funktionieren. 

Generell wäre es gut, wenn du die Entfernungen in Meilen angeben würdest, das machen wir hier eigentlich immer so bei USA-Planungen. Das würde es ein wenig erleichtern, euch Tipps zu geben. :-) Danke!

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Miami - Los Angeles in 8 Wochen mit 3 Kindern (6, 4 und 2),

Hallo Dori,

ich habe nur mal kurz über Eure Route geschaut und gleich festgestellt, dass Ihr da einige Strecken habt, die mit Womo einfach zu lang sind, noch dazu mit Kindern.

Nur z.B. die Strecke von South Miami nach Key West. Diese Strecke ist wunderschön, Ihr fahrt praktisch "übers Meer". Also werdet Ihr öfter mal stehenbleiben wollen. Bis Ihr dann auf Key West ankommt, habt Ihr eigentlich keine Zeit mehr zum geplanten Baden.

Euer Tag 6: wann wollt Ihr denn die Everglades anschauen? Dazu braucht Ihr Zeit, noch dazu mit Kindern. Denn diese wollen doch die Alligatoren sehen und bestaunen.

Aussderm würde ich Euch vorschlagen, noch ein bischen am Tamiami Highway nach Norden zu fahren und dort am Everglads-Eingang Shark Valley die Bustour zu machen. Da gehts mitten durch die Alligatoren. Leider sind Eure Kinder noch zu klein, um diese Strecke mit den angebotenen Miet-Fahrrädern zu machen.

Auch von St. Petersburg nach Ft. de Soto ist zu weit: Das sind eigentlich zwei volle Tagesetappen.

Vielleicht könnt Ihr noch irgendwo etwas kürzen?

Gruss Beate

 

 

 

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Miami - Los Angeles in 8 Wochen mit 3 Kindern (6, 4 und 2),

Hallo Dori, 

Für Dallas hätte ich den CG als Alternative (oder mehr). Der Park ist schön insgesamt:  

In Nordflorida der Mack Landing ist bei uns im Herbst auch auf dem Schirm und ebenfalls ein kleiner Umweg. Da ihr dort gut Zeit habt und euch nehmt, würde ich vielleicht diesen nur im Hinerkopf haben und eher neben dem CG St. George Island noch den T.H. Stone Memorial St Joseph Peninsula State Park mit einzubauen? Den Kindern würde das bestimmt auch gefallen.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3467
RE: Miami - Los Angeles in 8 Wochen mit 3 Kindern (6, 4 und 2),

Hallo Dori,

erst mal willkommen im Forum. 

Ich denke, Ihr habt Euch ja schon ein paar Gedanken zur Route und Zielen gemacht. Dass bisher keine Hinweise kamen, liegt wohl eher am Umfang Eurer Route und generell gibt es ja viele hier, die davon immer nur Teile kennen. Ein weiteres Problem könnte sein, dass hier alle in Meilen denken. Falls Du die km entsrechend  umrechnen würdest, wäre es etwas einfacher die Machbarkeit der Etappen einzuschätzen.

Insgesamt habt Ihr ja ausreichend Zeit für die Strecke, auch wenn es für die Detailplanung etwas eng wird. 

Im Einzelnen kann ich nur zu den Etappenzeilen westlich vom Petrified Forest NP sagen.  

 Da möchten wir wissen, wo wir überall reservieren müssen und ob es ausreicht, wenn wir 1 Woche vorher reserieren, dh wenn wir schon in USA sind.

In den großen und viel frequentierten Parks / Regionen solltet Ihr unbedingt möglichst bald reservieren, falls es da überhaupt noch Plätze gibt. So ist im Yosemite Valey alles inneralb von Minuten ausgebucht. Hier ist auch die Ostseite des Parks mit dem Tolumne Meadows CG (da haben wir 2013 beifrüher Anreise auch ohne Reservierung einen Platz bekommen: Morgens anmelden, um 16.00 wiederkommen und sehen, ob was frei geworden ist) zu empfehlen, weil es nicht ganz so überlaufen ist. Fraglich ist, wann die einzelnen CGs außerhalb des Valley witterungsbedingt aufmachen. 

Problematisch wird es auch am Highway 1 und am Grand Canyon. Ob Ihr mit dem RV ins Death Valley dürft, müsst Ihr Eurem Vertrag entnehmen. Ab Juni gibt es da versicherungstechnische Einschränkungen. 

Prinzipiell könnt Ihr ja die angedachten CGs im Auge behalten und sobald Ihr merkt, dass es eng wird buchen. Beachtet, dass Ihr in dünn besiedelten Gegenden nicht überall ein Netz haben werdet.

Ein bischen schade finde ich, dass Ihr vom GC nicht über Page, Zion und Valley of Fire Richtung Vegas fahrt, weil die Ecke wirklich toll ist und auch mit Kids spannend sein dürfte (Baden Lake Powell, kleinere Wanderungen und Erlebnisse für die Kids bei Page, Zion sowieso). Aber alles geht wohl nicht.

LG Mike

 

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Dori
Offline
Beigetreten: 16.04.2016 - 16:50
Beiträge: 62
RE: Miami - Los Angeles in 8 Wochen mit 3 Kindern (6, 4 und 2),

Vielen lieben Dank für eure Inputs!!!!Werde noch schauen, was und wie ich da optimieren kann. Hab jetzt mal nur die km in miles umgewandelt. Bis zu wievielen Meilen pro Tag würdet ihr sagen ists mit Kindern ok?(so ungefähr??)

Und mein Mann möchte noch wissen, ob ihr eure Route vor Reisebeginn taggenau durchplant und dann auch einhaltet oder ob ihr euch einen Plan macht den Reiseverlauf trotzdem flexibel gestaltet?






  Nächte Ziel am Abend Campingplatz miles
Tag 1 1 Miami Zoo Larry und Penny Memorial 46
Tag 2 4 Key West Sunshine-key-rv-resort-marina 136
Tag 6 2 Long Pine Key CG Long pine CG 116
Tag 8 2 St. Petersburg Fort Desoto 295
Tag10 1 Manatee Springs Park Manatee Springs CG 158
Tag11 2 Mack Landing Mack Landing 144
Tag 13 2 St. George Island St-George-Island 61
Tag 15 2 Pensacola Fort-pickens-campground 188
Tag17 1 Mobile Meaher-state-park 70
Tag 18 1 Dauphin Island dauhinisland.org 45
Tag 19 2 New Orleans KOA New Orleans West 163
Tag 21 1 Natchez Natchez CG 163
Tag  22 1 Jasper Martin-dies-jr CG 213
Tag 23 2 Dallas cedar-hill CG 261
Tag25 2 Wichita Falls Lake-arrowhead 144
Tag 27 2 Amarillo Palo-duro-canyon 256
Tag 29 1 Sumner Sumner-lake 241
Tag 30 1 Sante FE Hyde_Memorial CG 159
Tag 31 2 El Morro NP http://www.elmorro-nm.com/ 189
Tag 32 1 Holbrook KOA Holbrook 188
Tag 33 1 Flagstaff/Sunset Crater Bonito CG Flagstaff 98
Tag 34 1 Grand Canyon Desert View CG 78
Tag 35 2 Grand Canyon Trailer Village/ Mather CG 25
Tag 37 1 Kingman KOA Kingman 250
Tag 38 2 Las Vegas CircusCircus  113
Tag 40 1 Death Valley Furnace Creek 163
Tag 41 1 Lone Pine Boulder Creek 106
Tag 42 1 Mono Lake Mono Vista RV Park 134
Tag 43 2 Lake Tahoe CG by the Lake 112
Tag 45 1 Big Trees SP Oak-hollow-campground 90
Tag 46 2 Yosemite NP Yosemite Valley 107
Tag 48 2 Kirk Creek CG Kirk_Creek_Campground 256
Tag 50 2 Pismo Beach North Beach CG 103
Tag 52 2 Jalama Beach Jalama Beach 64
Tag 54 1 Leo Carillo SP/Malibu leo-carrillo-sb 119
Tag55 1 LA/Long beach Golden Shore CG 63
Tag 56   Los Angeles   6
        5122

Danke schon mal und lg, Dori

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7421
RE: Miami - Los Angeles in 8 Wochen mit 3 Kindern (6, 4 und 2),

Hallo Dori,

ja, so liest sich die Tabelle besser und man erkennt auch besser die Mehrfachübernachtungen. Hatte ich vorhin ganz übersehen wink .

Die Frage zur Taggenauen Planung lässt sich nicht pauschal beantworten. Das sieht erstmal jeder etwas anders. Manche haben lieber Gewissheit, wo sie abends übernachten und buchen vor, andere lassen sich treiben. Hängt von verschiedenen Sachen ab - ist man in der Hauptsaison unterwegs? Sind es beliebte CG, meist in NP oder SP? Wochenende? Hat man insgesamt mehr Zeit und Puffertage oder ist die Tour vollgepackt usw...

Da man unterwegs oft kein Netz hat, sollte man aber zumindest einige CG-Alternativen kennen, um nicht ewig suchen zu müssen.

 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3467
RE: Miami - Los Angeles in 8 Wochen mit 3 Kindern (6, 4 und 2),

Hallo Dori,

danke für die Umwandlung. In den FAQs wird die Frage der machbaren Meilen behandelt. Mir waren dieses Jahr 100 Meilen schon etwas viel - findest du im Fazit meines aktuellen Reiseberichts. Yvonne ist auf einer ähnlich langen Tour wie Eure glaube ich 70-80 im Schnitt gefahren.  Durch die Doppelübernachtungen sind dann die einzelnen Etapen natürlich schon länger. Alles, was weit über 200 Meilen hinaus geht, möchte ich mit Kids nur mal zur Ausnahme fahren - dabei ist natürlich auch zu beachten, ob Ihr am Highway 1 oder Yosemite mit 30 Meilen und zahlreichen Aussichtspunkten oder auf  ner Interstate mit 60 Meilen (und entsprechenden Spritverbrauch) unterwegs seid.

Ihr liegt schon deutlich über den 100 Meilen / tag, und da kommen ja noch Zuschläge für Umwege, nicht zu vermeidenden Fahrten an Tagen mit Doppelübernachtungen usw dazu.

Mit Kids buche ich gerne vor, weil wir auf unserem ersten Trip (Kinder 2 und 5) öfter mal nach nem CG suchen mussten und dann bis zu einer Stunde mit "unglücklichem" Kind nicht wirklich entspannt fahren konnten. Daher entweder buchen, oder zumindest früh am CG ankommen. Oft kommt man aber auf privaten CGs zumndest für eine Nacht auch noch unter - aber die staatlichen sind halt viiieel schöner!

Auf so einer langen Tour kann auch etwas Flexibilität nicht schaden. Ihr solltet nur Alternativen für CGs, Aktivitäten und Kürzungspotenziel parat haben, weil es bestimmt Ecken geben wird, in denen Ihr auch mal länger bleiben wollt oder Ihr schafft eine lange Etappe mal nicht so wie angedacht. 

LG Mike

 

ps: Sorry, gerade keine Zeit die Links zu setzten 

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Anne Kaffeekanne
Offline
Beigetreten: 20.05.2012 - 13:33
Beiträge: 244
RE: Miami - Los Angeles in 8 Wochen mit 3 Kindern (6, 4 und 2),

Hallo Dori,

ich denke, dass jeder Fori seine ganz eigenen Vorlieben hat und unterschiedlich plant. Daher kann ich nur meine ganz subjektive Sichtweise schildern.
Wir sind bislang jedesmal etwa ca. 3-3,5 Wochen unterwegs gewesen. Die Route habe ich wirklich taggenau durchgeplant und mir entsprechende Campgrounds rausgesucht. Alle Campgrounds, an denen aufgrund der Beliebtheit eine Reservierung erforderlich schien, habe ich im voraus reserviert. (Das waren so ca. die Hälfte bis zwei Drittel aller Übernachtungen). Dazwischen gab es immer wieder "Puffertage", an denen es mir relativ egal war, wo wir unterkommen oder wo ich schlecht abschätzen konnte, wieviel Strecke wir entspannt schaffen. Für diese Tage habe ich mir mehrere Alternativen herausgesucht und einen dieser Campgrounds haben wir dann spontan ausgewählt. Das hat bei unseren Reisen ganz gut funktioniert, wirklich auf der Straße standen wir nur ein einziges Mal, als ein Radrennen, von dem wir nichts wussten, alle Campingplätze der Region zum Überlaufen gebracht hatte. Aber auch das haben wir überlebtwink.

Wir sind Fans von Vorreservierungen, auch um die wirklich attraktivem Sites auf einem Campground auswählen zu können. Um wirklich direkt am See, zwischen den Felsen oder mit Meerblick stehen zu dürfen, ist eine zeitige Reservierung meistens sehr sinnvoll.

Ich würde, wie die anderen schon erwähnt haben, an deiner Stelle als Tagesmaximalziel weniger eine bestimmte Meilenzahl als vielmehr eine bestimmte Fahrzeit zugrunde legen. Auf einem schnurgeraden Highway kann man auch mit Kindern schon mal 250 Meilen schrubben, auf dem Highway No. 1 würde man dafür wahrscheinlich den ganzen Tag benötigen. Der C30 von Cruise America hat einen *hüstel* eher schwachen Motor, in den Bergen kannst du die von google veranschlagte Fahrzeit daher locker mal verdoppeln.

Was unsere Kinder wie die Pest hassen ist das Abfahren von View Points, das heißt alle halbe Stunde (oder öfter!) stoppen um ein Foto zu machen. Für sie zieht sich die Fahrt so ewig hin. Daher fahren wir inzwischen in der Regel zügig von A nach B und unternehmen dafür an unseren direkten Nachbarzielen mehr. Bewährt hat sich für uns bei längeren  Fahrstrecken  das sehr frühe Losfahren am Morgen. Die Kinder werden nur kurz geweckt und setzen sich im Schlafsack auf ihre Plätze, wo sie dann weiterdösen. In der Regel ist man dann mittags da und hat noch jede Menge Zeit vor Ort um sich auszutoben.

Liebe Grüße,
Anne