Wir reisen im September von Canada auf dem Landweg in die USA (Alaska) ein.
Ich nehme an, dass dies mit dem Formular I-94 immer noch der Fall sein wird und wir kein Visum für die USA benötigen?
Was wollen denn die Officer an der Grenze alles wissen für das Formular I-94?
Wir nahmen, diesjahr von Vancouver aus kommend, den in Blaine. Bis zum ersten Kontrollpunkt haben wir schon im Stau gestanden ( früher Nachmittag ) CA. eine halbe Stunde. Da ja Esta nicht gilt sind wir vom Kontrollpunkt ins Hauptgebäude unter der Hochstr. verwiesen worden. Im Gebäude mussten wir uns in eine lange Schlange einordnen und brauchten dann noch fast 2Std. um bei einem Beamten zu sein. Unser, und einige andere, waren locker drauf, andere waren schon härter. Die Anzahl der Beamten schwankte stark, ein dauerndes kommen und gehen. Schichtwechsel, Pause keine Ahnung. Auch waren nicht alle Counter besetzt. Wenn du eine gültige Esta vorweisen kannst macht es die Arbeit der Grenzschützer am PC einfacher. Ich hatte eins, meine Frau keins. Bezahlen mussten wir beide. Waren glaube ich 8$ pro. Meine Frau musste das grüne Formular ausfûllen, ich nicht. Übliche Fragen. Zeitbedarf CA. 5min. Am Ende des Counters zur Kasse, bezahlen wegfahren und am Ende des Parkplatzes noch eine Kontrolle der Papiere 1min und dann wars das ........
Das dürfte so in dem Ablauf auch für alle anderen Grenzübergänge gelten......
Das von meiner Frau war abgelaufen, ich hatte es trotzdem mit...... meines war noch gültig weil ich kurz vorher eine Männertour gemacht hatte ohne Sie ......
Eure Einreisen sind ja zwischen Yukon und Alaska. Da geht es recht entspannt zu. Aber Ihr müsst natürlich aussteigen und im Büro das Forumlar ausfüllen und alle Fragen beantworten. Die wichtigsten Fragen bei uns waren immer, ob wir frisches Obst, Gemüse oder Fleisch haben. Und ob wir Waffen einführen wollen!!! Auch die Frage nach Alkohol kam. Wir sagten dann immer, dass wir natürlich unseren Rotwein für heute abend dabei haben. Das gab dann immer ein Grinsen.
Aber bei frischen Lebensmitteln kennen die Zöllner kein Pardon. Also das dürft Ihr auf keinen Fall im Auto haben.
Und im September sind dort oben zum Glück keine Schlangen mehr an der Einreise. Zwischen Vancouver und Seattle siehts schlimmer aus.
Zu 10+11: Such dir hier aus dem CG Verzeichnis den nächsten CG aus den ihr nutzen wollt und tragt diese Adresse in das Formular ein. Ein CG ist gleichberechtigt zu einem Hotel .....
THX
... contra iniuriam ...
Hallo
Wir reisen im September von Canada auf dem Landweg in die USA (Alaska) ein.
Ich nehme an, dass dies mit dem Formular I-94 immer noch der Fall sein wird und wir kein Visum für die USA benötigen?
Was wollen denn die Officer an der Grenze alles wissen für das Formular I-94?
Viele Liebe Grüsse, Sandra :)
Moin Sandra
Das ist korrekt.
Wir nahmen, diesjahr von Vancouver aus kommend, den in Blaine. Bis zum ersten Kontrollpunkt haben wir schon im Stau gestanden ( früher Nachmittag ) CA. eine halbe Stunde. Da ja Esta nicht gilt sind wir vom Kontrollpunkt ins Hauptgebäude unter der Hochstr. verwiesen worden. Im Gebäude mussten wir uns in eine lange Schlange einordnen und brauchten dann noch fast 2Std. um bei einem Beamten zu sein. Unser, und einige andere, waren locker drauf, andere waren schon härter. Die Anzahl der Beamten schwankte stark, ein dauerndes kommen und gehen. Schichtwechsel, Pause keine Ahnung. Auch waren nicht alle Counter besetzt. Wenn du eine gültige Esta vorweisen kannst macht es die Arbeit der Grenzschützer am PC einfacher. Ich hatte eins, meine Frau keins. Bezahlen mussten wir beide. Waren glaube ich 8$ pro. Meine Frau musste das grüne Formular ausfûllen, ich nicht. Übliche Fragen. Zeitbedarf CA. 5min. Am Ende des Counters zur Kasse, bezahlen wegfahren und am Ende des Parkplatzes noch eine Kontrolle der Papiere 1min und dann wars das ........
Das dürfte so in dem Ablauf auch für alle anderen Grenzübergänge gelten......
Grüße Ole
,
... contra iniuriam ...
Hallo Ole
Besten Dank für deine Erklärung.
Wiso hattest du dein ein gültiges ESTA und deine Frau nicht?
Viele Liebe Grüsse, Sandra :)
Moin Sandra
Das von meiner Frau war abgelaufen, ich hatte es trotzdem mit...... meines war noch gültig weil ich kurz vorher eine Männertour gemacht hatte ohne Sie ......
Grüße Ole
... contra iniuriam ...
Hallo Sandra,
Eure Einreisen sind ja zwischen Yukon und Alaska. Da geht es recht entspannt zu. Aber Ihr müsst natürlich aussteigen und im Büro das Forumlar ausfüllen und alle Fragen beantworten. Die wichtigsten Fragen bei uns waren immer, ob wir frisches Obst, Gemüse oder Fleisch haben. Und ob wir Waffen einführen wollen!!! Auch die Frage nach Alkohol kam. Wir sagten dann immer, dass wir natürlich unseren Rotwein für heute abend dabei haben. Das gab dann immer ein Grinsen.
Aber bei frischen Lebensmitteln kennen die Zöllner kein Pardon. Also das dürft Ihr auf keinen Fall im Auto haben.
Und im September sind dort oben zum Glück keine Schlangen mehr an der Einreise. Zwischen Vancouver und Seattle siehts schlimmer aus.
LG
Beate
Hallo Beate und Ole
Vielen Dank. Das hat mir schon weitergeholfen :)
Gibt es denn da oben das Formular nur auf Englisch?
Viele Liebe Grüsse, Sandra :)
Hallo Sandra,
dazu habe ich diese Beschreibung gefunden:
http://www.usa-wir-kommen.de/urlaubsgeschaeftsreisen/visumfrei/formular-...
LG
Beate
Liebe Beate
Besten Dank!

Bei Punkt 9 bin ich mir nicht sicher. Muss ich da Zürich oder Vancouver angeben? Wir starten in Zürich und haben in Vancouver eine Zwischenlandung.
Bei den Punkten 10 und 11 bin ich etwas verwirrt?? Ich habe ja keine Adresse in den USA....
Sorry, für die vielen Fragen. Ich möchte nur alles richtig machen ;)
Viele Liebe Grüsse, Sandra :)
Moin Sandra
Zu 9: Zürich
Zu 10+11: Such dir hier aus dem CG Verzeichnis den nächsten CG aus den ihr nutzen wollt und tragt diese Adresse in das Formular ein. Ein CG ist gleichberechtigt zu einem Hotel .....
Grüße Ole
... contra iniuriam ...