Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erste Überlegungen für 2017 (Westen USA)

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Erste Überlegungen für 2017 (Westen USA)

Hallo Erniebert,

in welchem Bundesland lebt Ihr denn sprich wann sind den bei Euch die grpßen Ferien? In Bayern wird es am hinteren Ende der Ferien bei den WoMo Preisen wieder etwas günstiger d.h. wenn Ihr Ende August - September fahren könnt wärs nicht mehr ganz so heftig.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Mia72
Bild von Mia72
Offline
Beigetreten: 14.08.2015 - 20:45
Beiträge: 181
RE: Erste Überlegungen für 2017 (Westen USA)

Hallo Erniebert,

wir bezahlen im Juli 2016 bei Roadbear mit Frühbucherrabatt und all inklusive auch ca. 5000  Euro (hab ich so im Kopf) für 18 Womo Tage. Für Direktflüge nach Vegas zahlen air ca. 1100 Euro und glaub mir, ich habe im letzten August Nächte vor dem PC verbracht. Das sind einfach Hauptsaisonpreise und jemand, der in der Vorsaison Urlaub macht, kann sich das wohl gar nicht vorstellen. Ist aber so. Leider. Trotzdem haben wir uns entschieden, diese Reise zu buchen und unseren Kindern diese Erfahrungen zu ermöglichen. Da ich beruflich immer auf die Ferien angewisen bin,  hab ich eh keine große Alternative.

Aber mich würde ja interessieren, wie du auf 18 Tage Herbstferien kommst. Bei mir sind es 14???

Liebe Grüße Steffi

Erniebert
Offline
Beigetreten: 09.10.2012 - 12:08
Beiträge: 78
WoMo-Reisen in den Ferien

Hallo zusammen,

damit scheint der Traum einer WoMo-Reise in den (NRW-) Ferien ausgeträumt. Bei Preisen von mehr als 200 € pro Tag zzgl. Nebenkosten und voraussichtlichen Flugpreisen von nicht viel unter 1.000 € pro Person ist man mit vier Personen bei einem 3-Wochen-Urlaub ja schon schon im 5-stelligen Bereich, bevor man den ersten Einkauf gemacht hat !!!

Da bin ich doch sehr erstaunt, wieviele Reisende doch in den Sommerferien eine solche Tour machen (können) !!!

Vielleicht überlege ich doch noch mal, mit den Kindern eine reine Zelttour zu machen ...

Grüße

Zusatz an Mia 72: In NRW war zunächst geplant, die Herbstferien mit den beiden Feiertagen (31.10.+01.11.2017) zu kombinieren. Mit einem "Brückentag" hätte man dann einmalig 18 Reisetage gehabt. Das hat die Landesregierung aber noch geändert; jetzt fallen die Feiertage leider in die Ferien ... 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5321
RE: Erste Überlegungen für 2017 (Westen USA)

Hallo Erniebert,

wir haben es dieses Frühjahr so gemacht: Mit den Kindern zusammen nach LA geflogen, 4 Nächte Hotel dann Womo und nach 14 Tagen sind die Kinder alleine zurück.  Wir haben dann noch 10 Tage drangehängt.  Für die Flüge nach LA haben wir rund 700,-- / Person bezahlt.

Idee: fliegt doch in den Osterferien NRW 8.4. bis 23.4.17.   Vermutlich gibt es zu diesem Zeitpunkt auch Flüge deutlich unter 1000,-- / Per.   Habe bei CU-Camper mal Mietzeitraum 8.4.  bis 21.4. eingegeben.  25ft Womo von CA mit Bereitstellungsgebühr, Personenkit 4x und 1500 mls = 1319,--€   bei Road Bear knapp 1500.--.  Wir hatten dieses Jahr zum ersten mal CA gebucht und waren sehr zufrieden.  Es war allerdings ein 30ft Womo.

Ich persönlich halte die Reisezeit April für den Südwesten für ideal.  Es ist schon recht lange hell, wenige Womos sind unterwegs und die Temp. sind deutlich angenehmer als im Hochsommer. 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Mia72
Bild von Mia72
Offline
Beigetreten: 14.08.2015 - 20:45
Beiträge: 181
RE: Erste Überlegungen für 2017 (Westen USA)

Hallo Erniebert,

nicht so schnell aufgeben. Ich kann das wirklich sehr gut nachvollziehen. Vielleicht sind irgendwo auch Kompromisse drin. Wir haben damals zum Beispiel die Route über San Francisco wegfallen lassen, weil der Flug dorthin teurer und auch die Hotels unserer Meinung nach sehr teuer waren. Ist uns auch nicht leicht gefallen. Vielleicht wäre auch eine Option keinen Direktflug zu nehmen, durch den Multiplikator in einer Familie macht das ja schon schnell einen recht großen Betrag aus. 

Wir waren übrigens vor langer Zeit im Südwesten auch einmal mit dem Zelt und dem Auto unterwegs, allerdings ohne Kinder. Aber dass das auch mit Kind geht, hat Elli ja ganz toll beschrieben. Wir haben das damals auch gemixt d.h. wenn wir irgendwo auf freier Strecke waren und unsere Sachen mal wieder sortieren wollten, sind wir ins Hotel gegangen. Auf die Nähe zur Natur mussten wir aber aufgrund des Zeltes auch nicht verzichten. Freunde von uns haben das so in den letzten Herbstferien an der Ostküste praktiziert und die waren sogar mit fünf Kindern im Alter von 4 bis 15 unterwegs. Ist super gelaufen. Einfach mal drüber nachdenken und offen sein, wenn vielleicht doch ein Angebot vorbei geschneit kommt.

Übrigens ist bei uns das Sparschwein auch lange lange Zeit gefüttert worden, dass ich kaum glauben kann, dass wir wirklich in diesem Jahr los können.

Liebe Grüße Steffi

P.S. Das wäre wirklich schön gewesen mit den langen Herbstferien in NRW

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1177
RE: Erste Überlegungen für 2017 (Westen USA)

Hi!

Wir müssen uns auch mit den Preisen in den Sommerferien rumschlagen.... und unsere Tochter ist nun 12 Jahre jung und das heißt: Vollzahler!!!! Wir suchen also nun Flüge für 3 Erwachsene und 1 Kind.....seufz...crying

Eigentlich wollten wir diesen Sommer wieder eine Tour Richtung Seattle, evtl. nach Vancouver-Island  machen, hat uns 2014 in der Ecke gut gefallen und VI kennen wir noch nicht, aber als ich schon die Preise für die Flüge gesehen habe.....ok.....ist nicht drin!

Direktflüge mit Condor lagen bei 4.600 €, Umsteigeflüge waren nur wenig billiger und dann ewig unterwegs. Nichts, was man mit Kindern planen will....

Schlimmer war dann die Routenfindung & WoMo Planung. Wir haben noch einige Wunschecken in den USA offen (ab/bis Denver oder S.F., meist Einwegrouten). Dank des Dollars müssen die WoMo Preise explodiert sein! Da wir 4 Wochen WoMo planen, lagen die Preise bereits für EL Monte oder Cruise America bei unfassbaren 6.000-7.000 € aufwärts. Wie unverschämt die Roadbear, Star RV & Co Angebote waren, schenke ich mir. Für den Preis haben wir gerade einen neuen Kleinwagen gekauft! angry

USA war also ziemlich schnell vom Tisch. Flüge an die Westküste oder Denver: zu teuer! WoMo in den USA: abartig teuer!!! Wir waren bereits 3 x in den USA mit dem WoMo unterwegs, 2010 noch vor den Ferien, 2012 und 2014 in der High Season. Je 24 und 25 WoMo Miettage, Vermieter waren Roadbear und Moturis, die Gesamtkosten (mit Kits, mind. 3000 Meilen und allem Drum und Dran ) lagen bei knapp +/- 4000 €.

Ich frage mich also: wo kommt dieser abartige Preisaufschlag in den Sommerferien 2016 her??????

2017 scheint es nicht besser zu sein.

Daher auch meine Frage an euch: MUSS es der Westen sein?????

Wir haben nämlich lange überlegt und gesucht und gelesen.... und nein: es muss nicht immer der Westen sein, zumindest für uns. Wir haben eine Alternative gefunden cheeky

Nun ja, wir wollten so gerne noch mal mit WOMo los. Haben also Routen verglichen, interessante Ziele gesucht, günstige Flugstrecken.

Raus kam eine Ost-Kanada Route ab Toronto nach Halifax.

WOMO von Fraserway, dank Frühbucheragebot gleicher Preis wie CanaDream, nur Cruise Canada wäre noch günstiger gewesen.

Kosten: immer noch sauteuer, aber mal eben lasche 1000-2000 € weniger als in den USA!

Am meisten freue ich mich über den Flug. Wir fliege nun mit IcelandAir (kurzer Stop in Reykjavik) nach Toronto, zurück ab Halifax. Der Flug hat im September 2015 (ich buche immer so früh - beste Preise) für 3 Erw.+1Kind 2.600 € gekostet. Gleicher Flug kostet mittlerweile 4.000 €, so teuer wäre der Condor Direktflug gewesen angry

Natürlich ist der Osten kein Ersatz für den Westen, aber diesen kannten wir schon und wir freuen uns nun wahnsinnig auf den Osten. Kids freuen sich auf die Seen, Niagara Fälle, und das Meer. Ein WoMo-Abenteuer ist schließlich immer eine einmalige Sache - zumindest für uns.

Vielleicht wäre das für euch eine Alternative? ein Route z.B. ab/bis Toronto? Da gibts noch mehr Anbieter. Für unsere Einwegroute kamen halt nur 3 in Frage...

Cu-Camper zeigt einen guten Überblick, da würde ich bei Gelegenheit einfach mal schauen. Frühbucherrabatte gibts glaub ich erst ab Sommer????

Wir sind keine Fans von Umsteigeflügen, aber hier im Forum habe ich von IcelandAir nur Gutes gelesen und die Umsteigezeit ist gering für uns sind die Flugzeiten vor allem zurück noch besser, als die von Condor.

Also nicht sofort aufgeben!!! Hatte ich letztes Jahr auch schon gemacht, aber mit unserer Alternativstrecke sind wir nun echt happy!!!

Ihr habt außerdem das Glück, Ende Juni starten zu können (was die Ferien angeht). Meist wirds erst ab 1.7. richtig teuer! Das würde ich ausnutzen. Gilt auch für den Flug! Je nachdem, ab wo ihr fliegt.... Frankfurt hätte im Juni noch keine Ferien, das müsste sich auf die Preise auswirken. Kannst du anhand der diesjährigen Preise nicht vergleiche, die sind schon viel teurer als letzten Sommer/Herbst!

Ich melde mich natürlich Ende August mit einem Erfahrungsbericht wink

Viele Grüße,

Chrissy

 

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

Erniebert
Offline
Beigetreten: 09.10.2012 - 12:08
Beiträge: 78
Erste Überlegungen für 2017 (Westen USA)

Hallo Chrissy,

danke für Deine ausführlichen Tipps. Trotzdem haben wir alle Planungen zunächst auf Eis gelegt. Für die Osterferien 2017 wären die Preise zwar akzeptabel gewesen (25 ft. WoMo ca. 115 € pro Tag, KLM-Flüge 2 Erw. + 2 Kinder ca. 2.650 € inkl. 1x umsteigen). Aber 14 Tage für den amerikanischen Westen sind einfach zu wenig und damit zu stressig. Außerdem macht die Zeitverschiebung dann auch dem Schulkind (das ja dann am nächsten Tag wieder antreten muss) sehr zu schaffen, das wissen wir aus leidiger Erfahrung.

Die Preise für die Sommerferien 2017 werde ich zwar im Auge behalten (die Ferien starten in NRW leider erst Mitte Juli - NRW ist seit Jahren irgendwie immer in der Mitte), habe aber wenig Hoffnung auf akzeptable Preise.

Und ja, es muss der Westen sein. In (West-) Kanada waren wir auch schon, zwar sehr beeindruckend, aber kein Vergleich zu Kalifornien, Arizona, Utah u.s.w. 

Bei attraktiven Flugpreisen im Sommer mache ich mir wirklich nochmal Gedanken über eine Zeltreise ...

Grüße

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Erste Überlegungen für 2017 (Westen USA)

Moin nach NRW,

Mein Plan B aus 2014 bleibt bei uns auf dem Schirm, vielleicht magst du kurz schauen:  Ich denke für das Frühjahr ohne Gehetze könnte das eine Überlegung wert sein? Im Sommer wird es ja wohl kaum günstiger?

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub