Hallo Zusammen!
Ich heisse Tanja und dies ist das erste Mal, dass ich mich in einem Forum angemldet habe. Das ist also Neuland für mich
Zuerst herzliche Gratulation zu diesem tollen Forum und den vielen spannenden Tipps und Infos.
Wir sind eine fünfköpfige Familie und wollen in den nächsten Sommerferien 2017 mit unseren 3 Kindern die Westküste entdecken. Es ist auch unsere allererste Reise in die USA. Unsere Kinder sind dann 14, 10 und 5 Jahre alt.
Start soll am 20. Juli 17 in San Francisco sein. Dort wollen wir 3 Nächte bleiben. Die Stadt besichtigen und das Gefängnis Alcatraz besichtigen.
Dienstag, 25. Juli 17 Fahrzeugübernahme von Road Bear Kategorie Motorhome 21-24.
Und nun sind wir etwas unsicher, was wir alles einplanen sollen. Unser Rückflug ist am 17. August 17 geplant.
Was denkt Ihr, schaffen wir es bis nach San Diego runter, wenn wir nicht jeden Tag mehrere Stunden fahren möchten. Einen Halt im National Park Yosemite, die Besichtigung von Santa Barbara, Santa Cruz, Whale Watching in Monterey und der Besuch des Aquarium in Monterey, 3-4 Tage in LA und dann weiter der Küste entlag bis San Diege. Die Fahrt soll über den Highway 1 gehen.
Was habt Ihr für Tipps? Was sollen wir beachten?
Ich freue mich auf Euere Inputs.
Liebe Grüsse
Tanja
Hallo Tanja,
herzlich willkommen hier bei den Womo-Abenteurern.
Um einige Deiner Fragen beantwortet zu bekommen schau doch mal bei den FAQ's und Tipps nach. Dort findest Du Einiges.
Das wird sicher eine super Reise, an die Ihr Euch gerne erinnert. Reiseberichte lesen kann ich Dir zur Vorbereitung sehr empfehlen. Dieser Bericht wäre speziell vielleicht für Euch etwas zur Nachahmung.
Wenn es dann um die Campgrounds geht, empfehle ich Dir unsere tolle Campground u. Highlight Map.
Für Fragen gerne bereit...
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Tanja,
auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum!
Wichtig ist zuerst das Womo und die Flüge zu buchen, wenn hier die genauen Daten feststehen, solltet ihr eine taggenaue Planung machen und hier vorstellen, dann können wir natürlich fundierte Tipps dazu geben.
Beachtet bitte, dass die CG´s an der Küste zu eurer Reisezeit schnell ausgebucht sind.
Zur Planung hat die Gisela ja schon einige grundlegende Tipps gegeben.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Gisela
Vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung und Deine Tipps.
Ich werde mich nun mal durch die Reisebereichte lesen.
Melde mich wieder, sobald ich eine etwas gezieltere Route zusammengestellt habe.
Liebe Grüsse
Tanja
Hallo Christian
Vielen Dank für den herzlichen Empfang hier im Forum.
Somit werde ich mich nun an eine taggenaue Planung machen und Euch diese dann gerne vorstellen.
Liebe Grüsse
Tanja
Hallo Tanja,
um Deine/Eure Planung zu begleiten, hier ein paar erste Anmerkungen.
Vermutlich seid Ihr nicht nur USA-Neulinge sondern auch Wohnmobil-Neulinge. Oder? Auf Grund welcher Überlegungen seid Ihr auf das Modell 21-24 ft. gekommen? Ich würde Euch in der Familiengröße zu einem größeren Modell raten.
Habt Ihr Euch im Punkt Flug und Wohnmobilübernahme/-rückgabe auf die Orte schon festgelegt? Wenn SF der Startpunkt ist, dann solltet Ihr auf jeden Fall von Nord nach Süd über den Highway 1 fahren.
'Leider' seid Ihr in der der Hauptferienzeit=Hauptreisezeit der Amerikaner unterwegs. Das bedeutet in den National Parks und an der Küste volle Campgrounds. Meiner Meinung nach werdet Ihr um eine genaue Planung und gfls. Reservierung nicht vorbei kommen. Gerade auch mit den Kindern ist eine späte Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit nicht immer lustig.
Und ganz speziell ist der Yosemite NP (siehe dringend hier!)
Hallo Tanja,
auch von mir ein herzliches "Willkommen"!
Auch wir werden 2017 in den Somemrferien ca. 4 Wochen ab SFO Kalifornien bereisen (Reiseplanung siehe hier) , allerdings erst ab Anfang August. Deswegen habe ich mir schon viele Gedanken zu dem Thema gemacht und kann Dir vielleicht ein bisschen helfen, auch weil ich schon ein etwas Erfahrung mit dem Bereisen der Westküste habe, meinen Reisebericht vom letzten Jahr findest Du hier (falls Du mit Links nicht vertraut bist: immer wenn hier etwas orange im Text erscheint, wirst Du durch einfaches anklicken zu dem genannten Thema geleitet).
Was mir spontan auffällt ist, dass Du als Gerüst 3 Städte benennst (SFO, LAX und SAN = das sind die Flughafen-Kürzel für San Francisco, Los Angeles und San Diego, die werden hier auch gerne benutzt, weil schön kurz). Seid ihr denn wirklich so sehr an diesen Städten interessiert? 3 - 4 Tage LAX, echt? Plus SFO ist dann schon eine Woche von euren 4 Wochen nur für Stadtbesichtigungen drauf gegangen. Und dann kommt noch SAN dazu. Für mich (und viele andere hier) ist ein Wohnmobil eher dazu da, mitten in wunderschöner Natur stehen zu können, wo es kein Hotel oder andere Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Versteh mich bitte nicht falsch, ich will Dich/Euch nicht bevormunden, jeder soll den Urlaub machen, den er gerne möchte, aber ich persönlich würde empfehlen, mit dem Wohnmobil eher einen Bogen um viele Städte zu fahren, zumal so ein großer Koffer (ich gebe Chris recht, für 5 Personen ist eurer sogar noch zu klein, die Größe hatten wir letztes Jahr zu dritt) nicht geeignet ist, um in der Stadt zu fahren.
Meine Meinung zu den 3 Städten, die ihr besuchen wollt:
SFO: Sehenswert, planen wir für nächstes Jahr auch ein, allerdings Besichtigung von zentralem Hotel aus, da es dort keine schönen, aber dafür nur teure CG´s (Campgrounds) gibt.
LAX: riesiger Moloch mit regelmäßigem Verkehrsinfarkt und nur einigen wenigen Sehenswürdigkeiten.
SAN: nette Stadt, schöne Strände, aber würde mein Cousin mit Familie da nicht leben, hätten wir SAN letztes Jahr ausgelassen und mir würde jetzt auch nichts fehlen.
SAN ist auch deswegen ein Thema, mit dem ihr euch beschäftigen solltet, da dort die Temperaturen im Sommer schon sehr hoch sind. Der Pazifik kühlt zwar auch ordentlich, aber schon wenige Kilometer im Innland ist es brütend heiß. Das gilt eigentlich für das gesamte südliche Kalifornien. Aus diesem Grund haben wir uns für nächstes Jahr für eine Tour im nördlichen Kalifornien entschieden. Wir planen einen schönen Wechsel aus Küste (Highway #1 Richtung Süden), Bergen (Yosemite, Lake Tahoe, etc.), hohen Bäumen (Redwoods und Sequoia´s), Vulkanen (Lassen Volcanic NP, Lava Beds) und wieder Küste (Highway #1 von Norden kommend Richtung SFO zurück). Falls eine solche Rundtour eine Alternative zu eurer ursprünglichen Idee sein könnte, kann ich euch viel helfen, da ich mich gerade auch damit intensiv auseinandersetze.
Wo gebt ihr denn euer Womo wieder ab?
Beste Grüße
Wolle
Hallo Tanja,
wir waren dieses Jahr von 18.06.-06.07. in Kalifornien und haben eine Rundreise von/nach San Francisco gemacht. Wenn es dir hilft, kannst du dir gerne mal meinen Reisebericht/Reiseblog ansehen, vielleicht gibt es dir noch ein paar Inspirationen für Campgrounds oder Rahmenprogramm. Wir haben die Reise übrigens mit unserem (seit dieser Woche fünfjährigen) Sohn gemacht.
http://www.wiraufreise.de
Da fällt mir gerade noch was ein! Macht euch noch Gedanken um den Sitz für euer 5-jähriges Kind. Unser Sohn, zu der Zeit 109cm groß, hat nur noch gerade so in den 5-Punkt-Gurt-Sitz gepasst, den wir bei Road Bear (von unseren Vorgängern) bekommen haben. Die Sitze mit Diagonalgurt gehen nicht, weil es im Womo keinen Diagonalgurt hinten gibt und die Kinder müssen in Kalifornien bis 6 Jahre hinten sitzen. Diese Frage habe ich übrigens bei der Womo-Übernahme an RoadBear gestellt. Antwort: Ist das Problem des Mieters.
Vielleicht bekommt ihr ja eine bessere Antwort.
Viel Spaß weiterhin und ich freue mich jetzt schon auf deinen Reisebericht im nächsten Jahr.
LG
Charnette
Charnette von www.wiraufreise.de