Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fahrzeugausstattung

48 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4438
RE: Fahrzeugausstattung

oder bei der Buchung in Deutschland gleich mitbestellen, habe 9€/Stuhl bezahlt.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
RE: Fahrzeugausstattung

Hallo,

die Camping-Stühle sind nur bis 100 KG zugelassen, ansonsten knickt auch mal ein Bein ab. *lach*
(Ich hab mir dann einen stabileren gekauft.)

Zu dem Mietpreis könnte man sie auch bei Walmart kaufen.

Viele Grüße

paul (Werner)

alina6413
Bild von alina6413
Offline
Beigetreten: 28.12.2013 - 09:56
Beiträge: 113
RE: Fahrzeugausstattung

Hallo!

 

Ich hätte eine Frage zum Thema grillen: wenn ihr die vorhandenen Feuerringe für ein Lagerfeuer nutzt-muss man die vor der Abfahrt am nächsten Tag selber reinigen oder machen das die CG-Hosts?besorgt ihr euch dann einen eigenen Besen und Schaufel dafür?

Die kleinen Grills kauft ihr, wenn ich es richtig verstanden habe, damit ihr schneller Glut bekommt  als am grossen Feuer und eher essen könnt.

Übrigens-super Thread-habe mir schon ein eigenes Word-Dokument mir den wichtigsten Tips für die Reise zusammengestellt!

Liebe Grüße

Judith

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6831
RE: Fahrzeugausstattung

Hallo Judith,

die kleinen Grills haben halt den Vorteil, dass man sie dort hinstelen kann, wo man möchte, dass sie sauber sind und das Grillen meist einfacher vonstatten geht. Die Feuerringe bzw. das Grillrost sind oft doch recht gross und dreckig, sodass es einfach bequemer ist. Meist sind die Grillroste auch sooo dick, dass es schon einiges an Hitze braucht und oft auch garnicht in der Höhe verstellbar. 
Da die kleinen Grills meist nur wenige Dollar kosten, lohnt es sich meist.

Natürlich sollte man die Site so verlassen, wie man sie vorgefunden hat. Wenn die Asche aber total heruntergebrannt ist, lasse ich es meist auch so liegen.

Hier mal ein typischer Feuerring mit herunterklappbarem Grillrost. Wir haben dann unseren kleinen (der von Moturis mit dabei war) in den Feuerring gestellt.

 

noch ein besseres Bild gefunden:

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: RE: Fahrzeugausstattung

Hallo Judith,

so eine nette Sammlung von Informationen gibt es auch zu Thema Grills, schau mal hier und hier gibt es noch eine Sammlung praktischer Helferlein fürs WoMo Leben vielleicht ja auch für Dich von Interesse. Du kannst diese verschiedenen Beiträge auch gerne nach Eurer Reise um eigene Erfahrungen ergänzen.Smile

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Susula
Bild von Susula
Offline
Beigetreten: 30.08.2015 - 09:55
Beiträge: 229
RE: Fahrzeugausstattung

Hallo, fange nun an zu packen smiley und bruache kurz Hilfe:

 

Die ersten 3 und die letzten 2 Nächte sind wir im Hotel, dort sind ja Handtücher vorhanden. Wir bekommen dann für 3 Wochen einen Roadbear, da sind ja auch Handtücher dabei "Badetuch, Handtuch", aber ich erkenne nicht wie viel und was genau pro Person ? Und reicht das? Oder nimmt man besser zB noch Badelaken mit? da wir zu viert reisen ist das natürlich immer gleich ein ganzer Haufen... Und: sind die NEU so dass man die erste Waschen müsste? Nein, oder? Das wär ja doof...also was empfehlt ihr? Denn welche kaufen geht ja auch nicht, die ersten Tagen werden wir ohne Strom und ohne Waschmascine auskommen...

 

Dann steht da "Leintuch", also cih gehe von einem Bettlaken ohne Spannecken aus, hab schon den Tipp gelesen, Spanntücher mitzunehmen, aber woher weiß ihc welche Größe? Weiß ja nciht mal was für ein WoMO ich bekomme...(außer 23-26) ... und zB im Alkoven sind allein 2,40 als Länge angegeben, so was hab ihc hier auch gar nciht rumliegen....Hat da wer nen Tipp? 

Und: ich trinke als einzige bei uns Kaffe, und es steht "Kaffeekocher" auf der Inventarliste... da gehe ich dann von einer schnurznormalen Kaffeemaschine aus, oder? 

ich danke euch schon mal! 

 

Vera

 

 

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Fahrzeugausstattung

Vera,

einfach mal googeln.

Handtücher und Bettwäsche bei Bedarf waschen oder zusätzlich von zuhause mitbringen.

 

Gruss Volker

 

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Fahrzeugausstattung

Hallo Vera,

die Handtücher und Badetücher der Womo-Vermiete sind eigentlich immer zu wenig. Wir nehmen deshalb von zuhause alte Handtücher mit. Die sind durch jahrelangen Gebrauch schon dünn, also leichter und brauchen weniger Platz. Und je nach vorhandenem Platz auf dem Rückflug werden sie dann entsorgt oder bekommen nocheinmal eine Chance beim nächsten Womo-Urlaub.

Mit Kaffeemachine kann ich allerdings nicht weiterhelfen. In USA holen wir uns immer gleich nach der Abfahrt an der nächsten Tankstelle einen Maxibecher Kaffee. Und in anderen Ländern, wo man nicht so leicht Kaffee bekommt, nehme ich immer ein Glas löslichen Kaffee mit. Da kann man schon mal 3 Wochen damit überleben.

Bettuch haben wir in USA nie dabei. Wir haben immer einmal zum wechseln vom Vermiete bekommen. Falls Dir das nicht reicht: ich würde ein normales Bettuch mitnehmen. Es stimmt schon, für ein Spannbettuch weisst Du ja die Masse nicht.

 

LG

Beate

 

 

 

Susula
Bild von Susula
Offline
Beigetreten: 30.08.2015 - 09:55
Beiträge: 229
RE: Fahrzeugausstattung

Ja vielen Dank, natürlich habe ich das gemacht und ? Wie viele Handtücher sind das denn nun?Neu? Muss man die waschen?  Und wie groß sollte das Bettlaken nun sein? Wir ist es im Alkoven? Also vielen Dank, aber manchmal finde ich solche "mein Gott ist die doof" Antworten schon verwirrend... dass man Handtücher bei bedarf waschen kann ist mir klar, aber wir HABEN die ersten Tage eben keine Waschgelegenheit... und "zusätzlich mitnehmen" war ja meine Frage, nimm mal bei 4 Personen zusätzlich Handtücher und Bettlaken mit..das ist mal fix ein riesen Berg! Also: danke, vielleicht kann ja noch mal jemand antworten... Grüssle Vera

Susula
Bild von Susula
Offline
Beigetreten: 30.08.2015 - 09:55
Beiträge: 229
RE: Fahrzeugausstattung

Vielen Dank Beate, da hab cih nun sozusagen gleichzeitig geschrieben, das hilft mir weiter! LG Vera