Hallo liebe USA Freunde!
Ich will mit einem kumpel den südwesten der USA unsichcher machen.wir sind beide 25 Jahre jung.
Wir haben ein wohnmobil (25ft) bei road bear gemietet.
Flug ab FRA nach LAS am 15.09.16 und am 04.10.16 wieder von LAS nach FRA.
Eine Nacht im Luxor am 15. Und am ende nochmal drei Tage in Vegas im Hard Rock Hotel.
Macht 14 komplette Tage Zeit + 2 Tage Annahme und Abgabe.
Jetzt steck ich schon seit Wochen beim Thema Routenplanung fest. Ich komm einfach nicht weiter.
Ziele wo wir gerne hin würden wären:
Death Valley NP
Yosemite NP
Sequoia NP
an den Pazifik (Santa Barbara, Los Angeles, etc)
Die Route 66 mitnehmen
Monument Valley
Bryce Canyon NP
Zion NP
und halt Vegas als Star/Ziel
Und jetzt bräuchte ich eure Hilfe. Wie forme ich das am besten zu einer vernünftigen Route? Wie mach ich das mit dem Yosemite NP, da ich nicht mehr reservieren kann?
Und sind das vielleicht zu viele Ziele? Und als letztes habt ihr Vorschläge zu campgrounds bei unseren Zielen wo man grillen kann?
Das ist das erste mal das ich ein Forum beschrieben habe, desshalb etwas aufgeregt ;)
Schonmal danke im voraus
Hallo Matze,
das ist der übliche Standard für gute 3 Wochen. Wenn ihr das in zwei Wochen machen wollt, dann habt ihr ein Problem. Auch ist suboptimal, dass ihr am Ende nochmal zwei Tage "herschenkt", hier hätte ich andere Prioritäten gesetzt.
Ich würde euch empfehlen, entweder die Westroute über SFO und LAX zu fahren oder die Ostroute. Beides zu machen, wird nicht möglich sein.
Weil du durchaus euer Dilemma erkannt hast. Handle danach.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Matze,
für 14 Fahrtage habt Ihr Euch absolut zu viel vorgenommen. Hast Du Deine geplante Route schon mal mit Google durchgerechnet?
Ihr seid mit dem Womo nicht so schnell unterwegs wie mit dem PKW. Und dann fährst Du ja nicht auf Autobahnen, sondern Du musst Dir das so vorstellen, als wenn Du in Deutschland diese Entfernungen auf Landstrassen mit gut überwachter Geschwindigkeitsbegrenzung fahren würdest.
Falls der Womo-Vermieter die Durchfahrt durchs DV erlaubt, dann könntet Ihr DV - Yosemite - (evtl. San Francisco falls Euch das interessiert, ist mit dem Womo aber nicht so prickelnd) - dann Hwy 1 an der Küste entlang nach Süden (der Sequoia liegt leider SEHR ausserhalb der Route) nach Sta Barbara und LA (auch LA ist mit dem Womo wirklich kein Vergnügen). Und dann über Joshua Tree NP und Mojave Desert NM zurück nach LV.
Schon auf dieser Route werdet Ihr voll ausgelastet sein.
Oder Ihr fahrt in den Osten: Zion - Bryce - Kanab - Page -Grand Canyon - Kingman - LV. Hier habt Ihr allerdings ausser LV keine Stadt dabei.
Auch für diese Strecke habt ihr in 14 Tagen genug Fahrerei.
Grillen kannst Du in USA auf jedem Campingplatz, solange nicht gerade ein fireban existiert. Und ansonsten kocht Ihr halt im Womo.
Beate
Hi Matze,
Zunächst brauchst du einen Plan, damit du weißt, wann du dort sein wirst. Dann empfiehlt es sich, jeden Tag bei den CGs hereinzuschauen, ob evtl. was frei geworden ist durch eine Stornierung. Vielleicht kommt auch ein CG außerhalb des Valleys für euch in Frage, die sind nicht ganz so frequentiert, kostet dann aber wieder Meilen und Zeit, um ins Valley hineinzufahren.
Überlegung von mir (obwohl ich das nie so eng fahren würde, aber vielleicht passt es für dich/euch):
Tag 1: Las Vegas - Richtung Death Valley (so weit ihr kommt)
Tag 2: Death valley
Tag 3: Death Valley - über Lone Pine (Alabama Hills) - Lee Vining
Tag 4: Tioga Pass - Yosemite Valley
Tag 5: Yosemite Valley - Monterey
Tag 6: Monterey - Zwischenstopp Highway #1
Tag 7: Zwischenstopp Highway#1 - Santa Barbara
Tag 8: Santa Barbara - LA
Tag 9: LA - Kelso Dunes
Tag 10: Kelso Dunes - Hackberry (Route 66, versprecht euch nicht zuviel von der Route 66 - evtl. besser auf der I-40 durchrauschen) - Grand Canyon
Tag 11: Grand Canyon - Page (Antelope Canyon, Horseshoe Bend)
Tag 12: Page - Bryce Canyon
Tag 13: Bryce Canyon - Zion NP
Tag 14: Zion NP
Tag 15: Zion NP - Valley of fire SP
Tag 16: Valley of fire - Las Vegas Abgabe (Achtung: Früh starten, damit die Abgabe rechtzeitig klappt, ist meist zwischen 10h und 11h)
Ihr seht nicht: San Francisco , was aber auch nicht auf eurer Wunschliste steht.
Ihr seht nicht: den Sequoia NP, den ihr gerne besucht hättet.
Ihr habt lange Fahrzeiten im Womo, das ist mit dem PKW in keinster Weise vergleichbar, und ihr habt in den meisten Fällen wenig bis sehr wenig Zeit vor Ort.
Streckenmäßig ist das mit 170mls/Tag (14 Tage, Übernahme und Abgabe zähle ich nicht) sicher machbar, aber sicher auch nicht entspannt. Könnte aber durchaus für eine Jungs-Tour passen, falls ihr "drumherum" keine großen Pläne habt, was Wandern, Sightseeing und dergleichen betrifft.
Ihr werdet häufig tanken, ihr müsst einkaufen, kochen oder grillen, abspülen (oder Essen gehen, das kostet aber auch Zeit
), alle paar Tage dumpen, morgens vor der Abfahrt alles wieder verstauen, dass euch beim Fahren nichts um die Ohren fliegt. Lauter Kleinigkeiten, mag man denken. Sind es auch, brauchen trotzdem Zeit.
Dazu sei gesagt: Das Fahren bei Dunkelheit ist wegen der Gefahr von Wildunfällen nicht zu empfehlen.
Oder ihr habt einen Gasgrill, dann ist das Grillen auf dem Campground trotz fireban in der Regel erlaubt.
Ich wünsch euch viel Spaß beim Weiter"Knobeln".
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Das klappt ja echt super schnell mit antworten :)
Ich denk mal der weg ist nicht das problem, da wir gerne fahren und das wie ein roadtrip werden soll. Aber ich frage mich wie das ist wenn man erst gegen späten Nachmittag am Campground ankommt. Wegen platz und so.
Und die 3 routenvorschläge sind echt gut. Nach der route von robbeli
Schau ich jetzt erstmal genauer. Danke nochmal
Hallo
Hier kurz meine Einschätzungen:
Santa Barbara-Long Beach, mit einem WoMo, da brauchst auch bis du den CG erreichst ca. 3 Std. Dann hast du noch einen Nachmittag um etwas vom Moloch LA zu sehen; da musst du aber mit einem fahrbaren Untersatz tun, sprich PKW.
Das alles braucht auch Zeit; daher lass doch LA und fahr doch ab Santa Barbara, sofern du das überhaupt willst direkt zum Joshua, dann via Lake Havasu zum GC.
Kelso Dunes, na ja...., Dunes siehst auch im DV!
Vom Yosemite siehst du eigentlich recht wenig, ein ganzer Nachmittag; klar wenn euch das genügt!
Ist einfach eine weitere Routen-Idee.
Gruss
Shelby
Hallo,
ich denke auch, dass Ihr bei 14 Tagen entweder Kalifornien oder die Ostroute (Bryce Canyon, Monument Valley, Grand Canyon) besuchen sollt, nicht beides. Sonst sitzt Ihr zwei Wochen nur im Wohnmobil. Ihr könntet noch zwei Tage hinzugewinnen, wenn Ihr am Ende den Aufenthalt in Las Vegas verkürzen würdet. Meiner Meinung nach reicht für Las Vegas ein halber Tag nach der Landung bis zum Schlafengehen. Falls Ihr Kalifornien macht, würde ich auch auf jeden Fall Sequoia und Kings Canyon besuchen, die beiden NP liegen unmittelbar nebeneinander. Sequoia ist fantastisch wegen der Bäume. Wenn man den Grand Canyon noch nicht gesehen hat, ist der Kings Canyon sehr imposant, allerdings auch mit dem Wohnmobil anstengend. Der Hwy 1 ist zwar sehr schön, aber man kommt nicht gerade schnell voran, ich schließe mich somit den Meinungen meiner Vorgänger/innen an, die davor warnen, zuviele Kilometer zu machen.
Allerdings befürworte ich auf jeden Fall die Ostroute von Las Vegas aus, also etwas Nevada und vor allem Utah und Arizona. Für mich ist der Grand Canyon das Schönste, was ich an Landschaft jemals gesehen habe. Man sollte allerdings mindestens einen Tag lang an den guten Wanderwegen oben an der Südkante verbringen und auf keinen Fall den Fehler machen, mit einem Helicopter oder Flugzeug drüberzufliegen. Die Flugzeugperspektive war für uns absolut enttäuschend, aber beim Wandern an der South Rim bekamen wir fast immer Gänsehaut: Wir waren viermal da und erst beim vierten Mal gabs keine Gänsehaut mehr.
Vorschlag: Las Vegas - Valley of Fire - Zion - Bryce Canyon - (eventluell Capitol Reef und / oder Arches oder beides weglassen) - Page (Antelope Canyons, Horseshoe Bend, es gibt da noch mehr. Kann man hier im Forum suchen.) - Monument Valley - Grand Canyon Village - Seligman-Route66-Kingman - eventl. Lake Mead - Death Valley - Las Vegas.
Ich finde die Route 66 nicht mehr interessant. Ich würde sie weglassen. Ist eine alte holprige Straße. Lake Mead war letztes Jahr, als wir da waren, sehr vereinsamt, es war wenig Wasser drin. Allerdings hatte es was, als wir nach Sonnenuntergang fast alleine auf dem upper Echo Bay CG waren (der lower CG ist nicht schön), am Rande der Wüste, warmer Wind aus der Wüste und ein unvergesslicher Sternenhimmel. Wenn Ihr Death Valley macht, dann lieber am Ende der Reise, vielleicht ist es dann ja nicht mehr ganz so heiß. Schaut mal auf der Webseite von Roadbear nach, ob es erlaubt ist. Aber ich glaube nach dem 15. September ist es wieder gestattet.
Ich wünsche Euch viel Freude.
Grüße Chipmunk