Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Fragen zu WoMo und Route

51 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
olympic-fan
Offline
Beigetreten: 29.10.2015 - 13:59
Beiträge: 87
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

So, was lange währt ...

Nochmal kurz zusammengefasst: aus dem Oneway Trip DEN - SFO ist ein Roundtrip ab / bis Seattle geworden. Wir wollen in 6 Wochen sehen: Columbia River Gorge, Yellowstone, Oregon Coast und Olympic NP. Der Schwerpunkt liegt definitiv auf Natur. Hier also unsere Route. Ich weiß, dass da einige heavy Fahrtage bei sind, aber besonders die Strecke vom Mt Hood zum Yellowstone wollen wir möglichst schnell zurücklegen, die längste Etappe ist fast nur Interstate, da will ich eigentlich nur Meilen fressen und nichts großartig anschauen. Für den Hinweg zum Yellowstone habe ich aber die #12 ausgewählt, soll ja durch eine schöne Landschaft gehen und km-mäßig ist es nicht länger als über Interstate und Spokane.
Die Etappen sind teilweise nur Ortschaften, die von der Entfernung her gepasst haben, wo es aber nichts zu sehen gibt - jedenfalls nichts, was ich bisher recherchiert habe.

Ich würde mich über eure Einschätzung oder aber auch Verbesserungsvorschläge freuen, besonders auch, wenn jemand einen CG-Tipp in der Nähe eines Etappenziels hat, aktuell suche und reserviere ich gerade die CGs. Auch Sightseeing-Tipps entlang der Route nehme ich gerne an. smiley

Viele Grüße
Roman




Datum WoMo-Tag   ÜN mls
01.06.   Ankunft Seattle    
02.06. 1 Seattle - CG Nähe Seattle   ???
03.06. 2 CG Nähe Seattle - Mt St Helens   121
04.06. 3 Mt St Helens - Portland   64
05.06. 4 Portland - Mt Hood Village   43
06.06. 5 Mt Hood - Hood River - Columbia River Gorge / Rooster Rock State Park   95
07.06. 6 Rooster Rock State Park - Arlington   114
08.06. 7 Arlington - Lewiston   207
09.06. 8 Lewiston - Missoula   218
10.06. 9 Missoula - West Yellowstone Madison CG 278
11.06. 10 Yellowstone Tag 1 Madison - Gardiner Rocky Mountain RV Park 40
12.06. 11 Yellowstone Tag 2 Gardiner - Canyon Village Canyon Village CG 40
13.06. 12 Yellowstone Tag 3 Canyon Village - Grand Canyon Area - Tower Fall - Lamar Valley - Canyon Village Canyon Village CG 70
14.06. 13 Yellowstone Tag 4 Canyon Village - Bridge Bay über Loop GPS / Old Faithful Bridge Bay 75
15.06. 14 Yellowstone Tag 5 Bridge Bay - Headwaters Headwaters CG 40
16.06. 15 Grand Teton Tag 1 Headwater - Moran Junction - 191 - Moose Jct - Teton Park RD - Colter Bay Colter Bay 70
17.06. 16 Grand Teton Tag 2 Colter Bay - Teton Park Rd - Jackson   40
18.06. 17 Jackson - Arco / Craters of the Moon   156
19.06. 18 Craters of the Moon - Mountain Home   125
20.06. 19 Mountain Home - Vale - Unity - John Day   230
21.06. 20 John Day - Mitchell / Painted Hills   69
22.06. 21 Mitchell - Bend - Crater Lake   184
23.06. 22 Crater Lake NP    
24.06. 23 Crater Lake - Klamath Falls - Mammoth / Lava Beds   120
25.06. 24 Mammoth - Lassen Volcanic NP   121
26.06. 25 Lassen - Mineral - Mad River   170
27.06. 26 Mad River - Trinidad   92
28.06. 27 Trinidad - Crescent City   62
29.06. 28 Crescent City - Bandon   109
30.06. 29 Bandon   0
01.07. 30 Bandon - Reedsport   51
02.07. 31 Reedsport - Newport   72
03.07. 32 Newport - Cannon Beach / Ecola State Park   109
04.07. 33 Cannon Beach / Ecola State Park   0
05.07. 34 Cannon Beach - Cape Disappointment State Park   41
06.07. 35 Cape Disappointment State Park - Lake Quinault   115
07.07. 36 Lake Q - Kalaloch Olympic Tag 1 Kalaloch CG 33
08.07. 37 Kalaloch Olympic Tag 2 Kalaloch CG  
09.07. 38 Kalaloch - La Push Olympic Tag 3   50
10.07. 39 La Push - Cape Flattery - Neah Bay Olympic Tag 4   77
11.07. 40 Neah Bay - Lake Crescent   59
12.07. 41 Lake Crescent - Anacortes   108
13.07. 42 Anacortes - Seattle   80
14.07. 43 WoMo Rückgabe / Rückflug    
olympic-fan
Offline
Beigetreten: 29.10.2015 - 13:59
Beiträge: 87
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

Hallo,

ich habe eine Frage zur ersten Übernachtung. Wir übernehmen das Womo in Seattle bei Road Bear und ich habe mich jetzt als erste Übernachtung für den American Heritage Campground bei Olympia entschieden. Das sind 57 mls zu Fahren am Übernahmetag. Ist das ok?
Der Dash Point State Park war mir etwas zu nah dran, da möchte ich am ersten Tag doch etwas weiter aus dem Großraum Seattle rauskommen.

Viele Grüße
Roman

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

Hallo Roman,

57 mls nach der Übernahme sollten kein Problem sein, dürften ca, 1 1/2 Std. sein. Die Übernahme beiRB ist ja zwischen 13-16 Uhr, anschl. noch 2 Std. Einkauf und ab zum CG. Evtl. wärs auch geschickt den Einkauf erst in der Nähe des CG zu erledigen um in Seattle nicht in die Rushhour zu kommen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

olympic-fan
Offline
Beigetreten: 29.10.2015 - 13:59
Beiträge: 87
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

Danke, das ist eine gute Idee, wenn außerhalb von Seattle entlang der Route ein großer Supermarkt kommt, werden wir den ansteuern.

Bialloschnecke
Bild von Bialloschnecke
Offline
Beigetreten: 02.06.2013 - 08:52
Beiträge: 250
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

Hallo Roman

Wir werden im Millersylvania State Park die erste Nacht verbringen. Dort ist ein toller Badesee für die Kinder. In Tumwater ist ein Walmart Supercenter für den Ersteinkauf direkt bei der Autobahnausfahrt. Meilen ab RoadBear Station : ca. 70 Meilen

Viele Grüße Antje 

olympic-fan
Offline
Beigetreten: 29.10.2015 - 13:59
Beiträge: 87
und wie war's?

Hallo,

nachdem wir nun wieder zurück sind, wollte ich kurz Feedback geben, wie es denn gelaufen ist. War die Reise so machbar? Ja, sie war so machbar und wir hatten einen tollen Urlaub. :)

WoMo: wir hatten ein C19-22 bei Roadbear gebucht und bekamen ein 22ft WoMo (lt Vermieter von Stoßstange zu Stoßstange wohl eher 24ft) mit Slideout, das war eine Überraschung, war bei der Buchung nicht angegeben, war wohl ein neues Modell mit neuem Floorplan. Die Kiste hatte 7000 mls auf dem Tacho, alles war relativ neu und kein Grund zur Beanstandung. Während der Reise war aber dann irgendwas unter der Spüle/ dem Herd undicht. Leider hatte auch die Heizung während der Reise eine Fehlfunktion, sie ging zwar, aber die Steuerung war kaputt, so dass sie mal ansprang und mal nicht. War im Yellowstone nachts etwas ungünstig und auch der Anlass, das Helpdesk zu testen. Ansonsten hat alles tadellos funktioniert und ich würde dieses WoMo von diesem Anbieter wieder mieten.
Die Größe war für uns genau richtig, auch wenn viele zu einem größeren WoMo geraten haben. Auch mit Baby. Unser Sohn konnte während der Reise noch nicht krabbeln, und so hat ihm das hintere Bett tagsüber als Spielwiese gedient und nachts hat er auch dort geschlafen. Da es ein kleines WoMo war, war das Bett an 3 Seiten nicht begehbar und es gab nur eine Seite, die man gegen runterfallen sichern musste. Genau richtig! Für uns Erwachsene hat der Platz auch gereicht. Beim Essen hätte manchmal etwas mehr Platz sein können, aber es ging.
Das Fahren ging gut, ein größeres WoMo hätte ICH nicht fahren wollen, wir sind damit den Historic Columbia River Highway gefahren, dass war Stress genug, und auch die CA Route 36 war damit nicht nur Spaß. Auch gab es desöfteren keinen Parkplatz und manche Sachen waren nicht erreichbar (zB Gold Bluffs Beach)
Fazit für MICH: kein größeres WoMo, wenn man auch Sachen off the beaten Track anschauen will.

Route/Meilen: hat genau gepasst! Knapp 4000 mls kalkuliert, 4500 mls als Paket gekauft, und fast auf die Meile genau dieses Paket verfahren. Die Etappen waren von der Länge ok, für uns und unseren Sohn jedenfalls.

Wetter: wir hatten ein geniales Wetter, in 6 Wochen gab es drei komplette Regentage, das war im Olympic. Mir ist schon klar, dass das für den Nordwesten ganz gut ist. wink
Am Anfang bei Portland Hitzewelle mit bis zu 38 °C, kalte Nächte im Yellowstone/Teton mit nachts bis 2°C, Hitze bis 40°C auf dem Rückweg ans Meer in Nordkalifornien. An der Küste gab es dann auch mal den berüchtigten Nebel, der sich aber spätestens mittags aufgelöst hatte und dann strahlenden Sonnenschein. Der Yellowstone war schneefrei, am Crater Lake lag noch ordentlich Schnee und der Rim Drive war leider nicht komplett befahrbar, Nordzufahrt war aber offen. Der Lassen Highway war geöffnet, aber auch hier noch einiges an Schnee, so dass auch noch viele Trails mit Schnee bedeckt und gesperrt waren.

CGs: wir hatten bis auf 4 Nächte ALLES reserviert, weil wir oft erst abends angekommen sind und auch mit Baby abends nicht mehr lange suchen wollten. Und das war auch gut so. In allen NPs war jeder CG auf dem wir waren ausgebucht. In den Stateparks an der Küste in OR war auch alles ausgebucht, in dieser Gegend waren auch viele private RV Parks voll. Rund um den Independence Day war sowieso alles voll. Mein Fazit: nicht nur die schönen CGs in NPs und State Parks reservieren, sondern an der Küste ALLES reservieren. Wir waren dadurch zwar maximal unflexibel, wenn wir jetzt schlechtes Wetter gehabt hätten, aber ich war sehr oft abends sehr froh, dass wir eine Reservierung hatten...

Grüße Roman

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5350
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

Hi Roman,

Danke für dein Feedback.  Schön das dieser lange Urlaub eine rundum erfolgreiche Reise für Euch war.  38°C Anfang Juni in Portland sind echt kraß und mit nur 3 Regentagen seit ihr sicherlich weit unter den Durchschnittswerten geblieben.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

Hallo Roman,

auch von mir ein herzliches Danke für Deine Zusammenfassung zu Eurer Reise.

Vielleicht findest Du ja noch die Zeit die von Euch besuchten CG's in der Campground & Highlight Karte gelegentlich mit den Lagerfeuerchen und dem einen oder anderen Kommentar + Foto zu bewerten und unter dem Roadbear-Symbol in der Womo-Abenteuer-Map etwas zu Euren Erfahrungen bei der Übernahme und Rückgabe zu schreiben. Da dies eine nicht ganz so häufig besuchte Region ist wären diese Informationen für andere Planer sicher sehr hilfreich.

Gibt es noch etwas was Ihr bei einer erneuten Reise anders machen würdet?

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

olympic-fan
Offline
Beigetreten: 29.10.2015 - 13:59
Beiträge: 87
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

Hallo Gabi,

ich werde die CGs bei Gelegenheit durchschauen, ob ich da noch einen Kommentar beisteuern kann oder einen CG neu anlegen kann. Bilder habe ich leider von den Sites so gut wie keine gemacht, aber vielleicht reicht ja auch eine kurze Beschreibung und Bewertung.
Mir fällt jetzt spontan nichts ein, was ich grundlegend anders machen würde, wenn doch, dann ergänze ich das. wink

Viele Grüße
Roman

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

Hallo Roman,

ist doch klasse wenn Dir nichts einfällt dann wars eine perfekte Tour.

Klar reicht auch eine Bewertung mit Feuerchen und Text ohen Bilder.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein