RE: USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2
Hallo Matthias,
danke für deine Tipps und Einschätzungen. Auf die Temperaturen bin ich echt gespannt, ich verfolge die schon ne ganze Weile auf meiner Wetter-App. Eine Nacht auf dem WatchmanCG hatte ich schon reserviert. Aber durch die Vorverlegung fehlt mir nun die davor, aber es ist halt bereits alles ausgebucht. Mal sehen was sich da noch ergibt. Nun suche ich nur noch einen geeigneten Platz für die letzte Nacht, wenn wir wieder in LasVegas ankommen. Zuerst dachte ich, wir machen einen Stop im Valley of Fire. Aber um morgens das Womo sauber abzugeben ist die Fahrt von dort dann doch evtl noch bissl weit.
Jedenfalls nochmals ganz herzlichen Dank für die Hilfe bi der Planung.
RE: USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2
Hallo Richard,
den Oasis hab ich mir jetzt mal angeschaut. Hat ja auch recht gute Beurteilungen hier im Forum. Und da es nur für eine Nacht ist, muss es ja vielleicht nicht mal unbedingt ein premium site sein. Meinst du man muss den jetzt schon reservieren für Anfang Juni, oder ist da immer was frei? Im Zion ist der South CG natürlich ne gute Alternative, sofern wir es rechtzeitig schaffen, da einen Platz zu kriegen, wenn wir vom Bryce kommen. Ich weiss nicht, wie das mit den Wartezeiten am Tunnel so ist. Aber in Springdale gibts ja auch noch das private RV Resort. Wahrscheinlich sollte man das aber auch schon mal reservieren, denn Ende Mai ist da ja wohl ziemlich was los.
RE: USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2
Hallo Klaus,
der Oasis ist groß, da muss man nicht unbedingt reservieren und auf dem South findet man eignetlich auch immer was, sofern man nicht am letzten Drücker ankommt. Wartezeiten am Tunnel sind in aller Regel auch überschaubar, so dass ihr wenn ihr früh in Bryce loskommt, auch noch etwas Zeit habt den Red Canyon ztu besuchen, der ja direkt auf der Strecke liegt.
Matthias Idee vor dem Tunnel einen kurzen Stopp zu machen und zum Canyon Oevrlook zu gehen wäre eine gute Idee, sofern man zufälligerweise einen der wenigen Parkplätze findet. Das könnt ihr spontan entscheiden und zwar hier:
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
RE: USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2
Hallo Klaus,
auf meinem diesjährigen Trip haben mir Reisende glaubhaft erzählt, dass die Ranger vom Mather CG bei vollem CG die Camper zurück zum National Forest schicken. Dort kann man kostenlos übernachten.
RE: USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2
Hallo Richard, danke nochmal für die Einschätzung zum Oasis. Und der Tipp mit dem P vorm Tunnel ist auch gut, mal sehn obs Platz gibt wenn wir ankommen.
Hallo Micha und Volker, für eine Nacht hab ich im Mather eine Reservierung, aber ne Verlängerung noch nicht. Aber wie ihr sagt, scheint das ja auch nicht zwingend zu sein, bei den alternativen Vorschlägen. Danke dafür! Auch für die Alternative bei Moab, das sieht ja toll aus. Da reichen ja wohl die reservierten 2 ÜN im Devils Garden durchaus.
Nächste Woche gehts mit unserer Tour dann los, bin echt gespannt wie es läuft und wie unser Zeitplan aufgeht. Danke auch noch mal an alle Teilnehmer hier für Eure guten Tipps und konstruktiven Empfehlungen!
RE: USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2
Hallo Klaus,
dann wünsche ich euch eine unvergessliche Reise und geht es easy an. Sollte zwischendurch eine Frage auftauchen: du weißt ja an wen du dich wenden kannst.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Matthias,
danke für deine Tipps und Einschätzungen. Auf die Temperaturen bin ich echt gespannt, ich verfolge die schon ne ganze Weile auf meiner Wetter-App. Eine Nacht auf dem WatchmanCG hatte ich schon reserviert. Aber durch die Vorverlegung fehlt mir nun die davor, aber es ist halt bereits alles ausgebucht. Mal sehen was sich da noch ergibt. Nun suche ich nur noch einen geeigneten Platz für die letzte Nacht, wenn wir wieder in LasVegas ankommen. Zuerst dachte ich, wir machen einen Stop im Valley of Fire. Aber um morgens das Womo sauber abzugeben ist die Fahrt von dort dann doch evtl noch bissl weit.
Jedenfalls nochmals ganz herzlichen Dank für die Hilfe bi der Planung.
Liebe Grüße, Klaus
Hallo Klaus,
in LAS bin ich immer gerne auf dem Oasis. Und was Zion angeht, hast du mit den South CG eine gute Alternative.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
den Oasis hab ich mir jetzt mal angeschaut. Hat ja auch recht gute Beurteilungen hier im Forum. Und da es nur für eine Nacht ist, muss es ja vielleicht nicht mal unbedingt ein premium site sein. Meinst du man muss den jetzt schon reservieren für Anfang Juni, oder ist da immer was frei? Im Zion ist der South CG natürlich ne gute Alternative, sofern wir es rechtzeitig schaffen, da einen Platz zu kriegen, wenn wir vom Bryce kommen. Ich weiss nicht, wie das mit den Wartezeiten am Tunnel so ist. Aber in Springdale gibts ja auch noch das private RV Resort. Wahrscheinlich sollte man das aber auch schon mal reservieren, denn Ende Mai ist da ja wohl ziemlich was los.
Vielen Dank für deine Tipps und viele Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
der Oasis ist groß, da muss man nicht unbedingt reservieren und auf dem South findet man eignetlich auch immer was, sofern man nicht am letzten Drücker ankommt. Wartezeiten am Tunnel sind in aller Regel auch überschaubar, so dass ihr wenn ihr früh in Bryce loskommt, auch noch etwas Zeit habt den Red Canyon ztu besuchen, der ja direkt auf der Strecke liegt.
Matthias Idee vor dem Tunnel einen kurzen Stopp zu machen und zum Canyon Oevrlook zu gehen wäre eine gute Idee, sofern man zufälligerweise einen der wenigen Parkplätze findet. Das könnt ihr spontan entscheiden und zwar hier:
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Klaus,
auf meinem diesjährigen Trip haben mir Reisende glaubhaft erzählt, dass die Ranger vom Mather CG bei vollem CG die Camper zurück zum National Forest schicken. Dort kann man kostenlos übernachten.
https://freecampsites.net/#!(35.91286,+-112.19193)
Wie BeateR schon über die Ausweichmöglichkeiten rund um Moab geschrieben hat, hier ein Bild zum Gold Bar CG
am Trailhead zur Corona Arch (sehr empfehlenswert)
Morgenstimmung Site 3
Falls es doch in den Island in the Sky gehen sollte und du versuchen solltest auf dem Willow Flat (fcfs) unter zukommen,
solltest du spätestens um 10a.m. da sein. Ist nur noch die Site für die Behinderten frei darfst du sie nehmen.
So war es bei mir dieses Jahr, die Regelung bestätigt von einer Rangerin.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Moin Micha,
in jedem NF ist unter bestimmten Voraussetzungen Boondocking erlaubt.
https://freecampsites.net/#!4650&query=sitedetails
Gruss Volker
Hallo Volker,
ja, habe ich auch eben durch Tante Gockel rausgekriegt, du warst etwas schneller
.
Somit wäre für mich Reservierung Mather komplett vom Tisch.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Richard, danke nochmal für die Einschätzung zum Oasis. Und der Tipp mit dem P vorm Tunnel ist auch gut, mal sehn obs Platz gibt wenn wir ankommen.
Hallo Micha und Volker, für eine Nacht hab ich im Mather eine Reservierung, aber ne Verlängerung noch nicht. Aber wie ihr sagt, scheint das ja auch nicht zwingend zu sein, bei den alternativen Vorschlägen. Danke dafür! Auch für die Alternative bei Moab, das sieht ja toll aus. Da reichen ja wohl die reservierten 2 ÜN im Devils Garden durchaus.
Nächste Woche gehts mit unserer Tour dann los, bin echt gespannt wie es läuft und wie unser Zeitplan aufgeht. Danke auch noch mal an alle Teilnehmer hier für Eure guten Tipps und konstruktiven Empfehlungen!
Liebe Grüße, Klaus
Hallo Klaus,
dann wünsche ich euch eine unvergessliche Reise und geht es easy an. Sollte zwischendurch eine Frage auftauchen: du weißt ja an wen du dich wenden kannst.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.