danke für deine Nachfrage. Wir sind wieder gut angekommen und schon wieder voll im Alltag. Unsere Reise war super, ist auch ohne größere Zwischenfälle verlaufen (bis auf einen kleinen Schaden am Wohnmobil, nur 500$). Wir konnten alle Punkte wie geplant besuchen, auch mit den nicht reservierten Campgrounds hat es gut funktioniert. Jumbo Rocks, Gilbert Ray und Devils Garden Campground waren wirklich der Hit. Einzig die Kelso Dunes sind wir nicht angefahren, die Zufahrtsstrasse war in sehr schlechtem Zustand. Wir haben nach ca 200 Metern umgedreht, da wir Angst um die "Unversehrtheit" des WOMO hatten. Stattdessen sind wir in den Anza Borrego Statepark weitergefahren, war superschön, vor allem der Trail zum Palm Canyon. Habe auch einige Berichte auf meiner Homepage http://jf-gap.de geschrieben. Uns ist nur aufgefallen, auf welchen Strecken die Wohnmobile teilweise gefahren werden. Uns sind teilweise WOMO's im Monument Valley begegnet, auf einer Strasse, die wir mit einem Jeep befahren sind. Kein Wunder, daß die Fahrzeuge teils in schlechtem Zustand sind. Das Wetter war teilweise extrem. Laut einiger Einheimischer war es in den Wüstenregionen viel zu warm, in San Diego und im Grand Canyon, Arches und Bryce Canyon war es viel zu kalt. Hat uns aber nicht gestört, auch wenn wir teilweise im Schneegestöber gefahren sind. Es war auf jeden Fall wieder ein unvergessliches Erlebnis. Jetzt werden wir erst mal "Geld drucken" und dann gehts baldmöglichst wieder los.
Eure beiden USA-Reise-Berichte (2010+2011) auf Deiner Homepage sind sehr informativ und ich werde einige Tipps für unseren Tripp ab Ende August aufnehmen. Schon mal "Danke" dafür.
Und beste Grüße aus der Nachbarschaft (Mittenwald)
Schöner Bericht mit vielen Schmunzeleinheiten :) Schade natürlich, das ihr wegen dem Wetter einiges auslassen mußtet, aber so gibt es wieder einen Grund, dies bald nachzuholen.
Liebe Grüße nach GAP aus Penzberg (die Region Oberbayern ist ja stark vertreten ^^) Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
den Schaden haben wir an unsere Versicherung gemeldet, hatten eine Zusatzversicherung, die uns die Selbstbeteiligung zurückerstattet. Ich hoffe, daß sie den Betrag erstatten, habe aber noch keine Nachricht.
Eine Bewertung der Campgrounds werde ich durchführen, sobald ich die Zeit finde, momentan bin ich schon wieder voll im Arbeitsalltag. Bilder muss ich noch sortieren, dann werde ich welche hochladen. Wo soll ich denn Bilder einstellen?
Die nächste Reise wird jetzt erst mal warten müssen, es liegen auch andere Dinge an, aber die Planung wird bald beginnen, kann ja nie früh genug sein.
war garnicht so schlimm, einiges auslassen zu müssen. Während der Reise haben wir gemerkt, daß es sowieso etwas viel war, was man sich vorgenommen hat. Wie schon letztes Jahr hatten wir wieder etwas zuviel auf der Liste. Es ist wirklich besser, nicht jeden Tag volles Programm zu haben, sondern auch mal zu geniessen. Es soll ja trotz Allem noch Urlaub bleiben. Manchmal ist weniger wirklich mehr, wir konnten ganz entspannt an den für uns wichtigen Punkten verweilen und sind trotzdem ca 2700 Meilen gefahren.
freut mich, daß dir unsere Berichte gefallen haben. Falls du Fragen hast kannst du dich gerne auch an mich wenden. Sind zwar auch nicht die absoluten Profis, aber nach 2 Reisen hat man doch schon etwas Erfahrung.
Bei dieser Gelegenheit fällt mir noch etwas ein: wir hatten diesmal bei El Monte ein WOMO CS25 Premium gebucht. Kostete ca 200 Euro mehr, aber es lohnt sich!
Das Fahrzeug war erst 1 Jahr alt, nur 20000 Meilen gefahren und hatte Slideout. War in einem wirklich guten Zustand, keine Probleme. Letztes Jahr hatten wir ein "normales" WOMO, die Dinger sind teilweise 6 - 7 Jahre alt.
Hallo Jörg,
es sind meist die verbotenen Dinge, die am meisten Spaß machen.
LG Andreas
Moin Joerg!
...und, wie war Eure Tour? Hat alles geklappt (die CG's, die nicht reserviert waren, usw.)?
Ich hoffe, Ihr lebt Euch so langsam wieder ein...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi,
danke für deine Nachfrage. Wir sind wieder gut angekommen und schon wieder voll im Alltag. Unsere Reise war super, ist auch ohne größere Zwischenfälle verlaufen (bis auf einen kleinen Schaden am Wohnmobil, nur 500$). Wir konnten alle Punkte wie geplant besuchen, auch mit den nicht reservierten Campgrounds hat es gut funktioniert. Jumbo Rocks, Gilbert Ray und Devils Garden Campground waren wirklich der Hit. Einzig die Kelso Dunes sind wir nicht angefahren, die Zufahrtsstrasse war in sehr schlechtem Zustand. Wir haben nach ca 200 Metern umgedreht, da wir Angst um die "Unversehrtheit" des WOMO hatten. Stattdessen sind wir in den Anza Borrego Statepark weitergefahren, war superschön, vor allem der Trail zum Palm Canyon. Habe auch einige Berichte auf meiner Homepage http://jf-gap.de geschrieben. Uns ist nur aufgefallen, auf welchen Strecken die Wohnmobile teilweise gefahren werden. Uns sind teilweise WOMO's im Monument Valley begegnet, auf einer Strasse, die wir mit einem Jeep befahren sind. Kein Wunder, daß die Fahrzeuge teils in schlechtem Zustand sind. Das Wetter war teilweise extrem. Laut einiger Einheimischer war es in den Wüstenregionen viel zu warm, in San Diego und im Grand Canyon, Arches und Bryce Canyon war es viel zu kalt. Hat uns aber nicht gestört, auch wenn wir teilweise im Schneegestöber gefahren sind. Es war auf jeden Fall wieder ein unvergessliches Erlebnis. Jetzt werden wir erst mal "Geld drucken" und dann gehts baldmöglichst wieder los.
Gruß
Jörg
... to GAP
.
Eure beiden USA-Reise-Berichte (2010+2011) auf Deiner Homepage sind sehr informativ und ich werde einige Tipps für unseren Tripp ab Ende August aufnehmen. Schon mal "Danke" dafür.
Und beste Grüße aus der Nachbarschaft (Mittenwald)
Frank
Hi Jörg!
...schön zu lesen, das Ihr munter zurück seit!
...ich schätze, das waren Womos von CA?
Habe ich auf Deiner HP eben gelesen, habt Ihr den Betrag von der Versicherung erstattet bekommen?
Eine Bitte noch: Hast Du evtl. Lust einige der besuchten CG's zu bewerten, ggf. ein paar Bilder einzustellen, das wäre toll
!
Jetzt werden wir erst mal "Geld drucken" und dann gehts baldmöglichst wieder los.
...jaja, der Virus hat einen schon im Griff
, bei wem ist das nicht so?!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Schöner Bericht mit vielen Schmunzeleinheiten :) Schade natürlich, das ihr wegen dem Wetter einiges auslassen mußtet, aber so gibt es wieder einen Grund, dies bald nachzuholen.
Liebe Grüße nach GAP aus Penzberg (die Region Oberbayern ist ja stark vertreten ^^)
Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo Landsleid,
es gibt auch "Waldler" die aus dem kargen Ostbayern in die noch unbelebteren Wüsten der USA reisen
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Kochi,
den Schaden haben wir an unsere Versicherung gemeldet, hatten eine Zusatzversicherung, die uns die Selbstbeteiligung zurückerstattet. Ich hoffe, daß sie den Betrag erstatten, habe aber noch keine Nachricht.
Eine Bewertung der Campgrounds werde ich durchführen, sobald ich die Zeit finde, momentan bin ich schon wieder voll im Arbeitsalltag. Bilder muss ich noch sortieren, dann werde ich welche hochladen. Wo soll ich denn Bilder einstellen?
Die nächste Reise wird jetzt erst mal warten müssen, es liegen auch andere Dinge an, aber die Planung wird bald beginnen, kann ja nie früh genug sein.
So, jetzt wird gearbeitet,
Jörg
Hallo Margit,
war garnicht so schlimm, einiges auslassen zu müssen. Während der Reise haben wir gemerkt, daß es sowieso etwas viel war, was man sich vorgenommen hat. Wie schon letztes Jahr hatten wir wieder etwas zuviel auf der Liste. Es ist wirklich besser, nicht jeden Tag volles Programm zu haben, sondern auch mal zu geniessen. Es soll ja trotz Allem noch Urlaub bleiben. Manchmal ist weniger wirklich mehr, wir konnten ganz entspannt an den für uns wichtigen Punkten verweilen und sind trotzdem ca 2700 Meilen gefahren.
Liebe Grüße nach Penzberg
Jörg
Hallo Frank,
freut mich, daß dir unsere Berichte gefallen haben. Falls du Fragen hast kannst du dich gerne auch an mich wenden. Sind zwar auch nicht die absoluten Profis, aber nach 2 Reisen hat man doch schon etwas Erfahrung.
Bei dieser Gelegenheit fällt mir noch etwas ein: wir hatten diesmal bei El Monte ein WOMO CS25 Premium gebucht. Kostete ca 200 Euro mehr, aber es lohnt sich!
Das Fahrzeug war erst 1 Jahr alt, nur 20000 Meilen gefahren und hatte Slideout. War in einem wirklich guten Zustand, keine Probleme. Letztes Jahr hatten wir ein "normales" WOMO, die Dinger sind teilweise 6 - 7 Jahre alt.
Gruß nach Mittenwald
Jörg