RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation
Hallo Alexander,
ich habe mir mal deine Route angesehen. Ich finde da ist noch einiges an Optimierung notwendig. Wenn Du die die Butchard Gardens ansehen willst, musst Du nach Vancouver Island übersetzen. Ich würde Dir in etwa folgende Route vorschlagen:
Tag
Fahrt
Übernachtung
01
nach Übernahme des Womo, Ersteinkauf
Tsawwassen
02
Fähre VI Richtung Victoria, Besichtigung Butchard Gardens
Victoria
03
Besichtigung Victoria
Victoria
04
Chemainus, Duncan, Cathedrale Crove
bei Nanaimo
05
mit Fähre nach Nanaimo; Shannon Falls, Whistler
bei Whistler
06
Hwy 99 Richtung Kamloops
bei Kamloops
07
Vernon, Besichtigung O'Keefe Ranch, Okanagan Valley
Besichtigung Fort Steele, über Hwy 3 nach Waterton Lake
Waterton Lake
15
Cameron Lake, Red Rock Canyon, Blackiston Falls
Waterton Lake
16
Fort Mac Leod; Head Smashed;
Beauvais PP
17
über Hwy 22 nach Norden; Bar U Ranch
Banff
18
Sulphur Mountain, Hot Springs, Bowfalls
Banff
19
Johnston Canyon, Lake Louise; Moraine Lake
Lake Loiuse
20
Icefield Parkway; Abraham Lake
Abraham Lake
21
Icefield Parkway; Jasper
Jasper
22
Maligne Lake, Medicien Lake, Maligne Canyon
Mt. Robson PP
23
Wanderung zum Kinney Lake
Valemount
24
Clearwater
Clearwater
25
Well Gray PP
Clearwater
26
über Hwy 22; 70 Mile House, Cache Creek
bei Lytton
27
über Hwy 1 Richtung Vancouver
Dann hast Du noch drei Tag übrig, die Du irgendwo einsetzen kannst. Das ist nur ein Vorschlag, Du kannst natürlich auch einiges weglassen. Wenn Du weiter Fragen hast, dann melde Dich bitte. Bei dieser Strecke kommst du etwa auf 5.000 km.
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation
Hallo Shelby,Danke fuer Deine Antworten.Ich merke schon " Dusche "ist ein heikles Thema.Ich denke auch,dass vorwiegend die "Privaten" solches anbieten.Wie dem auch sei , wir werdens merken.Ihr habt auch Recht,alles eine Sache der Vorplanung.Wobei dann der Hinweis auftaucht,1. anders ,2.als gedacht 3.und ueberhaupt.Mein Problem ist ganz einfach,ich kann nicht so entspannt da rueberfliegen und es auf mich zu kommen lassen.Tja frueher ....
Ich bin mal gespannt welche Tagesetappen Du vorschlaegst ,bzw.welche Kommentare ich zu hoeren bekomme.Bin gespannt.
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation
Hallo Beate,Danke fuer Deine Antworten.Der Link zu den CG ist sehr hilfreich.Bloss ob so eine genaue Vorplanung moeglich/sinnvoll ist ?ich weiss nicht.Wir haben immer die Erfahrung gemacht (mit den Hotels buchen) 1.anders ,2.sowieso u.3.ueberhaupt.Deshalb nun auch die Entscheidung mit einem Womo u.nicht Hotels.Ich Denke ,dass wir damit flexibler sind.Schlimm genug ,dass der Rueckflug gebucht werden muss .Deshalb hoffe ich ja auf Hinweise von Euch ,mit welchen Zeitrahmen wir zu rechnen haben.
Gruss Alexander
Eine ganz andere Frage: Wenn nun mehrere aus dem Forum auf meine Fragen antworten ,ist es dann ueblich , jedem einzelnem zu Antworten oder nur einen "Rundumschlag"zu setzen.Ich habe noch nie in einem Forum geantwortet bzw.einem Blog.?
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation
Wenn nun mehrere aus dem Forum auf meine Fragen antworten ,ist es dann ueblich , jedem einzelnem zu Antworten oder nur einen "Rundumschlag"zu setzen.Ich habe noch nie in einem Forum geantwortet bzw.einem Blog.?
Nein, Du musst nicht für jede Antwort einen neuen Beitrag schreiben. Du kannst entweder "neutral" auf die Tipps antworten, oder Du kannst z.B. schreiben:
@Shelby, und dann antworten
@ Beate, und dann Deinen Kommentar schreiben
Ist völlig egal, wie Du das machst.
Ach, und mach Dich mal nicht verrückt. Du wirst sehen, wenn Du drüben bist, ist alles einfacher als gedacht.
(Und wenn Du mal einen Tag nicht duscht, dann wirst Du auch nicht sterben. Bei uns gabs früher gar keine Duschen in der Wohnung und wir sind auch erwachsen geworden )
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation
Hallo Shelby,ich habe mir Deinen Routenvorschlag angesehen,vielen Dank fuer Deine Muehe!Meine Route ist ganz einfach so entstanden:aus diversen Reisefuehrern haben wir uns bestimmte Ziele/Sehenswuerdeigkeiten ,land.-schoene Strecken etc herausgeschrieben und in eine Strassenkarte uebertragen.Daraus ergab sich dann eine "Sinuskurve".mehrere.Es ist mir nicht geglueckt diese zu Optimieren,deshalb mein "Hilferuf " an Euch.Du hast eine sehr ansprechende Rundreise geplant,Danke.Was spricht nun gegen Sued/Nord/Sued sind doch nur eh" ein paar km "? Und wir moechten in den 4 Wochen halt so viel ,auch unterschiedliches , sehen .
Nichts gegen Deinen Vorschlag , aber Christine hat uns einen Routenvorschla geschickt , der es in sich hat.Diesen muessen wir uns in Ruhe an sehen.Er kommt unserer Vorstellung sehr nahe.
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation
Hallo Beate,Dank fuer Deine erfrischende Antwort.Ich wolts mit der Dusche nicht so deutlich machen!
Ich habe grade an Shelby geschrieben u. mich fuer Seinen Vorschlag bedankt.
Aber Hallo , Du hast den Vogel getroffen.Dein Vorschlag ist gut.Wir werden ihn genau unter die Lupe nehmen.Damit Du siehst,:bei Tag 26 sollte es Hwy 24 ,nicht 22 sein.Gut nicht.
So,Du faengst mit B.-Gardens u.Victoria an.Meine Idee war,dies an das Ende der Reise zu setzen.Grund,sollte es aus einem bestimmten/unbestimmten Anlass zu einer Verkuerzung der Reise kommen ,so waeren diese Tage als Puffer fuer Vancouver Island u.Vancouver selbst. Damit waeren wir bei 30 Tg.Womo und 3/4 Tage zusaetlich in Vancouver.Ist denn die Anreise nach B.-Gardens bzw.Victoria so umstaendlich mit oeff.Verkehrsmittel? Je einen Tag duerfte doch machbar sein.Nach meinen Recherchen ist ein Hotel in Vancouver sogar guenstiger als Womo plus CG,oder liege ich da falsch?
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation
Hallo Alexander,
Du hast natürlich mit dem Hwy 24 recht, da habe ich mich doch glatt verschrieben. Ich habe Dir VI zuerst vorgeschlagen, da Ende Mai der Garten in voller Blüte steht und in den Rockys die Seen meist noch zugefroren sind. Diese Erfahrung haben wir 2003 gemacht. Wenn Du natürlich erst Anfang Juni fährst, kannst Du VI auch an den Schluss hängen. Wir haben eigentlich immer sehr genau geplant, und konnten so unsere Route auch durchziehen. Aber da macht jeder anders.
Wenn Du die Butchart Gardens sehen willst, musst du mit der Fähre von Vancouver aus fahren, Fahrzeit ca. 1,5 Stunden. Danach brauchst Du aber ein Auto. Ich weiß nicht, ob da ein Bus dorthin fährt.
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation
Hallo Alexander
Was spricht nun gegen Sued/Nord/Sued sind doch nur eh" ein paar km "? Und wir moechten in den 4 Wochen halt so viel ,auch unterschiedliches , sehen
Nun, das sind ja immer zwischen 350-und 400km welche du hin-und her fährst.
Es würde mich doch die Route von Christine interessieren, was sie dir so präsentiert hat! Darf dir einfach verraten, dass wir BC/AB nach über 15 Reisen doch fast besser kennen als u/ Heimat. Auch sind wir in einem etwa gleichen Alterssegment, da tickern wir in etwa gleich; also gemütlich, keine Hetzerei.
Nehme einfach einmal an, dass den Vorschlag von Chris nicht so übernehmen willst!
Hallo Alexander
Deine Routenfolge ist eine ewiges rauf und runter, einmal hoch in den Norden, dann wieder zum Border der USA dann wieder hoch. So geht das nicht!
Deine Runde könnte in etwa so sehen:
https://goo.gl/maps/oiBL9YwgyP72
Es werden eh sicher über 3500km, da bringst du deine 30 Tage locker unter. Du findest ja ein riesen Paket an Sehenswürdigkeiten vor!
Bei Fragen, klopf an.
Gruss
Shelby
Hallo Alexander,
ich habe mir mal deine Route angesehen. Ich finde da ist noch einiges an Optimierung notwendig. Wenn Du die die Butchard Gardens ansehen willst, musst Du nach Vancouver Island übersetzen. Ich würde Dir in etwa folgende Route vorschlagen:
Dann hast Du noch drei Tag übrig, die Du irgendwo einsetzen kannst. Das ist nur ein Vorschlag, Du kannst natürlich auch einiges weglassen. Wenn Du weiter Fragen hast, dann melde Dich bitte. Bei dieser Strecke kommst du etwa auf 5.000 km.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Beate,Danke fuer die Hinweise.Aber aus Deinen Hinweisen entnehme ich nichts ungebuehrliches.Kurz gesagt,voellig NORMAL.
Danke und Gruss
Alexander
Hallo Shelby,Danke fuer Deine Antworten.Ich merke schon " Dusche "ist ein heikles Thema.Ich denke auch,dass vorwiegend die "Privaten" solches anbieten.Wie dem auch sei , wir werdens merken.Ihr habt auch Recht,alles eine Sache der Vorplanung.Wobei dann der Hinweis auftaucht,1. anders ,2.als gedacht 3.und ueberhaupt.Mein Problem ist ganz einfach,ich kann nicht so entspannt da rueberfliegen und es auf mich zu kommen lassen.Tja frueher ....
Ich bin mal gespannt welche Tagesetappen Du vorschlaegst ,bzw.welche Kommentare ich zu hoeren bekomme.Bin gespannt.
Gruss Alexander
Hallo Beate,Danke fuer Deine Antworten.Der Link zu den CG ist sehr hilfreich.Bloss ob so eine genaue Vorplanung moeglich/sinnvoll ist ?ich weiss nicht.Wir haben immer die Erfahrung gemacht (mit den Hotels buchen) 1.anders ,2.sowieso u.3.ueberhaupt.Deshalb nun auch die Entscheidung mit einem Womo u.nicht Hotels.Ich Denke ,dass wir damit flexibler sind.Schlimm genug ,dass der Rueckflug gebucht werden muss .Deshalb hoffe ich ja auf Hinweise von Euch ,mit welchen Zeitrahmen wir zu rechnen haben.
Gruss Alexander
Eine ganz andere Frage: Wenn nun mehrere aus dem Forum auf meine Fragen antworten ,ist es dann ueblich , jedem einzelnem zu Antworten oder nur einen "Rundumschlag"zu setzen.Ich habe noch nie in einem Forum geantwortet bzw.einem Blog.?
Nein, Du musst nicht für jede Antwort einen neuen Beitrag schreiben. Du kannst entweder "neutral" auf die Tipps antworten, oder Du kannst z.B. schreiben:
@Shelby, und dann antworten
@ Beate, und dann Deinen Kommentar schreiben
Ist völlig egal, wie Du das machst.
Ach, und mach Dich mal nicht verrückt. Du wirst sehen, wenn Du drüben bist, ist alles einfacher als gedacht.
(Und wenn Du mal einen Tag nicht duscht, dann wirst Du auch nicht sterben. Bei uns gabs früher gar keine Duschen in der Wohnung und wir sind auch erwachsen geworden
)
LG
Beate
Hallo Shelby,ich habe mir Deinen Routenvorschlag angesehen,vielen Dank fuer Deine Muehe!Meine Route ist ganz einfach so entstanden:aus diversen Reisefuehrern haben wir uns bestimmte Ziele/Sehenswuerdeigkeiten ,land.-schoene Strecken etc herausgeschrieben und in eine Strassenkarte uebertragen.Daraus ergab sich dann eine "Sinuskurve".mehrere.Es ist mir nicht geglueckt diese zu Optimieren,deshalb mein "Hilferuf " an Euch.Du hast eine sehr ansprechende Rundreise geplant,Danke.Was spricht nun gegen Sued/Nord/Sued sind doch nur eh" ein paar km "? Und wir moechten in den 4 Wochen halt so viel ,auch unterschiedliches , sehen .
Nichts gegen Deinen Vorschlag , aber Christine hat uns einen Routenvorschla geschickt , der es in sich hat.Diesen muessen wir uns in Ruhe an sehen.Er kommt unserer Vorstellung sehr nahe.
Vielen Dank und Gruss von
Alexander
Hallo Beate,Dank fuer Deine erfrischende Antwort.Ich wolts mit der Dusche nicht so deutlich machen!
Ich habe grade an Shelby geschrieben u. mich fuer Seinen Vorschlag bedankt.
Aber Hallo , Du hast den Vogel getroffen.Dein Vorschlag ist gut.Wir werden ihn genau unter die Lupe nehmen.Damit Du siehst,:bei Tag 26 sollte es Hwy 24 ,nicht 22 sein.Gut nicht.
So,Du faengst mit B.-Gardens u.Victoria an.Meine Idee war,dies an das Ende der Reise zu setzen.Grund,sollte es aus einem bestimmten/unbestimmten Anlass zu einer Verkuerzung der Reise kommen ,so waeren diese Tage als Puffer fuer Vancouver Island u.Vancouver selbst. Damit waeren wir bei 30 Tg.Womo und 3/4 Tage zusaetlich in Vancouver.Ist denn die Anreise nach B.-Gardens bzw.Victoria so umstaendlich mit oeff.Verkehrsmittel? Je einen Tag duerfte doch machbar sein.Nach meinen Recherchen ist ein Hotel in Vancouver sogar guenstiger als Womo plus CG,oder liege ich da falsch?
Dein Link zu den CG*s ist sehr hilfreich,Danke.
Besten Dank nochmal fuer alles
Alexander
Hallo Alexander,
Du hast natürlich mit dem Hwy 24 recht, da habe ich mich doch glatt verschrieben. Ich habe Dir VI zuerst vorgeschlagen, da Ende Mai der Garten in voller Blüte steht und in den Rockys die Seen meist noch zugefroren sind. Diese Erfahrung haben wir 2003 gemacht. Wenn Du natürlich erst Anfang Juni fährst, kannst Du VI auch an den Schluss hängen. Wir haben eigentlich immer sehr genau geplant, und konnten so unsere Route auch durchziehen. Aber da macht jeder anders.
Wenn Du die Butchart Gardens sehen willst, musst du mit der Fähre von Vancouver aus fahren, Fahrzeit ca. 1,5 Stunden. Danach brauchst Du aber ein Auto. Ich weiß nicht, ob da ein Bus dorthin fährt.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Alexander
Nun, das sind ja immer zwischen 350-und 400km welche du hin-und her fährst.
Es würde mich doch die Route von Christine interessieren, was sie dir so präsentiert hat! Darf dir einfach verraten, dass wir BC/AB nach über 15 Reisen doch fast besser kennen als u/ Heimat. Auch sind wir in einem etwa gleichen Alterssegment, da tickern wir in etwa gleich; also gemütlich, keine Hetzerei.
Nehme einfach einmal an, dass den Vorschlag von Chris nicht so übernehmen willst!
Gruss
Shelby